Personensuche

Personensuche

Bitte geben Sie den Namen der gesuchten Person ein.

Es wurde 1 Person gefunden.

WiWi

Anschrift
Universitätsstr. 9
45141 Essen
Raum
R09 R00 H33
Sprechzeiten
n.V.

Funktionen

  • Universitätsprofessor/in, Wirtschaftswissenschaften und Didaktik der Wirtschaftslehre

  • Studiendekan/in, Dekanat

Aktuelle Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen (max. 10)

Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.

    Artikel in Zeitschriften

  • Retzmann, Thomas; Seeber, Günther
    Ökonomische Bildung in der Schule als Politikum-zur Geschichte und Situation einer umstrittenen Selbstverständlichkeit
    In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik (PWP) , Jg. 23 2022 , Nr. 2 , S. 81 - 93
  • Greiten, Silvia; Geber, Georg; Bienengräber, Thomas; Retzmann, Thomas
    Kollegien qualifizieren : Voraussetzungen für inklusive Berufsorientierung in Schulen schaffen; Ergebnisse aus dem BEaGLE-Projekt
    In: SCHULE inklusiv: Vielfalt nutzen - Bildungsgerechtigkeit schaffen 2020 , Nr. 9 , S. 24 - 28
  • Retzmann, Thomas
    Der ehrbare Kaufmann in Zeiten moderner Wirtschafts- und Unternehmensethik : Eine Didaktik für die berufsmoralische Bildung in Wirtschaft und Verwaltung
    In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis: BWP 2019 , Nr. 4 , S. 9 - 13
  • Retzmann, Thomas; Yilmaz, Cennet
    Die inklusive virtuelle Übungsfirma : Ein innovatives Lehr-Lernarrangement an der Schnittstelle von Digitalisierung und Inklusion
    In: Die Berufliche Rehabilitation: Zeitschrift zur beruflichen und sozialen Teilhabe 2019 , Nr. 3 , S. 199 - 208
  • Greiten, Silvia; Bienengräber, Thomas; Retzmann, Thomas; Turhan, Lütfiye; Schröder, Marie
    Kompetenzen von Lehrkräften und weiteren pädagogischen Fachkräften als Gelingensbedingungen der inklusiven Berufsorientierung in allgemeinund berufsbildenden Schulen am Beispiel des Organisierens von Schülerbetriebspraktika
    In: Journal für Psychologie , Jg. 27 2019 , Nr. 2 , S. 313 - 335
  • Retzmann, Thomas
    Schulfach Wirtschaft - Eine neue Chance für die Ökonomische Bildung? : Bewältigung ökonomisch geprägter Lebenssituationen
    In: Lehrer NRW , Jg. 62 2018 , Nr. 1 , S. 15 - 18
  • Retzmann, Thomas; Haves, Marina; Kaulvers, Christian
    Das Praxissemester zwischen pädagogischer und akademischer Praxis
    In: Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik , Jg. 32 2017 , Nr. 63 , S. 45 - 66
  • Seeber,, Günther; Retzmann, Thomas
    Financial Literacy – Finanzielle (Grund-)Bildung – Ökonomische Bildung
    In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung , Jg. 86 2017 , Nr. 3 , S. 69 - 80
  • Retzmann, Thomas
    Ein integratives Kompetenzmodell für die ökonomische Bildung : Wozu ein Kompetenzmodell für die ökonomische Domäne?
    In: Unterricht Wirtschaft + Politik , Jg. 6 2016 , Nr. 2 , S. 50 - 54
  • Bank, Volker; Retzmann, Thomas
    Stichwort: »Ökonomische Bildung«
    In: weiter bilden: DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung , Jg. 23 2016 , Nr. 1 , S. 20 - 22
  • Bank, Volker; Retzmann, Thomas
    Fachkompetenz von Wirtschaftslehrerinnen und -lehrern : Untersuchungen zur Entwicklung eines bedarfsdiagnostischen Instruments
    In: Zeitschrift für Ökonomische Bildung ZFÖB 2013 , Nr. 1 , S. 6 - 26
  • Retzmann, Thomas
    Ökonomische Bildung im Defizit oder im Aufwind?
    In: Lehrer NRW , Jg. 57 2013 , Nr. 2 , S. 13 - 16
  • Retzmann, Thomas
    Kompetenzentwicklung in der ökonomischen Domäne : Ein Kompetenzmodell nebst Standards für den mittleren Bildungsabschluss in Deutschland
    In: GW- Unterricht , Jg. 125 2012 , Nr. 1 , S. 41 - 58
  • Retzmann, Thomas; Krzatala, Karin
    Anspruch und Wirklichkeit der Sozialen Marktwirtschaft im Spiegel der Karikatur
    In: Unterricht Wirtschaft + Politik , Jg. 2 2011 , Nr. 1 , S. 15 - 18
  • Retzmann, Thomas; Höckesfeld, N.
    DeGöB Jahrestagung 2011
    In: Unterricht Wirtschaft + Politik , Jg. 1 2011 , Nr. 2 , S. 56
  • Retzmann, Thomas; Wehland, Thomas
    Freiheit und sozialer Ausgleich – Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft : Vier Rechtsfälle für die Sekundarstufe I
    In: Unterricht Wirtschaft + Politik , Jg. 2 2011 , Nr. 1 , S. 9 - 14
  • Retzmann, Thomas
    Kompetenzen und Standards der ökonomischen Bildung
    In: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) 2011 , S. 15 - 21
  • Retzmann, Thomas; Burkard, K.-J.
    Markt und Staat in der Sozialen Marktwirtschaft
    In: Unterricht Wirtschaft + Politik , Jg. 2 2011 , Nr. 1 , S. 7 - 8
  • Retzmann, Thomas
    NRW-Modellversuch „Wirtschaft an der Realschule“
    In: Unterricht Wirtschaft + Politik , Jg. 1 2011 , Nr. 2 , S. 56
  • Retzmann, Thomas; Seeber, G.
    Standards für die ökonomische Bildung
    In: Unterricht Wirtschaft + Politik , Jg. 1 2011 , Nr. 1 , S. 51 - 53
  • Retzmann, Thomas; Engartner, Tim
    Wie sollen die Weichen für die Deutsche Bahn gestellt werden? : Pro und Contra Bahnprivatisierung
    In: Unterricht Wirtschaft + Politik , Jg. 2 2011 , Nr. 1 , S. 23 - 31
  • Retzmann, Thomas; Grammes, T.
    Wirtschafts- und Unternehmensethik in der ökonomischen und politischen Bildung : Ein fachdidaktisches Projekt zur Entwicklung exemplarischer Curriculumbausteine
    In: Unterricht Wirtschaft + Politik , Jg. 1 2011 , Nr. 2 , S. 53 - 54
  • Retzmann, Thomas; Engartner, T.
    Das Portal „ich-will-lernen.de“ : Ein Beitrag zur (ökonomischen) Alphabetisierung
    In: Unterricht Wirtschaft , Jg. 11 2010 , Nr. 43 , S. 51 - 54
  • Retzmann, Thomas
    Gesetzlicher Mindestlohn – Pro und Contra
    In: Unterricht Wirtschaft , Jg. 11 2010 , Nr. 41 , S. 30 - 35
  • Retzmann, Thomas; Loerwald, Dirk
    Misselling as a New Topic of Financial Education? : A Didactic Analysis of Investment Advise after the Financial Crisis
    In: Journal of Social Science Education (JSSE) , Jg. 9 2010 , Nr. 1 , S. 49 - 58
  • Retzmann, Thomas; Tieben-Westkamp, C.
    Ohne Ökonomie geht nichts! : Zur Notwendigkeit einer ökonomischen Alphabetisierung
    In: Dis.kurs: Das Magazin des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V. , Jg. 17 2010 , Nr. Sonderheft Herbst 2010 , S. 9 - 10
  • Retzmann, Thomas; Loerwald, Dirk
    „ Beraten und verkauft! “ – Bankmitarbeiter zwischen Verkaufsdruck und Kundenorientierung : Eine sozialökonomische Kartographierung der Falschberatung in Banken
    In: Unterricht Wirtschaft , Jg. 43 2010 , Nr. 11 , S. 33 - 40
  • Retzmann, Thomas
    Lehrling, Geselle, Meister – Ausbildungs - und Berufsperspektiven im Handwerk
    In: Unterricht Wirtschaft , Jg. 10 2009 , Nr. 39 , S. 40 - 43
  • Retzmann, Thomas
    Wirtschafts - und Unternehmensethik in der ökonomischen und politischen Bildung : Curriculumentwicklung im Projekt "ETHOS"
    In: Politisches Lernen , Jg. 27 2009 , Nr. 1/2 , S. 87 - 94
  • Retzmann, Thomas
    Wirtschafts- und Unternehmensethik in der ökonomischen und politischen Bildung : Curriculumentwicklung im Projekt »ETHOS«
    In: Forum Ware , Jg. 37 2009 , Nr. 1-4 , S. 59 - 70
  • Retzmann, Thomas
    Die Dilemmamethode im Ökonomieunterricht
    In: Unterricht Wirtschaft , Jg. 8 2007 , Nr. 30 , S. 41 - 47
  • Retzmann, Thomas
    Fallstudie: Gewährleistung beim Verbrauchsgüterkauf in der Europäischen Union
    In: Unterricht Wirtschaft , Jg. 6 2005 , Nr. 23 , S. 11 - 18
  • Retzmann, Thomas
    Das Unterrichtsprojekt »Produktlinienanalyse« – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
    In: Unterricht Wirtschaft , Jg. 4 2003 , Nr. 16 , S. 21 - 28
  • Retzmann, Thomas
    Das zweifache Qualitätsproblem des Berufsausbildungsvertrages
    In: Wirtschaft und Erziehung , Jg. 55 2003 , Nr. 10 , S. 350 - 358
  • Retzmann, Thomas
    Berufsmoralische Bildung in kaufmännischen Bildungsgängen
    In: Forum Wirtschaftsethik , Jg. 9 2001 , Nr. 1 , S. 3 - 7
  • Retzmann, Thomas
    Braucht die ökonomische Bildung ein eigenes Fach an allgemein bildenden Schulen?
    In: Sowi-onlinejournal , Jg. 2 2001 , Nr. 1
  • Retzmann, Thomas
    Didaktische Prinzipien der berufsmoralischen Bildung in kaufmännischen Ausbildungsberufen
    In: Forum Ware , Jg. 29 2001 , Nr. 1-4 , S. 82 - 92
  • Retzmann, Thomas
    Die Szenariotechnik – ein komplexes Lehr-/Lern-Arrangement für die interdisziplinäre politische Bildung im Fach Sozialwissenschaften
    In: Gegenwartskunde , Jg. 50 2001 , Nr. 3 , S. 363 - 374
  • Retzmann, Thomas
    Leben ohne Erwerbsarbeit – Probleme, Visionen, Optionen : Konzeption, Verlauf und Ergebnisse einer Zukunftswerkstatt
    In: Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik , Jg. 15 2000 , Nr. 28 , S. 3 - 38
  • Retzmann, Thomas
    Ziele und Wege der wirtschaftsethischen Bildung
    In: Ethik-Magazin , Jg. 2 2000 , Nr. 3 , S. 42 - 45
  • Retzmann, Thomas
    Zur politisch-moralischen Bildung des mündigen Wirtschaftsbürgers im Medium des Berufs
    In: Ethik und Sozialwissenschaften: EuS , Jg. 11 2000 , Nr. 4 , S. 614 - 617
  • Retzmann, Thomas
    Bericht über die Fachtagung „Sozialkunde / Politik“ bei den Hochschultagen Berufliche Bildung 1998 in Dresden
    In: DVPB aktuell: Report zur politischen Bildung , Jg. 3 1999 , Nr. 4
  • Retzmann, Thomas; Bock, K.; Freitag, W.; Jacke, N.; Kuhlmann, C.; Timmermann, D.; Witthaus, U.; Wittwer, W.
    „Individuelle Flexibilität“ : Stellungnahme der Arbeitsgruppe Zukunft der Berufsbildung (AZUBE) zum Diskussi-onspapier „Ein neues Leitbild für das Bildungssystem – Elemente einer künftigen Berufsbildung“ des Sachverstän-digenrats Bildung bei der Hans-Böckler-Stiftung
    In: Gewerkschaftliche Bildungspolitik , Jg. 1999 1999 , Nr. 11/12 , S. 24 - 27
  • Retzmann, Thomas
    Die Produktlinienanalyse – Konkurrierende Rationalitäten im Konflikt
    In: DVPB aktuell: Report zur politischen Bildung , Jg. 1 1997 , Nr. 3 , S. 11 - 14
  • Retzmann, Thomas
    Lean Production zwischen Produktivität und Humanität : eine wirtschaftsethische und -didaktische Analyse
    In: Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik: WP , Jg. 12 1997 , Nr. 23 , S. 93 - 112
  • Retzmann, Thomas
    Die Szenario-Technik – eine Methode für ganzheitliches Lernen im Lernfeld Arbeitslehre
    In: AWT-Info: Informationen zu Arbeit, Wirtschaft, Technik und vorberufliche Bildung in der Schule , Jg. 15 1996 , Nr. 2 , S. 13 - 19
  • Retzmann, Thomas
    Konfrontation oder Diskurs
    In: Gegenwartskunde: Zeitschrift für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung , Jg. 45 1996 , Nr. 3 , S. 397 - 408
  • Retzmann, Thomas
    Wirtschaftsethik im Berufsschulunterricht : eine vergleichende Analyse eines Leseheftes und einer Lerneinheit mit Unterrichtsentwürfen für kaufmännische Berufsschulen
    In: Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik , Jg. 10 1995 , Nr. 18 , S. 117 - 133
  • Retzmann, Thomas
    Renaissance der Moralerziehung
    In: Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik , Jg. 9 1994 , Nr. 17 , S. 179 - 193
  • Retzmann, Thomas; Twardy, M.
    Vom technisch Machbaren, ökonomisch Vorteilhaften und pädagogisch Verantwortbaren
    In: Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik: WP , Jg. 8 1993 , Nr. 15 , S. 79 - 109
  • Retzmann, Thomas
    Aktuelles Stichwort: Wirtschaftsethik
    In: Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik: WP , Jg. 6 1991 , Nr. 11 , S. 51 - 70
  • Retzmann, Thomas; Franke, J.
    Bericht über die Abschlußtagung des Modellversuchs „Pädagogische Beratung im Handwerk – Förderung von Lehrlingswarten und Ausbildungsberatern“
    In: Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik Köln , Jg. 6 1991 , Nr. 10 , S. 125 - 139
  • Retzmann, Thomas
    Wider das reine Eigeninteresse : Überlegungen anhand der »Prinzipien der ethischen Ökonomie« von P. Koslowski
    In: Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik: WP 1989 , S. 151 - 179
  • Rezensionen

  • Retzmann, Thomas
    Michael-Burkhard Piorkowsky: Alltags- und Lebensökonomie. Erweiterte mikroökonomische Grundlagen für finanzwirtschaftliche und sozioökonomisch-ökologische Basiskompetenzen. Göttingen 2011
    In: Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften , Jg. 3 2012 , Nr. 1 , S. 176 - 178
  • Retzmann, Thomas
    Defizite finanzieller Bildung erneut präzise vermessen!
    In: Unterricht Wirtschaft , Jg. 11 2010 , Nr. 43 , S. 55
  • Retzmann, Thomas
    Urteilsbildung im Politikunterricht
    In: Journal of social science education: JSSE , Jg. 5 2004 , Nr. 2 , S. 143 - 146
  • Retzmann, Thomas
    Drin! Wenn die Fachdidaktik online geht!
    In: Polis: Report der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung , Jg. 2001 2001 , Nr. 4 , S. 34
  • Retzmann, Thomas
    Gerhard Blickle [Hrsg.]: Ethik in Organisationen
    In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1998 , S. 472 - 475
  • Retzmann, Thomas
    Beate Kuhnt / Norbert R. Müllert: Moderationsfibel Zukunftswerkstätten: verstehen – anleiten – einsetzen. Das Praxisbuch zur Sozialen Problemlösungsmethode Zukunftswerkstatt
    In: DVPB aktuell: Report zur politischen Bildung , Jg. 1 1997 , Nr. 3 , S. 32
  • Retzmann, Thomas
    Peter Ulrich [Hrsg.], Martin Büscher / Kai H. Matthiesen / Charles Sarasin (Autoren): Ethik in Wirtschaft und Gesellschaft. 24 Lehreinheiten zu Grundfragen des Wirtschaftens, Lebens und Arbeitens
    In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik , Jg. 92 1996 , Nr. 6 , S. 661 - 662
  • Beiträge in Sammelwerken und Tagungsbänden

  • Lenzen, Houdä; Greiten, Silvia; Bienengräber, Thomas; Retzmann, Thomas
    Berufsorientierung unterrichten : Curriculare Vorgaben für den Fachunterricht an Hauptschulen in Nordrhein-Westfalen – Ergebnisse einer Dokumentenanalyse zu Kernlehrplänen
    In: Berufliche Orientierung und Beratung: Aktuelle Herausforderungen und digitale Unterstützungsmöglichkeiten / Berufliche Orientierung oder Career Guidance?, 09.-10.09.2021, Virtuell / Knickrehm, Barbara; Fletemeyer, Tina; Ertelt, Bernd-Joachim (Hrsg.) 2023 , S. 31 - 50
  • Bienengräber, Thomas; Silvia, Greiten; Retzmann, Thomas; Bogaczyk, Leonie; Geber, Georg; Lenzen, Houdä; Rustemeyer, Marie; Turhan, Lütfiye
    Entwicklung eines Qualifikationstableaus für die inklusive Berufsorientierung im Gemeinsamen Lernen der Sekundarstufen : das Projekt BEaGLE
    In: Qualifizierung für Inklusion: Sekundarstufe / Deborah, Lutz; Becker, Jonas; Buchhaupt, Felix; Katzenbach, Dieter; Alicia, Strecker; Urban, Michael (Hrsg.) 2022 , S. 55 - 68
  • Schröder, Marie; Bienengräber, Thomas; Retzmann, Thomas; Greiten, Silvia
    Anforderungen an Lehrkräfte und weitere pädagogische Fachkräfte in der schulischen inklusiven Berufsorientierung aus schulinterner und schulexterner Perspektive
    In: Entwicklungen und Perspektiven in der Berufsorientierung: Stand und Herausforderungen / Entwicklungen und Perspektiven in der Berufsorientierung – Stand und Herausforderungen: AG BFN-Forum, 25.-26.11.2019, Münster / Weyland, Ulrike; Ziegler, Birgit; Driesel-Lange, Katja; Kruse, Annika (Hrsg.) 2021 , S. 239 - 258
  • Bogaczyk, Leonie; Schröder, Marie; Retzmann, Thomas; Bienengräber, Thomas
    Theoretische Grundlagen und empirische Befunde zum Wissensmanagement in der inklusiven Berufsorientierung
    In: Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2020 / Wittmann, Eveline; Frommberger, Dietmar; Weyland, Ulrike (Hrsg.) 2020 , S. 113 - 130
  • Bienengräber, Thomas; Retzmann, Thomas; Greiten, Silvia
    Berufsorientierung im Gemeinsamen Lernen der Sekundarstufen : Skizze eines Forschungsprojekts
    In: Inklusion im Spannungsfeld von Normalität und Diversität: Band II: Lehren und Lernen / 32. Internationale Jahrestagung der Inklusionsforscher_innen: Inklusion im Spannungsfeld von Normalität und Diversität, 21.-24.02.2018, Giessen / Esefeld, Marie; Müller, Kirsten; Hackstein, Philipp; Stechow, Elisabeth von; Klocke, Barbara (Hrsg.) 2019 , S. 103 - 110
  • Retzmann, Thomas; Seeber, Günther
    Kompetenzentwicklung in der ökonomischen Domäne als Beitrag zur Entrepreneurship Education
    In: Entrepreneurship Education: Begriff - Theorie - Verständnis / Bijedić, Teita; Ebbers, Ilona; Halbfas, Brigitte (Hrsg.) 2019 , S. 151 - 169
  • Retzmann, Thomas; Spitzner, Steffen
    Wandel der Arbeitswelt : Zum Nutzen außerschulischer Lerngelegenheiten für die Orientierung in historischen, gegenwärtigen und zukünftigen Arbeitswelten
    In: Berufliche Orientierung in der Schule: Gegenstand der ökonomischen Bildung / Schröder, Rudolf (Hrsg.) 2019 , S. 123 - 141
  • Dinh, Anh; Haves, Marina; Retzmann, Thomas
    Krisen kompetent bewältigen? : Entwicklung eines Kompetenzmodells für die Entrepreneurship Education
    In: Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2018 / Ziegler, Birgit; Frommberger, Dietmar; Ziegler, Birgit (Hrsg.) 2018 , S. 81 - 94
  • Retzmann, Thomas
    Die Potenzialanalyse „losleger“ : Entrepreneurship Assessment als Grundlage gezielter Entrepreneurship Education
    In: Facetten der Entrepreneurship Education: Festschrift für Josef Aff anlässlich seiner Emeritierung / Greimel-Fuhrmann, Bettina; Fortmüller, Richard (Hrsg.) 2016 , S. 77 - 84
  • Retzmann, Thomas; Seeber, Günther
    Financial Education in General Education Schools : A Competence Model
    In: International Handbook of Financial Literacy / Aprea, Carmela; Wuttke, Eveline; Breuer, Klaus (Hrsg.) 2016 , S. 9 - 23
  • Frühauf, Felix; Retzmann, Thomas
    Financial literacy in Germany
    In: International Handbook of Financial Literacy / Aprea, Carmela; Wuttke, Eveline; Breuer, Klaus; Koh, Noi Keng; Davies, Peter; Greimel-Fuhrmann, Bettina; Lopus, Jane S. (Hrsg.) 2016 , S. 263 - 276
  • Remmele, Bernd; Retzmann, Thomas; Seeber, Günther
    Zur Differenzierung der Kompetenzbereiche ökonomischer Bildung
    In: Kompetenzorientierung: berufliche Kompetenzen entwickeln, messen und anerkennen / Nickolaus, Reinhold; Rammstedt, Beatrice; Weiß, Reinhold (Hrsg.) 2016 , S. 71 - 84
  • Retzmann, Thomas; Krzatala, Karin
    Kompetenzdiagnostik in der Berufsorientierung : Eine Bestandsaufnahme der Potenzialanalyse als Diagnose - und Förderinstrument in der Sekundarstufe I
    In: Ökonomische Allgemeinbildung in der Sekundarstufe I und Primarstufe: Konzepte, Analysen, Studien und empirische Befunde / Retzmann, Thomas; Deutsche Gesellschaft für Ökonomische Bildung (Hrsg.) 2014 , S. 128 - 143
  • Retzmann, Thomas
    US - amerikanische Tests für die Ökonomische Bildung – Ein Modell für Deutschland?
    In: Ökonomische Allgemeinbildung in der Sekundarstufe I und Primarstufe: Konzepte, Analysen, Studien und empirische Befunde / Retzmann, Thomas; Deutsche Gesellschaft für Ökonomische Bildung (Hrsg.) 2014 , S. 330 - 345
  • Retzmann, Thomas
    Wirtschafts - und Warenethik in einer zeitgemäßen wirtschaftsmoralischen Bildung
    In: Warenethik in der ökonomischen und politischen Bildung: ausgewählte Unterrichtsbausteine aus dem ethos-Projekt / Retzmann, Thomas; Deutsche Stiftung für Warenlehre (Hrsg.) 2014 , S. 7 - 20
  • Grammes, Tilman; Retzmann, Thomas
    Wirtschaftsethik in der ökonomischen und gesellschaftspolitischen Bildung : Die fachdidaktischen Grundlagen des ethos-Projekts
    In: Wirtschafts- und Unternehmensethik: 15 Unterrichtsbausteine für die ökonomische und gesellschaftspolitische Bildung / Retzmann, Thomas; Grammes, Tilman (Hrsg.) 2014 , S. 9 - 20
  • Retzmann, Thomas; Frühauf, Felix
    „Financial Fitness for Life“ : Reichweite und Grenzen der US - amerikanischen Testreihe für die finanzielle Allgemeinbildung
    In: Ökonomische Allgemeinbildung in der Sekundarstufe I und Primarstufe: Konzepte, Analysen, Studien und empirische Befunde / Jahrestagung 2013 der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung an der Universität Erlangen-Nürnberg, 04.-06.03.2013, Nürnberg / Retzmann, Thomas; Deutsche Gesellschaft für Ökonomische Bildung (Hrsg.) 2014 , S. 43 - 56
  • Retzmann, Thomas; Bölke, Iris
    Das Fach Volkswirtschaftslehre am Weiterbildungskolleg in Nordrhein - Westfalen : Bestandsaufnahme und Innovationsbedarfe
    In: Ökonomische Allgemeinbildung in der Sekundarstufe II: Konzepte, Analysen, Studien und empirische Befunde / Retzmann, Thomas (Hrsg.) 2013 , S. 54 - 66
  • Retzmann, Thomas
    Einführung in die Thematik : für eine bessere Ökonomische Allgemeinbildung in der Sekundarstufe II
    In: Ökonomische Allgemeinbildung in der Sekundarstufe II: Konzepte, Analysen und empirische Befunde / Retzmann, Thomas (Hrsg.) 2013 , S. 7 - 9
  • Retzmann, Thomas; Krzatala, Karin
    Sozialökonomische Kartographierung am Beispiel des Dopings im Spitzenspor : Eine innovative Methode für den Ökonomieunterricht
    In: Ökonomische Allgemeinbildung in der Sekundarstufe II: Konzepte, Analysen und empirische Befunde / Retzmann, Thomas (Hrsg.) 2013 , S. 304 - 317
  • Retzmann, Thomas; Krzatala, Karin
    Sozialökonomische Kartographierung am Beispiel des Dopings im Spitzensport : eine innovative Methode für den Ökonomieunterricht
    In: Ökonomische Allgemeinbildung in der Sekundarstufe II: Konzepte, Analysen und empirische Befunde / Retzmann, Thomas (Hrsg.) 2013 , S. 304 - 317
  • Retzmann, Thomas; Schröder, Karsten
    Der Beitrag von Schülerunternehmen zur Entrepreneurship Education – Eine fachdidaktische Analyse der Möglichkeiten und Grenzen
    In: Entrepreneurship und Arbeitnehmerorientierung: Leitbilder und Konzepte für die ökonomische Bildung in der Schule 2012 , S. 168 - 182
  • Retzmann, Thomas; Krzatala, Karin
    Doping im Spitzensport : Gibt es eine ökonomische Erklärung und Lösung?
    In: Saubere Leistung? - Grenzen akzeptieren!: acht Module für einen fächerübergreifenden Unterricht zum Problemfeld Doping / Alpermann, Dirk; Grüneberg, Patrick (Hrsg.) 2012 , S. 163 - 188
  • Retzmann, Thomas
    Terra incognita : Das Fach »Volkswirtschaftslehre« am Weiterbildungskolleg in Nordrhein - Westfalen
    In: Ökonomische Bildung und Wirtschaftsordnung / Schuhen, Michael (Hrsg.) 2012 , S. 237 - 251
  • Retzmann, Thomas; Hausmann, Viona
    Wie lässt sich unternehmerisches Denken messen? : Überlegungen zur Konstruktion eines standardisierten Tests
    In: Entrepreneurship und Arbeitnehmerorientierung: Leitbilder und Konzepte für die ökonomische Bildung in der Schule / Retzmann, Thomas (Hrsg.) 2012 , S. 50 - 65
  • Retzmann, Thomas
    Wirtschafts - und Unternehmensethik in der ökonomischen und politischen Bildung : Curriculumentwicklung im Projekt » ethos«
    In: Werthaltungen angehender Führungskräfte / Ihne, Hartmut; Krickhahn, Thomas (Hrsg.) 2012 , S. 287 - 308
  • Retzmann, Thomas
    Bildungsstandards = Lernzielorientierung reloaded?
    In: Wirtschaftspädagogik zwischen Erkenntnis und Erfahrung: strukturelle Einsichten zur Gestaltung von Prozessen ; Festschrift für Hans-Carl Jongebloed zum 65. Geburtstag / Prieß, Wolfgang (Hrsg.) 2011 , S. 267 - 291
  • Retzmann, Thomas
    Die Szenariotechnik : eine zukunftsorientierte Methode ökonomischer Bildung
    In: Methodentraining für den Ökonomieunterricht II / Retzmann, Thomas (Hrsg.) 2011 , S. 175 - 194
  • Retzmann, Thomas; Loerwald, Dirk
    Falschberatung durch Banken als Gegenstand des Ökonomieunterrichts? : Eine wirtschaftsdidaktische Analyse in Anbetracht der Finanzkrise
    In: Finanzielle Bildung in der Schule: mündige Verbraucher durch Konsumentenbildung / Retzmann, Thomas; Deutsche Gesellschaft für Ökonomische Bildung (Hrsg.) 2011 , S. 79 - 100
  • Retzmann, Thomas; Bank, Volker
    Training Needs Analysis in Economic Teaching : On the suitability of the Test of Economic Literacy (TEL)
    In: Assuring the acquisition of expertise: apprenticeship in the modern economy / Zhao, Zhiqun (Hrsg.) 2011
  • Retzmann, Thomas; Schlag, Thomas
    Ökonomische Bildung – wirtschaftsdidaktische und religionsdidaktische Perspektiven
    In: Religionsdidaktik im Dialog - Religionsunterricht in Kooperation / Pirner, Manfred L.; Schulte, Andrea (Hrsg.) 2010 , S. 225 - 258
  • Retzmann, Thomas
    Ökonomisch Bildung – Ziele, Inhalte und Methoden aus wirtschaftsdidaktischer Perspektive
    In: Kompetenzentwicklung durch handlungsorientierte Methoden: theoretische Grundlagen und Arbeitsmaterialien ; Arbeit, Wirtschaft, Technik / Arndt, Holger (Hrsg.) 2009
  • Retzmann, Thomas
    Von der Wirtschaftskunde zur ökonomischen Bildung
    In: Ökonomische Bildung: legitimiert, etabliert, zukunftsfähig: Stand und Perspektiven / Kaminski, Hans; Krol, Gerd-Jan (Hrsg.) 2008 , S. 71 - 90
  • Retzmann, Thomas
    Ökonomische Bildung und Spieltheorie
    In: Ökonomik und Gesellschaft: Festschrift für Gerd-Jan Krol / Loerwald, Dirk (Hrsg.) 2008 , S. 215 - 230
  • Retzmann, Thomas
    Die Produktlinienanalyse
    In: Methodentraining für den Ökonomieunterricht / Retzmann, Thomas (Hrsg.) 2007 , S. 169 - 184
  • Retzmann, Thomas
    Ökonomische und Politische Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
    In: Handbuch ökonomisch-politische Bildung / Althammer, Jörg (Hrsg.) 2007 , S. 365 - 378
  • Retzmann, Thomas
    Das Projekt »Produktlinienanalyse« in der kaufmännischen Berufsausbildung
    In: Berufliche Bildung für nachhaltiges Wirtschaften: Konzepte, Curricula, Methoden, Beispiele / Tiemeyer, Ernst / Wilbers, Karls (Hrsg.) 2006 , S. 423 - 429
  • Retzmann, Thomas
    Kompetenzentwicklung, -förderung und -prüfung in der ökonomischen Bildung
    In: Kompetenzentwicklung, -förderung und -prüfung in der ökonomischen Bildung / Weitz, Bernd O. (Hrsg.) 2006 , S. 159 - 181
  • Retzmann, Thomas
    Systematik und Kasuistik der berufsmoralischen Bildung in kaufmännischen Berufen
    In: Ökonomische Bildung - quo vadis? / Fischer, Andreas (Hrsg.) 2006 , S. 73 - 94
  • Retzmann, Thomas
    Über das Verhältnis von ökonomischer Bildung und politischer Bildung
    In: Politik und Wirtschaft unterrichten / Weißeno, Georg (Hrsg.) 2006 , S. 203 - 215
  • Retzmann, Thomas
    Berufsmoralische Bildung für kaufmännische Auszubildende des Handels : Curriculare Systematik und systemische Kasuistik
    In: Warenethik und Berufsmoral im Handel: Beiträge zur Innovation der kaufmännischen Bildung / Lungershausen, Helmut; Retzmann, Thomas (Hrsg.) 2005 , S. 9 - 18
  • Retzmann, Thomas
    Nationale Standards für die ökonomische Bildung : Theoretische Grundlagen und offene Forschungsfragen
    In: Standards in der ökonomischen Bildung / Jahrestagung der DeGöB in der Pfalzakademie, 2004.03., Lambrecht / Weitz, Bernd O. (Hrsg.) 2005 , S. 51 - 72
  • Retzmann, Thomas
    Wirtschafts- und Unternehmensethik in den Lernfeldern der Berufsschule
    In: Unternehmensethische Bildung: Wirtschafts- und Unternehmensethik in der Aus- und Weiterbildung / Schmidt, Matthias; Fritsche, Gina; Stöber, Sören (Hrsg.) 2005 , S. 8 - 15
  • Retzmann, Thomas
    Moral im Beruf als Gegenstand individueller Kompetenzentwicklung
    In: Lernkultur Kompetenzentwicklung: neue Ansätze zum Lernen im Beruf / Grap, Rolf; Bohlander, Hanswalter (Hrsg.) 2002 , S. 87 - 104
  • Retzmann, Thomas
    Rechtsstaatliche und zivilgesellschaftliche Antworten auf das Problem der Korruption in Unternehmen und Öffentlicher Verwaltung
    In: Interkulturalität und Zivilgesellschaft in der arbeits- und berufsbezogenen politischen Bildung / 12. Hochschultage Berufliche Bildung, 2002, Köln / Jung, Eberhard; Retzmann, Thomas (Hrsg.) 2002 , S. 75 - 91
  • Retzmann, Thomas; Steiner, Mario; Weinbrenner, Peter
    Die Szenariomethode im Überblick und in der Anwendung
    In: Projektbericht / Research Report: Antizipation der Entwicklungsmöglichkeiten des Niederösterreichischen Fachhochschulwesens: Dokumentation der Ergebnisse des Szenarienworkshops vom 24.-25. Jänner 2001 in Krems / Szenarienworkshop, 24.-25.01.2001, Krems 2001 , S. 7 - 27
  • Retzmann, Thomas
    Empirische Lehr-/Lern-Forschung als Beitrag der Fachdidaktik zur Rationalisierung der Debatte um die ökonomische Bildung
    In: Stand und Entwicklung der ökonomischen Bildung / Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, 2001.02.28-03.02, Potsdam / Schlösser, Hans-Jürgen; Davies, Peter (Hrsg.) 2001 , S. 167 - 187
  • Retzmann, Thomas
    Der Berufsausbildungsvertrag: Ein Handel mit „Zitronen“? : Ein Beitrag zur institutionenökonomischen Analyse des Ausbildungsmarktes
    In: Berufsorientierung und Arbeitsmarkt / Schlösser, Hans-Jürgen (Hrsg.) 2000 , S. 137 - 162
  • Retzmann, Thomas
    Der homo oeconomicus und die diskursethische Schule der Wirtschaftsethik
    In: Die Idee des Diskurses: interdisziplinäre Annäherungen / Burckhart, Holger (Hrsg.) 2000 , S. 171 - 194
  • Retzmann, Thomas
    Förderung des ökologischen Verantwortungsbewusstseins mit der Produktlinienanalyse
    In: Politische Bildung an Berufsbildenden Schulen: globale Herausforderung, neue Medien und individuelle Benachteiligung / 11. Hochschultage Berufliche Bildung, 2000.03.22-24, Hamburg / Jung, Eberhard; Retzmann, Thomas (Hrsg.) 2000 , S. 63 - 81
  • Retzmann, Thomas
    Kategoriale oder phänomenale politisch-sozial(wissenschaftlich)e Bildung? : Eine Analyse des Unterrichtsmaterials, seines Einsatzes und seiner Wirkungen im Unterricht
    In: Methoden der Unterrichtsinterpretation: qualitative Analysen einer Sachunterrichtsstunde im Vergleich / Richter, Dagmar (Hrsg.) 2000 , S. 235 - 258
  • Jung, Eberhard; Retzmann, Thomas
    Vorwort der Herausgeber
    In: Politische Bildung an Berufsbildenden Schulen: globale Herausforderung, neue Medien und individuelle Benachteiligung / 11. Hochschultage Berufliche Bildung, 2000.03.22-24, Hamburg; Retzmann, Thomas / Jung, Eberhard (Hrsg.) 2000 , S. 5 - 8
  • Retzmann, Thomas
    Wirtschaftsethik im wirtschaftspädagogischen Hochschulstudium : zu den Lernpotentialen eines Rollenspiels als Methode des erfahrungsbasierten Lernens in der Handelslehrerausbildung
    In: Sozialökonomische Theorie - sozialökonomisches Handeln: Konturen und Perspektiven der Wirtschafts- und Sozialpädagogik ; Festschrift für Martin Twardy zum 60. Geburtstag / Euler, Dieter (Hrsg.) 2000 , S. 97 - 114
  • Jung, E.; Retzmann, Thomas
    Einführung in das Thema
    In: Aktuelle Herausforderungen an die arbeits- und berufsbezogene politische Bildung / Fachtagung Sozialkunde. Hochschultage Berufliche Bildung 1998, Dresden / Jung, E.; Retzmann, Thomas (Hrsg.) 1999 , S. 5 - 11
  • Retzmann, Thomas
    Methodische Annäherungen an die Zukunft mit der Szenariotechnik
    In: Lust auf Zukunft: Reader zum Thema nachhaltige Entwicklung ; Grundlagen, Initiativen und Methoden in den Bereichen Erwachsenenbildung, Gemeinde, Universität, Unternehmen, Jugendarbeit und Schule / Tagung "Lust auf Zukunft", 1999.11.22-27, Kremsmünster, Wien 1999 , S. 111 - 113
  • Retzmann, Thomas
    Politische und moralische Bildung an berufsbildenden Schulen
    In: Fachtagung Sozialkunde: Aktuelle Herausforderungen an die arbeits- und berufsbezogene politische Bildung / 10. Hochschultage Berufliche Bildung, 1998, Dresden / Retzmann, Thomas (Hrsg.) 1999 , S. 112 - 144
  • Retzmann, Thomas
    Vom Systemvergleich zum Standortvergleich : Hypothesen über den Wandel der Lernchancen in der ökonomischen Bildung
    In: Die Marktwirtschaft an der Schwelle zum 21. Jahrhundert - neue Aufgaben für die ökonomische Bildung?: Prof. Dr. Dietmar Krafft, dem Gründungsvorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, zur Vollendung des 65. Lebensjahres gewidmet / Tagung der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, 1999.03.04-05, Münster 1999 , S. 67 - 91
  • Weinbrenner, Peter; Retzmann, Thomas
    Beratung des Vorschlags der Kommission für eine Verordnung des Rates über neuartige Lebensmittel und Lebensmittelzutaten in der zuständigen Fachgruppe des Wirtschafts -und Sozialausschusses
    In: Streitobjekt Genfood: Rollenspiele zum Entscheidungsverfahren in der Europäischen Union am Beispiel der Novel-Food-Verordnung / Retzmann, Thomas; Weinbrenner, Peter; Schmuck, Otto (Hrsg.) 1998 , S. 41 - 90
  • Spelsberg, G.; Retzmann, Thomas
    Novel-Food und die Novel-Food-Verordnung (Sachanalyse)
    In: Streitobjekt Genfood: Rollenspiele zum Entscheidungsverfahren in der Europäischen Union am Beispiel der Novel-Food-Verordnung / Retzmann, Thomas; Weinbrenner, Peter; Schmuck, Otto (Hrsg.) 1998 , S. 7 - 30
  • Weinbrenner, Peter; Retzmann, Thomas
    Simulation der ersten Lesung des Vorschlages der Kommission für eine Verordnung des Rates über neuartige Lebensmittel und Lebensmittelzutaten im Europäischen Parlament
    In: Streitobjekt Genfood: Rollenspiele zum Entscheidungsverfahren in der Europäischen Union am Beispiel der Novel-Food-Verordnung / Retzmann, Thomas; Weinbrenner, Peter; Schmuck, Otto (Hrsg.) 1998 , S. 91 - 142
  • Retzmann, Thomas
    Theorie und Praxis der Produktlinienanalyse als Methode beruflich-ökonomischen Lernens : Musterlösungen und Arbeitsblätter
    In: Methodische Bausteine der Wirtschaftsdidaktik: Lösungen / Aff, Josef; Wagner, Margret (Hrsg.) 1997 , S. 97 - 118
  • Retzmann, Thomas
    Theorie und Praxis der Produktlinienanalyse als Methode beruflich-ökonomischen Lernens
    In: Methodische Bausteine der Wirtschaftsdidaktik / Aff, Josef; Wagner, Margret (Hrsg.) 1997 , S. 255 - 292
  • Retzmann, Thomas
    Wirtschafts-, Unternehmens- und Führungsethik – eine gute Gelegenheit für moralisch-demokratisches Lernen von Führungskräften?
    In: Unternehmensethik, Managementverantwortung und Weiterbildung / Geißler, Harald (Hrsg.) 1997 , S. 283 - 306
  • Retzmann, Thomas
    Wirtschaftsethik und Wirtschaftspädagogik : eine fachdidaktische Analyse von Möglichkeiten zur Förderung der moralischen Urteils- und Handlungskompetenz von Führungskräften
    In: Wirtschaftliches Handeln zwischen Freiheit und Verantwortung 1997 , S. 62 - 75
  • Retzmann, Thomas; Twardy, M.
    Vom technisch Machbaren, ökonomisch Vorteilhaften und pädagogisch Verantwortbaren : oder: Zur Wirtschafts-pädagogik als Wissenschaftsdisziplin
    In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik in Forschung und Lehre: Dokumentation der Festveranstaltung am 30. April 1993 anlässlich des 20jährigen Bestehens des Lehrstuhls für Berufspädagogik der Universität Stuttgart und aktuelle Beiträge von Stuttgarter Absolventen der Berufspädagogik / Festveranstaltung anlässlich des 20jährigen Bestehens des Lehrstuhls für Berufspädagogik der Universität Stuttgart, 1993, Stuttgart / Sommer, Karl Christoph (Hrsg.) 1994 , S. 25 - 65
  • Retzmann, Thomas; Euler, D.; Franke, J.; Kröll, Martin; Martan, S.; Twardy, M.
    Der Modellversuch „Pädagogische Beratung im Handwerk – Förderung von Lehrlingswarten und Ausbildungsberatern“ : Entstehung, Konzeption, bisheriger Verlauf und erste Erfahrungen
    In: Wissenschaft - Praxis - Kommunikation: der Modellversuch "Pädagogische Beratung im Handwerk - Förderung von Lehrlingswarten und Ausbildungsberatern" / Twardy, Martin (Hrsg.) 1989 , S. 1 - 46
  • Retzmann, Thomas; Jongebloed, H.-C.
    Gestaltung oder Beherrschung : über den Umgang mit nicht-herrschaftsfreien Diskursen
    In: Wissenschaft - Praxis - Kommunikation: der Modellversuch "Pädagogische Beratung im Handwerk - Förderung von Lehrlingswarten und Ausbildungsberatern" / Twardy, Martin (Hrsg.) 1989 , S. 239 - 298
  • Retzmann, Thomas; Euler, D.; Franke, J.
    Wissenschaftstheoretische Fundierung des Modellversuchs : WISSENSCHAFT-PRAXIS-KOMMUNIKATION als Integration von Praxisgestaltung und Theoriebildung
    In: Wissenschaft - Praxis - Kommunikation: der Modellversuch "Pädagogische Beratung im Handwerk - Förderung von Lehrlingswarten und Ausbildungsberatern" / Twardy, Martin (Hrsg.) 1989 , S. 47 - 98
  • Retzmann, Thomas; Euler, D.
    Zwischen Motivation und Resignation : Erfahrungen aus den Seminaren über die Aufgaben und Möglichkeiten von Lehrlingswarten
    In: Wissenschaft-Praxis-Kommunikation: der Modellversuch "Pädagogische Beratung im Handwerk - Förderung von Lehrlingswarten und Ausbildungsberatern" / Twardy, M. 1989 , S. 323 - 362
  • Bücher/Sammelwerke/Tagungsbände

  • Retzmann, Thomas; Spitzner, Steffen; Fortunati, Fabio
    Orientierung im Wandel der Berufs- und Arbeitswelt durch außerschulische Lerngelegenheiten : Mit Beispielen aus der Region Ostwestfalen-Lippe
    Essen 2019
  • Retzmann, Thomas
    Kick-starter – The Potential Analysis for Entrepreneurial Talent : Vocational Orientation of Youth and Young Adults ; Manual 2.0
    Essen 2017
  • Retzmann, Thomas (Hrsg.)
    Ökonomische Bildung in der Schule : wirtschaftsdidaktische Schriften aus zwei Jahrzehnten
    Schwalbach/Ts. 2016
  • Retzmann, Thomas; Grammes, Tilman (Hrsg.)
    Warenethik in der ökonomischen und politischen Bildung : ausgewählte Unterrichtsbausteine aus dem ethos-Projekt
    Schwalbach/Ts. 2014
    (Schriftenreihe der Deutschen Stiftung für Warenkunde (DSW) ; 4)
  • Retzmann, Thomas; Grammes, Tilman (Hrsg.)
    Wirtschafts- und Unternehmensethik : 15 Unterrichtsbausteine für die ökonomische und gesellschaftspolitische Bildung
    Schwalbach/Ts. 2014 (Ökonomie unterrichten)
  • Retzmann, Thomas (Hrsg.)
    Ökonomische Allgemeinbildung in der Sekundarstufe I und Primarstufe : Konzepte, Analysen, Studien und empirische Befunde
    Schwalbach/Ts. 2014 (Didaktik der ökonomischen Bildung)
  • Krzatala, Karin; Retzmann, Thomas
    Kompetenzdiagnostik in der Berufsorientierung : eine Bestandsaufnahme der Potenzialanalyse als Diagnose- und Förderinstrument in der Sekundarstufe I
    Essen 2013
    (Essener Beiträge zur Ökonomischen und Beruflichen Bildung ; 4)
  • Retzmann, Thomas (Hrsg.)
    Ökonomische Allgemeinbildung in der Sek. II : Konzepte, Analysen und empirische Befunde
    Schwalbach/Ts. 2013 (Didaktik der ökonomischen Bildung)
  • Retzmann, Thomas (Hrsg.)
    Ökonomische Allgemeinbildung in der Sekundarstufe II : Konzepte, Analysen und empirische Befunde
    Schwalbach/Ts. 2013 (Wochenschau Wissenschaft)
  • Seeber, Günther; Retzmann, Thomas
    Bildungsstandards der ökonomischen Allgemeinbildung : Kompetenzmodell - Aufgaben - Handlungsempfehlungen
    Schwalbach/Ts. 2012 (Ökonomie unterrichten)
  • Retzmann, Thomas (Hrsg.)
    Entrepreneurship und Arbeitnehmerorientierung : Leitbilder und Konzepte für die ökonomische Bildung in der Schule
    Schwalbach/Ts. 2012 (Didaktik der ökonomischen Bildung)
  • Bank, Volker; Retzmann, Thomas
    Fachkompetenz von Wirtschaftslehrern : Grundlagen und Befunde einer Weiterbildungsbedarfsanalyse
    Schwalbach/Ts. 2012 (Ökonomie und Bildung)
  • Retzmann, Thomas
    Terra incognita: Das Fach "Volkswirtschaftslehre" am Weiterbildungskolleg in Nordrhein-Westfalen
    Essen 2012
    (Essener Beiträge zur Ökonomischen und Beruflichen Bildung ; 3)
  • Retzmann, Thomas
    Bildungsstandards = Lernzielorientierung reloaded?
    Essen 2011
    (Essener Beiträge zur Ökonomischen und Beruflichen Bildung ; 2)
  • Retzmann, Thomas; Deutsche Gesellschaft für Ökonomische Bildung (Hrsg.)
    Finanzielle Bildung in der Schule : mündige Verbraucher durch Konsumentenbildung
    Schwalbach/Ts. 2011 (Didaktik der ökonomischen Bildung)
  • Retzmann, Thomas (Hrsg.)
    Methodentraining für den Ökonomieunterricht I
    Schwalbach/Ts. 2011 (Ökonomie unterrichten)
  • Retzmann, Thomas (Hrsg.)
    Methodentraining für den Ökonomieunterricht. 2
    Schwalbach/Ts. 2011 (Ökonomie unterrichten)
  • Retzmann, Thomas (Hrsg.)
    Themenheft : Markt und Staat in der Sozialen Marktwirtschaft
    2011
    (Unterricht Wirtschaft + Politik ; 1, Heft 2)
  • Retzmann, Thomas (Hrsg.)
    Finanzen
    Seelze 2010
    (Unterricht Wirtschaft ; 11, 43)
  • Retzmann, Thomas (Hrsg.)
    Themenheft : Ausbildungsmarkt
    2009
    (Unterricht Wirtschaft ; 10, Heft 39)
  • Retzmann, Thomas (Hrsg.)
    Methodentraining für den Ökonomieunterricht
    Schwalbach/Ts 2007
  • Retzmann, Thomas
    Didaktik der berufsmoralischen Bildung in Wirtschaft und Verwaltung.
    Kiel 2006
    (Moderne der Tradition ; 3)
  • Lungershausen, Helmut; Retzmann, Thomas (Hrsg.)
    Warenethik und Berufsmoral im Handel : Beiträge zur Innovation der kaufmännischen Bildung
    Tagung "Warenethik - Verkaufsethik - Konsumethik", Mai 2004, Lambrecht/Pfalz,
    Essen 2005
    (Schriftenreihe der Deutschen Stiftung für Warenlehre (DSW) ; 2)
  • Retzmann, Thomas
    Das doppelte Qualitätsproblem des Berufsausbildungsvertrages
    Kiel 2004
    (Kieler Berichte ; 11)
  • Jung, Eberhard; Retzmann, Thomas (Hrsg.)
    Interkulturalität und Zivilgesellschaft in der arbeits- und berufsbezogenen politischen Bildung
    Bielefeld 2002
    (Berufsbildung in der Wissensgesellschaft ; 13)
  • Hasenbank, Thomas; Kremer, Hans-Hugo; Retzmann, Thomas (Hrsg.)
    Berufliche Bildung neu gestalten : kreative Wege zur Realisierung didaktischer Innovationen in berufsbildenden Schulen
    11. Hochschultage Berufliche Bildung, 22. bis 24. März 2000, Hamburg,
    Bielefeld 2000
    (Berufsbildung zwischen innovativer Programmatik und offener Umsetzung ; 21)
  • Retzmann, Thomas
    Die Szenariomethode in der universitären Lehrerbildung : multimediale und interaktive Präsentation ; methodische Grundlagen + erprobtes Seminarkonzept + Anwendungsbeispiel + Druckvorlagen + adaptierbare Präsentation
    Kiel 2000 (Innovative Hochschuldidaktik)
  • Jung, Eberhard; Retzmann, Thomas (Hrsg.)
    Politische Bildung an Berufsbildenden Schulen : globale Herausforderung, neue Medien und individuelle Benachteiligung
    11. Hochschultage Berufliche Bildung, 2000.03.22-24, Hamburg,
    Bielefeld 2000
  • Retzmann, Thomas (Hrsg.)
    Fachtagung Sozialkunde : Aktuelle Herausforderungen an die arbeits- und berufsbezogene politische Bildung
    10. Hochschultage Berufliche Bildung, 1998, Dresden,
    Neusäß 1999
  • Retzmann, Thomas; Weinbrenner, Peter; Schmuck, Otto
    Streitobjekt Genfood : Rollenspiele zum Entscheidungsverfahren in der Europäischen Union am Beispiel der Novel-Food-Verordnung
    Berlin 1998
    (Wir Eurokonsumenten ; 5)
  • Retzmann, Thomas
    Ausbildungsbeginn und Ausbildungsverlauf
    Laasphe i. Westf. 1996
    (Berufsbildung im Handwerk : Reihe B ; 45)
  • Franke, Jutta; Retzmann, Thomas
    Beraten und Schlichten bei Ausbildungskonflikten : Probleme, Gefahren, Lösungen ; eine Handreichung für Lehrlingswarte und andere Berater
    Laasphe i. Westf. 1990
    (Berufsbildung im Handwerk : Reihe B ; 29)
  • Franke, Jutta; Retzmann, Thomas
    Nachwuchssicherung durch Öffentlichkeitsarbeit : ein Überblick für Lehrlingswarte und andere Engagierte ; mit zahlreichen Informationen, Hilfen und Denkanstößen
    Laasphe i. Westf. 1990
    (Berufsbildung im Handwerk : Reihe B ; 30)
  • Dissertation

  • Retzmann, Thomas
    Wirtschaftsethik und Wirtschaftspädagogik : eine fachdidaktische Analyse von Möglichkeiten zur Förderung der moralischen Urteils- und Handlungskompetenz von Führungskräften
    Köln 1994
    (Wirtschafts-, berufs- und sozialpädagogische Texte ; 23)
  • Forschungsberichte

  • Retzmann, Thomas; Seeber, Günther; Remmele, Bernd; Jongebloed, Hans-Carl
    Entwicklung abschlussbezogener Bildungsstandards für die ökonomische Bildung an allen Formen der allgemein bildenden Schulen : Abschlussbericht an den Gemeinschaftsausschuss der deutschen gewerblichen Wirtschaft
    Essen 2010
  • Lexikoneinträge

  • Retzmann, Thomas
    Arbeitsplatzerkundung
    In: Lexikon der ökonomischen Bildung / May, Hermann; Wiepcke, Claudia (Hrsg.) 2012 , S. 47 - 49
  • Retzmann, Thomas
    Dilemmamethode
    In: Lexikon der ökonomischen Bildung / May, Hermann; Wiepcke, Claudia (Hrsg.) 2012 , S. 181 - 183
  • Retzmann, Thomas
    Fallmethode
    In: Lexikon der ökonomischen Bildung / May, Hermann; Wiepcke, Claudia (Hrsg.) 2012 , S. 237 - 239
  • Retzmann, Thomas
    Nutzwertanalyse
    In: Lexikon der ökonomischen Bildung / May, Hermann; Wiepcke, Claudia 2012 , S. 431 - 433
  • Retzmann, Thomas
    Planspiel
    In: Lexikon der ökonomischen Bildung / Hermann, May; Wiepcke, Claudia (Hrsg.) 2012 , S. 472 - 473
  • Retzmann, Thomas
    Produktlinienanalyse
    In: Lexikon der ökonomischen Bildung / Hermann, May; Wiepcke, Claudia (Hrsg.) 2012 , S. 484 - 486
  • Retzmann, Thomas
    Rollenspiel
    In: Lexikon der ökonomischen Bildung / Hermann, May; Wiepcke, Claudia (Hrsg.) 2012 , S. 526 - 528
  • Retzmann, Thomas
    Szenariotechnik
    In: Lexikon der ökonomischen Bildung / Hermann, May; Wiepcke, Claudia (Hrsg.) 2012 , S. 605 - 607
  • Retzmann, Thomas
    Zukunftswerkstatt
    In: Lexikon der ökonomischen Bildung / Hermann, May; Wiepcke, Claudia (Hrsg.) 2012 , S. 760 - 762
  • Retzmann, Thomas
    Anleger
    In: Wörterbuch ökonomische Bildung / Hedtke, Reinhold; Weber, Birgit (Hrsg.) 2008 , S. 38 - 39
  • Retzmann, Thomas
    Ethik
    In: Wörterbuch ökonomische Bildung / Hedtke, Reinhold; Weber, Birgit 2008 , S. 107
  • Retzmann, Thomas
    Korruption, Wirtschaftskriminalität
    In: Wörterbuch ökonomische Bildung 2008 , S. 206
  • Retzmann, Thomas
    Szenariotechnik
    In: Wörterbuch ökonomische Bildung / Weber, Birgit / Hedtke, Reinhold (Hrsg.) 2008 , S. 304 - 305
  • Retzmann, Thomas
    Vertrag
    In: Wörterbuch ökonomische Bildung / Hedtke, Reinhold; Weber, Birgit (Hrsg.) 2008 , S. 329 - 330
  • Retzmann, Thomas
    Vertrauen
    In: Wörterbuch ökonomische Bildung / Hedtke, Reinhold; Weber, Birgit (Hrsg.) 2008 , S. 330 - 331
  • Retzmann, Thomas
    Zukunftswerkstatt
    In: Wörterbuch ökonomische Bildung / Hedtke, Reinhold; Weber, Birgit (Hrsg.) 2008 , S. 358 - 359
  • Retzmann, Thomas
    Feedback
    In: Lexikon der politischen Bildung / Weißeno, Georg (Hrsg.) , Jg. 3: Methoden und Arbeitstechniken 2000 , S. 48
  • Retzmann, Thomas
    Bezugswissenschaften
    In: Lexikon der politischen Bildung / Weißeno, Georg , Jg. 1: Didaktik und Schule 1999 , S. 32 - 34
  • Retzmann, Thomas
    Gerechtigkeit
    In: Handwörterbuch Umweltbildung / Brilling, Oskar; Kleber, Eduard W. (Hrsg.) 1999 , S. 78 - 79
  • Retzmann, Thomas
    Kategorischer Imperativ
    In: Handwörterbuch Umweltbildung / Brilling, Oskar; Kleber, Eduard W. (Hrsg.) 1999 , S. 101
  • Retzmann, Thomas (Hrsg.)
    Schlüsselqualifikation
    In: Lexikon der politischen Bildung / Weißeno, Georg , Jg. Band 1: Didaktik und Schule 1999 , S. 228 - 229
  • Retzmann, Thomas
    Wohlwollen
    In: Handwörterbuch Umweltbildung / Brilling, Oskar; Kleber, Eduard W. (Hrsg.) 1999 , S. 318 - 319
  • Vorträge

  • Frühauf, Felix; Retzmann, Thomas
    Standardisierte Testverfahren zur finanziellen Allgemeinbildung : Anregungen aus den USA und der aktuellen PISA Zusatzerhebung für die ökonomische Bildung in Deutschland
    Jahrestagung 2013 der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung: Ökonomische Bildung in der Sekundarstufe 1 und Primarstufe, 04.-06.30.2013, Nürnberg,
    2013
  • Serien / Reihen / Blogs

  • Retzmann, Thomas (Hrsg.)
    Essener Beiträgen zur Ökonomischen und Beruflichen Bildung
    Essen
  • Retzmann, Thomas; Seeber, Günther; Weber, Birgit (Hrsg.)
    Ökonomie und Bildung : Wochenschau Wissenschaft
    Schwalbach/Ts