Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Fakultät für Chemie
Anschrift
Essen
Raum
SL 115
Telefon
Funktionen
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Dekanat Chemie
Aktuelle Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2023 SS
-
2022 SS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Digitalization of Multistep Chemistry Exercises with Automated Formative FeedbackIn: Journal of Science Education and Technology Jg. 32 (2023) Nr. 3, S. 453 - 467ISSN: 1573-1839; 1059-0145Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Lernaufgaben mit automatisiertem Feedback in einem digitalen Hochschultutorium zur Vorlesung der Allgemeinen Chemie als Angebot zur BinnendifferenzierungIn: Zeitschrift für empirische Hochschulforschung (ZeHf) Jg. 7 (2023) Nr. 1, S. 13 - 33ISSN: 2367-3044; 2367-3052Online Volltext: dx.doi.org/
-
Enhancing the transition? - effects of a tertiary bridging course in chemistryIn: Chemistry Education Research and Practice Jg. 21 (2020) Nr. 2, S. 561 - 569ISSN: 1109-4028; 1756-1108Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Wahl- und Abwahlprofile im Fach Chemie : Ergebnisse einer Clusteranalyse zur Charakterisierung von Lernenden am Ende der Sekundarstufe IIn: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften Jg. 24 (2018) Nr. 1, S. 251 - 263ISSN: 0949-1147; 2197-988XOnline Volltext: dx.doi.org/
-
Kompetenzmodellierung in der organischen ChemieIn: Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt: 49. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) / 49. GDCP-Jahrestagung 2022; 12 - 15. September 2022; Aachen / van Vorst, Helena (Hrsg.) 2023, S. 390 - 393
-
Aufgaben mit automatischem Feedback zu chemischen Atom-OrbitalschemataIn: DeLFI 2020: 18. Fachtagung Bildungstechnologien der Gesellschaft für Informatik e.V. / DeLFI 2020, 18. Fachtagung Bildungstechnologien der Gesellschaft für Informatik e.V., 14.-18. September 2020, Online / Zender, Raphael; Ifenthaler, Dirk; Leonhardt, Thiemo; Schumacher, Clara (Hrsg.) 2020, S. 109 - 119ISBN: 978-3-88579-702-9 ISSN: 1617-5468Online Volltext (Open Access)
-
Evaluation adaptiven Feedbacks in Online-Aufgaben in der ChemieIn: Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen / Internationale Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), 09.-12.09.2019, Wien / Habig, Sebastian (Hrsg.) 2020, S. 884 - 887Online Volltext (Open Access)
-
Entwicklung und Evaluation von feedbackgestützten Online-ChemieaufgabenIn: Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe / Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, 17.-20.09.2018, Kiel / Maurer, Christian (Hrsg.) 2019, S. 846 - 849Online Volltext (Open Access)
-
Leaving Chemistry: Students' Achievement-Related Choices in Secondary SchoolIn: Electronic Proceedings of the ESERA 2017 Conference: Research, Practice and Collaboration in Science Education; Strand 2 / ESERA 2017 Conference, 21st - 25th August 2017, Dublin, Ireland 2018, S. 1423 - 1432ISBN: 978-1-873769-84-3
-
Chemie als Leistungskurs unbeliebt : Determinanten der KurswahlIn: Heterogenität und Diversität - Vielfalt der Voraussetzungen im naturwissenschaftlichen Unterricht: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Bremen 2014 / GDCP-Jahrestagung, 15. bis 18. September 2014, Bremen / Bernholt, Sascha (Hrsg.) 2015, S. 355 - 357ISBN: 978-3-89088-362-5
-
Factors influencing the choice of course level in chemistryIn: E-Book Proceedings of the ESERA 2013 Conference:: Science Education Research For Evidence-based Teaching and Coherence in Learning / European Science Education Research Association Conference ; ESERA Conference ; 2nd-7th of September 2013, Nicosia, Cyprus / Constantinou, Constantinos P.; Papadouris, Nicos; Hadjigeorgiou, Angela (Hrsg.) 2014, S. 363 - 369ISBN: 978-9963-700-77-6
-
Kurswahlmotive von Oberstufenschülerinnen und -schülern im Fach ChemieIn: Naturwissenschaftliche Bildung zwischen Science- und Fachunterricht: GDCP-Jahrestagung 2013 / Bernholt, Sascha (Hrsg.) 2014, S. 414 - 416