Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Fak. Bildungswissenschaften
Anschrift
Universitätsstraße 2
45141 Essen
45141 Essen
Raum
S06 S06 B28
Telefon
Telefax
E-Mail
Sprechzeiten
Termin über Moodle buchbar
Funktionen
-
Universitätsprofessor/in, Institut für Erziehungswissenschaft
Aktuelle Veranstaltungen
-
SoSe 2025
- Heterogenität in pädagogischen Handlungsfeldern: Elternschaft im Wandel
- Projektseminar: Selbstverortung von Kindern - lokal und global (Teil 1)
- IV.1/SP II.1: Heterogenität, Sozialisation, Inklusion
- Sozialisationsforschung und -theorie
- Soziologische Perspektiven auf Distinktion
- E3 - BiWi - Sozialisationsforschung und -theorie - Cr. 3-3
- Wiederholungsversuch zum Test im Lehramt (Modul IV)
- SCC50411 M4, Sozial- und Ideengeschichte der Erziehung und Bildung / Sozialisationsforschung und -theorie
- E3 - BiWi - Soziologische Perspektiven auf Distinktion - Cr. 3-3
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
SoSe 2024
- Heterogenität in pädagogischen Handlungsfeldern: "Gute Eltern"
- Sozialisationsforschung und -theorie
- Prekäre Zukunft - KIndheit im Zeitalter des Klimawandels
- Soziologische Perspektiven auf Sozialisation
- IV.1/SP II.1: Heterogenität, Sozialisation, Inklusion
- Sozialisation und Bildungssoziologie
- E3 - BiWi - 'Gute Eltern' - Cr. 3-3
- E3 - BiWi - Prekäre Zukunft - Kindheit im Zeitalter des Klimawandels - Cr. 3-3
- E3 - BiWi - Sozialisationsforschung und -theorie - Cr. 3-3
-
WiSe 2023
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Making Friends as Interactional Work : Young Refugees in GermanyIn: Symbolic Interaction , Jg. 48 2025 , Nr. 1 , S. 23 - 45DOI (Open Access)
-
“Good childhood” : Children’s perception and evaluation of transnational familiesIn: Frontiers in Sociology , Jg. 9 2024 , 1470541DOI (Open Access)
-
Bildung als Taktgeber des Lebenslaufs : Einführung in den SchwerpunktIn: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation: ZSE , Jg. 42 2022 , Nr. 3 , S. 219 - 225
-
Die Suche nach den besten Eltern : Eine Dokumentenanalyse zum Wandel des normativen Musters guter Kindheit in der AdoptionsvermittlungIn: Zeitschrift für Soziologie , Jg. 51 2022 , Nr. 3 , S. 278 - 297DOI (Open Access)
-
Tiere in Dienst nehmen ? : Herausforderung der InterspeziesgrenzeIn: Zeitschrift für theoretische Soziologie , Jg. 10 2021 , Nr. 2 , S. 141 - 168
-
Sozialisation als Selbstprojekt : Eine qualitative Längsschnittstudie zu Ausbildung und StudiumIn: Gesellschaft – Individuum – Sozialisation , Jg. 1 2020 , Nr. 1 , S. GISo.2020.1.2DOI, Online Volltext (Open Access)
-
Verschiedene Artefakte – verschiedene Selbst-Präsentationen : Türkische Familien in Deutschland der 1960er und 1970er Jahre als TransmigrantInnenIn: Forum Qualitative Sozialforschung = Forum: Qualitative Social Research (FQS) , Jg. 20 2019 , Nr. 1 , 4DOI (Open Access)
-
Von wahrscheinlichen und unwahrscheinlichen Wegen : Der Zugang zum Friseursalon, zur Universität und zur Kunstakademie im kontrastiven VergleichIn: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation: ZSE , Jg. 38 2018 , Nr. 3 , S. 250 - 266
-
Jung sein – älter werden: Zeitlichkeiten im Wandel : Skizze eines wissenschaftlichen NetzwerksIn: Zeitpolitisches Magazin , Jg. 13 2016 , Nr. 29 , S. 11 - 18
-
"Doing pupil" nach Schulschluss : Videografie an einer KinderuniversitätIn: Forum Qualitative Sozialforschung = Forum: Qualitative Social Research (FQS) , Jg. 16 2015 , Nr. 2 , 6DOI, Online Volltext (Open Access)
-
Childhood as a resource and laboratory for the self-projectIn: Childhood , Jg. 18 2011 , Nr. 2 , S. 180 - 195
-
Jugend und ArbeitIn: Sozialwissenschaftliche Literatur-Rundschau: SLR 2009 , Nr. 59 , S. 69 - 78
-
Which clothes suit me? : The presentation of the juvenile selfIn: Childhood , Jg. 15 2008 , Nr. 2 , S. 225 - 237
-
Editorial: Mädchenkulturelle RäumeIn: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation: ZSE , Jg. 45 2025 , Nr. 2 , S. 217 - 122(Open Access)
-
Living apart together : growing up in transnational familiesIn: Families, Relationships and Societies , Jg. 14 2025 , Nr. 1 , S. 2 - 7DOI, Online Volltext (Open Access)
-
Mädchenkulturelle RäumeIn: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation: ZSE , Jg. 45 2025 , Nr. 2 , S. 117 - 122DOI (Open Access)
-
Editorial: Prekäre Zukunft : Der Klimawandel als Herausforderung der generationalen OrdnungIn: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation: ZSE , Jg. 44 2024 , Nr. 4 , S. 363 - 367(Open Access)
-
Prekäre Zukunft : Der Klimawandel als Herausforderung der generationalen OrdnungIn: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation: ZSE , Jg. 44 2024 , Nr. 4 , S. 363 - 367DOI (Open Access)
-
Herausfordernde Zeiten : Methodologien und methodische Ansätze zur qualitativen Erforschung von ZeitIn: Forum Qualitative Sozialforschung = Forum: Qualitative Social Research (FQS) , Jg. 21 2020 , Nr. 2 , 27DOI (Open Access)
-
Gutes Ankommen : Eine multimethodische Annäherung an die Perspektiven von geflüchteten KindernIn: Kind(er) und Kindheit(en) im Blick der Forschung: Zentrale theoretische Figuren und ihre empirische Erkundung / Schierbaum, Anja; Diederichs, Miriam; Schierbaum, Kristina (Hrsg.) 2024 , S. 263 - 283
-
Von Menschen und Tieren in der Moderne : Zur Professionalisierung von TierenIn: Posthuman?: Neue Perspektiven auf Natur/Kultur / Cress, Torsten; Murawska, Oliwia; Schlitte, Annika (Hrsg.) 2023 , S. 217 - 236
-
Von Mädchen und Pferden. Die Zeitschrift Wendy als Imaginatorium für ein besonderes, vergeschlechtlichtes Tier-Mensch-VerhältnisIn: Tiere und Geschlecht: Tierstudien 24 / Ullrich, Jessica; Roscher, Mieke (Hrsg.) 2023 , S. 71 - 82
-
Childhood and Youth in the Vietnamese Diaspora of GermanyIn: Proceedings of the 2nd International Conference on Innovations in the Social Sciences & Humanities (ISSH 2021) / 2nd International Conference on Innovations in the Social Sciences & Humanities (ISSH 2021): 17-18 December 2021; Ho Chi Minh City, Vietnam 2021 , S. 501 - 507
-
Good Mothers – Good Children : Temporary Labour Migration of Polish WomenIn: Kindheit in gesellschaftlichen Umbrüchen / Dreke, Claudia; Hungerland, Beatrice (Hrsg.) 2021 , S. 204 - 221
-
Sozialisationsprozesse im Längsschnitt : eine interaktionistische PerspektiveIn: Qualitative Längsschnittforschung: Bestimmungen, Forschungspraxis und Reflexionen / Thiersch, Sven (Hrsg.) 2020 , S. 63 - 86DOI, Online Volltext (Open Access)
-
Jugendliche Geschmacksallianzen : Ein soziologischer Streifzug durch die GeschäfteIn: Ästhetiken in Kindheit und Jugend: Sozialisation im Spannungsfeld von Kreativität, Konsum und Distinktion / Ästhetiken in Kindheit und Jugend, 9.-11. April 2015, Essen / Schinkel, Sebastian; Herrmann, Ina (Hrsg.) 2017 , S. 165 - 182DOI (Open Access)
-
Die Generation der Selbstorientierten und ihre vielfältigen GrenzenIn: Sprache der Generationen / Neuland, Eva (Hrsg.) 2015 , S. 65 - 86
-
Migration und Stadt im Fokus der Chicago School of Sociology : Urbane Lebenswelten zwischen Segregation und Integration am Beispiel von Harvey W. Zorbaughs „The Gold Coast and the Slum“In: Schlüsselwerke der Migrationsforschung: Pionierstudien und Referenztheorien / Reuter, Julia; Mecheril, Paul (Hrsg.) 2015 , S. 61 - 75
-
Das Paradox der Doxa : Macht und Herrschaft als Leitmotiv der Soziologie Pierre BourdieusIn: Macht und Herrschaft: Sozialwissenschaftliche Theorien und Konzeptionen / Imbusch, Peter (Hrsg.) 2012 , S. 303 - 333
-
Die Generation der Selbst-Orientierten und ihre vielfältigen GrenzenIn: Sprache der Generationen / Neuland, Eva; Gesellschaft für Deutsche Sprache (Hrsg.) 2012 , S. 56 - 77
-
„ich weiß nicht nach welchen Regeln ich gehen soll“ : Orientierungen, Strategien und Chancen von KunststudierendenIn: Feldanalyse als Forschungsprogramm 2: Gegenstandsbezogene Theoriebildung / Bernhard, Stefan; Schmidt-Wellenburg, Christian (Hrsg.) 2012 , S. 363 - 390
-
Jugendliche und ihre Kleidung : Pluralität in GrenzenIn: Jugendliche als Akteure: Sprachliche und kulturelle Aneignungs- und Ausdrucksformen von Kindern und Jugendlichen / Neuland, Eva; Baurmann, Jürgen (Hrsg.) 2011 , S. 143 - 160
-
Reproduktion sozialer Ungleichheit im Sinne des 'eigenen Geschmacks'In: Jugend und Körper: leibliche Erfahrungswelten / Niekrenz, Yvonne; Witte, Matthias D. (Hrsg.) 2011 , S. 155 - 172
-
Kinderarbeit in der Dritten Welt, durch die Brille der Ersten Welt gesehen : Die Kampagnen der KinderschutzorganisationenIn: Arbeit der Kinder: Kindheitskonzept und Arbeitsteilung zwischen den Generationen / Hengst, Heinz; Zeiher, Helga (Hrsg.) 2000 , S. 219 - 240
-
Bedürftige oder kompetente Kinder? : Zur Kritik der Kampagnen des Kinderschutzes aus der 'Ersten Welt'In: Arbeitende Kinder stärken: Plädoyers für einen subjektorientierten Umgang mit Kinderarbeit / Liebel, Manfred (Hrsg.) 1998
-
Special Issue: Living apart together : growing up in transnational familiesBristol 2025
(Families, Relationships and Societies ; 14.1/2025)DOI (Open Access) -
Bildung als Taktgeber des Lebenslaufs : Special Issue2022
(Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation : ZSE ; 42,3) -
Herausfordernde Zeiten : Methodologien und methodische Ansätze zur qualitativen Erforschung von ZeitBerlin 2020
(Forum Qualitative Sozialforschung (FQS) ; Volume 21, Heft 2)(Open Access) -
Spielfelder des Selbst : Eine Längsschnittstudie zu jungen Erwachsenen in Handwerksbetrieben, Hochschulen und Kunstakademien. Mit Online-MaterialienWeinheim 2019(Open Access)
-
Sozialisation : Über die Vermittlung von Gesellschaft und Individuum und die Bedingungen von IdentitätWiesbaden 2016 (Studientexte zur Soziologie)
-
Sozialisation : Soziologische Antworten auf die Frage, wie wir werden, was wir sind, wie gesellschaftliche Ordnung möglich ist und wie Theorien der Gesellschaft und der Identität ineinanderspielenWiesbaden 2010 (Studientexte zur Soziologie)
-
Kleider schaffen Ordnung : Regeln und Mythen jugendlicher Selbst-RepräsentationKonstanz 2007
(Analyse und Forschung: Sozialwissenschaften ; 50) -
Geschlechtsspezifische Verläufe von Ausbildungsabbrüchen im Handwerk2006
-
Zeit im Lebensverlauf : Ein GlossarMünster; Bielefeld 2020 (Sozialtheorie)DOI, Online Volltext (Open Access)
-
Feld [6]In: Lexikon zur Soziologie / Benkel, Thorsten; Bührmann, Andrea D.; Klimke, Daniela; Lautmann, Rüdiger; Stäheli, Urs; Weischer, Christoph; Wienold, Hanns (Hrsg.) 2024 , S. 371 - 372
-
GeschmackIn: Lexikon zur Soziologie / Benkel, Thorsten; Bührmann, Andrea D.; Klimke, Daniela; Lautmann, Rüdiger; Stäheli, Urs; Weischer, Christoph; Wienold, Hanns (Hrsg.) 2024 , S. 448
-
Gewalt, symbolischeIn: Lexikon zur Soziologie / Benkel, Thorsten; Bührmann, Andrea D.; Klimke, Daniela; Lautmann, Rüdiger; Stäheli, Urs; Weischer, Christoph; Wienold, Hanns (Hrsg.) 2024 , S. 467
-
Häresie, Strategien derIn: Lexikon zur Soziologie / Benkel, Thorsten; Bührmann, Andrea D.; Klimke, Daniela; Lautmann, Rüdiger; Stäheli, Urs; Weischer, Christoph; Wienold, Hanns (Hrsg.) 2024 , S. 503
-
Kapital, symbolischesIn: Lexikon zur Soziologie / Benkel, Thorsten; Bührmann, Andrea D.; Klimke, Daniela; Lautmann, Rüdiger; Stäheli, Urs; Weischer, Christoph; Wienold, Hanns (Hrsg.) 2024 , S. 615
-
Klasse [10]In: Lexikon zur Soziologie / Benkel, Thorsten; Bührmann, Andrea D.; Klimke, Daniela; Lautmann, Rüdiger; Stäheli, Urs; Weischer, Christoph; Wienold, Hanns (Hrsg.) 2024 , S. 631 - 632
-
OblatenIn: Lexikon zur Soziologie / Benkel, Thorsten; Bührmann, Andrea D.; Klimke, Daniela; Lautmann, Rüdiger; Stäheli, Urs; Weischer, Christoph; Wienold, Hanns (Hrsg.) 2024 , S. 893
-
OffizialisierungsstrategienIn: Lexikon zur Soziologie / Benkel, Thorsten; Bührmann, Andrea D.; Klimke, Daniela; Lautmann, Rüdiger; Stäheli, Urs; Weischer, Christoph; Wienold, Hanns (Hrsg.) 2024 , S. 896
-
OrthodoxieIn: Lexikon zur Soziologie / Benkel, Thorsten; Bührmann, Andrea D.; Klimke, Daniela; Lautmann, Rüdiger; Stäheli, Urs; Weischer, Christoph; Wienold, Hanns (Hrsg.) 2024 , S. 917
-
PlatzierungssinnIn: Lexikon zur Soziologie / Benkel, Thorsten; Bührmann, Andrea D.; Klimke, Daniela; Lautmann, Rüdiger; Stäheli, Urs; Weischer, Christoph; Wienold, Hanns (Hrsg.) 2024 , S. 954
-
StrategieIn: Lexikon zur Soziologie / Benkel, Thorsten; Bührmann, Andrea D.; Klimke, Daniela; Lautmann, Rüdiger; Stäheli, Urs; Weischer, Christoph; Wienold, Hanns (Hrsg.) 2024 , S. 1226
-
Vertikalverlagerung – TransversalverlagerungIn: Lexikon zur Soziologie / Benkel, Thorsten; Bührmann, Andrea D.; Klimke, Daniela; Lautmann, Rüdiger; Stäheli, Urs; Weischer, Christoph; Wienold, Hanns (Hrsg.) 2024 , S. 1363
-
doxa [2]In: Lexikon zur Soziologie / Benkel, Thorsten; Bührmann, Andrea D.; Klimke, Daniela; Lautmann, Rüdiger; Stäheli, Urs; Weischer, Christoph; Wienold, Hanns (Hrsg.) 2024 , S. 265
-
illusioIn: Lexikon zur Soziologie / Benkel, Thorsten; Bührmann, Andrea D.; Klimke, Daniela; Lautmann, Rüdiger; Stäheli, Urs; Weischer, Christoph; Wienold, Hanns (Hrsg.) 2024 , S. 543
-
ModeIn: Wörterbuch der Soziologie / Endruweit, Günter; Trommsdorff, Gisela; Burzan, Nicole (Hrsg.) 2014 , S. 325
-
GermanyIn: The Greenwood encyclopedia of children's issues worldwide: Volume 3: Europe / Limage, Leslie K. (Hrsg.) 2008 , S. 161 - 188
-
DoxaIn: Lexikon zur Soziologie / Fuchs-Heinritz, Werner (Hrsg.) 2007 , S. 145
-
GeschmackIn: Lexikon zur Soziologie / Fuchs-Heinritz, Werner (Hrsg.) 2007 , S. 233
-
Gewalt, symbolischeIn: Lexikon zur Soziologie / Fuchs-Heinritz, Werner (Hrsg.) 2007 , S. 245
-
Hysteresis-EffektIn: Lexikon zur Soziologie / Fuchs-Heinritz, Werner (Hrsg.) 2007 , S. 279
-
HäresieIn: Lexikon zur Soziologie / Fuchs-Heinritz, Werner (Hrsg.) 2007 , S. 263
-
IllusioIn: Lexikon zur Soziologie / Fuchs-Heinritz, Werner (Hrsg.) 2007 , S. 285
-
KapitalIn: Lexikon zur Soziologie / Fuchs-Heinritz, Werner (Hrsg.) 2007 , S. 321
-
Kapital, symbolischesIn: Lexikon zur Soziologie / Fuchs-Heinritz, Werner (Hrsg.) 2007 , S. 323
-
KlasseIn: Lexikon zur Soziologie / Fuchs-Heinritz, Werner (Hrsg.) 2007 , S. 331
-
OblatenIn: Lexikon zur Soziologie / Fuchs-Heinritz, Werner (Hrsg.) 2007 , S. 465
-
OrthodoxieIn: Lexikon zur Soziologie / Fuchs-Heinritz, Werner (Hrsg.) 2007 , S. 477
-
PlatzierungssinnIn: Lexikon zur Soziologie / Fuchs-Heinritz, Werner (Hrsg.) 2007 , S. 494
-
StrategieIn: Lexikon zur Soziologie / Fuchs-Heinritz, Werner (Hrsg.) 2007 , S. 638
-
Vertikalverlagerung – TransversalverlagerungIn: Lexikon zur Soziologie / Fuchs-Heinritz, Werner (Hrsg.) 2007 , S. 708