Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
MSM/FB Betriebswirtschaft
Raum
LB 225
Telefon
Telefax
Funktionen
- Prodekan/in (Lehre, Studium und Weiterbildung), Dekanat MSM/Fakultät für Betriebswirtschaftslehre
- Universitätsprofessor/in, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
- Universitätsprofessor/in, Prüfungsausschuss für den integrierten Diplomstudiengang Wirtschaftswissenschaft
- Universitätsprofessor/in, Fakultätsrat für Betriebswirtschaftslehre
- Universitätsprofessor/in, Prüfungsausschuss für Bachelor Betriebswirtschaftslehre
- Universitätsprofessor/in, Prüfungsausschuss für Bachelor Wirtschaftspädagogik
- Universitätsprofessor/in, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
- Universitätsprofessor/in, Prüfungsausschuss für den Bachelor Wirtschaftspädagogik
- Vorsitz, Prüfungsausschuss Master Innopreneurship
- Universitätsprofessor/in, Studienbeirat
Aktuelle Veranstaltungen
- 2020 WS
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
- 2020 SS
- 2019 WS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Wie hoch soll das Eigenkapital einer staatlichen Hochschule sein? Die Stunde Null einer HochschuleIn: Hochschulmanagement Jg. 5 (2010) Nr. 2, S. 43 - 51
ISSN: 1860-3025 -
Stellen die IFRS die richtige Grundlage für eine gemeinsame steuerliche Bemessungsgrundlage in der EU dar?In: Steuer und Wirtschaft : StuW ; Zeitschrift für die gesamten Steuerwissenschaften. (2007) S. 145 - 160
ISSN: 0341-2954 -
Steuerbelastung jenseits der SteuerbelastungIn: Deutsches Steuerrecht : DStR ; Wochenschrift & umfassende Datenbank für Steuerberater ; Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaft, Beruf ; Organ der Bundessteuerberaterkammer. Jg. 45 (2007) Nr. 8, S. 361 - 367
ISSN: 0012-1347; 0949-7676 -
Reform der UnternehmensbesteuerungIn: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis : BFuP Jg. 58 (2006) Nr. 3, S. 296 - 298
ISSN: 0340-5370; 0006-002X -
Abschätzung des Nutzungsentgeltniveaus von VerteilungsnetzbetreibernIn: Energiewirtschaftliche Tagesfragen : et ; Zeitschrift für Energiewirtschaft, Recht, Technik und Umwelt Jg. 53 (2003) S. 212 - 213
ISSN: 0013-743X; 0720-6240 -
Das Besteuerungsverfahren als Gegenstand der Betriebswirtschaftlichen SteuerlehreIn: Steuer und Wirtschaft : StuW ; Zeitschrift für die gesamten Steuerwissenschaften. Jg. 79 (2002) Nr. 4, S. 326 - 335
ISSN: 0341-2954 -
Modelle zur Steuerbilanzpolitik- Theorie ohne praktische Anwendung?.In: Steuer und Wirtschaft : StuW ; Zeitschrift für die gesamten Steuerwissenschaften. Jg. 79 (2002) Nr. 1, S. 36 - 47
ISSN: 0341-2954 -
Methoden zur Ausschaltung oder Minderung der DoppelbesteuerungIn: Steuer und Studium Jg. 21 (2000) Nr. 2, S. 61 - 74
ISSN: 1868-3126; 0173-1599 -
Beratereinfluß auf die Rechtsformwahlentscheidung für ExistenzgründerIn: Deutsches Steuerrecht : DStR ; Wochenschrift & umfassende Datenbank für Steuerberater ; Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaft, Beruf ; Organ der Bundessteuerberaterkammer. Jg. 36 (1998) Nr. 6, S. 219 - 224
ISSN: 0012-1347; 0949-7676 -
Betriebliche Altersversorgung, Teil 1: Zum Rechtsstand nach Abschaffung der kleinen KapitalertragssteuerIn: Bilanz & Buchhaltung : die @Zeitschrift für Buchhaltung und Rechnungswesen Jg. 35 (1998) S. 385 - 394
ISSN: 0930-0597 -
Betriebliche Altersversorgung, Teil 2: Arbeitnehmerfragen zum aktuellen RechtsstandIn: Bilanz & Buchhaltung : die @Zeitschrift für Buchhaltung und Rechnungswesen Jg. 35 (1998) S. 425 - 428
ISSN: 0930-0597 -
Die gewerbliche Prägung nach § 15 Abs. 3 Nr. 2 EStGIn: Betriebs-Berater (BB, Betriebsberater) Jg. 53 (1998) Nr. 10, S. 508 - 509
ISSN: 0340-7918 -
Latente Steuern im Einzelabschluß - Ein handelsrechtliches BesteuerungsproblemIn: Bilanz & Buchhaltung : die @Zeitschrift für Buchhaltung und Rechnungswesen Jg. 35 (1998) S. 73 - 78
ISSN: 0930-0597 -
Überblick über die Steuersysteme wichtiger Industriestaaten.In: Steuer und Studium Jg. 17 (1996) Nr. 12, S. 547 - 550
ISSN: 1868-3126; 0173-1599 -
Das Wahlrecht bei der einkommenssteuerlichen Verlustrechnung.In: Steuer und Studium Jg. 15 (1994) Nr. 4, S. 158 - 162
ISSN: 1868-3126; 0173-1599 -
Die Prüfung von DM-Eröffnungsbilanzen- Wahlrechte im D-MarkbilanzgesetzIn: Bilanz & Buchhaltung : die @Zeitschrift für Buchhaltung und Rechnungswesen Jg. 37 (1991) Nr. 2, S. 63 - 66
ISSN: 0930-0597 -
Die Prüfung von DM-Eröffnungsbilanzen-Erstmalige Passivierung von RückstellungenIn: Bilanz & Buchhaltung : die @Zeitschrift für Buchhaltung und Rechnungswesen Jg. 37 (1991) Nr. 1, S. 7 - 10
ISSN: 0930-0597 -
Steuerliche Bewertung von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften - Unternehmensbewertung zur TeilwertfindungIn: Bilanz & Buchhaltung : die @Zeitschrift für Buchhaltung und Rechnungswesen Jg. 33 (1987) Nr. 10, S. 393 - 396
ISSN: 0930-0597 -
Umwandlung einer Personengesellschaft in eine Kapitalgesellschaft aus steuerlicher SichtIn: Bilanz & Buchhaltung : die @Zeitschrift für Buchhaltung und Rechnungswesen Jg. 33 (1987) Nr. 2, S. 47 - 56
ISSN: 0930-0597 -
Zivilrechtliche und steuerliche Folgen der Umwandlung einer GmbH in eine GmbH & Co.KG - BiRiLiG-ReaktionenIn: Bilanz & Buchhaltung : die @Zeitschrift für Buchhaltung und Rechnungswesen Jg. 33 (1987) Nr. 4, S. 139 - 144
ISSN: 0930-0597 -
Aspekte zur Steuerpolitik von PublikumskapitalgesellschaftenIn: Der Betrieb Jg. 39 (1986) Nr. 43, S. 2196 - 2198
ISSN: 0005-9935 -
Behandlung pauschal besteuerter ausländischer Einkünfte im verwendbaren Eigenkapital.In: Der Betrieb Jg. 39 (1986) Nr. 38, S. 1946 - 1948
ISSN: 0005-9935 -
Zweifelsfragen bei Anwendung der PauschalierungsmethodeIn: Recht der internationalen Wirtschaft : RIW ; Betriebs-Berater international. Jg. 31 (1985) Nr. 10, S. 828 - 829
ISSN: 0340-7926 -
Überlegungen zur "Definitiv- Körperschaftssteuer"In: Der Betrieb Jg. 38 (1985) Nr. 41, S. 2109 - 2112
ISSN: 0005-9935 -
Die nationale Standortwahl als steuerliches Entscheidungsproblem, Teil 1: Die Steuerhoheit der Gemeinden als StandortfaktorIn: Wirtschaftswissenschaftliches Studium : WiSt ; Zeitschrift für Studium und Forschung. Jg. 13 (1984) S. 53 - 59
ISSN: 0340-1650 -
Die nationale Standortwahl als steuerliches Entscheidungsproblem, Teil 2: Wirtschaftspolitische und sonstige StandortfaktorenIn: Wirtschaftswissenschaftliches Studium : WiSt ; Zeitschrift für Studium und Forschung. Jg. 13 (1984) S. 105 - 110
ISSN: 0340-1650 -
Zur Aufteilung des Teilbetrags des verwendbaren Eigenkapitals, dessen Tarifbelastung 46% beträgtIn: Betriebs-Berater : BB ; Zeitschrift für Recht, Steuern und Wirtschaft Jg. 380 (1983) Nr. 30, S. 1914 - 1916
ISSN: 0340-7918 -
Brösel/ Kasperzak: Internationale Rechnungslegung, Prüfung und AnalyseIn: Die Wirtschaftsprüfung : WPg ; der Berater der Wirtschaft ; betriebswirtschaftliches Archiv und Fachorgan für das wirtschaftliche Prüfungs- und Treuhandwesen Jg. 58 (2005) Nr. 3, S. 140 - 141
ISSN: 0043-6313; 0340-9031 -
Finanzierung von Forschungsprojekten an Hochschulen über CrowdfundingIn: Das akademische Unternehmen: Innovative Perspektiven zwischen Humboldt und Markt; Festschrift zu Ehren von Dr. Rainer Ambrosy / Strotkemper, Michael; Breithecker, Volker; Heinemann, Stefan (Hrsg.) 2019, S. 181 - 204
ISBN: 978-3-940402-25-7Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Einschränkung der Pflichtveranlagung bei Freibetragseintragungen auf der LohnsteuerkarteIn: Jahressteuergesetz 2010: Auswirkungen und Gestaltungshinweise / Breithecker, Volker; Kuhlkamp, Miriam (Hrsg.) 2011, S. 85 - 91
ISBN: 978-3-503-13028-3; 978-3-503-13029-0 -
Ertraglose Beteiligungen und § 3c EStGIn: Jahressteuergesetz 2010: Auswirkungen und Gestaltungshinweise / Breithecker, Volker; Kuhlkamp, Miriam (Hrsg.) 2011, S. 117 - 120
ISBN: 978-3-503-13028-3; 978-3-503-13029-0 -
Gesonderte Feststellung verbleibender Verlustvorträge im Einkommen-, Körperschaft- und GewerbesteuerrechtIn: Jahressteuergesetz 2010: Auswirkungen und Gestaltungshinweise / Breithecker, Volker; Kuhlkamp, Miriam (Hrsg.) 2011, S. 123 - 129
ISBN: 978-3-503-13028-3; 978-3-503-13029-0 -
Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten GrundstückenIn: Jahressteuergesetz 2010: Auswirkungen und Gestaltungshinweise / Breithecker, Volker; Kuhlkamp, Miriam (Hrsg.) 2011, S. 67 - 73
ISBN: 978-3-503-13028-3; 978-3-503-13029-0 -
Übersicht der Änderungen in Gesetzes- und ParagraphenfolgeIn: Jahressteuergesetz 2010: Auswirkungen und Gestaltungshinweise / Breithecker, Volker; Kuhlkamp, Miriam (Hrsg.) 2011, S. 1 - 18
ISBN: 978-3-503-13028-3; 978-3-503-13029-0 -
BilMoG - Überblick über die Änderungen einzelabschlussrelevanter Vorschriften und Auflistung der Durchbrechungen des MaßgeblichkeitsprinzipsIn: Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz: (Schriften zur Rechnungslegung ; 9) / Schmiel, Ute; Breithecker, Volker; Bareis, Peter (Hrsg.) 2008, S. 1 - 30
ISBN: 978-3-503-11027-8 -
Einführung, Kommentierungen zu §§ 2, 3 Nr. 40, 3c Abs. 2, 9a, 10 Abs. 1, 10d Abs. 1, 24c, 25 Abs. 1, 32a Abs. 1, 32d, 34a, 34c, 37 Abs. 3, 49 Abs. 1, 50 Abs. 1, 50a, 51a EStG, § 31 Abs.1 KStG, § 19 Abs. 3 GewStG, §§ 93, 93b, 102, 162 AOIn: UntStRefG: Unternehmensteuerreformgesetz 2008 ; Kommentar / Breithecker, Volker (Hrsg.) 2007 ohne Seitenagabe
ISBN: 978-3-503-10359-1; 3-503-10359-7 -
Gesellschafterwechsel, Beratung durch den WirtschaftsprüferIn: Vahlens großes Auditing Lexikon / Freidank, Carl-Christian (Hrsg.) 2007, S. 1021 - 1023
ISBN: 978-3-8006-3171-1; 3-8006-3171-7 -
PersonengesellschaftenIn: Vahlens großes Auditing Lexikon / Freidank, Carl-Christian (Hrsg.) 2007, S. 1021 - 1023
ISBN: 978-3-8006-3171-1; 3-8006-3171-7 -
Die "Mindestbesteuerung" ab 2004In: StB-Handbuch: die Praxis des Steuerberaters ; Gestaltungs- und Durchsetzungsberatung, betriebswirtschaftliche Beratung, Arbeitshilfen und Checklisten, Kanzleimanagement, Gebührenrecht, Berufsrecht : Loseblattsammlung / Carstens, Kurt (Hrsg.) 2004 ohne Seitenagabe
ISBN: 3-503-07416-3 -
Lohnt die strafbefreiende Erklärung nach dem Strafbefreiungserklärungsgesetz vom 23.12.2003?In: StB-Handbuch: die Praxis des Steuerberaters ; Gestaltungs- und Durchsetzungsberatung, betriebswirtschaftliche Beratung, Arbeitshilfen und Checklisten, Kanzleimanagement, Gebührenrecht, Berufsrecht : Loseblattsammlung / Carstens, Kurt (Hrsg.) 2003 Fach 25/8
ISBN: 3-503-07416-3 -
Übersicht der steuerlichen Änderungen durch die Gesetze zum Jahresende 2003 in Gesetzes- und ParagraphenreihenfolgeIn: StB-Handbuch: die Praxis des Steuerberaters ; Gestaltungs- und Durchsetzungsberatung, betriebswirtschaftliche Beratung, Arbeitshilfen und Checklisten, Kanzleimanagement, Gebührenrecht, Berufsrecht : Loseblattsammlung / Carstens, Kurt (Hrsg.) 2003 Fach 25/3
ISBN: 3-503-07416-3 -
Kosten- und ErlösrechnungIn: Betriebswirtschaft: (Wirtschaftsprüfer-Kompendium ; 2) 2002
ISBN: 3503057366 -
Möglichkeiten und Grenzen von DATEV- Programmen im PersonalwesenIn: Personalführung und Organisation / Clermont, Alois (Hrsg.) 2000, S. 177 - 190
ISBN: 3-8006-2451-6 -
Einführung in die Internationale Betriebswirtschaftliche Steuerlehre : mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und LösungenBerlin (2011) XII, 524 S. : graph. Darst.
(ESV-Basics)ISBN: 978-3-503-12694-1 -
Handbuch HochschulrechnungslegungBerlin (2011) XXXII, 594 S. : graph. Darst.
ISBN: 978-3-503-13639-1 -
Jahressteuergesetz 2010 : Auswirkungen und GestaltungshinweiseBerlin (2011) XIV, 146 S.
ISBN: 978-3-503-13028-3; 978-3-503-13029-0 -
Einführung in die betriebswirtschaftliche SteuerlehreBerlin (2010) 392 S.: graph. Darst.
ISBN: 978-3-503-12046-8 -
Sbm, Small business management - ein Erfolgsmodell ist 10 Jahre alt!Duisburg (2009) 139 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
-
Kostenrechnung, Band 1. Einführung mit Fragen, Aufgaben, einer Fallstudie und LösungenBerlin (2008) X, 382 S. : graph. Darst
(ESV-Basics)ISBN: 978-3-503-10699-8 -
Optische Steuerlehre - Internationale BesteuerungBerlin (2008)
ISBN: 978-3-503-11224-1 -
Steuerliche Gewinnermittlung nach dem BilanzrechtsmodernisierungsgesetzBerlin (2008) 363 S.: graph. Darst.
(Schriften zur Rechtslegung. 2001 ; 9)ISBN: 978-3-503-11027-8 -
UntStRefG : Unternehmensteuerreformgesetz 2008 ; KommentarBerlin (2007) 672 S. : graph. Darst.
ISBN: 978-3-503-10359-1; 3-503-10359-7 -
Steuerliches Verfahrensrecht in der Betriebswirtschaftlichen SteuerlehreDuisburg (2004) XIV, 353 S. : graph. Darst.
-
Steuerbilanz und Vermögensaufstellung in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre.Bielefeld (2003) 371 Seiten
ISBN: 3-503-06354-4 -
Einführung in die Internationale Betriebswirtschaftliche Steuerlehre : mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen.Bielefeld (2002) XII, 527 S. : graph. Darst.
ISBN: 3-503-06324-2 -
Praxisforum E-Commerce 1 : betriebswirtschaftliche und rechtliche PerspektivenBerlin (2001) XII, 135 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
ISBN: 3-503-06076-6 -
Unternehmenssteuerreform : Auswirkungen und Gestaltungshinweise - mit dem Gesetz zur Ergänzung des SteuersenkungsgesetzesBielefeld (2001) XIII, 436 S. : graph. Darst.
ISBN: 3-503-05766-8 -
Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 : Auswirkungen und Gestaltungshinweise ; mit einem Ausblick auf die geplante UnternehmenssteuerreformBielefeld (1999) XII, 396 S. : graph. Darst.
ISBN: 3-503-04167-2 -
Modelle zur Körperschaftssteuerpolitik internationaler Unternehmen mit ausländischen BetriebsstättenHamburg (1985)
-
Zur Wahl gemäß § 34c EStGDuisburg (1985) 42 Bl. : graph. Darst.
(Diskussionsbeitrag im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Universität Duisburg, Gesamthochschule ; 72) -
Das akademische Unternehmen : Innovative Perspektiven zwischen Humboldt und Markt; Festschrift zu Ehren von Dr. Rainer AmbrosyDuisburg, Essen (2019) XXV, 344 Seiten
ISBN: 978-3-940402-25-7Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Buchführungssystem und PrüfungIn: Handwörterbuch der Revision / Coenenberg, Adolf Gerhard (Hrsg.) 1992, S. 292 - 301
ISBN: 3-7910-8036-9