Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Geisteswissenschaften / Germanistik
Anschrift
Universitätsstr. 12
45141 Essen
45141 Essen
Raum
R11 T06 C13
Telefon
Telefax
E-Mail
Sprechzeiten
Online und nach Vereinbarung: Bitte melden Sie sich per Mail an.
Funktionen
-
Universitätsprofessor/in, Germanistik Mediävistik
Aktuelle Veranstaltungen
-
2022 SS
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2021 WS
-
2021 SS
-
2020 WS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
A fragment of Stricker's 'Karl der Große' from Berne Abbey (The Netherlands) Strickers 'Karl' in der Abdij van BerneIn: Zeitschrift für Deutsches Altertum und Deutsche Literatur (ZfdA) Jg. 151 (2022) Nr. 1, S. 42 - 51
ISSN: 0044-2518Online Volltext: dx.doi.org/ -
“Textrevisionen” – 16. internationale Tagung der ‘Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition’ (17.–20. Februar 2016, Graz)In: Zeitschrift fuer deutsches Altertum und Literatur Jg. 146 (2017) Nr. 1, S. 135 - 138
ISSN: 0044-2518 -
Interpunktion mittelalterlicher deutscher Texte durch die HerausgeberIn: Editio : internationales Jahrbuch für Editionswissenschaft Jg. 27 (2013) S. 38 - 55
ISSN: 0931-3079; 1865-9446Online Volltext: dx.doi.org/ -
Verschollen geglaubte Halberstädter Handschriften und Frühdrucke : TagungsberichtIn: Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte Jg. 18 (2011) S. 263 - 265
ISSN: 0946-3119; 0946-3119 -
Sprechende Leere : Lücke, Loch und Freiraum in der Großen Heidelberger LiederhandschriftIn: Editio : Internationales Jahrbuch für Editionswissenschaft Jg. 22 (2008)
ISSN: 0931-3079; 1865-9446Online Volltext: dx.doi.org/ -
[Anzeige] Evelyn Scherabon Firchow: Wege und Irrwege der mittelalterlichen Textausgaben. Ausgewählte Aufsätze. Stuttgart: Hirzel 2007In: Germanistik (2007) Nr. 1/2, Nr. 954
ISSN: 0016-8912 -
[Tagungsbericht] Die Edition deutscher Texte des Mittelalters zwischen Handschriftennähe und Rekonstruktion - Internationale Tagung, Berlin, 1.-3. April 2004In: Editio : internationales Jahrbuch für Editionswissenschaft (2004) S. 242 - 244
ISSN: 0931-3079; 1865-9446Online Volltext: dx.doi.org/ -
Songs of Oswald von Wolkenstein in new recordingsIn: Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft Jg. 13 (2002) S. 261 - 268
ISSN: 0722-4311 -
"Ain schreiber, der was tëglich truncken" : zu Stand und Fortgang der VarianzforschungIn: Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft Jg. 12 (2000) S. 35 - 47
ISSN: 0722-4311 -
Happy Birthday, Pnin : Annotations to Nabokov's calendarIn: Nabokov studies Jg. 1998/99 (2000) Nr. 5, S. 145 - 152
ISSN: 1548-9965Online Volltext: dx.doi.org/ -
Ich bin ein brief unde ein bode : The relation of written and oral love-messages in medieval german literatureIn: Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft Jg. 11 (1999) S. 35 - 47
ISSN: 0722-4311 -
Lieder Oswalds von Wolkenstein in neueren EinspielungenIn: Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft Jg. 11 (1999) S. 437 - 450
ISSN: 0722-4311 -
Zielsprache Mittelhochdeutsch : Anregungen zur Didaktik der AltgermanistikIn: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik Jg. 51 (1999) S. 197 - 207
-
Das neu aufgefundene Fragment 80a und b des Sachsenspiegel-Landrechts mit Glosse der UB Sachsen-Anhalt in Halle (Saale)In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Germanistische Abteilung Jg. 115 (1998) Nr. 1, S. 514 - 528
ISSN: 0323-4045Online Volltext: dx.doi.org/ -
Ein unbekanntes Marienlegenden-Fragment aus KrakauIn: Zeitschrift für Deutsche Philologie : ZfdPh Jg. 117 (1998) Nr. 3, S. 361 - 380
ISSN: 0044-2496 -
Der 'Cisiojanus' des Steyrers in KrakauIn: Zeitschrift für Deutsche Philologie : ZfdPh Jg. 116 (1997) Nr. 1, S. 32 - 45
ISSN: 0044-2496 -
Fragment des deutschen 'Speculum humanae salvationis' Berlin (jetzt Krakau) Mgq 574In: Zeitschrift für Deutsches Altertum und Deutsche Literatur Jg. 126 (1997) Nr. 3, S. 314 - 332
ISSN: 0044-2518 -
Goethe unfair zu Famulus WagnerIn: Weimarer Beiträge: Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften Jg. 43 (1997) Nr. 2, S. 297 - 306
ISSN: 2510-7291; 0043-2199 -
1200 Jahre Deutsch als Fremdsprache : Dumme Witze im Fremdsprachenunterricht seit den Kasseler GlossenIn: Poetica Jg. 28 (1996) Nr. 1/2, S. 48 - 65
ISSN: 0303-4178 -
Das epische Plusquamperfekt im "Papa Hamlet"In: Zeitschrift für Germanistik Jg. N.F. 5 (1995) Nr. 1, S. 111 - 116
ISSN: 0323-7982 -
Die Form von Reinmars LeichIn: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik Jg. 41 (1995) S. 85 - 141
ISSN: 0165-7305; 1875-6719 -
Ein Satz von Hebbel : Zur Analyse langer SätzeIn: Deutsch als Fremdsprache Jg. 32 (1995) Nr. 2, S. 103 - 111
ISSN: 0011-9741 -
Wolfgang Beck: Deutsche Literatur des Mittelalters in Thüringen. Eine Überlieferungsgeschichte, Stuttgart: Hirzel 2017 (Beihefte zur ZfdA 26), 369 S.In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Jg. 142 (2020) Nr. 3, S. 421 - 425
ISSN: 0005-8076; 1865-9373; 0323-424XOnline Volltext: dx.doi.org/ -
Bernd Bastert, Andreas Bihrer u. Timo Reuvekamp-Felber (Hgg.): Mäzenaten im Mittelalter aus europäischer Perspektive. Von historischen Akteuren zu literarischen Textkonzepten, Göttingen: V&R unipress 2017, 302 S., 7 Abb. (Encomia Deutsch 4)In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Jg. 140 (2018) Nr. 4, S. 539 - 544
ISSN: 0005-8076; 1865-9373; 0323-424XOnline Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Thomas Bein: Textkritik. Eine Einführung in Grundlagen germanistisch-mediävistischer Editionswissenschaft. - Frankfurt am Main: Lang, 2008In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen Jg. 246 (2009) S. 375 - 376
ISSN: 0003-8970 -
Zisterziensisches Schreiben im Mittelalter : Das Skriptorium der Reiner Mönche; Beiträge der Internationalen Tagung im Zisterzienserstift Rein, Mai 2003 (Jahrbuch für internationale Germanistik / A: Kongressberichte; 71) Hrsg. von Anton Schwob und Karin Kranich-Hofbauer. Bern: Peter Lang, 2005In: Das Mittelalter Jg. 14 (2009) Nr. 1, S. 178 - 179
ISSN: 0949-0345Online Volltext: dx.doi.org/ -
Hartmann von Aue: Gregorius - Der arme Heinrich - Iwein. Herausgegeben und übersetzt von Volker Mertens. Frankfurt am Main (Deutscher Klassiker Verlag) 2004, 1108 S. (Bibliothek des Mittelalters 6)In: cristallîn wort : Hartmann-Studien Jg. 1 (2007) S. 316 - 320
-
Die mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek Marburg. Beschrieben von Sirka Heyne. Wiesbaden: Harassowitz, 2002In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur : ZfDA Jg. 135 (2006) Nr. 4, S. 481 - 483
ISSN: 0044-2518 -
Sigrid Krämer: Scriptores codicum medii aevi. Datenbank von Schreibern mittelalterlicher Handschriften. Augsburg: Dr. Ernst Rauner Verlag, 2003In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur : ZfDA Jg. 135 (2006) Nr. 1, S. 92 - 98
ISSN: 0044-2518 -
Harald Saller: Ein neues Editionskonzept für die Schriften Notkers des Deutschen anhand von 'De interpretatione'. - Frankfurt/Main u.a.: Peter Lang, 2003In: Editio: internationales Jahrbuch für Editionswissenschaft Jg. 19 (2005) S. 213 - 215
ISSN: 0931-3079; 0931-3079Online Volltext: dx.doi.org/ -
Konrad von Megenberg: Das ‚Buch der Natur’. Bd 2: Kritischer Text nach den Handschriften. Htsgg. von Robert Luff und Georg Steer. - Tübingen: Niemeyer, 2003In: Editio: internationales Jahrbuch für Editionswissenschaft Jg. 19 (2005) S. 223 - 228
ISSN: 0931-3079; 1865-9446Online Volltext: dx.doi.org/ -
’Reinfried von Braunschweig’. Faksimileausgabe der Handschrift Memb. II 42 der Forschungsbibliothek Gotha. Mit einer Einleitung hrsg. von Wolfgang Achnitz. - Göppingen: Kümmerle, 2002In: Editio: internationales Jahrbuch für Editionswissenschaft Jg. 19 (2005) S. 219 - 223
ISSN: 0931-3079; 1865-9446Online Volltext: dx.doi.org/ -
Mittelalterliche Handschriften in Stockholm : Lotte Kurras: Deutsche und niederländische Handschriften der Königlichen Bibliothek Stockholm. Handschriftenkatalog. Stockholm: Kungl. Biblioteket Stockholm Kungl. Biblioteket 2001In: IASLonline (2004)
-
Karl Stackmann: Frauenlob, Heinrich von Mügeln und ihre Nachfolger. Hg. von Jens Haustein. Göttingen, Wallstein 2002In: Das Mittelalter Jg. 8 (2003) Nr. 1, S. 189 - 190
ISSN: 0949-0345Online Volltext: dx.doi.org/ -
Margreth Egidi: Höfische Liebe: Entwürfe der Sangspruchdichtung. Heidelberg 2002In: Das Mittelalter Jg. 8 (2003) Nr. 2, S. 189 - 190
ISSN: 0949-0345Online Volltext: dx.doi.org/ -
Bartels, Kerstin: Musik in deutschen Texten des Mittelalters (Europäische Hochschulschriften 1601). Ffm. u. a. 1997In: Zeitschrift für deutsche Philologie Jg. 119 (2000) S. 457 - 460
ISSN: 0044-2496 -
Alex, Heidrun: Der Spruchdichter Boppe : Edition - Übersetzung - Kommentar (Hermaea 82). Tübingen 1998In: Perspicuitas (1999) S. 1 - 3
-
Stefan Zeyen: ...daz tet der liebe dorn. Erotische Metaphorik in der deutschsprachigen Lyrik des 12.-14. Jahrhunderts (Item Mediävistische Studien ; 5). Essen, 1996 Gaby Herchert: "Acker mir mein bestes Feld". Untersuchungen zu erotischen Liederbuchliedern des späten Mittelalters. Münster/New York, 1996In: Zeitschrift für deutsche Philologie Jg. 118 (1999) S. 461 - 465
ISSN: 0044-2496 -
Obermaier, Sabine: Von Nachtigallen und Handwerkern : 'Dichtung über Dichtung' in Minnesang und Sangspruchdichtung (Hermaea N. F. Bd. 75). Tübingen 1995In: Zeitschrift für deutsche Philologie Jg. 117 (1998) S. 438 - 443
ISSN: 0044-2496 -
Häberlin, Susanna; Schmid, Rachel; Wyss, Eva Lia: Übung macht die Meisterin : Richtlinien für einen nichtsexistischen Sprachgebrauch. - 2. Aufl., Zürich, 1991In: Linguistische Berichte Jg. 152 (1994)
ISSN: 0024-3930 -
Susanne Häberlin/Rachel Schmidt/Eva Lia Wyss: Übung macht die Meisterin. München: Verlag Frauenoffensive, 1992In: Linguistische Berichte (1994) Nr. 152, S. 329 - 330
ISSN: 0024-3930 -
Reihe "Deutsch üben". München: Verlag für DeutschIn: Linguistische Berichte (1992) Nr. 140, S. 297 - 298
ISSN: 0024-3930 -
Gaude Maria Virgo im 'Passional'In: Maria in Hymnus und Sequenz: Interdisziplinäre mediävistische Perspektiven / Maria in Hymnus und Sequenz, 27.- 28.07.2015, Berlin / Rothenberger, Eva; Wegener, Lydia (Hrsg.) 2017, S. 221 - 232
ISBN: 978-3-11-047537-1; 978-3-11-047536-4Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Repeat till the page is full, printer : Typographische Sorgfalt und der wissenschaftliche SatzIn: Zwischen artes liberales und artes digitales: Beiträge zur traditionellen und digitalen Geisteswissenschaft. Festschrift gewidmet Michael Trauth zum 65. Geburtstag am 10. Mai 2015 / Geissler, Alexandra; Schneider, Matthias (Hrsg.) 2016, S. 251 - 262
ISBN: 978-3-8288-3809-3; 3-8288-3809-X; 978-3-8288-6532-7 -
EinleitungIn: Schreiborte des deutschen Mittelalters / Schubert, Martin (Hrsg.) 2013, S. 1 - 40
ISBN: 978-3-11-021792-6Online Volltext: dx.doi.org/ -
KölnIn: Schreiborte des deutschen Mittelalters / Schubert, Martin (Hrsg.) 2013, S. 217 - 261
ISBN: 978-3-11-021792-6Online Volltext: dx.doi.org/ -
VorauIn: Schreiborte des deutschen Mittelalters / Schubert, Martin (Hrsg.) 2013, S. 513 - 535
ISBN: 978-3-11-021792-6Online Volltext: dx.doi.org/ -
Einspielungen von Liedern Oswalds von WolkensteinIn: Ich Wolkenstein: Begleitbuch [zur Ausstellung vom 09.07. bis 27.11.2011 im Schloß Tirol ; Katalog der ausgestellten Werke] / Mück, Hans-Dieter ; Bd. 2 / Mück, Hans-Dieter (Hrsg.) Jg. 2 2011, S. 237
ISBN: 978-88-8266-816-7 -
Einspielungen von Liedern Oswalds von Wolkenstein : Mit einer DiskographieIn: Oswald von Wolkenstein: Leben - Werk - Rezeption / Müller, Ulrich; Springeth, Margarete (Hrsg.) 2011, S. 313 - 329
ISBN: 978-3-11-020782-8Online Volltext: dx.doi.org/ -
Das Kreuz mit der Crux : Zur altgermanistischen EditionspraxisIn: Konjektur und Krux: zur Methodenpolitik der Philologie / Bohnenkamp-Renken, Anne; Bremer, Kai; Wirth, Uwe; Wirtz, Irmgard M. (Hrsg.) 2010, S. 97 - 106
ISBN: 978-3-8353-0604-2 -
EinleitungIn: Materialität in der Editionswissenschaft / Internationale Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition, Berlin, 13. bis 16. Februar 2008 / Schubert, Martin (Hrsg.) 2010, S. 1 - 13
ISBN: 978-3-11-023130-4; 9783110231304Online Volltext: dx.doi.org/ -
Mittelalterliche Architektur als Modell : Von Dankwarderode bis DisneylandIn: Modell Mittelalter / Flemming, Victoria von (Hrsg.) 2010, S. 168 - 181
ISBN: 978-3-89770-376-6 -
Albert von Stade: TroilusIn: Aufbruch in die Gotik: der Magdeburger Dom und die späte Stauferzeit ; Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 800. Domjubiläums [vom 31. August bis zum 6. Dezember 2009 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg] : Band 2, Essays / Puhle, Matthias (Hrsg.) 2009, S. 272 - 273
-
Albrecht von Halberstadt: MetamorphosenIn: Aufbruch in die Gotik: der Magdeburger Dom und die späte Stauferzeit ; Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 800. Domjubiläums [vom 31. August bis zum 6. Dezember 2009 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg] : Band 2, Essays / Puhle, Matthias (Hrsg.) 2009, S. 261 - 264
-
Der jüngerer TiturelIn: Aufbruch in die Gotik: der Magdeburger Dom und die späte Stauferzeit ; Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 800. Domjubiläums [vom 31. August bis zum 6. Dezember 2009 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg] : Band 2, Essays / Puhle, Matthias (Hrsg.) 2009, S. 276 - 278
-
Die heilige Familie im Wust der Apokryphen : Fortschreibung als Methode mittelalterlicher LegendenüberlieferungIn: Historia vero testis temporum: Festschrift für Václav Bok zum 70. Geburtstag / Andrášova, Hana; Ernst, Peter; Spácilová, Libuše (Hrsg.) 2009, S. 133 - 157
ISBN: 978-3-7069-0586-2 -
Funktionen der Vergangenheit in Maximilians medialer SelbstdarstellungIn: Kaiser Maximilian I. (1459-1519) und die Hofkultur seiner Zeit / Interdisziplinäres Symposium der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft ; (Brixen) : 2007.09.26-30 / Hartmann, Sieglinde; Löser, Freimut (Hrsg.) 2009, S. 275 - 289
ISBN: 978-3-89500-664-7 -
Herzog Ernst A.In: Aufbruch in die Gotik: der Magdeburger Dom und die späte Stauferzeit ; Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 800. Domjubiläums [vom 31. August bis zum 6. Dezember 2009 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg] : Band 2, Essays / Puhle, Matthias (Hrsg.) 2009, S. 274 - 275
-
Höfische Kultur und volkssprachliche Schriftlichkeit in Thüringen und Sachsen im 12. und 13. JahrhundertIn: Aufbruch in die Gotik: der Magdeburger Dom und die späte Stauferzeit ; Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 800. Domjubiläums [vom 31. August bis zum 6. Dezember 2009 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg] : Band 2, Essays / Puhle, Matthias (Hrsg.) 2009, S. 264 - 275
-
Inszenierung und Repräsentation von Herrschaft : Karl IV. in der LiteraturIn: Die Goldene Bulle: Politik - Wahrnehmung - Rezeption ; Bd. 1 / Hohensee, Ulrike (Hrsg.) 2009, S. 493 - 516
-
Jenaer MartyrologiumIn: Aufbruch in die Gotik: der Magdeburger Dom und die späte Stauferzeit ; Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 800. Domjubiläums [vom 31. August bis zum 6. Dezember 2009 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg] : Band 2, Essays / Puhle, Matthias (Hrsg.) 2009, S. 278 - 280
-
Johannes Rothe als didaktischer ChronistIn: Dichtung und Didaxe: Lehrhaftes Sprechen in der deutschen Literatur des Mittelalters / Lähnemann, Henrike; Linden, Sandra (Hrsg.) 2009, S. 439 - 450
ISBN: 978-3-11-021898-5Online Volltext: dx.doi.org/ -
Johannes von Magdeburg O.P. : Vita de Margareta von MadgeburgIn: Aufbruch in die Gotik: der Magdeburger Dom und die späte Stauferzeit : Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 800. Domjubiläums [vom 31. August bis zum 6. Dezember 2009 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg] : Band 2, Katalog / Puhle, Matthias (Hrsg.) 2009, S. 326 - 327
ISBN: 978-3-8053-4113-4; 978-3-8053-4062-5 -
Reise zu den Grenzen der Textkritik : Beobachtungen anhand des PassionalsIn: Was ist Textkritik?: Zur Geschichte und Relevanz eines Zentralbegriffs der Editionswissenschaft / Mitterauer, Gertraud (Hrsg.) 2009
ISBN: 978-3-484-29528-5; 9783484295285 -
Rudolf von Ems: Der Gute GerhardIn: Aufbruch in die Gotik: der Magdeburger Dom und die späte Stauferzeit ; Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 800. Domjubiläums [vom 31. August bis zum 6. Dezember 2009 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg] : Band 2, Essays / Puhle, Matthias (Hrsg.) 2009, S. 275 - 276
-
Thomasin von Zerclaere. Zwei Doppelblätter aus dem "Welschen Gast"In: Aufbruch in die Gotik: der Magdeburger Dom und die späte Stauferzeit ; Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 800. Domjubiläums [vom 31. August bis zum 6. Dezember 2009 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg] : Band 2, Essays / Puhle, Matthias (Hrsg.) 2009, S. 269 - 272
-
Walther von der Vogelweide: Fragmente einer HandschriftIn: Aufbruch in die Gotik: der Magdeburger Dom und die späte Stauferzeit ; Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 800. Domjubiläums [vom 31. August bis zum 6. Dezember 2009 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg] : Band 2, Essays / Puhle, Matthias (Hrsg.) 2009, S. 267 - 269
-
Weingartner LiederhandschriftIn: Aufbruch in die Gotik: der Magdeburger Dom und die späte Stauferzeit ; Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 800. Domjubiläums [vom 31. August bis zum 6. Dezember 2009 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg]. 2. Katalog / Puhle, Matthias (Hrsg.) 2009, S. 26 - 28
-
Wolfram von Eschenbach: Große Bilderhandschrift des WillehalmIn: Aufbruch in die Gotik: der Magdeburger Dom und die späte Stauferzeit ; Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 800. Domjubiläums [vom 31. August bis zum 6. Dezember 2009 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg] : Band 2, Essays / Puhle, Matthias (Hrsg.) 2009, S. 264 - 267
-
Das Leben der heiligen Elisabeth im Spiegel der deutschen Literatur des MittelaltersIn: Elisabeth von Thüringen und die neue Frömmigkeit in Europa / Bertelsmeier-Kierst, Christa (Hrsg.) 2008, S. 275 - 294
ISBN: 978-3-631-56992-4 -
Die neue Edition des Alten Passionals : Zur ReimspracheIn: Mittelalterliche Literatur und Kultur im Deutschordensstaat in Preußen: Leben und Nachleben / Symposion "Mittelalterliche Kultur und Literatur im Deutschordensstaat in Preussen: Leben und Nachleben" ; (Kwidzyn) : 2004.09.22-26 / Wenta, Jarosław; Hartmann, Sieglinde; Vollmann-Profe, Gisela (Hrsg.) 2008
ISBN: 83-231-2299-7; 978-83-231-2299-9 -
Disneys Traumschlösser : Konzeptionelle Zweidimensionalität seit Duc de Berry und Viollet-le-DucIn: Burgen, Länder, Orte / Müller, Ulrich (Hrsg.) 2008, S. 201 - 212
ISBN: 978-3-89669-636-6 -
Ein Missing link der Elisabethforschung : Die mittelniederdeutsche Reimprosa in einem mitteldeutschen ZeugnisIn: Mittelalterliche Sprache und Literatur in Eisenach und Erfurt: Tagung anlässlich des 70. Geburtstags von Rudolf Bentzinger am 22.8.2006 / Tagung anlässlich des 70. Geburtstags von Rudolf Bentzinger am 22.8.2006 ; (Erfurt) : 2006.08.21-23 / Schubert, Martin; Wolf, Jürgen; Haase, Annegret (Hrsg.) 2008, S. 131 - 161
ISBN: 978-3-631-55865-2; 3-631-55865-1 -
Offene Fragen zum 'Ambraser Heldenbuch'In: Exemplar: Festschrift für Kurt Otto Seidel / Brandt, Rüdiger; Lau, Dieter (Hrsg.) 2008, S. 99 - 120
ISBN: 978-3-631-56947-4; 3-631-56947-5 -
Der Heiligen Leben, Hermann von Fritzlar, Passional, Johannes Rothes 'Elisabethleben', Wienhäuser LiederbuchIn: Elisabeth von Thüringen - eine europäische Heilige. 1, Katalog / Blume, Dieter; Werner, Matthias (Hrsg.) 2007 S. 195, 357, 425-426, 441-442
ISBN: 978-3-86568-265-9; 978-3-86568-246-8 -
Glossargestaltung und Glossarnutzung : Editorische, sprachhistorische und andere PerspektivenIn: Edition und Sprachgeschichte: Baseler Fachtagung 2. - 4. März 2005 / Baseler Fachtagung "Edition und Sprachgeschichte", 2. - 4. März 2005 / Stolz, Michael; Schöller, Robert; Viehhauser, Gabriel (Hrsg.) 2007, S. 213 - 227
ISBN: 978-3-484-29526-1; 3-484-29526-0Online Volltext: dx.doi.org/ -
Verschriftlichung bei Sirventes und SangspruchIn: Sangspruchdichtung: Gattungskonstitution und Gattungsinterferenzen im europäischen Kontext ; internationales Symposium Würzburg, 15. - 18. Februar 2006 / Internationales Symposium Sangspruchdichtung Würzburg, 15. - 18. Februar 2006 / Klein, Dorothea; Ehlert, Trude; Schmid, Elisabeth (Hrsg.) 2007, S. 261 - 293
ISBN: 978-3-484-10808-0; 978-3-10808-0Online Volltext: dx.doi.org/ -
Codex Manesse, Große Heidelberger LiederhandschriftIn: Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806: Band
, Von Otto dem Großen bis zum Ausgang des Mittelalters : Band 1, Katalog / Puhle, Matthias (Hrsg.) 2006, S. 337 - 340
ISBN: 3-937602-59-3 -
Das ‚Passional’ und der Deutsche Orden : Verbreitungs- und Tradierungsanalyse anläßlich der DTM-NeueditionIn: Deutschsprachige Literatur des Mittelalters im östlichen Europa: Forschungsstand und Forschungsperspektiven / Päsler, Ralf G.; Schmidtke, Dietrich (Hrsg.) 2006, S. 139 - 155
ISBN: 3-8253-5157-2; 9783825351571 -
Philologische Kontamination und mittelalterliche Textgeschichte : Johannes Rothes "Elisabethleben"In: Festkolloquium "Bewahren und Erneuern": Festkolloquium "Bewahren und Erneuern" 2006, S. 183 - 194
ISBN: 978-3-05-003700-4 -
Rudolf von Ems: Der guote GêrhartIn: Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806: Band
, Von Otto dem Großen bis zum Ausgang des Mittelalters : Band 1, Katalog / Puhle, Matthias (Hrsg.) 2006, S. 348
ISBN: 3-937602-59-3 -
Text, Translation und Kontext : Übersetzungsleistung in der "deutschen anonymen Versübersetzung" des "Speculum humanae salvationis"In: Text und Text in lateinischer und volkssprachiger Überlieferung des Mittelalters: Freiburger Kolloquium 2004 / Freiburger Kolloquium ; (Freiburg) : 2004 / Lutz, Eckart Conrad (Hrsg.) 2006, S. 399 - 424
ISBN: 978-3-503-07994-0; 3-503-07994-7 -
Ulrich von dem Türlin: Arabel; Wolfram von Eschenbach: Willehalm; Ulrich von Türheim: RennewartIn: Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806: Band
, Von Otto dem Großen bis zum Ausgang des Mittelalters : Band 1, Katalog / Puhle, Matthias (Hrsg.) 2006, S. 346
ISBN: 3-937602-59-3 -
Weingartner LiederhandschriftIn: Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806: Band
, Von Otto dem Großen bis zum Ausgang des Mittelalters : Band 1, Katalog / Puhle, Matthias (Hrsg.) 2006, S. 340 - 341
ISBN: 3-937602-59-3 -
[Beschreibung] Sammelwerk zur Geschichte der Landgrafen : [Gotha, Forschungsbibliothek, Chart. B 52]In: Bescheidenheit: deutsche Literatur des Mittelalters in Eisenach und Erfurt : Katalog zur Ausstellung der Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha in der Universitätsbibliothek Erfurt vom 22. August bis 13. Oktober 2006 / Fasbender, Christoph (Hrsg.) 2006, S. 98
ISBN: 978-3-910027-22-9 -
[Einleitung] Bewahren und Erneuern : Die Edition älterer Texte auf dem Weg in die ZukunftIn: Festkolloquium "Bewahren und Erneuern" / Festkolloquium "Bewahren und Erneuern" 2006, S. 181 - 182
ISBN: 978-3-05-003700-4 -
Die 'Deutschen Texte des Mittelalters' und das 'Handschriftenarchiv' seit 1904 : Zur InstitutionsgeschichteIn: Deutsche Texte des Mittelalters zwischen Handschriftennähe und Rekonstruktion: Berliner Fachtagung 1. - 3. April 2004 / Internationale Tagung "Die Edition deutscher Texte des Mittelalters zwischen Handschriftennähe und Rekonstruktion" ; (Berlin) : 2004.04.01-03 / Schubert, Martin (Hrsg.) 2005, S. 297 - 310
ISBN: 3-484-29523-6; 9783484295223Online Volltext: dx.doi.org/ -
Ideal und Pragmatik : Entscheidungsspielräume des EditorsIn: Deutsche Texte des Mittelalters zwischen Handschriftennähe und Rekonstruktion: Berliner Fachtagung 1. - 3. April 2004 / Internationale Tagung "Die Edition deutscher Texte des Mittelalters zwischen Handschriftennähe und Rekonstruktion" ; (Berlin) : 2004.04.01-03 / Schubert, Martin (Hrsg.) 2005, S. 203 - 216
ISBN: 3-484-29523-6; 9783484295223 -
Autorisation und Authentizität in Johannes Rothes ElisabethlebenIn: Autor - Autorisation - Authentizität: Beiträge der Internationalen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition [...] / Internationale Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition in Verbindung mit der Arbeitsgemeinschaft philosphischer Editionen und der Fachgruppe Freie Forschungsinstitute in der Gesellschaft für Musikforschung, Aachen, 20. bis 23. Februar 2002 / Bein, Thomas; Nutt-Kofoth, Rüdiger; Plachta, Bodo (Hrsg.) 2004, S. 183 - 191
ISBN: 3-484-29521-X; 9783484295216Online Volltext: dx.doi.org/ -
Der Bildschirmphilologe : Anforderungen an elektronische Editionsformen aus mediävistischer SichtIn: Edieren in der elektronischen Ära / Reeg, Gottfried; Schubert, Martin (Hrsg.) 2004, S. 87 - 100
ISBN: 3-89693-408-2 -
Meister Albrants ‘Roßarznei’ in einer Olmützer HandschriftIn: Deutsch-böhmische Literaturbeziehungen Germano-Bohemica: Festschrift für Václav Bok zum 65. Geburtstag / Behr, Hans-Joachim; Lisový, Igor; Williams-Krapp, Werner (Hrsg.) 2004, S. 257 - 270
ISBN: 3-8300-0927-5 -
"Vnd mit liebe sungen sie do" : Neumennotation in Priester Wernher DIn: Magister et amicus: Festschrift für Kurt Gärtner zum 65. Geburtstag / Bok, Václav; Shaw, Frank (Hrsg.) 2003, S. 569 - 577
ISBN: 3-7069-0199-4 -
Deutsche Versübersetzung des Speculum humanae salvationis, Spiegel menschlicher behaltnis (Berlin SBPK Mgf 245, KK 78 A 12, 78 A 17, Ink. 46 bl.)In: Aderlass und Seelentrost: die Überlieferung deutscher Texte im Spiegel Berliner Handschriften und Inkunabeln ; [eine Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Kulturforum, 20. Juni - 21. September 2003 ; Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, November 2003 - Februar 2004] / Becker, Peter Jörg; Overgaauw, Eef (Hrsg.) 2003, S. 242 - 246
ISBN: 3-8053-3154-1; 3-8053-3155-X -
Versuch einer Typologie von SchreibereingriffenIn: Der Schreiber im Mittelalter / Schubert, Martin (Hrsg.) 2003, S. 125 - 144
-
Grundlagen zur Edition der "anonymen deutschen Versübersetzung" des "Speculum humanae salvationis"In: Edition und Übersetzung: zur wissenschaftlichen Dokumentation des interkulturellen Texttransfers ; Beiträge der Internationalen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition, 8. bis 11. März 2000 / Internationale Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition, 8. bis 11. März 2000 / Plachta, Bodo; Woesler, Winfried (Hrsg.) 2002, S. 219 - 234
ISBN: 3-484-29518-X; 978-3-484-29518-6Online Volltext: dx.doi.org/ -
Nederlands-Duitse betrekkingen op het gebied van taal en literatuur in de late Middeleeuwen : Over de manier waarop Malagis, Ogier en Reinolt vertaald zijnIn: Van Madelgijs tot Malagis: een bundel opstellen verzameld n.a.v. de tachtigste verjaardag van Gilbert de Smet / De Schutter, Georges (Hrsg.) 2002, S. 53 - 64
ISBN: 90-72474-47-3 -
Von der Reflektographie zur Literaturwissenschaft : Varianzen im 'Rappoltsteiner Parzifal'In: Wolfram von Eschenbach - Bilanzen und Perspektiven: Eichstätter Kolloquium 2000 / Eichstätter Kolloquium ; (Eichstätt) : 2000. / Haubrichs, Wolfgang (Hrsg.) 2002
ISBN: 3-503-06158-4 -
Sangspruchdichtung am Hofe Wenzels I. : eine RevisionIn: Deutsche Literatur des Mittelalters in Böhmen und über Böhmen: Vorträge der Internationalen Tagung, České Budějovice, 8. bis 11. September 1999 / Internationale Tagung. Institut für Germanistik der Pädagogischen Fakultät der Südböhmischen Universität ; (České Budějovice) : 1999.09.08-11 / Fliegler, Dominique; Bok, Václav (Hrsg.) 2001, S. 33 - 45
ISBN: 3-7069-0079-3 -
Hügeliet - zügeliet - rüegliet : Übergänge zwischen Sangspruch-SubgattungenIn: Neue Forschungen zur mittelhochdeutschen Sangspruchdichtung / Brunner, Horst; Tervooren, Helmut (Hrsg.) 2000, S. 99 - 111
-
Bla. Restriktive Verschriftung als Problem der SprachgeschichteIn: "Ik lerde kunst dor lust": ältere Sprache und Literatur in Forschung und Lehre ; Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. phil. habil. Christa Baufeld / Rösler, Irmtraud (Hrsg.) 1999, S. 237 - 245
-
Die Hände der Werkstattmeister des Echternacher Skriptoriums im EscorialensisIn: Codex Aureus Escorialensis: Das Salische Kaiser-Evangeliar: Der Kommentar ; Band 2 [2,2] / Rathofer, Johannes (Hrsg.) 1999, S. 13 - 94
ISBN: 3-928518-13-5 -
Die Reform-Abtei Echternach und ihr Skriptorium unter dem Patronat der SalierIn: Codex Aureus Escorialensis: Das Salische Kaiser-Evangeliar: Der Kommentar ; Band 1 [2,1] / Rathofer, Johannes (Hrsg.) 1999, S. 543 - 558
ISBN: 3-928518-13-5 -
Third maker under Jove : Edition als Produktion am Beispiel Gustav RoethesIn: Produktion und Kontext: Beiträge der Internationalen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition im Constantijn Huygens Instituut, Den Haag, 4. bis 7. März 1998 / Internationale Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition im Constantijn Huygens Instituut, Den Haag, 4. bis 7. März 1998 / Vliet, H. T. M. van (Hrsg.) 1999, S. 13 - 22
ISBN: 3-484-29513-9 -
Parody in thirteenth-century GermanIn: Parody: dimensions and perspectives / Müller, Beate (Hrsg.) 1997
ISBN: 90-420-0217-4; 90-420-0181-X -
Leichversikel im StrophenvergleichIn: Sô wold ich in fröiden singen: Festgabe für Anthonius H. Touber zum 65. Geburtstag / Dauven- van Knippenberg, Carla (Hrsg.) 1995, S. 433 - 447
ISBN: 90-5183-940-5 -
Die Kolmarer Liederhandschrift und ihr Umfeld : ForschungsimpulseBerlin (2021) 360 Seiten
(Kultur, Wissenschaft, Literatur: Beiträge zur Mittelalterforschung ; 38)ISBN: 978-3-631-77842-5; 978-3-631-85613-0; 978-3-631-85614-7Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Change in medieval and Renaissance scripts and manuscripts : Proceedings of the 19th Colloquium of the Comite international de paleographie latine
Berlin, September 16-18, 2015,Turnhout (2018) 340 Seiten
(Bibliologia ; 50)ISBN: 978-2-503-57875-0 -
Passional : Buch II, ApostellegendenBerlin (2013) VII S., S. 542 - 1303
(Deutsche Texte des Mittelalters ; 91,2)ISBN: 3-05-005213-9; 978-3-05-005213-7 -
Passional : Buch I, MarienlebenBerlin (2013) CCCVI, 537 S.
(Deutsche Texte des Mittelalters ; 91,1)ISBN: 978-3-05-005072-0; 3-05-005072-1 -
Schreiborte des deutschen Mittelalters : Skriptorien, Werke, MäzeneBerlin [u.a.] (2013) VII, 777 S.
ISBN: 978-3-11-021792-6Online Volltext: dx.doi.org/ -
Sprache und Kultur in der Geschichte : Beiträge des Festkolloquiums zum 75. Geburtstag von Rudolf Bentzinger
Festkolloquium zum 75. Geburtstag von Rudolf Bentzinger ; (Berlin) : 2011.08.21-23,Erfurt (2013) 181 S.
(Sonderschriften / Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt ; 44)ISBN: 3-515-10451-8; 978-3-515-10451-7; 978-3-932295-89-8 -
Manuscripta Germanica : deutschsprachige Handschriften des Mittelalters in Bibliotheken und Archiven OsteuropasStuttgart (2012) 249 S.
(Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur : Beihefte ; 15)ISBN: 978-3-7776-2159-3 -
Materialität in der Editionswissenschaft
Internationale Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition, Berlin, 13. bis 16. Februar 2008,Berlin (2010) VIII, 493 S.
(Beihefte zu Editio ; 32)ISBN: 978-3-11-023130-4; 9783110231304Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext -
Mittelalterliche Sprache und Literatur in Eisenach und Erfurt : Tagung anlässlich des 70. Geburtstags von Rudolf Bentzinger am 22.8.2006
Tagung anlässlich des 70. Geburtstags von Rudolf Bentzinger am 22.8.2006 ; (Erfurt) : 2006.08.21-23,Frankfurt am Main [u.a.] (2008) 327 S.
(Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 18)ISBN: 978-3-631-55865-2; 3-631-55865-1 -
Deutsche Texte des Mittelalters zwischen Handschriftennähe und Rekonstruktion : Berliner Fachtagung 1. - 3. April 2004
Internationale Tagung "Die Edition deutscher Texte des Mittelalters zwischen Handschriftennähe und Rekonstruktion" ; (Berlin) : 2004.04.01-03,Tübingen (2005)
(Beihefte zu Editio ; 23)ISBN: 3-484-29523-6; 9783484295223Online Volltext: dx.doi.org/ -
Johannes Rothes Elisabethleben : aufgrund des Nachlasses von Helmut Lomnitzer hrsg. von Martin J. Schubert und Annegret HaaseBerlin (2005) LXXVI, 192 S., 4 Bl.
(Deutsche Texte des Mittelalters ; 85)ISBN: 3-05-003888-8; 9783050038889 -
Edieren in der elektronischen ÄraBerlin (2004) XV, 169 S.
(Informationstechnologie und Geisteswissenschaften ; 1)ISBN: 3-89693-408-2 -
Der Schreiber im MittelalterBerlin (2003) 235 S.
(Das Mittelalter ; 7.2002,2) -
Zur Theorie des Gebarens im Mittelalter : Analyse von nichtsprachlicher Äußerung in mittelhochdeutscher Epik ; Rolandslied, Eneasroman, Tristan.Köln [u.a.] (1991) IX, 247 Seiten
(Kölner germanistische Studien ; 31)ISBN: 3-412-09190-1 -
Editionen deutscher Texte des Mittelalters - aktuelle Projekte : Beiträge des Festkolloquiums zum 80. Geburtstag von Rudolf Bentzinger am 22. August 2016
Festkolloquium 22.08.2016 Berlin,Erfurt (2019) 205 Seiten
(Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt: Sonderschriften ; 50)ISBN: 978-3-515-12316-7; 978-3-944795-08-9 -
Traditionelles und Innovatives in der geistlichen Literatur des MittelaltersStuttgart (2019) XVIII, 486 Seiten
(Meister-Eckhart-Jahrbuch Beihefte ; 7)ISBN: 978-3-17-037052-4; 978-3-17-037053-1 -
Mittelhochdeutsch : Beiträge zur Überlieferung, Sprache und Literatur ; Festschrift für Kurt Gärtner zum 75. GeburtstagBerlin [u.a.] (2011) IX, 503 S.
ISBN: 978-3-11-026234-6; 978-3-11-916371-2 -
Der MarnerIn: Kindlers Literatur-Lexikon: KLL / Arnold, Heinz L. (Hrsg.) Jg. 10 2009, S. 768
-
Der WinsbeckeIn: Kindlers Literatur-Lexikon: KLL / Arnold, Heinz L. (Hrsg.) Jg. 17 2009, S. 490
-
Heinrich von MeißenIn: Kindlers Literatur-Lexikon: KLL ; Bd. 7. Hai-Hyr / Arnold, Heinz L. (Hrsg.) Jg. 7 2009, S. 298
-
Johannes RotheIn: Kindlers Literatur-Lexikon: KLL / Arnold, Heinz L. (Hrsg.) Jg. 14 2009, S. 64
-
Reinmar von ZweterIn: Kindlers Literatur-Lexikon: KLL ; Band 13 / Arnold, Heinz L. (Hrsg.) 2009, S. 568 - 570
-
SchreiberIn: Metzler-Lexikon Literatur: Begriffe und Definitionen / Schweikle, Günter; Burdorf, Dieter (Hrsg.) 2007, S. 688f.
ISBN: 978-3-476-01612-6; 3-476-01612-9 -
VarianzIn: Metzler-Lexikon Literatur: Begriffe und Definitionen / Schweikle, Günther; Burdorf, Dieter (Hrsg.) 2007, S. 799f.
ISBN: 978-3-476-01612-6; 3-476-01612-9 -
Reinmar der FiedlerIn: Neue deutsche Biographie: Band 21, Pütter - Rohlfs 2003, S. 379
ISBN: 3-428-11202-4; 3-428-00290-3 -
Reinmar von BrennenbergIn: Neue deutsche Biographie: Pütter - Rohlfs: Band 21, Pütter - Rohlfs 2003, S. 378 - 379
ISBN: 3-428-11202-4; 3-428-00290-3 -
Reinmar von ZweterIn: Neue Deutsche Biographie: Band 21, Pütter - Rohlfs 2003
ISBN: 3-428-11202-4; 3-428-00290-3