Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Geisteswissenschaften/Evangelische Theologie
Anschrift
Universitätsstr.12
45117 Essen
45117 Essen
Raum
R12 T04 F07
Telefon
Telefax
E-Mail
Sprechzeiten
Mi 11-12 Uhr
Funktionen
-
Professor/in, Evangelische Theologie
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
SoSe 2024
-
WiSe 2023
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Ist Jesus auch der Heiden Heiland? : Zitate aus dem Zwölfprophetenbuch im NTIn: Bibel und Kirche , Jg. 68 2013, S. 37 – 42
-
Deathly silence and apocalyptic noise : observations on the soundscape of the Book of the TwelveIn: Verbum et ecclesia , Jg. 31 2010, Nr. 1
-
Das Zwölfprophetenbuch als redaktionelle GroßeinheitIn: Theologische Literaturzeitung (ThLZ) , Jg. 133 2008, Nr. 3 , 227 - 246 Sp.
-
Gottes Wort – verführerisch süß : die Bibel als GeschmacksschuleIn: Essener Unikate: Berichte aus Forschung und Lehre 2007, Nr. 30 : Essen im Blick – Ein interdisziplinärer Streifzug, S. 60 – 71DOI, Online Volltext (Open Access)
-
The First Section of the Book of the Twelve Prophets: Hosea - Joel - AmosIn: Interpretation : a journal of Bible and theology , Jg. 61 2007, Nr. 2, S. 138 – 152
-
The Book of Jeremiah and the Visions of AmosIn: Review and expositor : a Baptist theological quarterly , Jg. 101 2004, Nr. 2, S. 267 – 286
-
The Sabbath: In the Law, in the Prophets, and in MarkIn: Verbum et ecclesia , Jg. 25 2004, Nr. 1, S. 253 – 273
-
Wie Gottes Wort dem Menschen schmeckt : eine theologische GeschmackskundeIn: Kirche im ländlichen Raum , Jg. 55 2004, Nr. 3: Themaheft "Zucker-süßes Land", S. 4 – 8
-
Zwischen Gottes-Krieg und Feindesliebe : Krieg und Frieden in der BibelIn: Essener Unikate: Berichte aus Forschung und Lehre 2003, Nr. 21 : Geisteswissenschaften – Religion und Gewalt, S. 62 – 71Online Volltext (Open Access)
-
Experimentelle Exegese des priesterschriftlichen SchöpfungsberichtsIn: Loccumer Pelikan : religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde 2002, Nr. 4, S. 194 – 199
-
Die "Gestalt" YHWHs : ein Beitrag zur Körpermetaphorik alttestamentlicher Rede von GottIn: Theologische Zeitschrift , Jg. 55 1999, Nr. 1, S. 26 – 43
-
Zur Redaktionsgeschichte des ZwölfprophetenbuchsIn: Verkündigung und Forschung , Jg. 43 1998, Nr. 2, S. 13 – 33
-
Die Entgrenzung des heiligen Raumes : Tempelkonzept und Tempelkritik in der biblischen TraditionIn: Pastoraltheologie , Jg. 86 1997, Nr. 9, S. 348 – 359
-
Combining Prophetic Oracles in Mari Letters and in Jeremiah 36In: Journal of the Ancient Near Eastern Society , Jg. 23 1995, S. 75 – 93
-
Das Zeichen des Jona : Zitate des Zwölfprophetenbuchs beim historischen JesusIn: Text - Textgeschichte - Textwirkung : Festschrift zum 65. Geburtstag von Siegfried Kreuzer / Wagner, Thomas; Robker, Jonathan Miles; Ueberschaer, Frank; Kreuzer, Siegfried (Hrsg.) 2014, S. 535 – 550
-
Erfahrungen der Wirklichkeit Gottes in der BibelIn: Wagnis und Vertrauen : Denkimpulse zu Ehren von Horst-Martin Barnikol / Philipp, David (Hrsg.) 2014, S. 3 – 24
-
The Spy Story and the Final Redaction of the HexateuchIn: Torah and the book of Numbers / Frevel, Christian (Hrsg.) 2013, S. 164 – 200
-
Tora und Tag YHWHs - Zu Mal 3,22-24In: Kein Jota wird vergehen: das Gesetzesverständnis der Logienquelle vor dem Hintergrund frühjüdischer Theologie : BWANT 200 / Tiwald, Markus (Hrsg.) 2013, S. 165 – 177
-
Differenzen in der Stadt - Gruppierungen in der MaleachischriftIn: Die Stadt im Zwölfprophetenbuch / Schart, Aaron; Krispenz, Jutta (Hrsg.) 2012, S. 403 – 420
-
Methoden in der evangelischen TheologieIn: Methoden der Geisteswissenschaften: eine Selbstverständigung / Hartmann, Dirk; Mohseni, Amir; Reckwitz, Erhard; Rojek, Tim; Steckmann, Ulrich (Hrsg.) 2012, S. 197 – 224
-
Stadt und Religion im Zwölfprophetenbuch : eine EinführungIn: Die Stadt im Zwölfprophetenbuch / Schart, Aaron; Krispenz, Jutta (Hrsg.) 2012, S. 1 – 20
-
The Jonah-Narrative within the Book of the TwelveIn: Perspectives on the formation of the Book of the Twelve: methodological foundations, redactional processes, historical insights / Albertz, Rainer; Nogalski, James; Wöhrle, Jakob (Hrsg.) 2012, S. 109 – 120
-
AmosIn: Septuaginta deutsch: Erläuterungen und Kommentare zum griechischen Alten Testament . - Bd. 2 Psalmen bis Daniel / Karrer, Martin; Kraus, Wolfgang (Hrsg.) 2011
-
Dodekapropheton / Das Zwölfprophetenbuch. EinleitungIn: Septuaginta deutsch: Erläuterungen und Kommentare zum griechischen Alten Testament . - Bd. 2 Psalmen bis Daniel / Karrer, Martin; Kraus, Wolfgang (Hrsg.) 2011
-
Säkularisierung aus biblischer SichtIn: Kompetenz Religion: religiöse Bildung im Spannungsfeld von Konfessionalität und Pluralität / Schart, Aaron; Obermann, Andreas (Hrsg.) 2010, S. 73 – 99
-
AmosIn: Septuaginta deutsch: das griechische Alte Testament in deutscher Übersetzung / Kraus, Wolfgang; Karrer, Martin (Hrsg.) 2009, S. 1177 – 1184
-
Den Bund Feiern: Die Tempelrede des Jeremia, Jer 7,1-7(8-15)In: Brevier fürs Revier: mit der Bibel durch RUHR.2010 ; "Wir werden aber alle verwandelt werden" (1. Kor. 15,51b) / Mawick, Gudrun; Schröter-Wittke, Harald (Hrsg.) 2009, S. 203 – 206
-
Dodekapropheton (Das Zwölfprophetenbuch). EinleitungIn: Septuaginta deutsch: das griechische Alte Testament in deutscher Übersetzung / Kraus, Wolfgang; Karrer, Martin (Hrsg.) 2009, S. 1165 – 1166
-
Grimm, Heinrich AdolphIn: Protestantische Profile im Ruhrgebiet: 500 Lebensbilder aus 5 Jahrhunderten / Basse, Michael; Jähnichen, Traugott; Schroeter-Wittke, Harald (Hrsg.) 2009, S. 134 – 135
-
Totenstille und Endknall : ein Beitrag zur Analyse der Soundscape des ZwölfprophetenbuchsIn: Sprachen, Bilder, Klänge: Dimensionen der Theologie im Alten Testament und in seinem Umfeld ; Festschrift für Rüdiger Bartelmus zu seinem 65. Geburtstag / Karrer-Grube, Christiane; Krispenz, Jutta; Krüger, Thomas; Rose, Christian; Schellenberg, Annette (Hrsg.) 2009, S. 257 – 274
-
Martin Noth : auf dem Hintergrund der NS-Zeit gelesenIn: Kontexte: biografische und forschungsgeschichtliche Schnittpunkte der alttestamentlichen Wissenschaft : Festschrift für Hans Jochen Boecker zum 80. Geburtstag / Wagner, Thomas; Vieweger, Dieter; Erlemann, Kurt (Hrsg.) 2008, S. 235 – 252
-
The Jewish and the Christian Greek versions of AmosIn: Septuagint research: issues and challenges in the study of the Greek Jewish scriptures / Wooden, R. Glenn; Kraus, Wolfgang (Hrsg.) 2006, S. 157 – 177
-
"Hurra! Wir sind frei!" Mirjam (Exodus 15 und Numeri 12) in einer dritten Klasse GrundschuleIn: "Man hat immer ein Stück Gott in sich": mit Kindern biblische Geschichten deuten. - Bd. 1: Altes Testament / Büttner, Gerhard (Hrsg.) 2004, S. 123 – 136
-
Die Jeremiavisionen als Fortführung der AmosvisionenIn: Schriftprophetie: Festschrift für Jörg Jeremias zum 65. Geburtstag / Hartenstein, Friedhelm; Krispenz, Jutta; Schart, Aaron (Hrsg.) 2004, S. 185 – 202
-
Die Ordnung des hebräischen AlphabetsIn: "Einen Altar von Erde mache mir...": Festschrift für Diethelm Conrad zu seinem 70. Geburtstag / Diehl, Johannes F.; Heitzenröder, Reinhard; Witte, Markus (Hrsg.) 2003, S. 239 – 255
-
Die Realität des Krieges und die Sehnsucht nach Frieden : Krieg und Frieden im Alten TestamentIn: Religionsunterricht interreligiös: hermeneutische und didaktische Erschließungen ; Festschrift für Folkert Rickers zum 65. Geburtstag / Gottwald, Eckart; Mette, Norbert (Hrsg.) 2003, S. 227 – 244
-
Putting the Eschatological Visions of Zechariah in Their Place : Malachi as a Hermeneutical Guide for the Last Section of the Book of the TwelveIn: Bringing out the treasure: inner biblical allusion in Zechariah 9 - 14 / Boda, Mark J.; Floyd, Michael H. (Hrsg.) 2003, S. 333 – 343
-
The Fifth Vision of Amos in ContextIn: Thematic Threads in the Book of the Twelve / Redditt, Paul L.; Schart, Aaron (Hrsg.) 2003, S. 46 – 71
-
Der Engelglaube in der biblischen Tradition mit Ausblicken in die ReligionsgeschichteIn: Die Wiederkunft der Engel: Beiträge zur Kunst und Kultur der Moderne / Herzog, Markwart (Hrsg.) 2000, S. 35 – 69
-
Reconstructing the Redaction History of the Twelve Prophets : Problems and ModelsIn: Reading and Hearing the Book of the Twelve / Nogalski, James D. (Hrsg.) 2000, S. 34 – 48
-
Redactional models : comparisons, contrasts, agreements, disagreementsIn: Seminar papers / Society of Biblical Literature : annual meeting. - Part 2 1998, S. 893 – 895
-
Mose und Israel im Konflikt : eine redaktionsgeschichtliche Studie zu den WüstenerzählungenEssen 2012
-
Kompetenz Religion : religiöse Bildung im Spannungsfeld von Konfessionalität und PluralitätNordhausen: Bautz 2010
-
Thematic threads in the Book of the TwelveBerlin [u.a.]: de Gruyter 2003
(Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; 325) -
Die Entstehung des Zwölfprophetenbuchs : Neubearbeitungen von Amos im Rahmen schriftenübergreifender RedaktionsprozesseBerlin [u.a.]: de Gruyter 1998
(Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; 260) -
Mose und Israel im Konflikt : eine redaktionsgeschichtliche Studie zu den WüstenerzählungenFreiburg, Schweiz: Univ.-Verl. [u.a.] 1990
(Orbis biblicus et orientalis ; 98) -
Schriftprophetie : Festschrift für Jörg Jeremias zum 65. GeburtstagNeukirchen-Vluyn 2004