Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Funktionen
-
Gruppe der Professorinnen und Professoren, Fachbereichsrat
RaumLF 331TelefonTelefaxE-Mail -
Vorsitz, Prüfungsausschuss für den Bachelor Studiengang-Politikwissenschaft
RaumLF 331TelefonTelefaxE-Mail -
Lehrbeauftragte/r, Institut für Politikwissenschaft
RaumLF 331TelefonTelefaxE-Mail -
Professor/in em./i.R., Institut für Politikwissenschaft
Gesellschaftswissenschaften
RaumLF 331TelefonTelefaxE-Mail
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
Keine vergangenen Veranstaltungen.
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Improving China's environmental performance through adaptive implementation : a comparative case study of cleaner production in Hangzhou and GuiyangIn: Sustainability , Jg. 6 2014, Nr. 12, S. 8889 – 8908DOI (Open Access)
-
Reforms of Public Administration : International Comparative Research in the Administrative SciencesIn: Unikate: Berichte aus Forschung und Lehre 2011, Nr. 40: Social Sciences - Comparative, International, Transnational, S. 120 – 127DOI, Online Volltext (Open Access)
-
Kooperation in der Region : Die verwaltungswissenschaftliche PerspektiveIn: Unikate: Berichte aus Forschung und Lehre 2010, Nr. 38: Geistes-/Gesellschaftswissenschaften : Beiträge zur "Ruhr 2010", S. 29 – 39DOI, Online Volltext (Open Access)
-
Bürokratiekritik in der öffentlichen und veröffentlichten Meinung: Impulse für Verwaltungsreformen?In: Der moderne Staat (dms) , Jg. 1 2008, Nr. 1
-
Multiple Rollen : Ämter müssen sich auf unterschiedliche Bürgerrollen einstellenIn: Kommune 21: e-Government, Internet und Informationstechnik 2003, Nr. 12, S. 22 – 23
-
Social administration in Germany : Basic structures and reform historyIn: Comparing Public Sector Reform in Britain and Germany: Key Traditions and Trends of Modernisation / Wollmann, Hellmutt; Schroter, Eckhard (Hrsg.) 2019, S. 244 – 263
-
Why we need data : Observations on evaluation research in health-related self helpIn: Self Help in Health and Social Welfare: England and West Germany / Humble, Stephen; Unell, Judith (Hrsg.) 2018, S. 74 – 88
-
Soziale Dienste als „Öffentliches Gut“In: Handbuch soziale Dienste / Evers, Adalbert (Hrsg.) 2011, S. 229 – 244
-
Health services : Issues and trends in Italy, France and GermanyIn: The provision of public services in Europe: between state, local government and market / Wollmann, Hellmut; Marcou, Gérard 2010, S. 120 – 145
-
BürokratieforschungIn: Politische Soziologie: ein Studienbuch / Kaina, Viktoria (Hrsg.) 2009, S. 353 – 383
-
Assuring binding decisions in a complex administrative environment : empirical findings from a decentralization processIn: Governance and legitimacy in a globalized world / Schmitt-Beck, Rüdiger (Hrsg.) 2008, S. 31 – 57
-
GesundheitspolitikIn: Handwörterbuch zur Verwaltungsreform / Voigt, Rüdiger (Hrsg.) 2006, S. 144 – 150
-
Der aktivierende Staat und die europäische UnionIn: Ausblicke auf den aktivierenden Staat: von der Idee zur Strategie / Behrens, Fritz (Hrsg.) 2005, S. 241 – 260
-
Steuerungsimpulse und Entscheidungsrationalitäten in der gesetzlichen Krankenversicherung - das Beispiel der MorbiditätsorientierungIn: Steuerungswirkungen des Risikostrukturausgleichs / Klusen, Norbert (Hrsg.) 2005, S. 65 – 88
-
Institutionenentwicklung aus systemtheoretischer SichtIn: Institutionenwandel in Regierung und Verwaltung: Festschrift für Klaus König zum 70. Geburtstag / Benz, Arthur (Hrsg.) 2004, S. 33 – 48
-
Das administrative Kommunikationsmanagement : von der Implementations- zur EntscheidungsvorbereitungIn: Information und Entscheidung: Kommunikationsmanagement der politischen Führung / Hirscher, Gerhard (Hrsg.) 2003, S. 29 – 51
-
Kommunale Verwaltung : Gestaltungsspielräume und Ausbau von PartizipationschancenIn: Demokratisierung und gesellschaftlicher Aufbruch: die sechziger Jahre als Wendezeit der Bundesrepublik / Frese, Matthias (Hrsg.) 2003, S. 505 – 528
-
Qualität und Quantität der Entwicklung sozialer Dienste in der Bundesrepublik DeutschlandIn: Privatisierung im Sozialsektor: Rahmenbedingungen, Verlaufsformen und Probleme der Ausgliederung sozialer Dienste / Boeßenecker, Karl-Heinz (Hrsg.) 2000, S. 39
-
Städte und Gemeinden aus verfassungsrechtlicher PerspektiveIn: Einführung in die Kommunalpolitik / Bellers, Jürgen (Hrsg.) 2000, S. 45 – 70
-
Die Bedeutung örtlicher Interorganisationsbeziehungen für die Umsetzung des BSHGIn: Bürgernähe der Sozialhilfeverwaltung / Projektverbund 'Bürgernähe der Sozialhilfeverwaltung' (Hrsg.) 1985, S. 97 – 220
-
Die Gesellschaft der Zukunft : Beobachtungen aus der GegenwartOpladen: Verlag Barbara Budrich 2017DOI, Online Volltext (Open Access)
-
Vereinbarte Verbindlichkeit im administrativen Mehrebenensystem : Kommunalisierung im SozialsektorWiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011
-
Politikfeldbezogene VerwaltungsanalyseOpladen: Leske + Budrich 2003
(UTB: Politikwissenschaft ; 8206) -
Verwaltung in Nordrhein-Westfalen : zwischen Ärmelschoner und E-GovernmentMünster: Aschendorff 2003
(Schriften zur politischen Landeskunde Nordrhein-Westfalens ; 15) -
Der öffentliche Gesundheitsdienst im Modernisierungsprozeß : eine Untersuchung über Handlungsspielräume und Restriktionen im Rahmen kommunaler GesundheitspolitikWeinheim: Juventa 2000 (Gesundheitsforschung)
-
Gesundheitsbezogene Verwaltungslandschaft : die vernachlässigte Grundlage kommunaler Gesundheitspolitik und -förderungBielefeld: Kleine 1998
(Sozialplanung und Sozialverwaltung ; 21) -
Lokale Verwaltungsreform in Aktion : Fortschritte und Fallstricke
Tagung Kommunalpolitik und Lokale Politikforschung ; (Heidelberg) : 1996.03.28-30,Basel [u.a.]: Birkhäuser 1998
(Stadtforschung aktuell ; 68) -
Theorien staatlichen Handelns : Skript zur Vorlesung von Dieter GrunowDuisburg: Gerhard-Mercator-Univ., Fachbereich 1 1998
(Duisburger Materialien zur Politik und Verwaltungswissenschaft ; 20) -
Verwaltungstransformation zwischen politischer Opportunität und administrativer Rationalität : eine empirische Untersuchung der Verwaltungshilfe für BrandenburgBielefeld: Kleine 1996
(Sozialplanung und Sozialverwaltung ; 19) -
Die Verwaltung des politischen Systems : neuere systemtheoretische Zugriffe auf ein altes Thema ; [Niklas Luhmann zum 65. Geburtstag]Opladen: Westdt. Verl. 1994
-
Neue Versorgungsformen für chronisch (Rheuma)Kranke : was leistet die Versorgungsforschung?Bielefeld: Kleine 1993
(Sozialplanung und Sozialverwaltung ; 18) -
Region und Wissenstransfer : eine Untersuchung zur Verwendung sozialwissenschaftlicher Forschungsergebnisse in Verwaltungen des RuhrgebietsBielefeld: Kleine 1992
(Sozialplanung und Sozialverwaltung ; 17) -
Bürgernahe Verwaltung : Theorie, Empirie, PraxismodelleFrankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl. 1988
-
Das Forschungsdesign in der empirischen Untersuchung von Industrieunternehmen und VerwaltungsorganisationenBielefeld: Kleine 1988
(Forschungsprojekt mit Mitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft ; 13) -
Gesundheitsbezogenes Alltagshandeln im LebenslaufBielefeld: Kleine 1987
(Forschungsprojekt mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft ; 12) -
Gesundheitsselbsthilfe durch Laien : Erfahrungen, Motive, Kompetenzen ; Ergebnisse einer qualitativen IntensivstudieBielefeld: Kleine 1984
(Schriftenreihe der Forschungsgruppe Sozialplanung und Sozialverwaltung ; 11) -
Gesundheitsselbsthilfe im Alltag : Ergebnisse einer repräsentativen Haushaltsbefragung über gesundheitsbezogene Selbsthilfeerfahrungen und -potentialeStuttgart: Enke 1983 (Enke-Copythek)
-
Persuasive Programme als Steuerungsinstrument des Wohlfahrtsstaates : Bedeutung, Ausmaß und Wirkung staatlicher Aufklärungs- und Informationsmaßnahmen ; dargestellt am Beispiel der Gesundheitserziehung und VerbraucheraufklärungBielefeld: Kleine 1983
(Schriftenreihe / Forschungsgruppe "Sozialplanung und Sozialverwaltung e.V." ; 9) -
Psychiatrische Versorgung durch kommunale Gesundheitsämter : empirische UntersuchungenBielefeld: Kleine 1981
(Schriftenreihe der Forschungsgruppe Sozialplanung und Sozialverwaltung e.V. ; 6) -
Die Neuorganisation der ambulanten Sozial- und Gesundheitspflege : empirische Implementationsstudien in zwei BundesländernBielefeld: Kleine 1980
(Schriftenreihe der Forschungsgruppe Sozialplanung und Sozialverwaltung ; 7) -
Sozialstationen : Analysen und Materialien zur Neuorganisation ambulanter Sozial- und GesundheitsdiensteBielefeld: Kleine 1980
(Schriftenreihe / Forschungsgruppe "Sozialplanung und Sozialverwaltung e.V." ; 3) -
Welfare or bureaucracy? : Problems of matching social services to clients' needsCambridge, Mass.: Oelgeschlager, Gunn & Hain [u.a.] 1980
(Publication of the Science Center Berlin ; 20) -
Alltagskontakte mit der VerwaltungFrankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl. 1978
(Bürger und Verwaltung ; 3) -
Steuerzahler und FinanzamtFrankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl. 1978
(Bürger und Verwaltung ; 1) -
Bürokratie/bürokratietheoretische AnsätzeIn: Lexikon der Politikwissenschaft: Theorien - Methoden - Begriffe. 1. A - M / Nohlen, Dieter (Hrsg.) 2004, S. 94 – 98