Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Institut für Produkt Engineering/CAE
Anschrift
Lotharstraße 1
47057 Duisburg
47057 Duisburg
Raum
MA 225
Telefon
E-Mail
Webseite
Funktionen
-
Universitätsprofessor/in, Rechnereinsatz in der Konstruktion
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
Keine vergangenen Veranstaltungen.
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Approach for a Machine-Interpretable Provision of Standard Contents Using Welded Constructions as an ExampleIn: Proceedings of the Design Society , Jg. 1 2019, Nr. 1, S. 2477 – 2486DOI (Open Access)
-
Wissensintegration in CAD-Prozesse für SchweißbaugruppenIn: Produktdaten-Journal: Anwendungen, Produkte, Standards in der Produktdatentechnologie , Jg. 25 2018, S. 48 – 52
-
Cost estimation in engineer-to-order manufacturingIn: Open Engineering , Jg. 6 2016, Nr. 1, S. 22 – 34DOI (Open Access)
-
Knowledge Integration in CAD-CAM Process ChainIn: Computer-Aided Design and Applications , Jg. 13 2016, Nr. 5, S. 729 – 736
-
Simulation-oriented Transformation of CAD ModelsIn: Computer-Aided Design and Applications , Jg. 13 2016, Nr. 3, S. 340 – 347
-
Concept development of design driven parts regarding multidisciplinary design optimizationIn: Computer-Aided Design and Applications , Jg. 12 2015, Nr. 2, S. 208 – 217
-
Fortgeschrittene Konstruktionstechniken zur Kühlkanalgestaltung in StranggießkokillenIn: Konstruktion , Jg. 67 2015, Nr. 10, S. 93 – 98
-
Design Approach for Spiral Milling Parts Using Knowledge Based EngineeringIn: IOP Conference Series: Materials Science and Engineering , Jg. 65 2014DOI (Open Access)
-
Preprocess-Optimization for polypropylene laser sintered partsIn: Computer-Aided Design and Applications , Jg. 11 2014, Nr. 1, S. 49 – 61
-
Approaches for the Layer Data Generation for Special Additive Manufacturing ApplicationsIn: International Journal of Engineering and Applied Sciences , Jg. 3 2013, Nr. 4, S. 76 – 83
-
Komplexitätsbeherrschung und Transparenzerhöhung in der EinzelfertigungIn: Produktdaten-Journal: Anwendungen, Produkte, Standards in der Produktdatentechnologie 2013, Nr. 2, S. 55 – 59
-
Komponentenübergreifende Abhängigkeiten in Gestaltungs- und Berechnungsprozessen; Crosscomponent Dependencies during Design and Computational ProcessesIn: Konstruktion , Jg. 2013 2013, Nr. 10, S. 87 – 90
-
A Hybrid Redesign Strategy to Derive Load Adaptive PartsIn: Computer-Aided Design and Applications , Jg. 9 2012, Nr. 5, S. 665 – 677
-
Auslegung, Konstruktion und Fertigung von strömungsmechanischen Funktionsprototypen mittels Rapid ManufacturingIn: RTejournal: Forum für Rapid Technologie / Fachhochschule Aachen (Hrsg.) , Jg. 9 2012
-
Ansätze zur Verbesserung von Qualität und Wirtschaftlichkeit bei generativen Verfahren durch Optimierung des Pre-ProcessesIn: RTejournal: Forum für Rapid Technologie / Fachhochschule Aachen (Hrsg.) , Jg. 8 2011 , Nur online
-
Das virtuelle Produktmodell als Informationsträger im numerischen OptimierungsumfeldIn: Produktdaten-Journal: Anwendungen, Produkte, Standards in der Produktdatentechnologie , Jg. 18 2011, Nr. 1, S. 36 – 40
-
Einbindung bewährter Auslegungssysteme in den Aufbau von Getriebemodellen auf Basis parametrischer CAD-Systeme - Teil 1In: CAD-CAM-Report 2010, Nr. 10, S. 34 – 37
-
Einbindung bewährter Auslegungssysteme in den Aufbau von Getriebemodellen auf Basis parametrischer CAD-Systeme - Teil 2In: CAD-CAM-Report 2010, Nr. Nr. 11/12, S. 30 – 32
-
Improving part quality and process efficiency in layered manufacturing by adaptive slicingIn: Virtual and Physical Prototyping , Jg. 5 2010, Nr. 4, S. 183 – 188
-
Automatisierte Optimierung von Strömungskanälen zur Verbesserung des Spülverhaltens von Kunststoff-Extrusionswerkzeugen = Automated optimization of flow-channels to improve the purge behavior of extrusion diesIn: Zeitschrift Kunststofftechnik = Journal of plastics technology , Jg. 5 2009, Nr. 2, S. 131 – 152
-
Datenschnittstellen zum Rapid Manufacturing - Teil 1In: CAD-CAM Report , Jg. 28 2009, Nr. 5, S. 62 – 65
-
Datenschnittstellen zum Rapid Manufacturing - Teil 2In: CAD-CAM Report , Jg. 28 2009, Nr. 6, S. 58 – 61
-
Ermittlung optimaler Bauteilorientierung zur Verbesserung der Prozessplanung in der CAD/RP-KetteIn: RTejournal - Forum für Rapid Technologie , Jg. 6 2009
-
Approach for Automated Product Modeling Using Knowledge-Based Design FeaturesIn: Computer-Aided Design & Applications , Jg. 5 2008, Nr. 5, S. 622 – 629
-
Einsatz KBE-basierter KonstruktionsfeaturesIn: VDI Konstruktion 2008, Nr. November, S. 56 – 60
-
Feature-basierende Produktmodellierung zur Sicherung des WissenstransfersIn: CAD-CAM Report 2008, Nr. 2, S. 50 – 54
-
Challenges for Design ManagementIn: Computer-Aided Design and Applications , Jg. 4 2007, Nr. 1-4, S. 109 – 116
-
Das Mastermodell als Basis teilautomatisierter SimulationIn: ProduktDaten Journal 2006, Nr. 1
-
Herausforderungen an das KonstruktionsmanagementIn: Springer-VDI Konstruktion 2006, Nr. November, S. 78 – 82
-
Auslegung und Modellierung von GreifersystemenIn: CAD-CAM Report 2003, Nr. 10
-
Integrated Product Modelling of Special Forms in Vessel and Pipeline ConstructionIn: Chemical Engineering and Technology: CET , Jg. 26 2003, Nr. 5, S. 558 – 561
-
Planetenschrägwalzen von Kupferrohren : Modifizierte Berechnungsalgorithmen verbessern AnlagenauslastungIn: wt Werkstattstechnik online , Jg. 93 2003, Nr. 10
-
Virtuelle Produktentwicklung am Beispiel eines PumpenlaufradesIn: Chemie - Ingenieur - Technik (CIT) , Jg. 75 2003, Nr. 1- 2, S. 13 – 22
-
Integrierte Produktmodellierung von Sonderformen im Behälter- und RohrleitungsbauIn: Chemie - Ingenieur - Technik (CIT) , Jg. 74 2002, Nr. 6, S. 835 – 838
-
Mating-Models: Ein Schlüssel zur effizienten, parametrisch-assoziativen Konstruktion; Mating-Models: A Key to an efficient, parametric-associative DesignIn: Konstruktion , Jg. 2002 2002, Nr. 11-12, S. 77 – 80
-
Modellierung von Sonderformen im ApparatebauIn: CAD-CAM Report 2002, Nr. 3
-
Challenges associated with teaching CAD/CAEIn: Proceedings of CAD'14, 2014: International CAD Conference and Exhibition / CAD 2014 2014, S. 138 – 140DOI (Open Access)
-
Knowledge-based material selection for injection-molded, thermoplastic partsIn: Proceedings of the Europe/Africa Conference Dresden 2017: Polymer Processing Society PPS / Europe/Africa Regional Conference of the Polymer Processing Society (PPS) 2017 ; 27 - 29 June 2017, Dresden, Germany / Wagenknecht, Udo; Pötschke, Petra; Wiessner, Sven; Gehde, Michael (Hrsg.) 2019, 070028DOI (Open Access)
-
An Approach for Bone Pose Estimation via Three External Ellipsoid Pressure PointsIn: Advances in Robot Kinematics 2016 / ARK symposium (Advances in Robot Kinematics) 2016, 27.-30. Juni 2016, Grasse, Frankreich / Lenarčič, Jadran; Merlet, Jean-Pierre (Hrsg.) 2018, S. 265 – 273DOI (Open Access)
-
Datenaustausch zwischen Planungs- und Berechnungstools im Anlagenbau nach ISO 15926In: Digitalisierung und Produktentwicklung - vernetzte Entwicklungsumgebungen: Tagungsband / 16. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2018; 11-12.10.2018; Bayreuth / Brökel, Klaus; Corves, Burkhard; Grote, Karl-Heinrich; Lohrengel, Armin; Müller, Norbert; Nagarajah, Arun; Rieg, Frank; Scharr, Gerhard; Stelzer, Ralph (Hrsg.) 2018, S. 1 – 12
-
Design for manufacturability - 3D-CAD design methodology for spiral milled polymer processing toolsIn: Annual Technical Conference - ANTEC: Conference Proceedings / ANTEC 2018; Orlando; United States; 7 - 10 May 2018 2018
-
Entwicklung und Anwendungsmöglichkeiten eines strukturübergreifenden DatenmodellsIn: Digitalisierung und Produktentwicklung - vernetzte Entwicklungsumgebungen: Tagungsband / 16. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik : am 11. und 12. Oktober 2018 in Bayreuth / Brökel, Klaus; Corves, Burkhard; Grote, Karl-Heinrich; Lohrengel, Armin; Müller, Norbert; Nagarajah, Arun; Rieg, Frank; Scharr, Gerhard; Stelzer, Ralph (Hrsg.) 2018, S. 200 – 211
-
Knowledge-based Product Planning and Designing of Injection-molded PartsIn: Annual Technical Conference - ANTEC: Conference Proceedings / ANTEC 2018; Orlando; United States; 7 - 10 May 2018 2018
-
Knowledge-based support during design optimization using flanges as an exampleIn: Proceedings of the DESIGN 2018 / 15th International Design Conference, May, 21-24 2018, Dubrovnik, Croatia 2018, S. 1619 – 1630DOI (Open Access)
-
Semi-Automatic Creation of System Models based on SysML Model LibrariesIn: Proceedings of the INCOSE EMEA Sector Systems Engineering Conference / EMEASEC 2018 / TdSE 2018; 05 - 07 November 2018; Berlin; Germany 2018, S. 1 – 11
-
Unterstützung bei der konstruktionsbegleitenden Simulation von FlanschverbindungenIn: 10. Saxon Simulation Meeting: Präsentationen und Vorträge des 10. Anwendertreffens am 22. März 2018 an der TU Chemnitz / Anwendertreffen SAXSIM ; Saxon Simulation Meeting ; 22. März 2018, Chemnitz / Berger, Maik (Hrsg.) 2018Online Volltext (Open Access)
-
Wissensbasierte CAx-Prozessketten für Schweißkonstruktionen im Kraftwerksbau (WPSK)In: Forum „Softwaregestützte Werkzeuge für die Schweißtechnik“: Tagungsband / 13. Forum für Softwaregestützte Werkzeuge für die Schweißtechnik, 04.04.2018, Halle (Saale) 2018, S. 1 – 4
-
Wissensbereitstellung als ServiceIn: 16. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2018 / KT-Kolloquium; 11-12.10.2018; Bayreuth / Brökel, Klaus; Corves, Burkhard; Grote, Karl-Heinrich; Lohrengel, Armin; Müller, Norbert; Nagarajah, Arun; Rieg, Frank; Scharr, Gerhard; Stelzer, Ralph (Hrsg.) 2018, S. 224 – 235
-
An approach for holistic model-based engineering of industrial plantsIn: Proceedings of the 21st International Conference on Engineering Design: Volume 3: Product, Services and Systems Design / ICED 17 - 21st International Conference on Engineering Design, 21-25.08.2017, Vancouver, Canada 2017, S. 101 – 110
-
Knowledge based support for the designer at the interface of CAD/CAEIn: Proceedings of the 21st International Conference on Engineering Design: Volume 6: Design Information and Knowledge / ICED 17 - 21st International Conference on Engineering Design, 21-25.08.2017, Vancouver, Canada 2017, S. 1 – 10
-
Knowledge-based approach for an automatic rheological optimization of injection-molded partsIn: Proceedings of PPS-32: the 32nd International Conference of the Polymer Processing Society - conference papers / 32nd International Conference of the Polymer Processing Society, France; 25 July 2016 through 29 July 2016 / Maazouz, Abderrahim (Hrsg.) 2017, S. 140010
-
Knowledge-based support for the designer regarding injection-molded Part designIn: 75th Annual Technical Conference and Exhibition of the Society of Plastics Engineers: SPE ANTEC Anaheim 2017 / Annual technical conference of the Society of Plastics Engineers ; ANTEC ; Plastics Conference ; 8. - 10. Mai 2017, Anaheim, Californien, USA 2017, S. 2203 – 2207
-
Knowledge-based, iterative approach for an automatic cavity balancing for injection moldingIn: 75th Annual Technical Conference and Exhibition of the Society of Plastics Engineers: SPE ANTEC Anaheim 2017 / Annual technical conference of the Society of Plastics Engineers ; ANTEC ; Plastics Conference ; 8. - 10. Mai 2017, Anaheim, Californien, USA 2017, S. 1520 – 1525
-
Modellbasierte KBE-Methodenentwicklung im Bereich der konstruktionsbegleitenden SimulationIn: 15. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2017: Interdisziplinäre Produktentwicklung / 15. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik "Interdisziplinäre Produktentwicklung", 15. KT-Kolloquium, 05.10.-06.10.2017, Duisburg / Brökel, Klaus; Grote, Karl-Heinrich; Stelzer, Ralph; Rieg, Frank; Feldhusen, Jörg; Müller, Norbert; Köhler, Peter (Hrsg.) 2017, S. 223 – 234(Open Access)
-
Unterstützung von multidisziplinären Engineering-Prozessen im KraftwerksbauIn: FDBR-Fachtagung Rohrleitungstechnik / 32. FDBR-Fachtagung Rohrleitungstechni, Rohrleitungen in Kraftwerken und chemischen Anlagen – Rohrfernleitungen, 28. bis 29. März 2017, Magdeburg 2017
-
Wissensbasierte Absicherung virtueller Lebensdauerprognosen von ElastomerbauteilenIn: 15. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2017: Interdisziplinäre Produktentwicklung / 15. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik "Interdisziplinäre Produktentwicklung", 15. KT-Kolloquium, 05.10.-06.10.2017, Duisburg / Brökel, Klaus; Grote, Karl-Heinrich; Stelzer, Ralph; Rieg, Frank; Feldhusen, Jörg; Müller, Norbert; Köhler, Peter (Hrsg.) 2017, S. 121 – 130(Open Access)
-
Wissensbasierte Daten- und Informationsbereitstellung für den Produktentwicklungsprozess am Beispiel von SchweißkonstruktionenIn: 15. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2017: Interdisziplinäre Produktentwicklung / 15. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik "Interdisziplinäre Produktentwicklung", 15. KT-Kolloquium, 05.10.-06.10.2017, Duisburg / Brökel, Klaus; Grote, Karl-Heinrich; Stelzer, Ralph; Rieg, Frank; Feldhusen, Jörg; Müller, Norbert; Köhler, Peter (Hrsg.) 2017, S. 379 – 388(Open Access)
-
Wissensbasierter Ansatz zur Klassifizierung im AnlagenbauIn: 15. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2017: Interdisziplinäre Produktentwicklung / 15. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik "Interdisziplinäre Produktentwicklung", 15. KT-Kolloquium, 05.10.-06.10.2017, Duisburg / Brökel, Klaus; Grote, Karl-Heinrich; Stelzer, Ralph; Rieg, Frank; Feldhusen, Jörg; Müller, Norbert; Köhler, Peter (Hrsg.) 2017, S. 357 – 368(Open Access)
-
Ein integriertes Gesamtsystemmodell für die modellbasierte EntwicklungIn: Design for X: Beiträge zum 27. DfX-Symposium Oktober 2016 / Symposium Design for X ; 27 (Jesteburg) : 2016.10.05-06 / Krause, Dieter; Paetzold, Kristin; Wartzack, Sandro (Hrsg.) 2016, S. 243 – 254
-
Konzeptentwicklung für die Beschleunigung von Planungsprozessen durch die KonstruktionIn: 14. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2016: Traditio et Innovatio - Entwicklung und Konstruktion, am 6. und 7. Oktober 2016 in Rostock / 14. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik ; KT 2016 ; 06. - 07.10.2016, Rostock, Germany / Brökel, Klaus; Feldhusen, Jörg; Grote, Karl-Heinrich; Rieg, Frank; Stelzer, Ralph; Köhler, Peter; Müller, Norbert; Scharr, Gerhard (Hrsg.) 2016, S. 113 – 120
-
Methoden zur Absicherung simulationsgerechter ProduktmodelleIn: Entwickeln – Entwerfen – Erleben 2016: Beiträge zur virtuellen Produktentwicklung und Konstruktionstechnik / EEE 2016, Dresden / Stelzer, Ralph (Hrsg.) 2016, S. 403 – 418
-
Wissensbasierte Unterstützung des Konstrukteurs an der Schnittstelle CAD-CAEIn: 14. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2016: Traditio et Innovatio - Entwicklung und Konstruktion, am 6. und 7. Oktober 2016 in Rostock / 14. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik ; KT 2016 ; 06. - 07.10.2016, Rostock, Germany / Brökel, Klaus; Feldhusen, Jörg; Grote, Karl-Heinrich; Rieg, Frank; Stelzer, Ralph; Köhler, Peter; Müller, Norbert; Scharr, Gerhard (Hrsg.) 2016, S. 59 – 68
-
Entwicklung eines Referenzarchitekturmodells im Maschinen- und AnlagenbaubereichIn: Design for X: Beiträge zum 26. DfX Symposium / Symposium Design for X ; 26 (Herrsching a. Ammersee) : 2015 / Krause, Dieter; Paetzold, Kristin; Wartzack, Sandro (Hrsg.) 2015, S. 321 – 332
-
Implicit learning by means of a Knowledge-Based Engineering SystemIn: 2015 IEEE Global Engineering Education Conference (EDUCON) / (EDUCON 2015) : Tallinn, Estonia, 18 - 20 March 2015 / Tehnikaülikool, Tallinna (Hrsg.) 2015, S. 221 – 226
-
Knowledge Integration in CAD-CAM Process ChainIn: Proceedings of CAD'15: International CAD Conference and Exhibition / CAD 2015 2015, S. 449 – 454
-
Simulation-oriented transformation of CAD modelsIn: Proceedings of CAD'15: International CAD Conference and Exhibition 2015, S. 225 – 230
-
Variantenkostenschätzung für kundenspezifische Produkte im Maschinen- und AnlagenbaubereichIn: Produktentwicklung zur Qualitätssicherung: Tagungsband ; 13. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2015 ; am 8. und 9. Oktober in Clausthal 2015 ; [KT 2015] / 13. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2015 (KT 2015), 8. und 9. Oktober 2015, Clausthal / Brökel, Klaus; Feldhusen, Jörg; Grote, Karl-Heinrich; Müller, Norbert; Rieg, Frank; Stelzer, Ralph (Hrsg.) 2015, S. 159 – 170
-
Additive Manufacturing - Unterstützung der CAD/CAM ProzessketteIn: 3D-NordOst 2014: Tagungsband / 17. Anwendungsbezogener Workshop zur Erfassung, Modellierung, Verarbeitung und Auswertung von 3D-Daten im Rahmen der GFaI-Workshop-Familie NordOst, Berlin 4./5. Dezember 2014 2014
-
Additive Manufacturing – Integration von Fertigung und ProduktentwicklungIn: Entwerfen Entwickeln Erleben: Beiträge zur virtuellen Produktentwicklung und Konstruktionstechnik, Dresden, 26. - 27. Juni 2014 / Stelzer, Ralf (Hrsg.) 2014, S. 331 – 343
-
Automatisierte Konfiguration auftragsspezifischer StahlkonstruktionenIn: 12. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2014: Methoden in der Produktentwicklung: Kopplung von Strategien und Werkzeugen im Produktentwicklungsprozess / Brökel, Klaus; Feldhusen, Jörg; Grote, Karl-Heinrich; Rieg, Frank; Stelzer, Ralph (Hrsg.) 2014, S. 303 – 312
-
CAD im Kontext der Industrie 4.0In: Entwerfen Entwickeln Erleben 2014: Beiträge zur virtuellen Produktentwicklung und Konstruktionstechnik / Stelzer, Ralph (Hrsg.) 2014, S. 499 – 508
-
Effizienzsteigerung des Produktentwicklungsprozesses durch fertigungsgerechte CAD-MethodenIn: 12. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2014: Methoden in der Produktentwicklung: Kopplung von Strategien und Werkzeugen im Produktentwicklungsprozess / Brökel, Klaus; Feldhusen, Jörg; Grote, Karl-Heinrich; Rieg, Frank; Stelzer, Ralph (Hrsg.) 2014, S. 263 – 273
-
Unterstützung der additiven Fertigung durch CAD-CAM IntegrationIn: Rapid.Tech 2014 2014 , digitale Ausgabe
-
Varianten- und Komplexitätsmanagement für individualisierte ProdukteIn: Methoden in der Produktentwicklung: Kopplung von Strategien und Werkzeugen im Produktentwicklungsprozess ; Tagungsband ; am 16. und 17.10.2009 in Bayreuth ; 12. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2014 / Brökel, Klaus; Feldhusen, Jörg; Grote, Karl-Heinrich; Rieg, Frank; Stelzer, Ralph (Hrsg.) 2014, S. 151 – 160
-
Wissensintegration im Simulationsumfeld von Creo Simulate durch AnwendungsprogrammierungIn: 6. Saxon Simulation Meeting: Präsentationen und Vorträge des 6. Anwendertreffens am 01. April 2014 an der TU Chemnitz / Saxon Simulation Meeting ; 6, Chemnitz : 2014.04.01 / Berger, Maik (Hrsg.) 2014
-
CFD based design of extrusion dies under manufacturing and process technology aspectsIn: 10th International Scientific-Technical Conference Advances in Plastics Technology (APT'13) / 10th International Conference APT '13, Sosnowiec 8-10 October 2013 2013, S. 565 – 571
-
Definierte Erzeugung von Schichtdaten für besondere Anwendungen : Slice-data generation for special applicationsIn: Rapid.Tech 2013 2013
-
Direct Slicing of Surface Models in CAD Systems for Rapid Manufacturing ApplicationsIn: International CAD Conference and Exhibition: Volume 10 / CAD’13, June17‐20,2013, University of Bergamo, Italy 2013
-
Ein Modellierungsansatz zur funktions- und fertigungsgerechten Gestaltung schraubgefräster BauteileIn: 11. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik: Standortvorteil Methodik / Brökel, Klaus; Feldhusen, Jörg; Grote, Karl-Heinrich; Rieg, Frank; Stelzer, Ralph (Hrsg.) 2013, S. 219 – 228
-
Intelligente CAD-Modelle für Entwurfsprozesse im Maschinen- und AnlagenbauIn: 11. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik: Standortvorteil Methodik / Brökel, Klaus; Feldhusen, Jörg; Grote, Karl-Heinrich; Rieg, Frank; Stelzer, Ralph (Hrsg.) 2013, S. 229 – 238
-
Advanced Computational Technique for the Optimization of Spiral Mandrel DiesIn: 70th annual technical conference of the Society of Plastics Engineers 2012 (ANTEC 2012) / Annual technical conference of the Society of Plastics Engineers, Orlando, Florida, USA, 2 - 4 April 2012 2012
-
Beitrag zur Gestaltung fertigungsgerechter 3D-Modelle anhand der räumlichen Ausprägung spanender FertigungsvorgängeIn: 15. Anwendungsbezogenen Workshops zur Erfassung, Modellierung, Verarbeitung und Auswertung von 3D-Daten (3D-NordOst 2012) / Paul, Lothar; Stanke, Gerd; Heuwold, Niels (Hrsg.) 2012, S. 167 – 175
-
Geometrische Umsetzung von Designabsichten bei der ProduktmodellierungIn: Entwerfen Entwickeln Erleben : Methoden und Werkzeuge in der Produktentwicklung ; 10. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2012 / Stelzer, Ralph; Grote, Karl-Heinrich; Brökel, Klaus; Rieg, Frank; Feldhusen, Jörg (Hrsg.) 2012, S. 591 – 608
-
Interdisziplinäre Prototypenentwicklung am Beispiel eines SeilrobotersIn: Entwerfen Entwickeln Erleben: Methoden und Werkzeuge in der Produktentwicklung ; 10. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2012 ; KT2012 ; Tagungsband / Feldhusen, Jörg; Stelzer, Ralph; Grote, Karl-Heinrich; Rieg, Frank; Brökel, Klaus (Hrsg.) 2012, S. 591 – 608
-
Ansätze zur Verbesserung von Qualität und Wirtschaftlichkeit bei generativen Verfahren durch Optimierung des Pre-ProcessesIn: Rapid.Tech 2011: Tagungsband zur Fachmesse und Anwendertagung für Rapid-Technologie / Messe Erfurt, 24.-25. Mai 2011 2011, S. 25
-
Automatisierte Konfiguration und Modellerzeugung durch Knowledge-Fusion am Beispiel standardisierter VerdichterkomponentenIn: Siemens PLM Connection 2011 2011
-
Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte bei der Assemblierung komplexer verfahrenstechnischer Systeme - Zuverlässigkeitsbewertungen an virtuellen PrototypenIn: 25. Fachtagung Technische Zuverlässigkeit: Entwicklung und Betrieb zuverlässiger Produkte; Leonberg, 11./12.05.2011 2011
-
Berücksichtigung von Kreiselmomenten in Lebensdauerbewertungen von Abgastrakten durch Kopplung von BerechnungsprogrammenIn: ANSYS Conference & 29. CADFEM Users' Meeting 2011 / 19. - 21. Oktober 2011; Stuttgart 2011
-
Effizienzsteigerung des virtuellen Produktentwicklungsprozesses durch automatisierte Modellierungsansätze im OptimierungsumfeldIn: Integrierte Produktentwicklung für einen globalen Markt : Tagungsband ; 9. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2011 ; am 06. und 07. Oktober 2011 in Rostock ; [KT 2011] 2011, S. 90 – 97
-
Einsatz und Nutzen von gekoppelten Berechnungen in Lebensdaueranalysen von AbgastraktenIn: Kongress für Simulation im Produktentstehungsprozess / SIMPEP 2011; 29./30. September 2011; Würzburg/Veitshöchheim 2011
-
Anforderungen an funktions- und fertigungsgerechte Produktmodelle beim Einsatz generativer HerstellungsverfahrenIn: Generative Fertigungsverfahren - Rapid Technologien; DVS/VDI-Forschungsseminar 2010 (22. April 2010, Handwerkskammer Düsseldorf) 2010
-
Ansatz zur multiziel-optimierten Bauraumnutzung für Anwendungen der RP-TechnologieIn: 3D-NordOst 2010: Tagungsband ; 13. Anwendungsbezogener Workshop zur Erfassung, Modellierung, Verarbeitung und Auswertung von 3D-Daten im Rahmen der GFaI-Workshop-Familie NordOst ; Berlin 09./ 10. Dezember 2010 / Paul, Lothar (Hrsg.) 2010, S. 151 – 160
-
Die Visual Basic Programmierschnittstelle - eine experimentelle Untersuchung der MöglichkeitenIn: PlanetPTC Live: 17.–18.11.2010, Stuttgart 2010
-
Improving part quality and process efficiency in layered manufacturing by adaptive slicingIn: Eleventh National Conference on Rapid Design, Prototyping & Manufacturing / Eleventh National Conference on Rapid Design, Prototyping & Manufacturing (RPDM 2010), 11 June 2010, Lancaster, UK / Jacobson, D. M.; Rennie, A. E. W.; Bocking, C. E. (Hrsg.) 2010, S. 63 – 70
-
Virtuelle Optimierung der Komponentenkonfiguration eines mobilen BrennstoffzellensystemsIn: 3. Workshop AiF - Brennstoffzellenallianz (Zentrum für BrennstoffzellenTechnik - Duisburg, 4.-5. Mai 2010) 2010
-
Anwendung geometrischer Algorithmen zur Optimierung triangulierter 3D-Modelle für generative FertigungsprozesseIn: 3D-NordOst 2009 : 12. Anwendungsbezogener Workshop zur Erfassung, Modellierung, Verarbeitung und Auswertung von 3D-Daten im Rahmen der GFaI-Workshop-Familie NordOst: Proceedings / 3D-NordOst 2009, Berlin, 10./11. Dezember 2009 / Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik (Hrsg.) 2009, S. 139 – 148
-
Determination of Optimal Build Direction for Different Rapid Prototyping ApplicationsIn: Proceedings of the 14th European Forum on Rapid Prototyping / Bernard, Alain (Hrsg.) 2009
-
Increasing the efficiency of extrusion purge processes by numeric optimizationIn: Proceedings of Polymer Processing Society 25th Annual Meeting; Goa, India, 01.- 05.03.2009 2009, S. 173
-
Multi-Objective Optimization of Part Orientation to Improve Process Planning in RMIn: Innovative Developments in Design and Manufacturing: Advanced Research in Virtual and Rapid Prototyping; Proceedings / 4th International Conference on Advanced Research in Virtual and Physical Prototyping, VRAP 2009; Leiria; Portugal; 6 - 10October 2009 / Bártolo, Paulo Jorge (Hrsg.) 2009, S. 447 – 452
-
Multi-objective Optimization of Part Orientation for Non-Convex Parts in Rapid Technology ApplicationsIn: Proceedings of the 10th National Conference on Rapid Design, Prototyping & Manufacture / 10th National Conference on Rapid Design, Prototyping and Manufacturing; 12.06.2009; High Wycomb, United Kingdom / Rennie, Allan E. W.; Jacobson, David M.; Bocking, Chris E. (Hrsg.) 2009, S. 81 – 90
-
Approach for Automated Product Modeling Using Knowledge-Based Design FeaturesIn: Proceedings of the CAD’08 - International CAD Conference and Exhibition / Piegl, Les (Hrsg.) 2008, S. NN
-
Approach for a Modular Knowledge-Based CAD Modeling ProcessIn: Proceedings of the 18th CIRP Design Conference / University of Twente (Hrsg.) 2008, S. NN
-
Bridging the Gap between CAD and Rapid Technologies – Exigency of Standardized Data ExchangeIn: Proceedings of the 12th European Forum on Rapid Prototyping / Ecole Centrale Paris (Hrsg.) 2008, S. NN
-
Integrative interconnection of design, calculation and simulation for dimensioning a flow channel in polymer processingIn: The Polymer Processing Society 24th Annual Meeting (PPS-24); June 15 - 19, 2008, Salerno, Italy: Book of abstracts. 2008
-
Interface Considerations Concerning the Processing of CAD Data for Rapid Technology ApplicationsIn: Proceedings of the 9th National Conference on Rapid Design, Prototyping & Manufacture / Lancaster University (Hrsg.) 2008, S. NN
-
Vorbereitung von CAD-Konstruktionsdaten für den RP-Einsatz – eine SchnittstellenproblematikIn: Tagungsband der Rapid.Tech08 - Anwendertagung und Fachausstellung für Rapid-Technologie / Messe Erfurt (Hrsg.) 2008, S. NN
-
Challenges for Design ManagementIn: Proceedings of the CAD’07 - International CAD Conference and Exhibition / Piegl, Les (Hrsg.) 2007, S. NN
-
Ansätze zur RP-gerechten Gestaltung funktionaler Prototypen in parametrischen CAD-SystemenIn: Tagungsband der Rapid.Tech06 - Anwendertagung und Fachausstellung für Rapid-Technologie / Messe Erfurt (Hrsg.) 2006, S. NN
-
Ein hochbewegliches Handhabungssystem in theoretischer Analyse und praktischem VersuchIn: Mechatronik 2005: Innovative Produktentwicklung (6. Fachtagung Mechatronik); 1. und 2. Juni 2005 in Wiesloch 2005
-
Ein theoretisch analysiertes, hochbewegliches Handhabungssystem im praktischen VersuchIn: Dresdner Maschinenelemente Kolloqium, DMK 2005; 1. und 2. Dezember 2005 / Schlecht, Berthold (Hrsg.) 2005
-
Integrierte Produktentwicklung - Daten- und Wissensmanagement in der KonstruktionIn: Tagungsband der Mechanical Days – Anwendertagung für CAD Design / NN (Hrsg.) 2005, S. NN
-
CAx-Prozesskette für PumpenlaufräderIn: Informationsverarbeitung in der Produktentwicklung 2001: effiziente 3D-Produktmodellierung - Fortschritte und Fallstricke / Tagung "Informationsverarbeitung in der Produktentwicklung 2001" , 19. und 20. Juni 2001, Stuttgart 2001, S. 313 – 334
-
Design Support Systems Working on Algorithmized Engineering KnowledgeIn: ICPR 16 : 16th International Conference on Production Research : 29 July--3 August 2001, Prague, Czech Republic / Hanus, Daniel; Talácko, Jaroslav (Hrsg.) 2001
-
Integrated Product Modelling of Special Forms in Container and Piping ConstructionIn: 16th International Conference on Production Research (ICPR 16) : 29 July--3 August 2001, Prague, Czech Republic / Hanus, Daniel; Talácko, Jaroslav (Hrsg.) 2001
-
Unterstützung von multidisziplinären Engineering-Prozessen im Kraftwerksbau (UMEK) : Schlussbericht zum BMWI Vorhaben : Projektlaufzeit: 01.09.2015 - 31.08.2018Duisburg: Universität Duisburg-Essen 2019DOI (Open Access)
-
Wissensbasierte CAx-Prozessketten für Schweißkonstruktionen im Kraftwerksbau (WPSK) : Schlussbericht zum BMWi VorhabenDuisburg: Universität Duisburg-Essen 2018DOI (Open Access)
-
14. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2016 : Traditio et Innovatio - Entwicklung und Konstruktion, am 6. und 7. Oktober 2016 in Rostock
14. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik ; KT 2016 ; 06. - 07.10.2016, Rostock, Germany,Aachen: Shaker Verlag 2016 (Berichte aus der Konstruktionstechnik) -
CAD-Praktikum für den Maschinen- und Anlagenbau mit PTC CreoWiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden 2016
-
Pro/ENGINEER-Praktikum - Einführende und fortgeschrittene Arbeitstechniken der parametrischen 3D-Konstruktion mit Wildfire 5.0Wiesbaden: Vieweg + Teubner 2010 (Studium)
-
Pro/ENGINEER-Praktikum – Arbeitstechniken der parametrischen 3D-Konstruktion mit Wildfire 3.0Wiesbaden: Vieweg Verlag 2006
-
CATIA V5-Praktikum - Arbeitstechniken der parametrischen 3D-KonstruktionWiesbaden: Vieweg 2004 (Studium Technik)
-
Pro/ENGINEER-Praktikum – Arbeitstechniken der parametrischen 3D-Konstruktion mit WildfireWiesbaden: Vieweg Verlag 2003
-
CATIA V5-Praktikum - Arbeitstechniken der parametrischen 3D-KonstruktionBraunschweig (u.a.): Vieweg 2002 (Studium Technik)
-
Moderne Konstruktionsmethoden im MaschinenbauWürzburg: Vogel 2002 (Kamprath-Reihe)
-
Blechabwicklungen und DurchdringungenBerlin: Verl. Technik 1989
-
Wissensbasiertes Unterstützungssystem für Rapid Manufacturing gerechte 3D-CAD-CAM Prozesse2014Online Volltext (Open Access)
-
Möglichkeiten einer intelligenten CAD-CAM-Kopplung in NX
Siemens PLM Connection Deutschland 2017, 04 - 05 Juli 2017, Seeheim,Seeheim 2017 -
Toleranzmessung und Toleranzauswertung auf Basis virtueller Produktmodelle
6. Workshop der Arbeitsgemeinschaft Toleranzmanagement (ATOL), "Toleranzmanagement und -Simulation in der Praxis“, 2016,2016