Univ.-Prof. Dr. med. Eva-Maria Skoda

KontaktUniv.-Prof. Dr. med. Eva-Maria Skoda
Oberärztin
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Bereichsleitung Psychoonkologie und Somatopsyche
LVR-Klinikum Essen
Universität Duisburg-Essen
Virchowstraße 174
45147 Essen
Vita
Ausbildung
07/2022 | Berufung W2-Professur Psychoonkologie und Somatopsyche |
seit 02/2022 | Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie |
seit 01/2022 | LVR-Klinikum Essen Bereichleitung Psychoonkologie und Somatopsyche |
seit 07/2019 |
LVR-Klinikum Essen |
07/2018-07/2019 | LVR-Klinikum Essen Assistenzärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie |
09/2014-07/2018 | Universitätsklinikum Tübingen Assistenzärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie |
10/2007-05/2014 | Eberhard-Karls-Universität Tübingen Studium der Humanmedizin |
10/2006-07/2007 | Leibniz-Kolleg Tübingen Studium Generale und Orientierungshilfe zum Studium |
Weiterbildung
06-12/2018 | WPO-PMP-Curriculum Psychoonkologie |
03/2017 | Das medizinische Management der extremen Magersucht (BMI: 8 - 13 kg/m²) (Fortbildung im Rahmen des DKPM) Kursleiter C. Ehrig/T.Körner |
03/2016 | Fokale Psychodynamische Psychotherapie der Magersucht (Fortbildung im Rahmen des DKPM) Kursleiter H.C. Friedrich |
11/2015 - 03/2017 | Teilnahme am Qualifizierungsprogramm klinische Forschung des DKPM |
02/2012 - 11/2014 | Dissertation „Soziale Netzwerke und Anorexia Nervosa: Vergleichende Analyse von Facebook-Aktivitäten aus den Bereichen Pro-ana, Aufklärung, Selbsthilfe und professionelle Hilfe“ Betreuer: M. Teufel, 1. Berichterstatter S.Zipfel, 2. Berichterstatter T.Renner |
Förderungen
12/2018 - 12/2019 | Stipendiatin Josepha-und-Charlotte-von-Siebold Habiltandinnenprogramm der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen |
seit 12/2018 | Mentee im MediMent Peer-Förderprogramm Karriereförderung für Wissenschaftler*innen in der Medizin der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen |
11/2015 - 03/2017 | Stipendiatin im Qualifizierungsprogramm klinische Forschung des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin (Jahrgang 2015-2017) |
03/2013 | Reisekostenstipendiatin des Deutschen Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie |
10/2006 - 07/2007 | Stipendiatin des Leibniz-Kolleg Tübingen (Studium generale & sociale der Eberhard-Karls-Universität Tübingen) |
Mitgliedschaften in Fachverbänden
Seit 2022 | Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie e.V. (DGPM) |
Seit 01/2020 | Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Essstörungen e.V. (DGESS) |
Seit 01/2015 | Mitgliedschaft im Deutschen Kollegium für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (DKPM) |