Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Raum
LB 145A
Telefon
Telefax
E-Mail
Funktionen
-
Stellv. Vorsitz, International Office
-
Professor/in em./i.R., Emeritierte Professoren der Fakultät
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
Keine vergangenen Veranstaltungen.
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Gestaltungsbedarf eines funktionsfähigen Wettbewerbs in der sozialen Krankenversicherung Vereinbarkeit von Solidarität mit Wettbewerb als gesundheitspolitische HerausforderungIn: Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement , Jg. 28 2023, Nr. 4, S. 185 – 192
-
Corona-Pandemie : Ökonomische Aspekte des Impfschutzes und der Impfpriorisierung im Herbst 2022In: Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement , Jg. 27 2022, Nr. 6, S. 318 – 325
-
Corona-Impfstoffe im Überfluss : was dann?In: Wirtschaftsdienst , Jg. 101 2021, Nr. 4, S. 276 – 283DOI (Open Access)
-
"Mischpreisurteil": ein Senat auf Abwegen : Zur ökonomischen Bewertung der Rechtsprechung des LSG Berlin-Brandenburg in Sachen AMNOG PreisfindungIn: Die Pharmazeutische Industrie: Pharmind , Jg. 80 2018, Nr. 1, S. 50 – 54
-
Einsparpotenziale durchArzneimittel-Substitution : Arzneiverordnungs-Report wirft mehr Fragen auf als er beantwortetIn: Die Pharmazeutische Industrie: Pharmind , Jg. 75 2013, Nr. 5, S. 734 – 746
-
AMNOG : Deutschland an der PharmawendeIn: Die Pharmazeutische Industrie: Pharmind , Jg. 74 2012, Nr. 3, S. 366 – 374
-
GKV-Finanzierung: Unsure at Any Time: : Finanzierungsreform mit NachhaltigkeitslückeIn: Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement , Jg. 16 2011, Nr. 5, S. 297 – 303
-
GKV-Arzneimittelmarkt im Zeichen des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG) : Zu Risiken und Nebenwirkungen einer gesundheitspolitischen Regulierungs-Innovation; Teil 1In: Die Pharmazeutische Industrie: Pharmind , Jg. 72 2010, Nr. 11, S. 1858 – 1864
-
The statutory health insurance drug market is under the influence of the Pharmaceutical Market Restructuring Act (AMNOG) : On risks and side effects of a health policy regulatory innovation. Part 2In: Die Pharmazeutische Industrie: Pharmind , Jg. 72 2010, Nr. 12, S. 2044 – 2050
-
Qualität und Wirtschaftlichkeit in der GesundheitsversorgungIn: Wirtschaftsdienst , Jg. 86 2006, Nr. 5, S. 283 – 298
-
Vertragswettbewerb : zu kurz gesprungenIn: Gesundheit und Gesellschaft , Jg. 9 2006, S. 42 – 45
-
Der Risikostrukturausgleich soll Wettbewerb und Solidarität sichernIn: Wirtschaftsdienst , Jg. 81 2001, Nr. 4, S. 187 – 191
-
Qualität und Wirtschaftlichkeit : Risikostrukturausgleich muss morbiditätsorientiert weiterentwickelt werdenIn: Gesellschaftspolitische Kommentare: gpk , Jg. 41 2000, Nr. 12, S. 6 – 10
-
Solidarische Wettbewerbsordnung: ein bleibender Reformtorso? : Handlungsbedarf, Umsetzungsprobleme, RealisierungshemmnisseIn: Solidarische Wettbewerbsordnung: Genese, Umsetzung und Perspektiven einer Konzeption zur wettbewerblichen Gestaltung der gesetzlichen Krankenversicherung / Cassel, Dieter; Buchner, Florian; Jacobs, Klaus (Hrsg.) 2014, S. 339 – 350
-
Solidarische Wettbewerbsordnung : Genese, Umsetzung und Perspektiven einer Konzeption zur wettbewerblichen Gestaltung der gesetzlichen KrankenversicherungHeidelberg: Medhochzwei 2014
-
Vertragswettbewerb in der GKV : Möglichkeiten und Grenzen vor und nach der Gesundheitsreform der Großen KoalitionBonn: WIdO 2008
-
Zur Wirkung des Risikostrukturausgleichs in der gesetzlichen Krankenversicherung : eine Untersuchung im Auftrag des Bundesministeriums für GesundheitBaden-Baden: Nomos 2002
(Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit ; 140)