Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
„Evaluative Diskriminierung“ : Arbeitsbewertung als blinder Fleck in der Analyse des Gender Pay GapsIn: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (KZfSS) Jg. 74 (2022) Nr. 2, S. 233 - 258ISSN: 0023-2653; 1861-891XOnline Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Entgelt(un)gleichheit im ÖDIn: Der Personalrat Jg. 32 (2015) Nr. 9, S. 42 - 45ISSN: 0175-9299
-
„eg-check geprüft!“ : Ergebnisse einer betrieblichen AnwendungIn: Zeitschrift des Deutschen Juristinnenbundes: djbZ Jg. 16 (2013) Nr. 3, S. 128 - 130ISSN: 1866-377XOnline Volltext: dx.doi.org/
-
Worten müssen Taten folgen : Vorschlag für ein EntgeltgleichheitsdurchsetzungsgesetzIn: Streit: feministische Rechtszeitschrift: (2011) Nr. 3, S. 132 - 133ISSN: 0175-4467
-
Was haben Tarifverträge mit dem Gender Pay Gap zu tun? : Europarechtliche Anforderungen an eine geschlechtsneutrale ArbeitsbewertungIn: Tarifpolitik als Gesellschaftspolitik: strategische Herausforderungen im 21. Jahrhundert : Beiträge zu Ehren von Reinhard Bispinck / Schulten, Thorsten; Dribbusch, Heiner; Bäcker, Gerhard; Klenner, Christina (Hrsg.) 2017, S. 120 - 129ISBN: 978-3-89965-769-2
-
Die Verteilung von (Frauen)Zeit und (Frauen)Geld auf dem "Arbeits"-Markt : Bewegt sich die Gleichstellungs-Schnecke überhaupt?In: In Arbeit: Emanzipation: Feministischer Eigensinn in Wissenschaft und Politik ; Festschrift für Ingrid Kurz-Scherf / Jung, Tina; Lieb, Anja; Reusch, Marie (Hrsg.) 2014, S. 132 - 149ISBN: 978-3-89691-973-1
-
Instrumente zur betrieblichen Prüfung der Entgeltgleichheit zwischen Frau und MannIn: CEDAW vor dem Zwischenbericht 2011: Handlungsspielräume und -erfordernisse der UN-Frauenrechtskonvention / Workshop der Evangelischen Akademie Loccum vom 8. bis 9. Juli 2011 in Kooperation mit Bigas - Bremer Institut für Gender-, Arbeits- und Sozialrecht, Fachbereich Rechtswissenschaft, der Universität Bremen / Rust, Lange (Hrsg.) 2012, S. 67 - 74ISBN: 978-3-8172-3611-4
-
Der Entgeltgleichheit einen Schritt näher : Die EVA-Liste zur Evaluierung von ArbeitsbewertungsverfahrenBerlin (2014) 43 S.
-
„COMPARABLE WORTH“ : Arbeitsbewertungen als blinder Fleck in der Ursachenanalyse des Gender Pay Gaps?Duisburg (2018) 130 Seiten
(IAQ-Forschung ; 2018-04)Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Sorgeberufe sachgerecht bewerten und fair bezahlen! : Der „Comparable Worth-Index" als Messinstrument für eine geschlechtergerechte ArbeitsbewertungDuisburg (2017) 16 Seiten
(IAQ-Report ; 2017-02)Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Der "Comparable Worth"–Index als Instrument zur Analyse des Gender Pay Gap : Arbeitsanforderungen und Belastungen in Frauen- und MännerberufenDüsseldorf (2016) 28 S.
(Working Paper ; 205)ISSN: 2509-985X