Universität Duisburg-Essen

Institut für Psychologie

Fakultät für Bildungswissenschaften

  • Suchen
  • Informationen für...
    • Adresse
    • Lageplan
    • Anfahrtswege
    • English
    • Fak. für Bildungswissenschaften
  • DE
    • English
  • Studieren an der UDE

Rückblick

  1. Institut für Psychologie
  • Startseite
  • Personen
  • Forschung
  • Lehre
    Lehre
    • Aktuelles Semester
    • Rückblick

Sommersemester 2019

Prof. Dr. Detlev Leutner
E3 - BiWi - Einführung in die Lehr-Lernpsychologie - Cr. 2-2
Einführung in die Lehr-Lernpsychologie
Lehr-Lern-Psychologie
Projektwerkstatt: Theorie-Praxis-Projekt
Dr. Jens Fleischer
Grundlagen multimedialen Lernens, Gr. 1
Grundlagen multimedialen Lernens, Gr. 2
Julia Bönte
* Forschungswerkstatt BiWi II: Themenschwerpunkt "Klassenführung: Herausforderung und Potenziale"
* Forschungswerkstatt BiWi II: Themenschwerpunkt "Lehren und Lernen im Kontext von Bildungs- und Erziehungsanforderungen"
Rijana Nissing
* Unterrichtsreflexion zur Klassenführung anhand von Vignetten, Gr. 1
* Unterrichtsreflexion zur Klassenführung anhand von Vignetten, Gr. 2
Nils Nolte
* Technologie und Lernen
Sinja Müser
* Forschungswerkstatt BiWi II: Themenschwerpunkt "Die Rolle der Lehrer-Schüler-Beziehung im Unterricht"
* Forschungswerkstatt BiWi I: Themenschwerpunkt "Die Beziehungsdimension im Lehr-Lernsetting"

Wintersemester 2018/2019

Prof. Dr. Leutner
E3 - ALSTER2 - Grundlagen der multimedialen Gestaltung von Präsentationen für BauIng - Cr. 3-3
E3 - BiWi - Einführung in die Lehr-Lernpsychologie - Cr. 2-2
Einführung in die Lehr-Lernpsychologie
Lernen mit Multimedia
Projektwerkstatt: Theorie-Praxis-Projekt
Dr. Jens Fleischer
E3 - ALSTER2 - Grundlagen der multimedialen Gestaltung von Präsentationen für BauIng - Cr. 3-3
Grundlagen multimedialen Lernens, Gr. 1
Grundlagen multimedialen Lernens, Gr. 2
Julia Bönte
* Forschungswerkstatt BiWi II: Themenschwerpunkt "Strategien der Klassenführung" (Gr. 1)
* Forschungswerkstatt BiWi II: Themenschwerpunkt "Strategien der Klassenführung" (Gr. 2)
* Forschungswerkstatt BiWi I: Themenschwerpunkt "Klassenführung: Herausforderung und Potenziale"
* Forschungswerkstatt BiWi I: Themenschwerpunkt "Lehren und Lernen im Kontext von Bildungs- und Erziehungsanforderungen"
Sinja Müser
* Forschungswerkstatt BiWi II: Themenschwerpunkt "Die Rolle der Lehrer-Schüler-Beziehung im Unterricht"
* Forschungswerkstatt BiWi I: Themenschwerpunkt "Die Lehrer-Schüler-Beziehung im Unterrichtkontext"
Rijana Nissing
* Unterrichtsreflexion zur Klassenführung anhand von Videovignetten, Gr. 1
* Unterrichtsreflexion zur Klassenführung anhand von Videovignetten, Gr. 2

Sommersemester 2018

Prof. Dr. Leutner
E3 - BiWi - Einführung in die Lehr-Lernpsychologie - Cr. 2-2
Einführung in die Lehr-Lernpsychologie
Lehr-Lern-Psychologie
Projektwerkstatt: Theorie-Praxis-Projekt
Dr. Jens Fleischer
Grundlagen multimedialen Lernens
Lernstrategien in Theorie und Praxis, Gr. 1
Lernstrategien in Theorie und Praxis, Gr. 2
Julia Bönte
* Forschungswerkstatt BiWi II: Themenschwerpunkt "Unterrichtsreflexion mit dem Schwerpunkt Klassenführung" (Gr. 1)
* Forschungswerkstatt BiWi II: Themenschwerpunkt "Unterrichtsreflexion mit dem Schwerpunkt Klassenführung" (Gr. 2)
* Forschungswerkstatt BiWi I: Themenschwerpunkt "Strategien der Klassenführung" (Gr. 1)
* Forschungswerkstatt BiWi I: Themenschwerpunkt "Strategien der Klassenführung" (Gr. 2)
Nora Hein
Technologie und Lernen
Sinja Müser
* Forschungswerkstatt BiWi II: Themenschwerpunkt "Akzeptanz und Respekt im Kontext der Lehrer-Schüler-Beziehung" (Gr.1)
* Forschungswerkstatt BiWi II: Themenschwerpunkt "Akzeptanz und Respekt im Kontext der Lehrer-Schüler-Beziehung" (Gr.2)
* Forschungswerkstatt BiWi I: Themenschwerpunkt "Die Rolle der Lehrer-Schüler-Beziehung im Unterricht"
Rijana Nissing
* Lernstrategien in Theorie und Praxis
* Unterrichtsreflexion zur Klassenführung anhand von Vignetten, Gr. 1
* Unterrichtsreflexion zur Klassenführung anhand von Vignetten, Gr. 2
  • Infoline
  • Hilfe im Notfall
  • Impressum
  • Datenschutz
  • © UDE
  • Letzte Änderung: 08.10.2019
  • sek.psycho@uni-due.de