Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
ausgeschieden
E-Mail
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2020 WS
-
2011 SS
-
2010 WS
-
2010 SS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Biographische Grundlegung für die Professionalisierung der ErwachsenenbildungIn: Der pädagogische Blick Jg. 20 (2012) Nr. 1, S. 6 - 17
ISSN: 0943-5484 -
Gender-Rätsel in der zielgruppenorientierten Gesundheitsbildung an VolkshochschulenIn: Gender. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft Jg. 2 (2010) Nr. 2, S. 122 - 131
ISSN: 1868-7245 -
Bereit oder resistent? Kursleitende zwischen Anpassungsdruck und VerweigerungIn: Zeitschrift für Erwachsenenbildung Jg. 2009/2 (2009) Nr. 2, S. 39 - 41
ISSN: 0945-3164 -
Genderbezogene Segregationseffekte auf das Weiterbildungsverhalten zwischen statistischer Angleichung und biographischer DifferenzierungIn: Hessische Blätter für Volksbildung (2009) Nr. 4, S. 356 - 365
ISSN: 0018-103X -
Berufsqualifizierende VorbereitungIn: Der pädagogische Blick (2007) Nr. 3, S. 178 - 180
-
Einfluss der biografischen Orientierung auf die Veränderung des Lehrens und LernensIn: GdW-Praxishilfen (2007) Nr. 70, S. 1 - 18
-
Kursleiterinnen an der VHS zwischen Work-Life-Balance und ökonomischem Draht-Seil-AktIn: Journal Netzwerk Frauenforschung NRW / Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW (Hrsg.) (2007) Nr. 22, S. 59 - 64
ISSN: 1617-2493; 2198-9982Online Volltext (Open Access) -
Wie qualifiziert sind Kursleiterinnen und Kursleiter? Die erwachsenenpädagogische Lehrkompetenz auf dem Prüfstand.In: Der pädagogische Blick (2005) Nr. 3, S. 181 - 184
-
Fabel, Melanie & Tiefel, Sandra (Hrsg.): Biographische Risiken und neue professionelle Herausforderungen.In: Der Pädagogische Blick (2004) Nr. 4, S. 254 - 256
ISSN: 0943-5484 -
Lehrengagement zwischen biographischer Selbstfindung und Wissensvermittlung. Ehrenamt in der ErwachsenenbildungIn: Macht. Eigensinn. Engagement: Lernprozesse gesellschaftlicher Teilhabe : (LinkLernweltforschung ; 7) / Egger, Rudolf; Pilch Ortega, Angela; Felbinger, Andrea; Mikula, Regina (Hrsg.) 2010, S. 233 - 248
ISBN: 978-3-531-17085-5 -
Lernen und LerngeschichtenIn: Bildungsberatung. Eine Einführung für Studierende. / Schlüter, Anne (Hrsg.) 2010, S. 63 - 70
ISBN: 978-3-86649-344-5 -
BSCW als Wissensplattform? Begleitender Einsatz von BSCW-Groupware in Präsenzlehrveranstaltungen. Ein PraxisberichtIn: Wissensmanagement und wissenschaftliche Weiterbildung 2007, S. 169 - 178
-
Deutungsmuster des Lehrens - Kursleitende zwischen biographischer Orientierung und institutioneller AnforderungIn: Empirische Forschung und Theoriebildung in der Erwachsenenbildung: (Dokumentation der Jahrestagung ... der Sektion Erwachsenenbildung der DGfE ; 2006) / Wiesner, Giesela; Zeuner, Christine; Forneck, Hermann J. (Hrsg.) 2006, S. 144 - 156
ISBN: 978-3-8340-0292-1; 3-8340-0292-5 -
Neue Zeiten für nebenberufliche Lehrende an der VolkshochschuleIn: "In der Zeit sein ...": Beiträge zur Biographieforschung in der Erwachsenenbildung / Schlüter, Anne (Hrsg.) 2005, S. 57 - 83
ISBN: 3-7639-3230-5 -
Gender-Analyse der fachspezifischen Nachwuchsförderung an Hochschulen in NRWEssen (2012) 62
-
"Für die Teilnehmer sind wir die VHS" : Selbstverständnis von Kursleitenden und ihr Umgang mit QualifizierungsmaßnahmenBielefeld (2009) 234 Seiten
(Weiterbildung und Biographie ; 6)ISBN: 978-3-7639-3682-3