Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Philosophie
Anschrift
Universitätsstr. 12
45117 Essen
45117 Essen
Raum
R12 V04 D87
Telefon
E-Mail
Sprechzeiten
per Zoom oder in Präsenz am Montag, 15-16 Uhr
Funktionen
-
Professor/in, Philosophie
Aktuelle Veranstaltungen
-
SoSe 2025
- Einführung in die Fachdidaktik
- E3 - GeiWi_Philo - Anthropologien im Philosophieunterricht - Cr. 3-3
- E3 - GeiWi_Philo - Einführung in die Fachdidaktik - Cr. 3-3
- E3 - GeiWi_Philo - Sprachphilosophische Methoden im Philosophieunterricht: Argumentationstheorie und Diskursanalyse - Cr. 3-3
- Master-SE Abschlussmodul Fachdidaktik: Sprachphilosophische Methoden im Philosophieunterricht: Argumentationstheorie und Diskursanalyse
- Master-SE Vertiefungsmodul Fachdidaktik: Anwendung Anthropologien im Philosophieunterricht
- Master-SE Vertiefungsmodul Fachdidaktik: Anthropologien im Philosophieunterricht
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
WiSe 2024
- SE Fachdidaktik (M.Ed.): Wer hat mich gemacht? Modelle von personaler und kollektiver Identität
- SE Fachdidaktik (M. Ed.): Anwendung von Identitätsmodellen im Philosophieunterricht
- SE Fachdidaktik: Inklusion und Philosophiedidaktik - Inklusion im Philosophieunterricht: Reflexionen mit Georges Canguilhem
- SE Fachdidaktik - Abschlussmodul (M.Ed.): Meinungsfreiheit oder Volksverhetzung? Demokratie im Philosophieunterricht
- Berufsfeldpraktikum und soziale Interaktionsanalyse
-
SoSe 2024
-
WiSe 2023
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
DemokratieIn: Radikale Demokratietheorie: Ein Handbuch / Comtesse, Dagmar; Flügel-Martinsen, Oliver; Martinsen, Franziska; Nonhoff, Martin (Hrsg.) 2019, S. 457 – 483
-
EinleitungIn: Radikale Demokratietheorie: Ein Handbuch / Comtesse, Dagmar; Flügel-Martinsen, Oliver; Martinsen, Franziska; Nonhoff, Martin (Hrsg.) 2019, S. 12 – 22
-
Radikale Demokratietheorie : Ein HandbuchBerlin: Suhrkamp 2019
(Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ; 2248)