Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Anschrift
Thea-Leymann-Str. 9
45127 Essen
45127 Essen
Raum
WSC-O-2.47
Telefon
E-Mail
Sprechzeiten
Mi 13-14 Uhr, Raum WSC-O-2.47
Funktionen
-
Universitätsprofessor/in, Personal FB Mathematik, Campus Essen
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
Keine vergangenen Veranstaltungen.
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Three past mathematicians’ views on history in mathematics teaching and learning: Poincaré, Klein, and FreudenthalIn: ZDM - Mathematics Education: The International Journal on Mathematics Education Jg. 54 (2022) Nr. 7, S. 1421 - 1433Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Rechtfertigen in der Mathematik und im MathematikunterrichtIn: Journal für Mathematik-Didaktik: JMD Jg. 41 (2020) Nr. 2, S. 459 - 484Online Volltext: dx.doi.org/
-
Die Algebraische Analysis in Felix Kleins „Elementarmathematik vom höheren Standpunkte aus“In: Mathematische Semesterberichte Jg. 65 (2018) Nr. 2, S. 211 - 251Online Volltext: dx.doi.org/
-
Otto Toeplitz's 1927 paper on the genetic method in the teaching of mathematicsIn: Science in Context Jg. 28 (2015) Nr. 2, S. 285 - 295Online Volltext: dx.doi.org/
-
Understanding what a proof is : A classroom-based approachIn: ZDM - Mathematics Education: The International Journal on Mathematics Education Jg. 45 (2013) Nr. 3, S. 469 - 482Online Volltext: dx.doi.org/
-
Mathematik und Romantik : die Aphorismen des Novalis zur MathematikIn: Unikate: Berichte aus Forschung und Lehre (2008) Nr. 33: Mathematik: eine lebendige Wissenschaft, S. 30 - 41Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access)
-
Proofs and HypothesesIn: ZDM Jg. 1-2 (2007) Nr. 39, S. 79 - 86
-
IntroductionIn: Explanation and Proof in Mathematics: Philosophical and Educational Perspectives / Hanna, Gila; Jahnke, Hans Niels; Pulte, Helmut (Hrsg.) (2010) S. 1 - 13Online Volltext: dx.doi.org/
-
Cauchy’s Cours d’analyse. An Annotated Translation By Robert E. Bradley, and C. Edward Sandifer. Sources and Studies in the History of Mathematics and Physical Sciences. Dordrecht (Springer). 2009.In: Historia Mathematica Jg. 39 (2012) S. 467 - 469Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Merging Horizons : History of Mathematics and Cultural DiversityIn: Inklusives Lehren und Lernen von Mathematik: Konzepte und Beispiele mit Fokus auf Grund- und Förderschule / Barzel, Bärbel; Büchter, Andreas; Rütten, Christian; Schacht, Florian; Weskamp-Kleine, Stephanie (Hrsg.) 2024, S. 3 - 21Online Volltext: dx.doi.org/
-
The Intimate Interplay Between Experimentation and Deduction : Some Classroom ImplicationsIn: Handbook of the History and Philosophy of Mathematical Practice / Sriraman, Bharath (Hrsg.) Jg. 4 2024, S. 2551 - 2586Online Volltext: dx.doi.org/
-
The conjoint origin of proof and theoretical physicsIn: Explanation and Proof in Mathematics: Philosophical and Educational Perspectives / Hanna, Gila; Jahnke, Hans Niels; Pulte, Helmut (Hrsg.) 2010, S. 17 - 32Online Volltext: dx.doi.org/
-
Explanation and Proof in Mathematics : Philosophical and Educational PerspectivesBoston (2010) 294 SeitenOnline Volltext: dx.doi.org/
-
History of Mathematics and Education: Ideas and Experiences.Göttingen (1996) 346 Seiten
-
Mathematik und Bildung in der Humboldtschen Reform.Göttingen (1990) X, 504 SeitenOnline Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access)
-
Epistemological and Social Problems of the Sciences in the Early 19th Century.Dordrecht (1981) 430 Seiten
-
Zum Verhältnis von Wissensentwicklung und Begründung in der Mathematik - Beweisen als didaktisches ProblemBielefeld (1978)Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access)