Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Geisteswissenschaften/DaZ/DaF
Anschrift
Universitätsstr. 12
45117 Essen
45117 Essen
Raum
R12 R03 A25
Telefon
Telefax
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten
https://moodle.uni-due.de/login/index.php; Sprechstunde Schäfer eingeben. SS2022 : Mi., 14 h u. n. V.
Funktionen
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
-
Studienberatung, Fachberater für DaZ-Modul (BA-Lehramt)
Aktuelle Veranstaltungen
-
2022 SS
- Grundlagenwissen Zweitsprache Deutsch
- Deutsch als Zweit-/Fremdsprache: Koordinierung von sprachlichem und fachlichem Lernen Gr
- Ein- und mehrsprachiger Spracherwerb
- Märchen im Pott
- Mehrsprachigkeit in Theorie und Praxis - VORBESPRECHUNG (WiSe 22/23)
- Methoden der Zweit- und Fremdsprachenvermittlung
- E3 - GeiWi_DAZ/DAF - Methoden der Zweit- und Fremdsprachvermittlung - Cr. 3-4
- Europa macht Schule
- E3 - GeiWi_DAZ/DAF - Grundlagenwissen Zweitsprache Deutsch - Cr. 3-6
- E3 - GeiWi_DAZ/DAF - Märchen im Pott - Cr. 3-4
- Grundlagenwissen Zweitsprache Deutsch
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2021 WS
- Ein- und mehrsprachiger Spracherwerb
- Mehrsprachigkeit in Theorie und Praxis - WS 21/22
- Europa macht Schule
- E3 - GeiWi_DAZ/DAF - Methoden der Zweit- und Fremdsprachvermittlung - Cr. 3-3
- E3 - GeiWi_DAZ/DAF - Märchen im Pott - Cr. 3-3
- Märchen im Pott
- Raumbuchung - Koordinierung von sprachlichem und fachlichem Lernen-SS 2021- Erste Termine
- Deutsch als Zweit-/Fremdsprache: Koordinierung von sprachlichem und fachlichem Lernen Gr
- Methoden der Zweit- und Fremdsprachenvermittlung
-
2021 SS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Das Wetter, die Liebe und der Tod : Metafiktion "high and low" bei Wolf Haas und Klaus-Peter WolfIn: Literatur als Interdiskurs: Realismus und Normalismus, Interkulturalität und Intermedialität von der Moderne bis zur Gegenwart : eine Festschrift für Rolf Parr zum 60. Geburtstag / Ernst, Thomas; Mein, Georg (Hrsg.) 2016, S. 521 - 530
ISBN: 978-3-7705-6155-1; 978-3-8467-6155-7Online Volltext: dx.doi.org/ -
Sprache im Farbenrausch -Sprachförderung und Mehrsprachigkeit im Rahmen des Projekts Sprache durch KunstIn: Deutsch als Zweitsprache: Beiträge zur durchgängigen Sprachbildung : Beiträge aus dem 8. Workshop "Kinder mit Migrationshintergrund", 2012 / Decker-Ernst, Yvonne; Oomen-Welke, Ingelore (Hrsg.) 2013, S. 249 - 270
ISBN: 978-3-12-688060-2 -
Das Projekt Sprache durch KunstIn: "Vieles ist sehr ähnlich": individuelle und gesellschaftliche Mehrsprachigkeit als bildungspolitische Aufgabe / Baur, Rupprecht S.; Hufeisen, Britta (Hrsg.) 2011, S. 137 - 152
ISBN: 978-3-8340-0862-6 -
Der Faktor „Lehren" im Bedingungsgefüge des DaZ-UnterrichtsIn: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: ein internationales Handbuch. 2 / Krumm, Hans-Jürgen (Hrsg.) 2010, S. 1073 - 1085
ISBN: 978-3-11-020508-4; 978-3-11-024025-2 -
Deutsch als Zweitsprache in Fort- und WeiterbildungIn: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: ein internationales Handbuch. 2 2010, S. 1357 - 1363
ISBN: 978-3-11-020508-4; 978-3-11-024025-2 -
Deutsch als Zweitsprache im FachunterrichtIn: Deutsch als Zweitsprache / Ahrenholz, Bernt; Oomen-Welke, Ingelore (Hrsg.) 2008, S. 280 - 297
ISBN: 978-3-8340-0508-3 -
FehleranalyseIn: Deutsch als Zweitsprache / Ahrenholz, Bernt; Oomen-Welke, Ingelore (Hrsg.) 2008, S. 265 - 279
ISBN: 978-3-8340-0508-3 -
Sprachförderung durch kulturelles und ästhetisches Lernen : Sprachbildende Konzepte für die LehrerausbildungMünster (2018) 270 Seiten
(Sprach-Vermittlungen ; 20)ISBN: 978-3-8309-3638-1 -
Führungskräfte-Monitor 2001 - 2006Baden-Baden (2009) 187 Seiten
(Forschungsreihe / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ; 7)ISBN: 978-3-8329-4628-9 -
Innenansichten des Referendariats : wie erleben angehende Religionslehrer/innen an Grundschulen ihren Vorbereitungsdienst? ; Eine empirische Untersuchung zur Entwicklung (religions)pädagogischer HandlungskompetenzBerlin (2006) 486 S. : graph. Darst.
(Forum Theologie und Pädagogik ; 14)ISBN: 3-8258-9189-5 -
Wahrnehmung, Wahrnehmungsstörungen und Wahrnehmungsförderung im GrundschulalterStuttgart [u.a.] (2006) 103 S. : Ill.
ISBN: 3-17-019084-9 -
Da müsst ihr auch mal hin! Lehrhaus für KinderEssen (2005) 80 S. : zahlr. Ill., Noten
-
Pneumadramatik : Entwurf ein Dramatischen Theologie des GeistesDuisburg, Essen (2009) 215 S.