Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Geisteswissenschaften
Anschrift
Universitätsstr. 12
45141 Essen
45141 Essen
Raum
R12 R05 B03
Telefon
E-Mail
Sprechzeiten
dienstags, 9-11 Uhr
Funktionen
-
Juniorprofessor/in, Geschichte
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
WiSe 2024
-
SoSe 2024
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Forschungsdaten in der Schnittmenge von Geschichts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften : Neue Datenrepositorien für die wirtschafts- und sozialhistorische ForschungIn: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie (ZfBB) , Jg. 71 2024, Nr. 5-6, S. 296 – 303
-
Economic Narratives : Edited by Laetitia Lenel and Alexander NützenadelIn: Journal of Modern European History (JMEH) , Jg. 21 2023, Nr. 4, S. 418 – 440DOI (Open Access)
-
Economic Narratives : IntroductionIn: Journal of Modern European History (JMEH) , Jg. 21 2023, Nr. 4, S. 419 – 420DOI (Open Access)
-
Economic Narratives and Economic CrisesIn: Journal of Modern European History (JMEH) , Jg. 21 2023, Nr. 4, S. 426 – 429DOI (Open Access)
-
Economists as Storytellers : Scenario Drafting at the International Monetary FundIn: History of Political Economy , Jg. 55 2023, Nr. 3, S. 577 – 608
-
Introduction : Entangled TemporalitiesIn: Journal for the History of Knowledge (JHoK) , Jg. 4 2023, S. 9 – 32DOI (Open Access)
-
Krise als Dauerzustand : Die Corona-Pandemie in der Geschichte der GegenwartIn: Neue politische Literatur , Jg. 68 2023, Nr. 1, S. 1 – 16DOI (Open Access)
-
Survivor Testimonies and the Problem of TimeIn: Journal for the History of Knowledge (JHoK) , Jg. 4 2023, S. 193 – 214DOI (Open Access)
-
The Introduction of the Electronic Computer and the End of Business Forecasting at the NBERIn: Oeconomia: Histoire, Epistémologie, Philosophie , Jg. 13 2023, Nr. 3, S. 657 – 680DOI (Open Access)
-
Konkurrenz oder Koproduktion? : Zur Erinnerung an Holocaust und KolonialverbrechenIn: Merkur: Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken , Jg. 76 2022, Nr. 880, S. 83 – 93
-
Searching for a Tide Table for Business : Interwar Conceptions of Statistical Inference in Business ForecastingIn: History of Political Economy , Jg. 53 2021, Nr. S1, S. 139 – 174
-
The Formation of the NBER : Insights from the Rockefeller Archive CenterIn: Research Reports / Rockefeller Archive Center 2021, Nr. Sep 14, 2021(Open Access)
-
Geschichte ohne LibrettoIn: H-Soz-Kult: Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften / Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin (Hrsg.) 2020
-
As He Lay Dying : Vom Problem der Wahrheit in der GeschichteIn: WerkstattGeschichte 2018, Nr. 78, S. 73 – 80
-
Mapping the Future : Business Forecasting and the Dynamics of Capitalism in the Interwar PeriodIn: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte , Jg. 59 2018, Nr. 2, S. 377 – 413
-
Alles neu macht das Coronavirus?In: Spektrum.de / Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH (Hrsg.) 2020
-
Public and Scientific Uncertainty in the Time of COVID-19In: History of Knowledge: Research, Resources, and Perspectives / German Historical Institute Washington (Hrsg.) 2020
-
Konjunkturprognosen sind wichtig & Proteste immer radikaler : WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast2024
-
Lügen, tricksen, betrügen : Warum Hochstapelei uns fasziniert2024
-
Marx and Smith Walk into a Bar : A History of Economics Podcast2024
-
Anno PunktPunktPunkt 091 : Konjunkturprognosen (1920-1950)2023
-
Wieviel Gegenwart verträgt die Geschichtsforschung? : Folge 6 des H-Soz-Kult-Podcasts2023
-
Rezension zu: Eiling, Lisa: Primat der Praxis. Bernhard Harms und das Institut für Weltwirtschaft 1913–1933In: H-Soz-Kult: Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften / Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin (Hrsg.) 2023
-
Rezension zu: Boldizzoni, Francesco: Foretelling the End of Capitalism. Intellectual Misadventures since Karl MarxIn: H-Soz-Kult: Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften / Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin (Hrsg.) 2022
-
Rezension zu: Pietruska, Jamie L.: Looking Forward. Prediction and Uncertainty in Modern AmericaIn: H-Soz-Kult: Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften / Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin (Hrsg.) 2018, Nr. 25.07.2018
-
Tim Schanetzky: Regierungsunternehmer. Henry J. Kaiser, Friedrich Flick und die Staatskonjunkturen in den USA und DeutschlandIn: German History , Jg. 34 2016, Nr. 4, S. 710 – 712
-
Ökonomische Prognostik : Kenne doch die KundschaftIn: Frankfurter Allgemeine Zeitung 2024, Nr. 02.01.2024 , N 3
-
"Gezeiten der Wirtschaft“ : Konjunkturprognosen und ihre InszenierungIn: Geschichte der Gegenwart 2020
-
Am Ende eines schrecklichen JahresIn: Frankfurter Allgemeine Zeitung 2017, Nr. 20.12.2017
-
Mapping economic interdependence : Creating the periphery in the interwar periodIn: Narratives, Nations, and Other World Products in the Making of Global History / Adelman, Jeremy; Eckert, Andreas (Hrsg.) 2024, S. 307 – 328DOI (Open Access)
-
IntroductionIn: Futures Past: Economic Forecasting in the 20th and 21st Century / Fritsche, Ulrich; Köster, Roman; Lenel, Laetitia (Hrsg.) 2020, S. 11 – 29
-
Entangled TemporalitiesLondon: Ubiquity Press 2023
(Journal for the History of Knowledge ; 4/2023) -
Futures Past : Economic Forecasting in the 20th and 21st CenturyBerlin: Peter Lang 2020
(Literatur – Kultur – Ökonomie / Literature – Culture – Economy ; 5)DOI (Open Access) -
The Hopeful Science : A Transatlantic History of Business Forecasting, 1920–19602021