Publications
Monografien / Herausgeberschaften
Bäcker, Gerhard / Voss, Dorothea / Zink, Lina / Schmitz-Kießler, Jutta / Sommer, Philip / Kalina, Thorsten, 2025: Sozialstaat 2024 – was ist gesetzlich neu geregelt worden? Duisburg: Inst. Arbeit und Qualifikation. IAQ-Forschung 2025-01 | DOI-Link | Lesen
Bosch, Gerhard, 2025: Die sozial-ökologische Transformation gestalten. Handlungsmöglichkeiten einer sozial gerechten Arbeitsmarktpolitik. Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, ISBN: 978-3-98628-693-4 | Lesen
Bosch, Gerhard / Hüttenhoff, Frederic, 2025: Durchsetzung des Mindestlohns: Zur Reform der Finanzkontrolle Schwarzarbeit. Duisburg: Inst. Arbeit und Qualifikation. IAQ-Report 2025-06 | DOI-Link| Info | Lesen
Brussig, Martin, 2025: Erwerbsminderungsrenten im Altersübergang: Entwicklungstrends in einem Umfeld steigender Altersgrenzen . Duisburg: Inst. Arbeit und Qualifikation. Altersübergangs-Report 2025-01 | DOI-Link| Info | Lesen
Glaser, Stella / Krone, Sirikit / Mose, Chantal / Nieding, Iris / Schilling, Katharina / Stöbe-Blossey, Sybille / Wimmers, Corin, 2025: Der Rechtsanspruch auf Ganztagsförderung für Kinder im Grundschulalter: Landessysteme und Organisationsmodelle. Zwischenbericht, Mai 2025. Duisburg: Inst. Arbeit und Qualifikation. IAQ-Forschung 2025-03 | DOI-Link | Lesen
Haipeter, Thomas / Rosenbohm, Sophie / Kümmerling, Angelika, 2025: Neue Arbeitswelten, neue Strategien: Die Organisierung von Angestellten als organisationspolitische Herausforderung der Gewerkschaften im Industriesektor. Duisburg: Inst. Arbeit und Qualifikation. IAQ-Report 2025-01 | DOI-Link| Info | Lesen
Heilmann, Tom, 2025: Wissenschaft-Praxis-Transfer in der deutschen Sozialpolitik: Erwartungen von Forschenden und Praxisakteuren. Duisburg: Inst. Arbeit und Qualifikation. IAQ-Report 2025-02 | DOI-Link| Info | Lesen
Hoose, Fabian / Beckmann, Fabian / Topal, Serkan / Glanz, Sabrina, 2025: Soziale Sicherung in der Plattformökonomie: Analysen, Befunde und Regulierungsansätze. Abschlussbericht des Projekts „Plattformökonomie und soziale Sicherung“. Duisburg: Inst. Arbeit und Qualifikation. IAQ-Forschung 2025-02 | DOI-Link | Lesen
Jansen, Andreas / Kümmerling, Angelika, 2025: Spannungsfeld Vereinbarkeit: Elternzeitpräferenzen und Vereinbarkeitswünsche von Frauen und Männern. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung | DOI-Link| Info | Lesen
Kalina, Thorsten, 2025: Niedriglohnbeschäftigung 2022 – Deutlicher Rückgang in Westdeutschland. Duisburg: Inst. Arbeit und Qualifikation. IAQ-Report 2025-03 | DOI-Link| Info | Lesen
Kümmerling, Angelika / Rinke, Timothy, 2025: Zeitrechte von Beschäftigten und ihre betriebliche Umsetzung. Ergebnisse einer quantitativen Betriebsbefragung. Duisburg: Inst. Arbeit und Qualifikation. IAQ-Report 2025-05 | DOI-Link| Info | Lesen
Kümmerling, Angelika / Rinke, Timothy / Haarmann, Silvie , 2025: Zum Stand der Forschung über die langfristigen Auswirkungen der Viertagewoche auf Beschäftigte. Duisburg/Bremen: Deutsches Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung. DIFIS-Studie 2025/3
Kümmerling, Angelika / Rinke, Timothy / Haarmann, Silvie, 2025: Zum Stand der Forschung über die langfristigen Auswirkungen der Viertagewoche auf Beschäftigte. Duisburg/Bremen: Deutsches Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung. DIFIS-Impuls 2025/4| Info
Kümmerling, Angelika / Zink, Lina / Jansen, Andreas, 2025: Spannungsfeld Vereinbarkeit: Arbeitsaufteilung, Geschlechterrollen und Aushandlungen im Paarkontext. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung | DOI-Link| Info | Lesen
Mose, Chantal / Nieding, Iris, 2025: Zwischen Engagement und Erschöpfung – Arbeitszufriedenheit von Beschäftigten in der Ganztagsförderung für Grundschulkinder. Duisburg: Inst. Arbeit und Qualifikation. IAQ-Report 2025-04 | DOI-Link| Info | Lesen
Voss, Dorothea / Alwang, Lena / Yollu-Tok, Aysel, 2025: Dienstleistungen in der sozial-ökologischen Transformation. Neue Chancen für mehr Geschlechtergerechtigkeit? Expertise für den Vierten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung. Berlin: Bundesstiftung Gleichstellung | Lesen
Wannöffel, Manfred / Hoose, Fabian / Niewerth, Claudia / Urban, Hans-Jürgen (Hrsg.), 2025: Mitbestimmung und Partizipation 2030. Demokratische Perspektiven auf Arbeit und Beschäftigung. Baden-Baden: Nomos | DOI-Link
Beiträge in Zeitschriften
Altenstädter, Lara / Jochimsen, Maren A. / Klammer, Ute / Wegrzyn, Eva, 2025: Exzellenz! Aber welche? Denkanstöße zum Verhältnis von Exzellenz, Gleichstellung, Sichtbarkeit – und guter Wissenschaft. In: Unikate: Berichte aus Forschung und Lehre 62: Offen(er) im Blick: Diversity Management und Diskriminierungskritik an der Universität, S. 8–17 | DOI-Link | Lesen
Haipeter, Thomas, 2025: Current trends of German codetermination by works councils: On path dependencies, erosion and innovation. Online first. In: Industrial Relations Journal | DOI-Link
Hardwig, Thomas / Latniak, Erich, 2025: Herausforderungen der Arbeits- und Organisationsgestaltung bei hybrider Arbeit. Online first 05 March 2025. In: Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie | Lesen
Kümmerling, Angelika / Rinke, Timothy, 2025: Zur Nutzung von Zeitrechten und Zeitoptionen in deutschen Betrieben. In: WSI-Mitteilungen 77 (2), S. 132–138 | DOI-Link
Lehndorff, Steffen, 2025: Learning from the New Deal for a Green Transformation: The importance of trade unions. In: European Journal of Workplace Innovation 9 (1), pp. 30–44 | DOI-Link| Info | Lesen
Rinke, Timothy / Kümmerling, Angelika, 2025: Folgen der Inanspruchnahme von Elternzeit für das Verhältnis zwischen Führungskräften und Belegschaft – Ergebnisse einer repräsentativen Betriebsbefragung. In: Sozialer Fortschritt 74 (2–3), S. 135–155 | DOI-Link
Wagner, Ines / Jaehrling, Karen / Trif, Aurora / Sacchetto, Devi / Czarzasty, Jan, 2025: Navigating cross-border labour mobility and employment security in European shipbuilding: Lessons from the COVID-19 crisis. In: Transfer: European Review of Labour and Research. Online first | DOI-Link
Buchbeiträge
Bosch, Gerhard, 2025: Soziale Teilhabe und Chancengleichheit sichern. In: Wirtschaftsforum der SPD: Visionomics. Fünf Säulen für Wohlstand in einer unsicheren Welt, S. 130-134
Bosch, Gerhard, 2025: Unemployment - Underemployment. In: Madelaine Moore, Christoph Scherer und Marc van der Linden: The Elgar Companion to Decent Work and the Sustainable Development Goals, pp. 139 - 151
Enssen, Susanne / Ratermann-Busse, 2025: Wissenschaft und Praxis im Dialog. Ein organisationssoziologischer Ansatz zur ko-konstruktiven Konzeptentwicklung für die kooperative Übergangsbegleitung. In: Isabell van Ackeren-Mindl, Kerstin Göbel und Mathias Ropohl: Bildungsforschung und Bildungspraxis in der Metropole Ruhr. Schule und Lehrkräftebildung gemeinsam im regionalen Kontext entwickeln, S. 90-100| Info | Lesen
Gerlmaier, Anja, 2025: Prävention psychischer Belastung in Transformationsprozessen: Entwicklung, Erprobung und Evaluation des Health Oriented Transformation-Programms (HOT). In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft: Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit. 71. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, S. 1-6| Info | Lesen
Gerlmaier, Anja / Kramer, Paul-Fiete, 2025: Humanzentrierte Arbeitsgestaltung beim Einsatz künstlicher Intelligenz: Evaluation des Dialogverfahrens "FriendlyTechCheck" in verschiedenen Arbeitskontexten. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft: Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit. 71. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, S. 613-617| Info | Lesen
Hackstein, Philipp / Fischer, Sandra, 2025: Die Kommune als Schulträger: Sozialpolitische Herausforderungen und Gestaltungspotenziale. Online First. In: Antonio Brettschneider, Stephan Grohs und Nora Jehles: Handbuch Kommunale Sozialpolitik. Wiesbaden: Springer VS | DOI-Link| Info
Hackstein, Philipp / Micheel, Brigitte, 2025: Zusammenarbeit mit Familien als Schulentwicklungsprozess gestalten. Wissenschaft-Praxis-Werkstätten in Familiengrundschulzentren. In: Isabell van Ackeren-Mindl, Kerstin Göbel und Mathias Ropohl: Bildungsforschung und Bildungspraxis in der Metropole Ruhr. Schule und Lehrkräftebildung gemeinsam im regionalen Kontext entwickeln, S. 77-89| Info | Lesen
Hoose, Fabian / Glanz, Sabrina, 2025: Hürdenlauf: Interessenvertretung bei hybrider Plattformarbeit. In: Wannöffel, Manfred, Fabian Hoose, Claudia Niewerth und Hans-Jürgen Urban: Mitbestimmung und Partizipation 2030. Demokratische Perspektiven auf Arbeit und Beschäftigung, S. 357–379 | DOI-Link | Lesen
Klammer, Ute, 2025: Exzellenz, Sichtbarkeit, Chancengerechtigkeit – (wie) lassen sich all diese Anforderungen vereinbaren? In: Astrid Franzke und Katrin Springsgut: Gleichstellung im Wandel. Neue Herausforderungen und Wege der Karriereentwicklung von Frauen in der Wissenschaft. Sulzbach: Ulrike Helmer Verl., S. 40–62
Neuber, Katharina / Büchter, Sarah / Enssen, Susanne / Farwick, Susanne / Kara, Belgüzar / Starke, Jana, 2025: Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis auf Augenhöhe? Perspektiven auf die gemeinsame Schulentwicklungsarbeit in der Initiative „Schule macht stark“. In: Isabell van Ackeren-Mindl, Kerstin Göbel und Mathias Ropohl: Bildungsforschung und Bildungspraxis in der Metropole Ruhr. Schule und Lehrkräftebildung gemeinsam im regionalen Kontext entwickeln, S. 42-53| Info | Lesen
Prinz, Christopher / Hoose, Fabian / Kuhlenkötter, Bernd, 2025: Die Krise der doppelten Transformation. Aktuelle Herausforderungen der deutschen Industrie unter Berücksichtigung der Wirtschaftskrise im globalen Kontext. In: Wannöffel, Manfred, Fabian Hoose, Claudia Niewerth und Hans-Jürgen Urban: Mitbestimmung und Partizipation 2030. Demokratische Perspektiven auf Arbeit und Beschäftigung, S. 233–245 | DOI-Link | Lesen
Ruth, Marina / Stöbe-Blossey, Sybille, 2025: Schnittstellen in der Sozialpolitik. Online First. In: Antonio Brettschneider, Stephan Grohs und Nora Jehles: Handbuch Kommunale Sozialpolitik. Wiesbaden: Springer VS | DOI-Link
Schuchardt, Jakob / Forell, Matthias / Bellenberg, Gabriele / Enssen, Susanne / Hackstein, Philipp / Micheel, Brigitte / Ratermann-Busse, Monique, 2025: Das Design der ALSO-Werkstatt. Sozialraumorientierte Schulentwicklung ko-konstruktiv und multiperspektivisch gestalten. In: Isabell van Ackeren-Mindl, Kerstin Göbel, Mathias Ropohl: Bildungsforschung und Bildungspraxis in der Metropole Ruhr. Schule und Lehrkräftebildung gemeinsam im regionalen Kontext entwickeln, S. 64-67| Info | Lesen
Stöbe-Blossey, Sybille, 2025: Familienzentren in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen als Elemente kommunaler Präventionspolitik. Online First. In: Antonio Brettschneider, Stephan Grohs und Nora Jehles: Handbuch Kommunale Sozialpolitik. Wiesbaden: Springer VS | DOI-Link
Wannöffel, Manfred / Hoose, Fabian / Niewerth, Claudia & Urban, Hans-Jürgen, 2025: Perspektiven von Mitbestimmung und Partizipation in Zeiten multipler Krisen: eine Einführung. In: Wannöffel, Manfred, Fabian Hoose, Claudia Niewerth und Hans-Jürgen Urban: Mitbestimmung und Partizipation 2030. Demokratische Perspektiven auf Arbeit und Beschäftigung, S. 19-28 | DOI-Link | Lesen
Forschungsberichte / Arbeitspapiere / Sonstiges
Institut Arbeit und Qualifikation, 2025: Jahresbericht 2024 des Instituts Arbeit und Qualifikation: Berichtszeitraum: 01. Januar 2023 bis 31. Dezember 2024: Inst. Arbeit und Qualifikation | Lesen
Klammer, Ute, 2025: Vom Zauber des Anfangs und einem ‚denk-würdigen‘ Ende. Hannah Arendts „Vita Activa“ | DOI-Link | Lesen