Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Fak. f. Ges. Wi./Inst. f. Pol. Wiss./NRW School of Governance
Anschrift
Lotharstr. 53
47057 Duisburg
47057 Duisburg
Raum
LS 121
Telefon
E-Mail
Funktionen
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Institut für Politikwissenschaft
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
SoSe 2023
-
WiSe 2022
-
SoSe 2022
-
WiSe 2021
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Policy process theory development : Perspectives from European junior scholarsIn: European Policy Analysis (EPA) , Jg. 11 2025, Nr. 2, S. 271 – 292DOI (Open Access)
-
Explaining the German lobbying register law and its reform : Combining insights from the Multiple Streams Framework and Punctuated Equilibrium TheoryIn: Interest Groups and Advocacy , Jg. 13 2024, Nr. 4, S. 396 – 418DOI (Open Access)
-
Identifying causal mechanisms of unexpected policy change : Accumulated punctuation in the field of lobbying transparency in GermanyIn: European Policy Analysis (EPA) , Jg. 10 2024, Nr. 3, S. 334 – 355DOI (Open Access)
-
Dynamics of policy change : Conceptualising policy change and stability in a transforming societyIn: Der moderne Staat (dms) , Jg. 15 2022, Nr. 2, S. 275 – 292
-
Obstacles on the path to lobbying transparency in Europe : Assessing the German turning point at the end of the Merkel eraIn: Turning Points: Challenges for Western Democracies in the 21st Century / Janusch, Holger; Mucha, Witold; Schwanholz, Julia; Reichwein, Alexander; Lorberg, Daniel (Hrsg.) 2024, S. 279 – 307
-
Der unerwartete Durchbruch einer Blockade : Policy-Stabilität und -Wandel im Querschnittsbereich der Lobbyregulierung im Vorfeld der Bundestagswahl 2021In: Die Bundestagswahl 2021: Analysen der Wahl-, Parteien-, Kommunikations- und Regierungsforschung / Korte, Karl-Rudolf; Schiffers, Maximilian; von Schuckmann, Arno; Plümer, Sandra (Hrsg.) 2022, S. 1 – 28
-
Über Coronakratie und Transformation im Vorfeld der Zeitenwende : Die Bundestagswahl 2021 in der politikwissenschaftlichen AnalyseIn: Die Bundestagswahl 2021: Analysen der Wahl-, Parteien-, Kommunikations- und Regierungsforschung / Korte, Karl-Rudolf; Schiffers, Maximilian; von Schuckmann, Arno; Plümer, Sandra (Hrsg.) 2022, S. 1 – 17
-
Künftige Königsmacher? : Die Europawahl 2019 aus Sicht der LiberalenIn: Die Europawahl 2019: Ringen um die Zukunft Europas / Kaeding, Michael; Müller, Manuel; Schmälter, Julia (Hrsg.) 2020, S. 53 – 62DOI, Online Volltext (Open Access)
-
Die Bundestagswahl 2021 : Analysen der Wahl-, Parteien-, Kommunikations- und RegierungsforschungWiesbaden: Springer Fachmedien 2022