Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Institut für Optionale Studien (IOS)
Anschrift
Universitätsstr 2
45127 Essen
45127 Essen
Raum
WST-B.02.05
Telefon
Telefax
Webseite
Sprechzeiten
Dienstags, 10.00-11.00
Funktionen
- Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Institut für Optionale Studien IOS
Aktuelle Veranstaltungen
- 2020 WS
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
- 2020 SS
- 2019 WS
- 2018 WS
- 2018 SS
- 2017 WS
- 2017 SS
- 2015 WS
- 2014 WS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Die Zukunft der Zivilgesellschaft erforschen? Community-Based Research in der philosophischen HochschullehreIn: Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik Jg. 36 Jg. (2014) Nr. 2, S. 92 - 98
ISSN: 0945-6295 -
Hochschulen als zivilgesellschaftliche Akteure? : Service Learning und bürgerschaftliches Engagement an deutschen Hoch- schulen – Potenziale und PerspektivenIn: BBE-Newsletter : Nachrichten über bürgerschaftliches Engagement (2010) Nr. 11,
-
Erinnerung an den IntellektuellenIn: Ästhetik & Kommunikation Jg. 36. Jahrgang (2005) Nr. H 129/130, S. 233 - 238
-
Philosophieren mit jedermann: EinleitungIn: Philosophieren mit jedermann: ein hochschuldidaktisches Projekt zum Service Learning / Albus, Vanessa; Altenschmidt, Karsten (Hrsg.) 2014, S. 9 - 17
ISBN: 978-3-643-12130-1 -
An der Schnittstelle von Bildung und Gemeinwesen : Auswirkungen von Service Learning auf Bildung und GesellschaftIn: Diskurs Service Learning: Unterricht und Bürgerengagement verbinden / Friedrich, Peter; Aktive Bürgerschaft e.V. (Hrsg.) 2011, S. 43 - 54
ISBN: 978-3-934738-20-1 -
Service Learning in der HochschuldidaktikIn: Hochschuldidaktik für die Lehrpraxis: Interaktion und Innovation für Studium und Lehre an der Hochschule / Auferkorte-Michaelis, Nicole; Ladwig, Annette; Stahr, Ingeborg (Hrsg.) 2010, S. 68 - 79
ISBN: 978-3-940755-56-8 -
Entwicklungen in Service Learning und bürgerschaftlichem Engagement an deutschen HochschulenIn: Raus aus dem Elfenbeinturm?: Entwicklungen in Service Learning und bürgerschaftlichem Engagement an deutschen Hochschulen / Altenschmidt, Karsten; Miller, Jörg; Stark, Wolfgang (Hrsg.) 2009, S. 11 - 14
ISBN: 978-3-407-32122-0 -
Service Learning als Projektmanagement-AufgabeIn: Raus aus dem Elfenbeinturm?: Entwicklungen in Service Learning und bürgerschaftlichem Engagement an deutschen Hochschulen / Altenschmidt, Karsten; Miller, Jörg; Stark, Wolfgang (Hrsg.) 2009, S. 91 - 101
ISBN: 978-3-407-32122-0 -
Studierende in Non-Profit Projekten - Service Learning in der universitären LehreIn: Wer, wo, wie und wie viele Schlüsselkompetenzen?: Wege und Erfahrungen aus der Praxis an Hochschulen / Brinker, Tobina; Müller, Eckehard (Hrsg.) 2008, S. 109 - 119
ISBN: 978-3-00-024567-1 -
"Sind meine ersten Eier, die ich koche, ja." Zur interaktiven Konstruktion von Selbstbestimmung in der Persönlichen Assistenz körperbehinderter MenschenIn: Disability Studies, Kultursoziologie und Soziologie der Behinderung. Erkundungen in einem neuen Forschungsfeld. / Waldschmidt, Anne; Schneider, Werner (Hrsg.) 2007, S. 225 - 247
ISBN: 978-3-89942-486-7 -
„Assistenz - Experten“? oder: Zur „Entexpertisierung“ der bisherigen Experten in der persönlichen Assistenz KörperbehinderterIn: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006 / Rehberg, Karl-Siegbert; Bude, Heinz (Hrsg.) 2006, S. 3288 - 3294
ISBN: 978-3-593-38440-5; 3-593-38440-X -
Die Zukunft von PortaLinguaIn: Linguistik lernen im Internet. Das Lehr-/Lernportal PortaLingua / Schmitz, Ulrich (Hrsg.) 2004, S. 257 - 266
-
KOLOSS – Online-Lernen in der KommunikationswissenschaftIn: Linguistik lernen im Internet. Das Lehr-/Lernportal PortaLingua / Schmitz, Ulrich (Hrsg.) 2004, S. 75 - 85
-
Blended Learning im Einsatz an der Hochschule. Anwendungs- und Ausbaumöglichkeiten von Online-Lernsystemen am Beispiel der kommunikationswissenschaftlichen LehreIn: Tagungsband 7. Workshop Multimedia für Bildung und Wirtschaft / N.N. (Hrsg.) 2003, S. 23 - 28
-
Forschen und Lehren mit der Gesellschaft : Community Based Research und Service Learning an HochschulenWiesbaden (2016) 212 Seiten
ISBN: 978-3-658-14156-1; 978-3-658-14157-8Online Volltext: dx.doi.org/ -
Philosophieren mit jedermann : ein hochschuldidaktisches Projekt zum Service LearningMünster (2014) 146
(Philosophie und Bildung ; 15)ISBN: 978-3-643-12130-1 -
Zusammenarbeiten - zusammen gewinnen : was Kooperationen zwischen Hochschulen und Gemeinwesen bewirken können und was dafür nötig ist ; Potenzialanalyse Campus-Community-PartnershipsEssen (2013) 91 S. : Ill.
ISBN: 978-3-00-043031-2 -
Raus aus dem Elfenbeinturm? : Entwicklungen in Service Learning und bürgerschaftlichem Engagement an deutschen HochschulenWeinheim [u.a.] (2009) 182 S.
ISBN: 978-3-407-32122-0