Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Fak. f. Gesellschaftswissenschaften, Institut Arbeit und Qualifikation
Anschrift
Forsthausweg 2
47057 Duisburg
47057 Duisburg
Raum
LE 531
Telefon
Telefax
E-Mail
Funktionen
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Forschungsabteilung Flexibilität und Sicherheit
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2021 WS
-
2015 WS
-
2015 SS
-
2014 WS
-
2013 SS
-
2012 SS
-
2011 WS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Im Schneckentempo voran : Die Rentendebatte aus FrauensichtIn: WSI-Mitteilungen Jg. 74 (2021) Nr. 4, S. 330 - 332
ISSN: 0342-300XOnline Volltext: dx.doi.org/ -
Gestaltung von Industrie 4.0 durch gewerkschaftliche BetriebspolitikIn: Arbeit: Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik Jg. 29 (2020) Nr. 1, S. 3 - 23
ISSN: 2365-984X; 0941-5025Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext -
Neue mitbestimmungspraktiken in der digitalen transformation der „industrie 4.0“ : Befunde aus dem gewerkschaftlichen projekt „arbeit 2020 in NRW“In: Industrielle Beziehungen: Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management Jg. 26 (2019) Nr. 2, S. 130 - 149
ISSN: 1862-0035; 0943-2779Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Das Rentenniveau : Messverfahren, Einflussfaktoren und FehlinterpretationenIn: Soziale Sicherheit Jg. 67 (2018) Nr. 1, S. 21 - 25
ISSN: 0490-1630 -
Abhängige Erwerbstätigkeit im Rentenalter : erste Erkenntnisse auf betrieblicher EbeneIn: WSI-Mitteilungen: Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts in der Hans-Böckler-Stiftung Jg. 70 (2017) Nr. 2, S. 108 - 116
ISSN: 0342-300X -
Geplante Neuregelungen bei bAV, Riester-Renten und Grundsicherung : was bringt das Betriebsrentenstärkungsgesetz?In: Soziale Sicherheit: Zeitschrift für Arbeit und Soziales Jg. 66 (2017) Nr. 2, S. 56 - 63
ISSN: 0490-1630 -
Über eine Millionen Menschen ab 65 sind erwerbstätig : Erwerbstätigkeit im Ruhestand – eine neue Form des gleitenden Altersübergangs?In: Soziale Sicherheit Jg. 66 (2017) Nr. 6, S. 229 - 236
ISSN: 0490-1630 -
Alterseinkommen in der ZangeIn: Der Ver.di-Report BiWiFo (2016) Nr. 1, S. 3
-
Arbeiten trotz RentenalterIn: Pro Alter.de: selbstbestimmt älter werden Jg. 48 (2016) Nr. 3, S. 20 - 23
ISSN: 1430-1911 -
Chance oder Risiko? : Leiharbeit – eine Perspektive oder Sackgasse für Migrantinnen und Migranten auf dem Weg in den Arbeitsmarkt?In: IQ konkret: Fachpublikation des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ (2016) Nr. 1, S. 14 - 15
-
Erwerbstätigkeit im Rentenalter in Deutschland – aktuelle Situation und offene FragenIn: Informationsdienst Altersfragen Jg. 42 (2015) Nr. 4, S. 3 - 12
ISSN: 1614-3566; 0724-8849 -
Lust oder Frust? – Erwerbstätigkeit im Rentenalter im Kontext aktueller DeutungenIn: Der Bürger im Staat (2015) Nr. 2-3, S. 111 - 120
ISSN: 0007-3121 -
Erwerbstätigkeit im Rentenalter – Deutschland und Österreich im VergleichIn: SWS-Rundschau Jg. 54 (2014) Nr. 3, S. 231 - 250
ISSN: 1013-1469 -
Armutsfeste Renten? – Reformmodelle mit problematischen Nebenwirkungen. Altersarmut und Reformoptionen der Rentenversicherung (Teil 2)In: Soziale Sicherheit: Zeitschrift für Arbeit und Soziales. Soziale Sicherheit Jg. 61 (2012) Nr. 5, S. 174 - 180
ISSN: 0490-1630 -
Ausgangslage und Entwicklung der Armut bei älteren Menschen : Altersarmut und Reformoptionen der Rentenversicherung (Teil 1)In: Soziale Sicherheit Jg. 61 (2012) Nr. 4, S. 125 - 135
ISSN: 0490-1630 -
Die Rente als Bilanz des Lebens : Alterssicherung und Arbeit von Frauen auf dem PrüfstandIn: Neustart in der Rentenpolitik: Analysen und Perspektiven / Blank, Florian; Hofmann, Markus; Buntenbach, Annelie (Hrsg.) 2020, S. 119 - 138
ISBN: 978-3-8487-6572-0; 978-3-7489-0688-9Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Erwerbstätigkeit im Rentenalter : sozialpolitische Probleme und ImplikationenIn: Arbeit im Alter: Zur Bedeutung bezahlter und unbezahlter Tätigkeiten in der Lebensphase Ruhestand / Scherger, Simone; Vogel, Claudia (Hrsg.) 2018, S. 99 - 125
ISBN: 978-3-658-18198-7; 978-3-658-18199-4Online Volltext: dx.doi.org/ -
Legitimationsfragen der gesetzlichen RentenversicherungIn: Legitimitätspraxis: Politikwissenschaftliche und soziologische Perspektiven / Lemke, Matthias; Schwarz, Oliver; Stark, Toralf; Weissenbach, Kristina (Hrsg.) 2016, S. 175 - 206
ISBN: 978-3-658-05742-8; 978-3-658-05741-1Online Volltext: dx.doi.org/ -
Armut im Alter – Arbeit statt Ruhestand?In: Return to work - Arbeit für alle: Grundlagen der beruflichen Reintegration / Weber, Andreas; Peschkes, Ludger; de Boer, Wout (Hrsg.) 2015, S. 110 - 117
ISBN: 978-3-87247-758-3; 3-87247-758-7 -
Companies and older workers : obstacles and drivers of labour market participation in recruitment and at the workplaceIn: Paid Work Beyond Pension Age: Comparative Perspectives / Scherger, Simone (Hrsg.) 2015, S. 217 - 237
ISBN: 978-1-137-43513-2; 978-1-137-43514-9Online Volltext: dx.doi.org/ -
Erwerbstätigkeit trotz RenteIn: Reformen auf dem Arbeitsmarkt und in der Alterssicherung - Folgen für die Einkunftslage im Alter / Kistler, Ernst; Trischler, Falko (Hrsg.) 2014, S. 149 - 169
ISBN: 978-3-86593-076-7 -
Altersarmut und Rentenversicherung : Diagnosen, Trends, Reformoptionen und WirkungenIn: Altern im sozialen Wandel: Die Rückkehr der Altersarmut? / Vogel, Claudia (Hrsg.) 2013, S. 25 - 53
ISBN: 978-3-531-18713-6; 978-3-531-18714-3Online Volltext: dx.doi.org/ -
Daten zur Altersarmut in Deutschland und EuropaIn: Armut im Alter: Probleme und Perspektiven der sozialen Sicherung / Butterwegge, Christoph; Bosbach, Gerd; Birkwald, Matthias (Hrsg.) 2012, S. 360 - 382
ISBN: 978-3-593-39752-8; 3-593-39752-8 -
Der Arbeitsmarkt als Armutsfalle : Sind die Beschäftigten von heute die Altersarmen von morgen?In: Armut im Alter: Probleme und Perspektiven der sozialen Sicherung / Butterwegge, Christoph; Bosbach, Gerd; Birkwald, Matthias (Hrsg.) 2012, S. 95 - 111
ISBN: 978-3-593-39752-8; 3-593-39752-8 -
Die Relevanz der Regelaltersgrenze in der GRV : Eine theoretische und empirische BestandsaufnahmeIn: Sozialpolitik und Sozialstaat: Festschrift für Gerhard Bäcker / Bispinck, Reinhard; Hofemann, Klaus; Bosch, Gerhard (Hrsg.) 2012, S. 451 - 478
ISBN: 978-3-531-18360-2; 978-3-531-19024-2Online Volltext: dx.doi.org/ -
Dauerbaustelle Sozialstaat 2021 : Chronologie gesetzlicher Neuregelungen 1998 bis 2021Duisburg (2022)
(IAQ-Forschung ; 2022-01)Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Industrie und Arbeit 4.0 : Befunde zu Digitalisierung und Mitbestimmung im Industriesektor auf Grundlage des Projekts „Arbeit 2020“Duisburg (2017) 24 Seiten
(IAQ-Report ; 2017-04)Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Rente erst ab 70? : Probleme und Perspektiven des AltersübergangsDuisburg (2017) 129 Seiten
(IAQ-Forschung ; 2017-02)Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Flexibilität im Rentenübergang und bei der Rentner(innen)erwerbstätigkeit : Neuregelungen für ausgewählte PersonengruppenDuisburg (2016) 15 Seiten
(IAQ-Standpunkt ; 2016-05)Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Soziale SicherungIn: Wörterbuch Soziale Arbeit: Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik / Amthor, Ralph-Christian; Goldberg, Brigitta (Hrsg.) 2021, S. 812 - 817
ISBN: 978-3-7799-3869-9; 978-3-7799-4993-0; 978-3-7799-6636-4