Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Funktionen
-
Universitätsprofessor/in, Institut für Politikwissenschaft
RaumLF 328TelefonTelefaxE-Mail
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2012 SS
-
2011 WS
-
2011 SS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Conflicts and Global Powers in the Eastern Mediterranean : An IntroductionIn: Comparative Southeast European Studies Jg. 70 (2022) Nr. 3, S. 393 - 413ISSN: 2701-8199; 2701-8202; 2364-933X; 0722-480XOnline Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Troubled Water in the Eastern Mediterranean : Turkey Challenges Greece and Cyprus Regarding Energy ResourcesIn: Comparative Southeast European Studies Jg. 69 (2021) Nr. 1, S. 133 - 152ISSN: 2701-8199; 2701-8202; 2364-933X; 0722-480XOnline Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
MaltaIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 2010 (2011) S. 395 - 396ISSN: 0721-5436
-
Turmoil in the Euro Zone : no lifeline without major risksIn: Unikate : Berichte aus Forschung und Lehre (2011) Nr. 40 : Social Sciences – Comparative, International, Transnational, S. 70 - 79ISSN: 1869-3881
-
ZypernIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 2010 (2011) S. 463 - 464ISSN: 0721-5436
-
Ist Griechenland noch zu retten? Jugendprotest, Bildungsmisere und StaatsverschuldungIn: Südosteuropa Mitteilungen Jg. 50 (2010) Nr. 1, S. 20 - 26ISSN: 0340-174X
-
MaltaIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 2009 (2010) S. 385 - 386ISSN: 0721-5436
-
Odyssee einer Eigendynamik - Wie aus dem Griechenland-Schock eine Euro-Krise wurdeIn: Südosteuropa-Mitteilungen Jg. 50 (2010) Nr. 3, S. 6 - 25ISSN: 0340-174X
-
Politische Kultur in der Krise: Griechenlands Schuldendebakel und die Beziehung der Bürger zum StaatIn: Hellenika: Jahrbuch für griechische Kultur und deutsch-griechische Beziehungen Jg. N.F. 5 (2010) S. 7 - 27ISSN: 0018-0084
-
Verschuldung in Griechenland : Ursachen einer hausgemachten Krise und Folgen für den Euro-RaumIn: Südost-Europa Jg. 58 (2010) Nr. 4, S. 542 - 567ISSN: 0722-480X
-
Wer kennt den Weg nach Ithaka? Griechenlands Schuldenkrise und die Folgen für den Euro-RaumIn: Exantas (2010) Nr. 12, S. 78 - 94ISSN: 1865-6692
-
ZypernIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 2009 (2010) S. 443 - 444ISSN: 0721-5436
-
Cyprus: Conflict Resolution through Europeanisation? Most Recent Experiences and PerspectivesIn: The Cyprus Review Jg. 21 (2009) Nr. 2, S. 69 - 89ISSN: 1015-2881
-
MaltaIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 2008 (2009) S. 387 - 388ISSN: 0721-5436
-
Some reflections on five years of EU Membership : introductionIn: Cyprus Review Jg. 21 (2009) Nr. 2, S. 65 - 68ISSN: 1015-2881
-
ZypernIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 2008 (2009) S. 449 - 450ISSN: 0721-5436
-
Zypern: Konfliktbeilegung durch Europäisierung? Jüngste Erfahrungen und PerspektivenIn: Südosteuropa-Mitteilungen Jg. 49 (2009) Nr. 4, S. 38 - 65ISSN: 0340-174X
-
MaltaIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 2007 (2008) S. 361 - 362ISSN: 0721-5436
-
Vom Populismus zur Europäisierung: Erfahrungen mit GriechenlandIn: Südosteuropa-Mitteilungen Jg. 48 (2008) Nr. 2, S. 38 - 55ISSN: 0340-174X
-
ZypernIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 2007 (2008) S. 419 - 420ISSN: 0721-5436
-
Europäisierung - ein weites Feld. Literaturbericht und ForschungsfragenIn: Politische Vierteljahresschrift (PVS) Jg. 48 (2007) Nr. 1, S. 136 - 149ISSN: 1862-2860; 0032-3470; 0720-7182
-
MaltaIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 2006 (2007) S. 367 - 368ISSN: 0721-5436
-
ZypernIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 2006 (2007) S. 425 - 426ISSN: 0721-5436
-
Bulgarien vor der Entscheidung über den EU-BeitrittsterminIn: Südosteuropa-Mitteilungen Jg. 46 (2006) Nr. 4, S. 34 - 43ISSN: 0340-174X
-
Das Europäische Parlament geht auf Distanz zur EU-ErweiterungIn: Südosteuropa-Mitteilungen Jg. 46 (2006) Nr. 2, S. 14 - 27ISSN: 0340-174X
-
Denn nur der Name ist mein Feind - Alternative Szenarien zur Lösung der griechisch-mazedonischen NamensfrageIn: Südosteuropa-Mitteilungen Jg. 46 (2006) Nr. 5-6, S. 57 - 66ISSN: 0340-174X
-
Entwicklungen im ehemaligen JugoslawienIn: Jahrbuch Internationale Politik Jg. 2003/2004 (2006) S. 203 - 212ISSN: 1434-5134
-
Europäisches Parlament geht auf Distanz zur EU-Erweiterung : Reaktionen beim Beitrittskandidaten MazedonienIn: Südosteuropa Mitteilungen Jg. 46 (2006) Nr. 2, S. 14 - 27ISSN: 0340-174X
-
MaltaIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 2005 (2006) S. 361 - 362ISSN: 0721-5436
-
Regionalisierung wider Willen? Die EU-Regionalpolitik und das "Europa der Regionen"In: Zeitschrift für Politikwissenschaft Jg. 16 (2006) Nr. 2, S. 457 - 485ISSN: 1430-6387
-
The Greek-Macedonian Name Dispute in the light of the "Hexagon of Conflict Resolution"In: Politicka Misla Jg. 4 (2006) Nr. 16, S. 67 - 77
-
ZypernIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 2005 (2006) S. 421 - 422ISSN: 0721-5436
-
Begrenzter Spielraum für Reformen bei EU-StrukturpolitikIn: Bundesarbeitsblatt (2005) Nr. 5, S. 21 - 27ISSN: 0007-5868
-
Das Türkei-EU-DilemmaIn: Südosteuropa Mitteilungen Jg. 45 (2005) Nr. 4-5, S. 16 - 23ISSN: 0340-174X
-
Frankreich und die Europäische Union. Bürger versagen europäischer Verfassung die ZustimmmungIn: Geographische Rundschau Jg. 57 (2005) Nr. 9, S. 45 - 50ISSN: 0016-7460
-
Relations with Turkey and Their Impact on the European UnionIn: Southeast European and Black Sea Studies Jg. 5 (2005) Nr. 3, S. 365 - 378ISSN: 1743-9639; 1468-3857
-
Die Türkei zwischen Europaorientierung und transatlantischer GefolgschaftIn: Jahrbuch internationale Politik Jg. 2001/2002 (2004) S. 249 - 256ISSN: 1434-5153; 1434-5134
-
MaltaIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 2003/2004 (2004) S. 361 - 362ISSN: 0721-5436
-
ZypernIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 2003/2004 (2004) S. 415 - 416ISSN: 0721-5436
-
Zypern - Vereinigung auf föderaler Basis gescheitert: auf was die EU sich einstellen mussIn: Jahrbuch des Föderalismus (2004) S. 290 - 306ISSN: 1616-6558
-
Zypern: der Annan-Friedensplan und sein ScheiternIn: Südosteuropa-Mitteilungen Jg. 44 (2004) Nr. 2-3, S. 48 - 66ISSN: 0340-174X
-
Das Zypern-Problem bleibt in der EU auf der TagesordnungIn: Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik (2003) S. 283 - 296
-
Die Sicherheitskonzeption der Türkei : Aktuelle EntwicklungenIn: Information für die Truppe: IFDT ; Zeitschrift für innere Führung Jg. 47 (2003) Nr. 3/4, S. 33 - 48ISSN: 0443-1243
-
Gordischer Knoten in Kopenhagen nicht durchschlagen: Zypern, die Türkei und die EUIn: Integration Jg. 26 (2003) Nr. 1, S. 66 - 77ISSN: 0720-5120
-
MaltaIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 2002/2003 (2003) S. 441 - 442ISSN: 0721-5436
-
Vom Wiederaufbauhelfer zum Modernisierungsagenten. Die EU auf dem BalkanIn: Aus Politik und Zeitgeschichte Jg. 53 (2003) Nr. B 10-11, S. 18 - 26ISSN: 0479-611X
-
Was kostet die EU-Erweiterung?In: WSI-Mitteilungen: Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts in der Hans-Böckler-Stiftung Jg. 56 (2003) Nr. 1, S. 3 - 9ISSN: 0342-300X
-
Was kostet die EU-Osterweiterung?In: WSI-Mitteilungen Jg. 56 (2003) Nr. 1, S. 3 - 9ISSN: 0342-300X
-
ZypernIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 2002/2003 (2003) S. 477 - 480ISSN: 0721-5436
-
Zypern: Ende der Hoffnungen?In: Eurotürk Handel (2003) Nr. 2, S. 22 - 24
-
Zypern: Vertane ChanceIn: Internationale Politik. Europa Archiv Jg. 58 (2003) Nr. 1, S. 23 - 24ISSN: 1430-175X
-
MaltaIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 2001/2002 (2002) S. 417 - 418ISSN: 0721-5436
-
Selbstbewusstere Türkei. Worauf sich die EU einstellen mussIn: Internationale Politik. Europa Archiv Jg. 57 (2002) Nr. 1, S. 45 - 50ISSN: 1430-175X
-
Turkey and the EU after 9/11In: Internationale Politik (IP): Transatlantic Edition Jg. 3 (2002) Nr. 2, S. 35 - 38ISSN: 1439-8443
-
ZypernIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 2001/2002 (2002) S. 453 - 456ISSN: 0721-5436
-
Avoiding a Casus Belli in CyprusIn: Internationale Politik: Transatlantic Edition Jg. 2 (2001) Nr. 1, S. 71 - 72ISSN: 1439-8443
-
Enttäuschte Hoffnungen auf Zypern. Keine Annäherung nach Aufwertung der Türkei zum EU-BeitrittskandidatenIn: Europäische Rundschau Jg. 29 (2001) Nr. 2, S. 67 - 80ISSN: 0304-2782
-
Griechenland als Stabilitätsfaktor auf dem Balkan. Chancen der Konfliktbeilegung durch ökonomische und politische KooperationIn: Südosteuropa-Mitteilungen Jg. 41 (2001) Nr. 2, S. 141 - 153ISSN: 0340-174X
-
Griechenland und seine Nachbarn auf dem BalkanIn: Die Neue Gesellschaft. Frankfurter Hefte Jg. 48 (2001) Nr. 10, S. 598 - 603ISSN: 0177-6738
-
In der Falle von Interessenverflechtung und Konkordanz: die Erweiterung der EU und die StrukturpolitikIn: Zeitschrift für Politikwissenschaft Jg. 12 (2001) Nr. 1, S. 51 - 81ISSN: 1430-6387
-
MaltaIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 2000/2001 (2001) S. 435 - 436ISSN: 0721-5436
-
ZypernIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 2000/2001 (2001) S. 473 - 474ISSN: 0721-5436
-
Die S-300-Raketen und die Türkei: Vermeidung des "Caaus belli" auf ZypernIn: Internationale Politik. Europa Archiv Jg. 55 (2000) Nr. 11, S. 29 - 30ISSN: 1430-175X
-
Griechenland: aufgeschobene StrukturreformenIn: Europäische Rundschau Jg. 28 (2000) Nr. 4, S. 95 - 106ISSN: 0304-2782
-
Internationale Implikationen des Kosovo-Krieges: werteorientierte Realpolitik statt Konfliktbearbeitung in InstitutionenoriIn: Südost-Europa. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft Jg. 49 (2000) Nr. 1/2, S. 68 - 87ISSN: 0722-480X
-
MaltaIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 1999/2000 (2000) S. 415 - 416ISSN: 0721-5436
-
ZypernIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 1999/2000 (2000) S. 447 - 448ISSN: 0721-5436
-
Der Stabilitätspakt für Südosteuropa: politischer Aktionismus oder langfristig tragfähiges Konzept?In: Südost-Europa. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft Jg. 48 (1999) Nr. 7-8, S. 401 - 416ISSN: 0722-480X
-
Der Ägäis-Streit - ein unlösbarer griechisch-türkischer Konflikt?In: Südosteuropa-Mitteilungen Jg. 39 (1999) Nr. 2, S. 137 - 151ISSN: 0340-174X
-
Malta, Türkei, ZypernIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 1998/1999 (1999) S. 427 - 432ISSN: 0721-5436
-
Mit Trippelschritten zur Reform. Die Agenda 2000 und ihre BeschlussfassungIn: Vorgänge: Zeitschrift für Bürgerrechte und Gesellschaftspolitik Jg. 38 (1999) Nr. 3 (H. 147), S. 67 - 81ISSN: 0507-4150
-
Zypern und der "Acquis politique": Außen- und Sicherheitspolitik in der Perspektive des EU-Beitritts einer geteilten InselIn: Südosteuropa-Mitteilungen Jg. 39 (1999) Nr. 4, S. 319 - 333ISSN: 0340-174X
-
Zypern: EU-Beitrittsverhandlungen mit offenem AusgangIn: Integration Jg. 22 (1999) Nr. 2, S. 127 - 139ISSN: 0720-5120
-
Malta, Türkei, ZypernIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 1997/98 (1998) S. 415 - 420ISSN: 0721-5436
-
Zankapfel im Mittelmeer. Zypern vor dem EU-BeitrittIn: Internationale Politik. Europa Archiv Jg. 53 (1998) Nr. 1, S. 23 - 28ISSN: 1430-175X
-
Zypern - nach Eröffnung der EU-Beitrittsverhandlungen und vor Stationierung der RaketenIn: Südost-Europa Jg. 47 (1998) Nr. 10-11, S. 487 - 502ISSN: 0722-480X
-
Die EU nach Amsterdam: Kompetenzzuwachs für Außen- und SicherheitspolitikIn: Europäische Rundschau Jg. 25 (1997) Nr. 4, S. 3 - 13ISSN: 0304-2782
-
Strukturpolitik und Kohäsion in der Europäischen Union: Reform in der Perspektive der OsterweiterungIn: Zeitschrift für Politikwissenschaft Jg. 7 (1997) Nr. 3, S. 885 - 927ISSN: 1430-6387
-
Konflikttriade im östlichen Mittelmeer. Die Türkei, Griechenland und ZypernIn: Internationale Politik. Europa Archiv Jg. 51 (1996) Nr. 2, S. 33 - 38ISSN: 1430-175X
-
Malta, Türkei, ZypernIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 1995/96 (1996) S. 393 - 398ISSN: 0721-5436
-
Mittellage oder Kerneuropa: Perspektiven deutsch-französischer BeziehungenIn: Europäische Rundschau Jg. 24 (1996) Nr. 1, S. 109 - 123ISSN: 0304-2782
-
Zeichen der Hoffnung? Ein Kommentar zum Interims-Abkommen zwischen Griechenland und der Ehem. Jugoslaw. Rep. Mazedonien vom 13.9.1995In: Südost-Europa Jg. 45 (1996) Nr. 2, S. 187 - 190ISSN: 0722-480X
-
Der Beitrag der Europäischen Union zur Modernisierung südosteuropäischer StaatenIn: Südosteuropa-Mitteilungen Jg. 35 (1995) Nr. 2, S. 95 - 106ISSN: 0340-174X
-
GriechenlandIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 1994/95 (1995) S. 313 - 318ISSN: 0721-5436
-
Malta, Türkei, ZypernIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 1994/95 (1995) S. 391 - 396ISSN: 0721-5436
-
Südlich von Sarajevo glimmt die Lunte noch immer. Konfliktbogen von der Adria bis ans Kaspische MeerIn: Gewerkschaftliche Monatshefte Jg. 46 (1995) Nr. 12, S. 744 - 753ISSN: 0016-9447
-
Zypern - ein Beitrittskandidat der Europäischen Union. Implikationen für die Insel, die Region und die UnionIn: Südosteuropa Jg. 44 (1995) Nr. 5, S. 259 - 279ISSN: 0722-480X
-
Das Ende des Ost-West-Konflikts hat Griechenland auf dem Balkan isoliertIn: Thetis: Mannheimer Beiträge zur klassischen Archaeologie und Geschichte Griechenlands und Zyperns Jg. 1 (1994) Nr. 1, S. 129 - 136ISSN: 0945-8549
-
GriechenlandIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 1993/94 (1994) S. 327 - 332ISSN: 0721-5436
-
Griechenlands Präsidentschaft in der Europäischen Union: Neue Initiativen für den Balkan?In: Integration Jg. 17 (1994) Nr. 1, S. 12 - 20ISSN: 0720-5120
-
Industriepolitik in der Europäischen Union: Ein Vorbild für die Reformländer Ost- und Südosteuropas?In: Südost-Europa Jg. 43 (1994) Nr. 9-10, S. 576 - 592ISSN: 0722-480X
-
Kampf der Kulturen? Europa nach dem Ende des Ost-West-KonfliktsIn: Europäische Rundschau Jg. 22 (1994) Nr. 1, S. 95 - 109ISSN: 0304-2782
-
Malta, Türkei, ZypernIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 1993/94 (1994) S. 389 - 394ISSN: 0721-5436
-
Zypern und die Europäische Union: Beitrittsperspektiven nach der Stellungnahme der EG-KommissionIn: Südosteuropa-Mitteilungen Jg. 34 (1994) Nr. 2, S. 163 - 169ISSN: 0340-174X
-
Auf dem Balkan isoliert : Griechenlands außen- und sicherheitspolitische Situation nach dem Ende des Ost-West-KonfliktsIn: Südosteuropa-Mitteilungen Jg. 33 (1993) Nr. 3, S. 242 - 251ISSN: 0340-174X
-
Auf dem Weg zur kollektiven Sicherheit? : die KSZE nach Erweiterung und InstitutionalisierungIn: Europäische Rundschau Jg. 21 (1993) Nr. 1, S. 83 - 99ISSN: 0304-2782
-
Die Befreiung der Kulturen : Europas Kulturkreise nach dem "Ende der Systeme"In: Südosteuropa-Mitteilungen Jg. 33 (1993) Nr. 1, S. 1 - 13ISSN: 0340-174X
-
GriechenlandIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 1992/93 (1993) S. 323 - 328ISSN: 0721-5436
-
Hat Genscher Jugoslawien entzweit? Mythen und Fakten zur Außenpolitik des vereinten DeutschlandsIn: Europa-Archiv: Beiträge und Berichte Jg. 48 (1993) Nr. 12, S. 351 - 360ISSN: 0014-2476
-
Kooperation unter Konkurenten. Das Regime als Theorie der außenpolitischen ZusammenarbeitIn: Zeitschrift für Politik Jg. 40 (1993) Nr. 3, S. 241 - 259ISSN: 0044-3360
-
Mazedonien : ein Streit um Namen oder ein Konflikt vor dem Ausbruch?In: Europa-Archiv / Beiträge und Berichte Jg. 48 (1993) Nr. 3, S. 65 - 75ISSN: 0014-2476
-
Turkse ambities : de islam, Turkije, de Balkan en de Centraalaziatische republiekenIn: Oost-Europa verkenningen (1993) Nr. 129, S. 26 - 35ISSN: 0166-5146
-
Türkei, Malta, ZypernIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 1992/93 (1993) S. 381 - 386ISSN: 0721-5436
-
Das "islamische Hufeisen" ist nur noch nach Westen offen : Griechenland sieht sich von den Muslimen seiner Nachbarländer eingekreistIn: Frankfurter Rundschau (1992) Nr. 16. März 1992, S. 8ISSN: 0940-6980
-
Der "islamische Bogen" vom Balkan bis nach Zentralasien : die Türkei als neue Regionalmacht?In: Südost-Europa Jg. 41 (1992) Nr. 9, S. 546 - 557ISSN: 0722-480X
-
Eine Dritte Welt in Europa : die Erweiterung der Europäischen Gemeinschaft nach SüdenIn: Vorgänge : Zeitschrift für Bürgerrechte und Gesellschaftspolitik Jg. 31 (1992) Nr. 6, S. 64 - 75ISSN: 0507-4150
-
GriechenlandIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 1991/1992 (1992) S. 335 - 340ISSN: 0721-5436
-
Griechenland contra PortugalIn: EG-Magazin (1992) Nr. 1-2, S. 33 - 37ISSN: 0343-6667
-
Im Schatten der Minarette : vom Balkan bis Zentralasien gewinnt der Islam an politischer BedeutungIn: Der Tagesspiegel (1992) Nr. Nr. 14257 v. 12.07.1992,
-
Liberalization and cohesion : Southern Europe's development and prospects within the European CommunityIn: International Journal of Political Economy Jg. 22 (1992) Nr. 1, S. 23 - 40ISSN: 0891-1916
-
MIttelmeerländerIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 1991/1992 (1992) S. 401 - 406ISSN: 0721-5436
-
Southern Europe and the EC : divergence and cohesionIn: The Southeast European Yearbook Jg. 1991 (1992) S. 53 - 74ISSN: 1105-4166
-
Umbrüche in Europa und die Rolle GriechenlandsIn: Südosteuropa-Mitteilungen Jg. 32 (1992) Nr. 2, S. 119 - 128ISSN: 0340-174X
-
Europäische Gemeinschaft : Osteuropa ante Portas : Lehren aus der Süderweiterung für EG und BeitrittskandidatenIn: Südost-Europa Jg. 40 (1991) Nr. 6, S. 283 - 306ISSN: 0722-480X
-
Explosiver Balkan und unruhiges Mittelmeer : Konflikte im Umfeld Griechenlands als Herausforderung der EGIn: Südost-Europa Jg. 40 (1991) Nr. 11-12, S. 579 - 599ISSN: 0722-480X
-
GriechenlandIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 1990/1991 (1991) S. 323 - 328ISSN: 0721-5436
-
MittelmeerländerIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 1990/1991 (1991) S. 383 - 388ISSN: 0721-5436
-
Southern Europe facing the single market’s completionIn: Intereconomics Jg. 26 (1991) Nr. 4, S. 192 - 202ISSN: 0020-5346
-
Zwischen Marktorientierung und Etatismus : Sozialdemokratie und Modernisierung der Wirtschaft in SüdeuropaIn: SPW : Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft (1991) Nr. 62 (6/91), S. 35 - 40ISSN: 0170-4613
-
2,7 Millionen fanatische Griechen? : oder warum 40 % der Wähler noch immer Papandreou bevorzugenIn: Südost-Europa Jg. 39 (1990) Nr. 2, S. 119 - 136ISSN: 0722-480X
-
Der Balkan : Herausforderung für Europäische Gemeinschaft und politische ZusammenarbeitIn: Südost-Europa Jg. 39 (1990) Nr. 7-8, S. 458 - 483ISSN: 0722-480X
-
GriechenlandIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 1989/1990 (1990) S. 328 - 335ISSN: 0721-5436
-
Schulterschluß mit den USA : Griechenland in der GolfkriseIn: Orient Jg. 31 (1990) Nr. 4, S. 557 - 570ISSN: 0030-5227
-
GriechenlandIn: Anno : Chronik von Tag zu Tag ; Themen des Jahres ; Länder im Mittelpunkt Jg. 1989 (1989) S. 137 - 138ISSN: 0930-1631
-
GriechenlandIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 1988/1989 (1989) S. 324 - 332ISSN: 0721-5436
-
Griechenland und der EG-BinnenmarktIn: SPW: Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft Jg. 12 (1989) Nr. 46, S. 136 - 145ISSN: 0170-4613
-
Griechenland und die Europäische Gemeinschaft : Erfahrungen mit der Mitgliedschaft und Aussichten für 1992In: Südosteuropa-Mitteilungen Jg. 29 (1989) Nr. 2, S. 126 - 138ISSN: 0340-174X
-
Vom Konflikt zur Verständigung in der Ägäis? : die griechisch-türkischen Beziehungen nach DavosIn: Südost-Europa Jg. 38 (1989) Nr. 10, S. 551 - 564ISSN: 0722-480X
-
Auf dem Weg zur gemeinsamen europäischen Außenpolitik? : zum Entwicklungsstand der Europäischen Politischen Zusammenarbeit (EPZ)In: Neue politische Literatur Jg. 33 (1988) Nr. 2, S. 252 - 267ISSN: 0028-3320; 2197-6082
-
GriechenlandIn: Jahrbuch der Europäischen Integration Jg. 1987/1988 (1988) Nr. 4, S. 371 - 378ISSN: 0721-5436
-
Profiltreu oder lernfähig? : zur Diskussion um die deutsche BerufsbildungshilfeIn: Entwicklung und Zusammenarbeit (E+Z) / Development and Cooperation (D+C) Jg. 29 (1988) Nr. 3, S. 10 - 12ISSN: 0721-2178; 0013-9114
-
Das neue Sektorkonzept für die Entwicklungszusammenarbeit in der gewerblichen Berufsbildung des BMZ : eine kritische WürdigungIn: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik Jg. 83 (1987) Nr. 6, S. 559 - 564ISSN: 0174-0830; 0172-2875
-
Griechenland : sechs Jahre EG-MitgliedschaftIn: EG-Magazin (1987) Nr. 10, S. 14 - 15ISSN: 0343-6667
-
Griechenland in der Europäischen Gemeinschaft : Kosten und Nutzen nach sechsjähriger MitgliedschaftIn: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft Jg. 16 (1987) Nr. 2, S. 169 - 187ISSN: 0378-5149
-
The costs and benefits of Greek EC membershipIn: Intereconomics Jg. 22 (1987) Nr. 5, S. 249 - 257ISSN: 0020-5346
-
"Europäisierung Europas" : Utopien, Visionen und realistische Perspektiven der KooperationIn: SPW : Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft Jg. 9 (1986) Nr. 30, S. 35 - 44ISSN: 0170-4613
-
Sozialdemokratie, quo vadis? : Die SPD zwischen Tradition, Moderne und grüner KoketterieIn: Neue politische Literatur Jg. 31 (1986) Nr. 1, S. 54 - 81ISSN: 0028-3320; 2197-6082
-
Wandel und Kontinuität in Griechenland : zur wirtschaftlichen und politischen Entwicklung seit 1981In: Aus Politik und Zeitgeschichte Jg. 35 (1985) Nr. 26, S. 21 - 37ISSN: 0479-611X
-
On the way to Self-Reliance? : PASOK's government policy in GreeceIn: Journal of Modern Greek Studies Jg. 2 (1984) Nr. 2, S. 189 - 208ISSN: 0738-1727; 1086-3265
-
Politischer Wandel in Südeuropa und die Perspektiven des "mediterranen Sozialismus"In: Neue politische Literatur Jg. 27 (1982) Nr. 2, S. 202 - 228ISSN: 0028-3320; 2197-6082
-
Die Süderweiterung der Europäischen Gemeinschaft : Priorität für marktwirtschaftliche Freihandelslösungen oder entwicklungspolitische Intentionen ?In: Neue politische Literatur Jg. 26 (1981) Nr. 4, S. 474 - 505ISSN: 0028-3320; 2197-6082
-
Konkurrenz und "Arbeitsteilung" : Griechenlands EG-Beitritt und die amerikanisch-westeuropäische Mittelmeer-, Nahost- und MittelostpolitikIn: Blätter für Deutsche und Internationale Politik Jg. 26 (1981) Nr. 5, S. 542 - 560ISSN: 0006-4416
-
Great Britain and the common marketIn: Englisch-Amerikanische Studien Jg. 2 (1980) Nr. 2, S. 282 - 293ISSN: 0172-1992
-
Westeuropa als neue Weltmacht? : Entwicklungsstand und Ambitionen der EG-Außenpolitik (II)In: Blätter für Deutsche und Internationale Politik Jg. 25 (1980) Nr. 8, S. 956 - 970ISSN: 0006-4416
-
Westeuropa als neue Weltmacht? : Entwicklungsstand und Ambitionen der EG-Außenpolitik (I)In: Blätter für Deutsche und Internationale Politik Jg. 25 (1980) Nr. 7, S. 789 - 807ISSN: 0006-4416
-
Kontinuität und Wandel sozialdemokratischer Westeuropapolitik von 1945 bis heute (I)In: Blätter für Deutsche und Internationale Politik Jg. 24 (1979) Nr. 1, S. 37 - 62ISSN: 0006-4416
-
Kontinuität und Wandel sozialdemokratischer Westeuropapolitik von 1945 bis heute (II)In: Blätter für Deutsche und Internationale Politik Jg. 24 (1979) Nr. 2, S. 174 - 196ISSN: 0006-4416
-
Direktwahlen zum Europäischen Parlament - ein Weg mehr DemokratieIn: Blätter für Deutsche und Internationale Politik Jg. 23 (1978) Nr. 9, S. 1098 - 1111ISSN: 0006-4416
-
Stahlkrise und westeuropäische Integration : die Krise - Hemmnis oder Triebkraft der Verflechtung?In: Politische Vierteljahresschrift (PVS) Jg. 19 (1978) Nr. 2, S. 157 - 200ISSN: 1862-2860; 0032-3470; 0720-7182
-
Energiekrise, Konkurrenz und ökonomische Staatstätigkeit : zum Verhältnis von internationaler Kapitalbewegung und ökonomischen Funktionen des NationalstaatesIn: Das Argument : Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften, N. F., Sonderband (1977) Nr. 16, S. 181 - 203ISSN: 0341-3039
-
Sozialpartnerschaft als Modell für Europa? : "Dreierkonferenzen" als Konzertierte Aktion auf EG-EbeneIn: Blätter für Deutsche und Internationale Politik Jg. 22 (1977) Nr. 4, S. 455 - 469ISSN: 0006-4416
-
Das "Europa der Bürger" : Ideologie und Wirklichkeit : zum Tindemans-Bericht über die "Europäische Union" und zur gegenwärtigen Lage der EGIn: Blätter für Deutsche und Internationale Politik Jg. 21 (1976) Nr. 8, S. 849 - 866ISSN: 0006-4416
-
Aktuelle Tendenzen der Bonner Westeuropa-PolitikIn: Blätter für Deutsche und Internationale Politik Jg. 20 (1975) Nr. 9, S. 992 - 1007ISSN: 0006-4416
-
Europäisierung der Innen- und Justizpolitik : mehr Effektivität und weniger Legitimität?In: Handbuch Regierungsforschung / Korte, Karl-Rudolf; Florack, Martin (Hrsg.) 2022, S. 235 - 247ISBN: 978-3-658-30070-8; 978-3-658-30071-5Online Volltext: dx.doi.org/
-
Reflexionen zur PolitikberatungIn: Angewandte Politikforschung: eine Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Weidenfeld / Glaab, Manuela; Korte, Karl-Rudolf (Hrsg.) 2012, S. 81 - 90ISBN: 9783531196718; 9783531196725Online Volltext: dx.doi.org/
-
SüdosteuropapolitikIn: Handlexikon der Europäischen Union / Bergmann, Jan (Hrsg.) 2012, S. 871 - 875ISBN: 978-3-8329-6323-1; 978-3-7089-0786-4; 978-3-7190-3135-0
-
Von Überschuldung und Euro-Turbulenzen zur Krise der EU-Integration?In: Friedensgutachten 2011 / Johannsen, Margret; Schoch, Bruno; Hauswedell, Corinna; Debiel, Tobias; Fröhlich, Christiane (Hrsg.) 2011, S. 91 - 101ISBN: 978-3-643-11136-4
-
Einleitung: Wirtschaft in NRW - Förderung und Strukturwandel mit Blickauf EuropaIn: Handbuch Europa in Nordrhein-Westfalen: wer macht was in Nordrhein-Westfalen für Europa? / Alemann, Ulrich von; Münch, Claudia (Hrsg.) 2010, S. 351 - 364ISBN: 978-3-531-16740-4; 978-3-531-92289-8Online Volltext: dx.doi.org/
-
Erweiterung: die EU als Opfer des eigenen Erfolgs?In: Erweiterung bis an die Schmerzgrenzen?: Europa und die EU im Selbstfindungsprozess; Dokumentation 2010, S. 17 - 24
-
Gibt es das überhaupt? "Europas soziale Marktwirtschaft"In: Europas "soziale Marktwirtschaft" 2010, S. 13 - 22
-
Griechenlands Außenpolitik: zögerliche Anpassung an den europäischen "Mainstream"In: Systemanalyse als politische Reformstrategie: Festschrift für Dieter Grunow / Dahme, Heinz-Jürgen; Wohlfahrt, Norbert (Hrsg.) 2010, S. 121 - 134ISBN: 978-3-531-17037-4
-
Konflikte in Südosteuropa und Leitbilder für ein vereintes EuropaIn: Kulturelle Orientierungen und gesellschaftliche Ordnungsstrukturen in Südosteuropa / Puttkamer, Joachim von; Schubert, Gabriella (Hrsg.) 2010, S. 149 - 159ISBN: 978-3-447-06243-5; 9783447062435
-
Türkei und Europäische Union. Beitrittsverhandlungen als Routine und potentielle Entfremdung in der AußenpolitikIn: Die Türkei - ein künftiges EU-Mitglied? Der schwierige Weg der Türkei nach Europa 2010, S. 23 - 44
-
Außenpolitik: Vom Populismus zur kalkulierten EuropäisierungIn: Das politische System Griechenlands. Strukturen, Akteure, Politikfelder / Egner, Björn; Terizakis, Georgios (Hrsg.) 2009, S. 203 - 227ISBN: 978-3-8329-4018-8
-
GriechenlandIn: Die Staatenwelt Europas / Weidenfeld, Werner (Hrsg.) 2009, S. 206 - 216
-
Regionalisierung wider Willen? Die EU-Regionalpolitik und das "Europa der Regionen"In: Regionalisierung, Regionalismus und Regionalpolitik in Südosteuropa: 44. Internationale Hochschulwoche der Südosteuropa-Gesellschaft in Tutzing 10.-14.10.2005 / Förster, Horst (Hrsg.) 2009, S. 223 - 256ISBN: 978-3-86688-053-5
-
Conflict settlement through europeanization? : the case of the Greek-Macedonian name disputeIn: Governance and legitimacy in a globalized world / Schmitt-Beck, Rüdiger; Debiel, Tobias; Korte, Karl-Rudolf (Hrsg.) 2008, S. 143 - 169ISBN: 978-3-8329-3466-8
-
Die Türkei und die Europäische Union: auf gutem Weg zur Mitgliedschaft?In: Integration des Fremden als politisches Handlungsfeld: Festschrift für Faruk Sen zum 60. Geburtstag / Goldberg, Andreas; Halm, Dirk (Hrsg.) 2008, S. 142 - 157ISBN: 978-3-89861-566-2; 3-89861-566-9
-
ZypernIn: Die Staatenwelt Europas / Weidenfeld, Werner (Hrsg.) 2008, S. 549 - 558ISBN: 3-89331-849-6
-
Einleitung: Wirtschaft in NRW - Förderung und Strukturwandel mit Blick auf EuropaIn: Handbuch Europa in NRW: Wer macht was in NRW für Europa? / Alemann, Ulrich von; Münch, Claudia (Hrsg.) 2006, S. 297 - 313ISBN: 3-531-15176-2; 978-3-531-15176-2; 978-3-531-90104-6Online Volltext: dx.doi.org/
-
Europa im Spannungsfeld zwischen Erweiterung und Vertiefung - Herausforderungen an die deutsche Ratspräsidentschaft 2007In: Europa - woher, wohin? Werte und Finalität in der Europäischen Union (Europa-Fokus; 2006,2) / Europäisches Informations-Zentrum Niedersachsen (Hrsg.) 2006, S. 34 - 40
-
GriechenlandIn: Europa-Handbuch. Bd. 2: Die Staatenwelt Europas / Weidenfeld, Werner (Hrsg.) 2006, S. 146 - 155ISBN: 3-89204-769-3; 978-3-89204-769-8
-
Wahlen zum Europäischen Parlament : Trotz Europäisierungstendenzen noch immer nationale SekundärwahlenIn: Wahlsysteme und Wahltypen: Politische Systeme und regionale Kontexte im Vergleich / Derichs, Claudia; Heberer, Thomas (Hrsg.) 2006, S. 122 - 144ISBN: 3-531-14890-7; 978-3-531-14890-8Online Volltext: dx.doi.org/
-
Wirtschaftliche, soziale und territoriale Kohäsion und Gemeinwohl in der europäischen StrukturpolitikIn: Europäisches Gemeinwohl - historische Dimension und aktuelle Bedeutung: wissenschaftliche Konferenz, Universität Siegen, 24.-25. Juni 2004 / Wissenschaftliche Konferenz, 24.-25.06.2004, Siegen / Ambrosius, Gerold; Schmitt-Egner, Peter (Hrsg.) 2006, S. 147 - 166ISBN: 3-8329-1724-1; 978-3-8329-1724-1
-
Zypern: Mitglied der Europäischen Union, aber weiterhin geteiltIn: Die zehn neuen EU-Mitgliedstaaten: Spezifika und Profile; Ringvorlesung an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen im Wintersemester 2004/05 / Hrbek, Rudolf (Hrsg.) 2006, S. 115 - 130ISBN: 3-8305-1152-3
-
Alter Wein in neuen Schläuchen : Warum die Kommission nicht vom Ziel des Regionalausgleichs in der Strukturpolitik abgehtIn: Solidarität und Beitragsgerechtigkeit: Die Reform der EU-Strukturfonds und die finanzielle Vorausschau / Hartwig, Ines; Petzold, Wolfgang (Hrsg.) 2005, S. 11 - 37ISBN: 3-8329-1341-6
-
Der Wirtschaftsstandort NRW in der erweiterten EUIn: Landespolitik im europäischen Haus. NRW und das dynamische Mehrebenensystem / Alemann, Ulrich von; Münch, Claudia (Hrsg.) 2005, S. 239 - 254ISBN: 3-531-14524-X
-
Eine unendliche Geschichte? Der griechisch-türkische Konflikt um die Rechte in der ÄgäisIn: Ägäis und Europa (Philhellenische Studien; 11) / Konstantinou, Evangelos (Hrsg.) 2005, S. 403 - 421ISBN: 3-631-54485-5
-
SüdosteuropapolitikIn: Handlexikon der Europäischen Union / Mickel, Wolfgang W.; Bergmann, Jan M. (Hrsg.) 2005, S. 704 - 707ISBN: 3-8329-1683-0
-
GriechenlandIn: Handbuch der Aussenwirtschaftspolitiken: Staaten und Organisationen; Afrika, Amerika, Asien, Europa, Ozeanien; Bd. 2 / Neu, Michael; Gieler, Wolfgang; Bellers, Jürgen (Hrsg.) 2004, S. 669 - 673ISBN: 3-8258-6920-2
-
GriechenlandIn: Europa-Handbuch: Bd. 2: Die Staatenwelt Europas / Weidenfeld, Werner (Hrsg.) 2004, S. 146 - 155ISBN: 3-89204-769-3; 978-3-89204-769-8
-
Konflikte und Konfliktbearbeitung in Südosteuropa (2000-2004)In: Sicherheitspolitik in neuen Dimensionen: Ergänzungsband 1 / Hirschmann, Kai; Bundesakademie für Sicherheitspolitik (Hrsg.) 2004, S. 137 - 158ISBN: 3-8132-0823-0
-
The Cyprus OuvertureIn: European Union Enlargement: Law and Socio-Economic Changes / Neuwahl, Nanette (Hrsg.) 2004, S. 11 - 40ISBN: 2-89400-183-5
-
Überwindung der "doppelten nationalen Spaltung" : Griechenlands EG-Beitritt, seine Vorraussetzungen und FolgenIn: Aufbruch zum Europa der zweiten Generation: Die europäische Einigung zwischen 1969-1984 / Knipping, Franz; Schönwald, Matthias (Hrsg.) 2004, S. 377 - 404ISBN: 3-88476-652-X
-
Die Türkei und die Europäische Union. : Was ändert der 11. September?In: Die Beziehungen der Türkei mit Deutschland und der Europäischen Union / Gumpel, Werner (Hrsg.) 2003, S. 23 - 38ISBN: 3-925450-96-3
-
Einleitung: Wirtschaft in NRW - Förderung und Strukturwandel mit Blick auf EuropaIn: Handbuch Europa in NRW: wer macht was in NRW für Europa? / Alemann, Ulrich von; Münch, Claudia (Hrsg.) 2003, S. 273 - 290ISBN: 3-8100-3913-6; 978-3-8100-3913-2; 978-3-322-97593-5Online Volltext: dx.doi.org/
-
Ein Kontinent zwischen nationaler und europäischer Identität - zur politischen Kultur in EuropaIn: Vom Baltikum zum Schwarzen Meer: Transformation im östlichen Europa / Gabanyi, Anneli Ute; Schroeder, Klaus (Hrsg.) 2002, S. 63 - 98
-
GriechenlandIn: Europa-Handbuch / Weidenfeld, Werner (Hrsg.) 2002, S. 136 - 143ISBN: 3-89204-630-1
-
Strukturpolitik in der erweiterten EU : statt Regionalausgleich Wachstum fördern?In: Osterweiterung der EU: 65. Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute am 25. und 26. April 2002 / 65. Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute, 25.-26.04.2002, Berlin; Wilkens, Herbert 2002, S. 181 - 215ISBN: 3-428-10973-2; 978-3-428-50973-7; 978-3-428-10973-9
-
GriechenlandIn: Handbuch der Außenpolitik: von Afghanistan bis Zypern / Bellers, Jürgen; Benner, Thorsten; Gerke, Ines M. (Hrsg.) 2001, S. 88 - 95ISBN: 3-486-24848-0
-
Konfliktpotenziale und Konflikte in SüdosteuropaIn: Sicherheitspolitik in neuen Dimensionen / Bundesakademie für Sicherheitspolitik (Hrsg.) 2001, S. 235 - 272ISBN: 3-8132-0776-5
-
Konkordanz als Governance : Regieren in der Europäischen Union vor und nach NizzaIn: Politik, Medien, Technik: Festschrift für Heribert Schatz / Abromeit, Heidrun; Nieland, Jörg-Uwe; Schierl, Thomas (Hrsg.) 2001, S. 92 - 108ISBN: 3-531-13653-4
-
Ready for take off? : Die Erweiterung der Europäischen Union und die Reform der kostenintensiven StrukturpolitikIn: Frieden und Sicherheit in (Südost-) Europa: EU-Beitritt, Stabilitätspakt und europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik : Beiträge zu einer internationalen Konferenz des Jean-Monnet-Lehrstuhls der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg in Kooperation mit der Südosteuropa-Gesellschaft vom 27. bis 29. November 2000 / Axt, Heinz-Jürgen; Rohloff, Christoph (Hrsg.) 2001, S. 377 - 400ISBN: 3-925450-93-9
-
Sicherheitsrisiken in SüdosteuropaIn: Frieden und Sicherheit in (Südost-) Europa: EU-Beitritt, Stabilitätspakt und europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik : Beiträge zu einer internationalen Konferenz des Jean-Monnet-Lehrstuhls der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg in Kooperation mit der Südosteuropa-Gesellschaft vom 27. bis 29. November 2000 / Axt, Heinz-Jürgen; Rohloff, Christoph (Hrsg.) 2001, S. 41 - 84ISBN: 3-925450-93-9
-
Die Strukturpolitik der Europäischen Union vor und nach der "Agenda 2000"-ReformIn: Jahrbuch des Föderalismus: Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa, Bd. 1 / Europäisches Zentrum für Föderalismus-Forschung (Hrsg.) 2000, S. 532 - 542ISBN: 3-7890-6621-4
-
Cyprus and the EU: Avoiding Wishful Thinking and Designing German Foreign PolicyIn: Looking into the Future of Cyprus-EU Relations (Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung; 5) / Baier-Allen, Susanne (Hrsg.) 1999, S. 213 - 229ISBN: 3-7890-5620-0
-
Der Stabilitätspakt für Südosteuropa : Politischer Aktionismus oder langfristig tragfähiges Konzept?In: Krieg im Kosovo - was nun?: Friedens- und Sicherheitspolitik nach der NATO-Intervention / Rohloff, Christoph (Hrsg.) 1999, S. 67 - 82
-
Framkreich in der Europäischen UnionIn: Länderbericht Frankreich: Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft (Schriftenreihe; 360) / Christadler, Marieluise; Uterwedde, Henrik (Hrsg.) 1999, S. 465 - 483ISBN: 3-89331-355-9
-
Frankreich in der Europäischen UnionIn: Länderbericht Frankreich: Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft / Christadler, Marieluise; Uterwedde, Henrik (Hrsg.) 1999, S. 465 - 483ISBN: 3-8100-2042-7
-
GriechenlandIn: Europa-Handbuch / Weidenfeld, Werner (Hrsg.) 1999, S. 152 - 162ISBN: 3-89204-819-3
-
The Island of Cyprus and the European UnionIn: Cyprus: the need for new perspectives / Dodd, Clement H. (Hrsg.) 1999, S. 174 - 194ISBN: 0-906719-23-2
-
Zur Einführung: Reformbemühungen in schwierigem politischen TerrainIn: Agenda 2000 - eine gute Grundlage für die Reform der EU-Strukturpolitik? Ergebnisse eines Expertenworkshops vom 20.11.1998 in Duisburg / Axt, Heinz-Jürgen (Hrsg.) 1999, S. 7 - 27
-
Der Vertrag von Amsterdam: die Europäische Union als handlungsfähiger Akteur in der Außen- und Sicherheitspolitik?In: Aktuelle Themen der Politikwissenschaft, dargestellt von VertreterInnen des Faches an der Gerhard-Mercator-Universiät -Gesamthochschule- Duisburg. [Hrsg. vom Fach Politikwissenschaft im Fachbereich 1 der Gerhard-Mercator-Universität - Gesamthochschule - Duisburg] 1998, S. 154 - 171
-
Der Vetrag von Amsterdam: Die Europäische Union als handlungsfähiger Akteur in der Außen- und Sicherheitspolitik?In: Aktuelle Themen der Politikwissenschaft, dargestellt von VertreterInnen des Faches an der Gerhard-Mercator-Universität -Gesamthochschule- Duisburg / Gerhard-Mercator-Universität - Gesamthochschule- Duisburg, Fach Politikwissenschaft (Hrsg.) 1998, S. 154 - 171
-
Gewerkschaften und VerbändeIn: Zypern (Südosteuropa-Handbuch; Bd. VIII) / Grothusen, Klaus-Detlev; Steffani, Winfried; Zervakis, Peter (Hrsg.) 1998, S. 862 - 874ISBN: 3-525-36208-0
-
Politisches SystemIn: Zypern (Südosteuropa-Handbuch; Bd. VIII) / Grothusen, Klaus-Detlev; Steffani, Winfried; Zervakis, Peter (Hrsg.) 1998, S. 196 - 239ISBN: 3-525-36208-0
-
WahlergebnisseIn: Zypern (Südosteuropa-Handbuch; Bd. VIII) / Grothusen, Klaus-Detlev; Steffani, Winfried; Zervakis, Peter (Hrsg.) 1998, S. 855 - 861ISBN: 3-525-36208-0
-
Cyprus and the "Acquis Politique" of the EU : Cypriot and European Interests in Foreign PolicyIn: Cyprus and the European Union: new chances for solving an old conflict ; international conference of the Südosteuropa-Gesellschaft, 22nd to 24th of April 1996 in Munich / Axt, Heinz-Jürgen; Brey, Hansjörg (Hrsg.) 1997ISBN: 978-3-925450-66-2; 3-925450-66-1
-
Cyprus on the Threshold to the European Union: Preconditions, Implications, and ScenariosIn: Cyprus and the European Union. New Chance for Solving an Old Conflict? (Südosteuropa aktuell; 23) / Axt, Heinz-Jürgen; Brey, Hansjörg (Hrsg.) 1997, S. 170 - 196ISBN: 3-925450-66-1
-
Einführung in das Thema: Leistungen, Defizite und Reformbedarf der europäischen StrukturpolitikIn: Strukturwandel in Europa. Südosteuropa, Ruhrgebiet und Reform der EU-Strukturpoltik: (Südosteuropa aktuell; 26) / Axt, Heinz-Jürgen (Hrsg.) 1997, S. 15 - 49ISBN: 3-925450-70-X
-
Financial Transfers and Security: Why Greece Favoured the Maastricht Treaty on European UnionIn: Greece and the European Union: Stranger among Partners (Internationale Politik und Sicherheit; 47) / Axt, Heinz-Jürgen (Hrsg.) 1997, S. 99 - 134ISBN: 3-7890-4670-1
-
Greece's Accession to the EC and its Economic Consequences. A Comparative viewIn: Greece and the European Union: Stranger among Partners? (Internationale Politik und Sicherheit; 47) / Axt, Heinz-Jürgen (Hrsg.) 1997, S. 23 - 43ISBN: 3-7890-4670-1
-
GriechenlandIn: Die Reform der Europäischen Union. Positionen und Perspektiven anläßlich der Regierungskonferenz / Hrbek, Rudolf (Hrsg.) 1997, S. 89 - 94ISBN: 3-7890-4857-7
-
Konfliktregelung durch die Europäische Gemeinschaft: Erfahrungen und Perspektiven nach Verabschiedung des Amsterdam-VertragsIn: Die Staaten Südosteuropas und die europäisch-atlantischen Strukturen: eine Bestandsaufnahme (Südosteuropa-Studien ; 60) / Brey, Hansjörg; Wagenlehner, Günther (Hrsg.) 1997, S. 165 - 180ISBN: 3-925450-73-4
-
National Interests on Top of the Agenda - Greece's Role in Common Foreign and Security PolicyIn: Greece and the European Union: Stranger among Partners (Internationale Politik und Sicherheit; 47) / Axt, Heinz-Jürgen (Hrsg.) 1997, S. 153 - 197ISBN: 3-7890-4670-1
-
The Impact of German Policy on Refugees Flows from Former YugoslaviaIn: Migrants, refugees, and foreign policy. U.S. and German policies toward countries of origin (Migration and Refugees; 2) / Münz, Rainer; Weiner, Myron (Hrsg.) 1997, S. 1 - 33ISBN: 1-57181-087-0
-
The Latest Rapprochement between Athens and Ankara - new Hopes for Cyprus?In: Cyprus and the European Union: new chances for solving an old conflict? ; International conference of the Südosteuropa-Gesellschaft, 22. to 24. of April 1996 in Munich / Axt, Heinz-Jürgen; Brey, Hansjörg (Hrsg.) 1997ISBN: 3-925450-66-1; 978-3-925450-66-2
-
Europas Kulturkreise: Identitäten und DifferenzenIn: Byzanz und seine Nachbarn (Südosteurop-Jahrbuch; 26) / Hohlweg, Armin (Hrsg.) 1996, S. 297 - 319ISBN: 3-925450-55-6
-
Europäische Union als Katalysator der Modernisierung? Südeuropa und OstmitteleuropaIn: Gesellschaften im Umbruch. Verhandlungen des 27. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale 1995 (Bd. 1) / Clausen, Lars; Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Hrsg.) 1996, S. 687 - 702ISBN: 3-593-35437-3
-
The European Union as a Catalyst of ModernizationIn: Society and Politics in South-East Europe / Genov, Nikolaj B. (Hrsg.) 1996, S. 33 - 46ISBN: 954-8698-07-2
-
Did Genscher disunite Yugoslavia? : myths and facts about foreign policy of United GermanyIn: Balkans: a mirror of the new international order / Özdogan, Günay Göksu; Saybasili, Kemali (Hrsg.) 1995, S. 221 - 242ISBN: 975-7622-36-2
-
GriechenlandIn: Sicherheits- und Bedrohungsvorstellungen in Südosteuropa / Wettig, Gerhard; Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien (Hrsg.) 1995, S. 23 - 29
-
Institutionalisten versus Realisten : deutsche und griechische Jugoslawien-Diplomatie im VergleichIn: Beiträge zur Stabilisierung Südosteuropas aus deutscher und griechischer Sicht: Ergebnisse der deutsch-griechischen Konferenz der Südosteuropa-Gesellschaft und des Institute for Balkan Studies, Thessaloniki, vom 26. bis 28. September 1994 in Berlin / Deutsch-griechische Konferenz der Südosteuropa-Gesellschaft und des Institute for Balkan Studies, 26.-28.09.1994, Berlin / Axt, Heinz-Jürgen (Hrsg.) 1995, S. 76 - 92ISBN: 3-925450-50-5; 978-3-925450-50-1
-
"Osten" und "Westen" - Noch taugliche Begriffe? Kulturkreise in Europa nach den Revolutionen von 1989/90In: Soziale Lage und soziale Beziehungen. Beiträge aus der Soziologie der Bevölkerung und angrenzender Disziplinen. Festschrift für Rainer Mackensen / Meyer, Sibylle; Schulze, Eva (Hrsg.) 1994, S. 195 - 207ISBN: 3-7646-1941-4
-
Griechenland und seine NachbarnIn: Konflikte, Konfliktlösung und Friedenssicherung in Südosteuropa (Südosteuropa aktuell ; 17) / Wagenlehner, Günther (Hrsg.) 1994, S. 147 - 159ISBN: 3-925450-42-4
-
Hat Genscher Jugoslawien entzweit? : Mythen und Fakten zur Außenpolitik des vereinten DeutschlandsIn: Der Krieg auf dem Balkan: die Hilflosigkeit der Staatenwelt : Beiträge und Dokumente aus dem Europa-Archiv / Volle, Angelika; Wagner, Wolfgang (Hrsg.) 1994, S. 95 - 104ISBN: 3-921011-02-7
-
Mazedonien : ein Streit um Namen oder ein Konflikt vor dem Ausbruch?In: Der Krieg auf dem Balkan: die Hilflosigkeit der Staatenwelt : Beiträge und Dokumente aus dem Europa-Archiv / Volle, Angelika; Wagner, Wolfgang (Hrsg.) 1994, S. 84 - 94ISBN: 3-921011-02-7
-
The "Islamic Arc" from the Balkans to Central Asia: chances for a New Regional Power TurkeyIn: Die Balkanländer im Europa der Gegenwart: Fünftes Symposium organisiert in Thessaloniki (am 22.-23. Mai 1992) vom Instut für Balkan-Studien und der Südosteuropa-Gesellschaft München 1994, S. 27 - 39
-
Verzögerter Wandel und innovationshemmende Regulativmuster: Politische Institutionen in GriechenlandIn: Institutionen und institutioneller Wandel in Südosteuropa (Südosteuropa-Jahrbuch; 25) / Papalekas, Johannes Chr. (Hrsg.) 1994, S. 87 - 100ISBN: 3-925450-45-9
-
On the way to collective security? : CSCE after enlargement and institutionalizationIn: Germany and the United States: Facing the post-communist world / Meyerhofer, Nicholas J. (Hrsg.) 1993, S. 137 - 155ISBN: 0-910973-06-7
-
Süderweiterung der Europäischen Gemeinschaft : Erfahrungen mit der asymmetrischen IntegrationIn: Gesamteuropa: Analysen, Probleme und Entwicklungsperspektiven / Jakobeit, Cord; Yenal, Alparslan (Hrsg.) 1993, S. 414 - 438ISBN: 3-8100-1102-9
-
Die europäische politische Zusammenarbeit : Leistungen, Defizite und das "neue Europa" als HerausforderungIn: Von der Ost-West-Konfrontation zur Europäischen Friedensordnung / Wagenlehner, Günther (Hrsg.) 1992, S. 187 - 200ISBN: 3-925450-31-9
-
Modernisierung durch EG-Mitgliedschaft? : Portugal, Spanien und Griechenland im VergleichIn: Die Integration Europas / Kreile, Michael (Hrsg.) 1992, S. 209 - 233ISBN: 3-531-12403-x
-
GriechenlandIn: Anno 1990: Chronik von Tag zu Tag : Themen des Jahres : Länder im Blickpunkt 1991, S. 131 - 133
-
Griechenland und die Europäische Gemeinschaft : Erfahrungen seit dem Beitritt und Aussichten für 1992In: Griechenland und die Bundesrepublik Deutschland im Rahmen Nachkriegseuropas: organisiert in Thessaloniki und Ouranoupolis, Halkidiki (am 23. - 27. Juni 1989) von Institut für Balkan-Studien und der Südosteuropa-Gesellschaft München 1991, S. 29 - 45
-
GriechenlandIn: Anno 1989: Chronik von Tag zu Tag : Themen des Jahres : Länder im Mittelpunkt 1989, S. 137 - 138
-
Visionen westeuropäischer PerspektivenIn: Weltpolitik im Umbruch: Strukturveränderungenin den internationalen Beziehungen : neue Instabilität oder Chance zur Lösung? / Weiner, Klaus-Peter (Hrsg.) 1989, S. 51 - 62ISBN: 3-8185-0043-6
-
GriechenlandIn: Anno 88: Chronik von Tag zu Tag : Themen des Jahres : Länder im Mittelpunkt 1988, S. 134 - 136ISBN: 3-570-07788-8
-
Ausbildungs- oder Beschäftigungskrise? EinführungIn: Ausbildungs- oder Beschäftigungskrise in der Dritten Welt? Kontroversen über neue Ansätze in der beruflichen Bildung / Axt, Heinz-Jürgen; Karcher, Wolfgang; Schleich, Bernd (Hrsg.) 1987, S. 13 - 36ISBN: 3-88939-138-9
-
Das neue Sektorkonzept für die Entwicklungszusammenarbeit in der gewerblichen Berufsbildung des BMZ - eine kritische WürdigungIn: Ausbildungs- oder Beschäftigungskrise in der Dritten Welt? Kontroversen über neue Ansätze in der beruflichen Bildung / Axt, Heinz-Jürgen; Karcher, Wolfgang; Schleich, Bernd (Hrsg.) 1987, S. 93 - 104ISBN: 3-88939-138-9
-
Der Marshall-Plan und die Anfangsphase der westeuropäischen Integration : vier GegenthesenIn: Der Marshall-Plan und die europäische Linke / Haberl, Othmar N.; Niethammer, Lutz (Hrsg.) 1986, S. 464 - 480ISBN: 3-434-00475-0
-
Self-Reliance and reality in contemporary GreeceIn: Endogenous development: a myth or a path? : problems of economic self-reliance in the European periphery / Musto, Stefan (Hrsg.) 1985, S. 93 - 111ISBN: 90-6660-062-4
-
Herrschaft - "Sachzwang" der Technik? : zur Auseinandersetzung mit Otto Ullrichs Technik- und IndustriekritikIn: Techniksoziologie / Jokisch, Rodrigo (Hrsg.) 1982, S. 207 - 241ISBN: 3-518-27979-3
-
Politische Stabilisierung durch ökonomische Verflechtung : die Europäische Gemeinschaft und die MittelmeerländerIn: Sozialistische Perspektiven im Mittelmeerraum und ihre internationalen Implikationen: Materialien einer Tagung an der Universität Bremen 3. - 6.6.1978 / Sozialistische Perspektiven im Mittelmeerraum und ihre internationalen ImplikationenMaterialien, 03.-06.06.1978, Bremen / Hinz, Manfred O. (Hrsg.) 1982, S. 169 - 231ISBN: 978-3-88722-037-2; 3-88722-037-4
-
Abgestufte Integration - ein Hebel zur Vertiefung des Integrationsprozesses?In: Die Soziologie und die Europäische Integration: Dokumente eines internationalen Workshops an der Technischen Universität Berlin : (Berlin, 11. bis 13. Januar 1979) / Musto, Stefan A. (Hrsg.) 1980, S. 19 - 28ISBN: 3-7983-5054-X
-
Bundesdeutsche Außenpolitik zwischen transatlantischer und westeuropäischer OrientierungIn: Beiträge zu einer Geschichte der Bundesrepublik Deutschland 1979, S. 253 - 314ISBN: 3-7609-0466-1
-
Westeuropäische Integration, Nationalstaat und ArbeiterbewegungIn: Arbeiterbewegung und westeuropäische Integration / Deppe, Frank (Hrsg.) 1976, S. 98 - 141ISBN: 3-7609-0155-7
-
Greece’s Debt Crisis and the Contagion of the Euro Zone: An Interim Balance Sheet of Ambitions and ResultsMünchen (2011) 22 Seiten
-
Griechenlands Schuldenkrise: Gefahr für den Euro?; das Dilemma von vertragskonformen oder politisch opportunen LösungenDuisburg, München (2010) 50 Seiten
-
Konfliktbeilegung durch Europäisierung? : Zypernfrage, Ägäis-Konflikt und griechisch-mazedonischer NamensstreitBaden Baden (2008) 285 S. : graph. Darst.ISBN: 978-3-8329-3606-8
-
Der griechisch-mazedonische Namensstreit im Lichte des „Hexagons der Konfliktbeilegung“Duisburg (2006) 15 Seiten
-
Wahlen zum Europäischen Parlament : trotz Europäisierungstendenzen noch immer nationale SekundärwahlenDuisburg (2005) 28 Seiten
-
Die Strukturpolitik und die EU-Erweiterung. Substantielle Reformen unabdingbar, aber politisch schwer durchzusetzenBerlin (2002) 58 S.
(SWP-Studie ; 3) -
Griechenland: Bewegung in der Außenpolitik und Stillstand in der Sozial- und WirtschaftspolitikBonn (2002) 17 S. (FES-Analyse)
-
Frieden und Sicherheit in (Südost-) Europa : EU-Beitritt, Stabilitätspakt und Europäische Sicherheits- und VerteidigungspolitikMünchen (2001) 436 Seiten
(Südosteuropa-Studien ; 70)ISBN: 3-925450-93-9 -
Griechenland: Reformaufgaben nach der Euro-QualifikationBonn (2001) 21 S. (FES-Analyse)
-
EU-Strukturpolitik : Einführung in die Politik des wirtschaftlichen und sozialen ZusammenhaltsOpladen (2000) 264 Seiten
(Analysen ; 69)ISBN: 3-8100-2605-0 -
Offensive Absichten mit defensiven Waffen : das Beispiel Zypern : Luftabwehrraketen, Unterlegenheitsgefühle und türkische EinkreisungsängsteFrankfurt am Main (2000) 6 Seiten
(Hessische Stiftung Friedensund Konfliktforschung / Bulletin ; 15) -
Solidarität und Wettbewerb - die Reform der EU-Strukturpolitik : Strategien für EuropaGütersloh (2000) 335 Seiten (Strategien für Europa)ISBN: 3-89204-842-8
-
Verbesserte Beziehungen zwischen Athen und Ankara nach Helsinki? : Griechenlands aktuelle Außen- und SicherheitspolitikEbenhausen (2000) 42 S. (SWP-AP; 3117)
-
Agenda 2000 - eine gute Grundlage für die Reform der EU-Strukturpolitik? Ergebnisse eines Expertenworkshops vom 20.11.1998 in DuisburgDuisburg (1999) 127 S.
(Duisburger Materialien zur Politik- und Verwaltungswissenschaft ; 21) -
Griechenland in ruhigerem Fahrwasser: politische und ökonomische PerspektivenBonn (1999) 19 Seiten (FES-Analyse)
-
Griechenland: wirtschaftliche Erholung, proeuropäische Politik und Konflikte mit der TürkeiBonn (1999) 16 Seiten (FES-Analyse)
-
Cyprus and the European Union. New Chances for Solving an Old Conflict? International Conference of the Südosteuropa-Gesellschaft 22nd to 24th of April 1996 in MunichMünchen (1997) 257 S.
(Südosteuropa aktuell ; 23)ISBN: 3-925450-66-1 -
Greece and the European Union: Stranger among Partners?Baden-Baden (1997) 243 S.
(Internationale Politik und Sicherheit ; 47)ISBN: 3-7890-4670-1 -
Strukturpolitik der Europäischen Union: Reformmodelle im Vorfeld der OsterweiterungDuisburg (1997) 41 Seiten
(Duisburger Materialien zur Politik- und Verwaltungswissenschaft ; 18) -
Strukturwandel in Europa : Südosteuropa, Ruhrgebiet und Reform der EU-Strukturpolitik ; Ergebnisse einer internationalen Konferenz vom 5. - 6. Mai 1997 im Rahmen des 25jährigen Jubiläums der Gerhard-Mercator-Universität - GH - Duisburg
Internationale Konferenz im Rahmen des 25jährigen Jubiläums der Gerhard-Mercator-Universität -GH- Duisburg ; (Duisburg) : 1997.05.05-06,München (1997) 290 S : graph. Darst., Kt.
(Südosteuropa aktuell ; 26)ISBN: 3-925450-70-X; 978-3-925450-70-9 -
Cyprus and the European Union - accession of divided island?Bonn (1996) 17 Seiten (Series Eurokolleg)ISBN: 3-86077-506-5
-
Beiträge zur Stabilisierung Südosteuropas aus deutscher und griechischer Sicht : Ergebnisse der deutsch-griechischen Konferenz der Südosteuropa-Gesellschaft und des Institute for Balkan Studies, Thessaloniki, vom 26. bis 28. September 1994 in Berlin
Deutsch-griechische Konferenz der Südosteuropa-Gesellschaft und des Institute for Balkan Studies ; (Berlin) : 1994.09.26-28,München (1995) 293 S.
(Südosteuropa aktuell ; 20)ISBN: 3-925450-50-5; 978-3-925450-50-1 -
Verlierer der Wende von 1989/90? Sicherheits- und Bedrohungsvorstellungen in GriechenlandKöln (1995) 6 Seiten
(Aktuelle Analysen / Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien ; 1995,13) -
GriechenlandBonn (1994) 16 Seiten (FES-Analyse)
-
Zypern und die Europäische Union: Beitritt einer geteilten InselBonn (1994) 16 SeitenISBN: 3-86077-342-9
-
Griechenland nach den Wahlen vom 10. Oktober 1993 - zürück in die achtziger Jahre? : vor Übernahme der Präsidentschaft der Europäischen UnionEbenhausen (1993) 32 Seiten
(SWP-AP ; 2819) -
The next Europe: an essay on alternatives and strategies towards a new vision of Europe; 25th Jubilee Congress of the Club of Rome "Europe Vision 2020, Its new Responsabilities in a changing World", 1st - 3rd Decembre 1993, HanoverBilbao (1993) 96 S.ISBN: 84-88562-19-5
-
Griechenlands Außenpolitik und Europa: Verpaßte Chancen und neue HerausforderungenBaden-Baden (1992) 316 S.
(Aktuelle Materialien zur Internationalen Politik ; 26)ISBN: 3-7890-2766-9 -
Konfliktherde Balkan und Mittelmeer : Bewährungsprobe für Griechenland und die EGEbenhausen (1991) 30 Seiten
(SWP-IP ; 2728) -
Entspannung im Ägäiskonflikt? Griechisch-türkische Beziehungen nach DavosBaden-Baden (1990) 173 S.
(Aktuelle Materialien zur Internationalen Politik ; 22)ISBN: 3-7890-1989-5 -
Golfkrise und Griechenland : Front gegen den befreundeten IrakEbenhausen (1990) 27 Seiten
(SWP-IP ; 2670) -
Die Wahlen in Griechenland 1989 : warum 40 % der Wähler noch immer für Papandreou stimmtenEbenhausen [u.a.] (1989) 28 Seiten
(SWP-IP ; 2627) -
Ausbildungs- oder Beschäftigungskrise in der Dritten Welt? Kontroversen über neue Ansätze in der beruflichen BildungFrankfurt (Main) (1987) 383 S.ISBN: 3-88939-138-9
-
Die PASOK. Aufstieg und Wandel des verspäteten Sozialismus in GriechenlandBonn (1985) 325 S.ISBN: 3-7713-0261-7
-
Die gegenwärtige griechische EG-Politik und ihre innenpolitischen VoraussetzungenEbenhausen (1985) 106 Seiten
(SWP-AZ ; 2428) -
Gegen ein Europa der Konzerne und der Konfrontation : Analysen und Dokumente von Gewerkschaften, Sozialdemokraten/Sozialisten und KommunistenKöln (1982) 374 S.
(Pahl-Rugenstein-Hochschulschriften Gesellschafts- und Naturwissenschaften ; 81)ISBN: 3-7609-5081-7 -
Soziologie an einer Technischen Universität. Beiträge und Materialien zu einem Kolloqium am Institut für Soziologie der Technischen Universität Berlin am 11./12. Januar 1980Berlin (1981) 248 S.
(Soziologische Forschungen ; 1)ISBN: 3-7983-0745-8 -
Europaparlament und EG-Erweiterung. Krise oder Fortschritt der Integration?Köln (1979) 205 S.
(Kleine Bibliothek ; 146)ISBN: 3-7609-0420-3 -
Staat, multinationale Konzerne und politische Union in Westeuropa : Ein Beitrag zur Staatstheorie und Analyse regionaler IntegrationKöln (1978) 376 S.
(Kleine Bibliothek ; 102)ISBN: 3-7609-0314-2 -
Die Übertragbarkeit des Modells der EU-Osterweiterung auf Südosteuropa : Gutachten zum Balkan Forum 2003 der Bertelsmann Stiftung in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt und dem Centrum für angewandte PolitikforschungGütersloh (2004) 9 Seiten