RSS-Beitrag

13.06.2025 - 13:06:00
Internationale Vernetzung und wissenschaftlicher Austausch in Duisburg:
ECPR Summer School on Political Parties 2025
Wie schon in den vergangenen beiden Jahren organisiert das IfP auch in diesem Jahr wieder die ECPR Summer School on Political Parties bei uns in Duisburg, vom 22. bis zum 26. September: https://ecpr.eu/Events/339
Die Summer School richtet sich an Promovierende und fortgeschrittene Masterstudierende, die sich in ihrer Forschung mit politischen Parteien, Parteienwettbewerb oder verwandten Themen beschäftigen. Sie bietet eine einzigartige Gelegenheit, in intensiven Kursformaten theoretische und methodische Kompetenzen zu vertiefen, das eigene Dissertationsprojekt mit renommierten Wissenschaftler:innen zu diskutieren und sich international zu vernetzen. Wir freuen uns sehr, erneut nahmenhafte Dozentinnen und Dozenten begrüßen zu dürfen, darunter:
- Prof. Richard Katz, Johns Hopkins University
- Dr. Patricia Correa Vila, Aston University
- Prof. Simon Franzmann, Georg-August-Universität Göttingen
- Prof. Thomas Poguntke, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Dr. Sebnem Yardimci-Geyikci, Universität Bonn
- Dr. Kristina Weissenbach, UDE
- Prof. Andreas Blätte, UDE
Begleitet wird das Programm durch einen Methodenworkshop, eine Welcome Reception am Montag und ein gemeinsames Abendessen am Mittwochabend (24.09.25), gefolgt von einer öffentlichen Paneldiskussion zum Thema „Undue Influence? Corruption in Party Financing and Its Impact on Democratic Trust“, im LS105 an der NRW School. Die genaue Uhrzeit folgt mit der Agenda.
Zu dieser Paneldiskussion möchten wir Euch und Sie ganz herzlich einladen! Auch zu allen anderen Programmpunkten sind Gäste herzlich willkommen – eine detaillierte Agenda folgt in den nächsten Wochen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie und Ihr die Summer School an interessierte Studierende in euren Netzwerken weiterleiten würdet. Besonders über Teilnehmer:innen aus unserem eigenen Fakultätsumfeld würden wir uns natürlich freuen!
Mehr