Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Fakultät Geisteswissenschaften
Anschrift
Schützenbahn 70
45127 Essen
45127 Essen
Raum
SE 309
Telefon
E-Mail
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Funktionen
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Didaktik des Sachunterrichts
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
SoSe 2022
-
WiSe 2021
-
SoSe 2021
-
WiSe 2020
-
SoSe 2020
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Förderung von politischer Handlungsfähigkeit : Das Konzept Innovativität im Wechselspiel von Theorie und PraxisIn: widerstreit sachunterricht 2022, Nr. 14: Kinder und Gesellschaft – Sachunterricht(sdidaktik) und das Politische, S. 107 – 144DOI (Open Access)
-
Innovativität – Gerechtigkeit – Nachhaltigkeit : Eine Erweiterung des Konzepts Innovativität um die Theorie der Gerechtigkeit und dessen Anwendung im Kontext von Bildung für nachhaltige EntwicklungIn: GW- Unterricht , Jg. 159 2020, Nr. 3, S. 16 – 30DOI (Open Access)
-
Fostering Valuable Participation in Shaping Spaces and Societies : Towards Creating an Ethical Meta Level in the Model Design for InnovativenessIn: GI_Forum: Journal for Geographic Information Science , Jg. 7 2019, Nr. 2, S. 180 – 193DOI, Online Volltext (Open Access)
-
Schüler*innen als Innovator*innen : das Projekt Innovativitäts_SchulenIn: OpenSpaces: Zeitschrift für Didaktik der Geographie 2019, Nr. 1, S. 60 – 70DOI, Online Volltext (Open Access)
-
Collaborative Innovating : The Potential of Street Art to Shape SpacesIn: GI_Forum: Journal for Geographic Information Science , Jg. 6 2018, Nr. 2, S. 156 – 167DOI (Open Access)
-
Geomedia and spaces of the in-between : geo-referencing, non-localization, and glocalization
11th Annual Conference: GI_Forum: "geospatial@online", Salzburg 04.-07.2017,In: GI_Forum: Journal for Geographic Information Science , Jg. 2 2017, Nr. 2, S. 49 – 59DOI (Open Access) -
NEW AND EVEN NEWER FOSTERING INNOVATIVENESS IN PRIMARY EDUCATIONIn: IJAEDU - International E-Journal of Advances in Education , Jg. 7 2017, Nr. 3, S. 209 – 219
-
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Partizipation und Kreativität in der Schule. : Implikationen für eine Bildung für Innovativität (BfI) im SachunterrichtIn: Wie kommt das Neue in die Welt?: Kreativität und Innovation interdisziplinär / Jaeger, Friedrich; Voßkamp, Sabine (Hrsg.) 2023, S. 265 – 289
-
Kreativität zur Partizipationsförderung : Der Ansatz einer Bildung zur InnovativitätIn: Kritische Kreativität: Perspektiven auf Arbeit, Bildung, Lifestyle und Kunst / Von der Künstlerkritik zur Kritik an der Kreativität: Subjektivierungen in Forschung und Praxis, 12.-14.10.2017, Essen / Kannler, Kim; Klug, Valeska; Petzold, Kristina (Hrsg.) 2019, S. 203 – 218Online Volltext, DOI (Open Access)
-
Innovative Pupils! : Documentary Research on Teaching and Learning Approaches for InnovativenessIn: Educating for change: The European Conference on Education 2017 : Official Conference Proceedings / The European Conference on Education “Educating for Change”, ECE 2017, 30.6.-2.7.2017, Brighton, United Kingdom 2017, S. 295 – 313
-
Stimulating by Simulating : Fostering Innovativeness in EducationIn: IACB, ICE & ICTE: Conference Proceedings / International Academic Conference on Business (IACB), International Conference on Education (ICE), International Conference on Technology in Education (ICTE), 4. - 8.6.2017, Stockholm, Schweden 2017, S. 386-1 – 386-9(Open Access)
-
Innovativeness as Fresh Ground : From an Old Buzzword to New Praxis
GI forum 2016 - open:spatial:interfaces, 5. - 8. Juli 2016, Salzburg,In: GI_Forum 2016: Volume 1 / GI forum 2016 - open:spatial:interfaces, 5. - 8. Juli 2016, Salzburg / Car, Adrijana; Jekel, Thomas; Strobl, Josef; Griesebner, Gerald (Hrsg.) 2016, S. 250 – 261DOI (Open Access) -
Abschlussbericht der Evaluation der Sozialraumpastoral im Katholischen Stadtdekanat Köln : Interne Veröffentlichung des Caritasverbandes der Stadt Köln2015
-
Erarbeitung der als In*novativität bezeichneten Handlungsfähigkeit : bildungsphilosophische Betrachtungen zur schulischen Förderung einer ethischen Gestaltung von GesellschaftDuisburg, Essen 2024DOI, Online Volltext (Open Access)
-
Alles innovativ heute?! : Partizipation – Innovation – Mapping
Lehrinnovationstag an der Universität Duisburg-Essen, 09.11.2018, Duisburg,2018 -
Forschung am Institut für Sachunterricht (Schwerpunkt Gesellschaftswissenschaften)
Tag der Bildungsforschung, Universität Duisburg-Essen (2018-02-08),Duisburg-Essen 2018 -
Neuer Wein in alten Schläuchen : Innovativität im Sachunterricht
Vielperspektivität im Sachunterricht, 25. Jahrestagung der GDSU, 03.-05.03.2016, Erfurt,2016 -
Trans-Phänomene im Alter : eine Beschreibung der Transstaatlichkeit, Translokalität, Transnationalität und Transkulturalität in der Altersmigration [Poster]
9. Präsentationstag für Abschlussarbeiten der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, "Wissen [ge]scha[f]ft", 29.06.2015, Köln,2015 -
Innovativität und immanente Kritik – zwei Ansätze im (fach-)didaktischen Wechselspiel“
KWI-Tagung „Wie kommt das neue in die Welt?; 07.10. – 08.10.2020; Essen,Essen 2020 -
Fostering participation in shaping spaces and societies : The approach of an education for innovativeness
Geomedia 2019: International Conference "Revisiting the home", 07.-10.05.2019, Karlstad, Schweden,Karlstad 2019 -
The approach of an education for innovativeness : Fostering participation in shaping spaces and societies
GI_Forum: The spatial view: A retrospect, 02.-05.07.2019, Salzburg,Salzburg 2019 -
Collaborative Innovating : Social Networks and the Spaces of the in-Between
GI_Forum 2018 "me | places | spaces", 3.-6. July 2018, Salzburg,2018 -
Emanzipatorische Bewegungen in der Schule – Interdisziplinäre Forschung zu aktuellen Bildungsansätzen
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGfE) in Essen (2018-03-19),2018 -
Innovativität – Partizipieren und Kooperieren zur Förderung sozialer Innovationen“
Tagung „Soziale Innovation“, Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten, Schweiz (2018-02-02),2018 -
Geomedia and the space in between : Geo-referencing, non-localisation, and glocalisation
11th Annual Conference: GI_Forum: "geospatial@online", Salzburg 04.-07.2017,2017 -
Innovative Pupils! : Documentary Research on Teaching and Learning Arrangements for Innovativeness
ECE 2017 : The European Conference on Education "Educating for Change", The Jurys Inn Brighton Waterfront, Brighton, United Kingdom, 30.06.-02.07.2017,2017 -
Partizipation zwischen Dienstbarkeit und Emanzipation – Herausforderungen für PPGIS und Spatial Citizenship im Rahmen geographischer Bildung
Kongress Kritische Geographie in Tübingen (2017-10-01) (Workshop),2017 -
Stimulating Innovativeness by Simulating Innovation Processes : Empirical Exploration on Simulation Methods in Primary Education
London International Conference on Education (LICE 2017), 11. - 14.12.2017, Cambridge, UK,Cambridge 2017 -
Von der Pflicht zur Freiheit Neue Bildungsansätze zur Förderung mündiger Partizipation durch Kreativität
Tagung „Von der Künstlerkritik zur Kritik an der Kreativität. Subjektivierungen in Forschung und Praxis“ in Essen (2017-10-12 - 14),2017 -
Geomedien und Innovativität
Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft "Neue Medien im Sachunterricht", 16. - 17. September 2016, Essen,2016 -
Geomedien und Innovativität
25. Jahrestagung der Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe "Profession und Disziplin - Grundschulpädagogik im Diskurs", 26.-28.09.2016 , Bielefeld, Deutschland,Bielefeld 2016 -
InnovativenessasFreshGround : From an Old Buzzword to New Praxis
GI_Forum 2016 "open:spatial:Interfaces", 4. -7.7.2016, Salzburg, Österreich,Salzburg 2016 -
Raum im Raum? Geographische Bildung in Lernwerkstätten
9. Internationalen Fachtagung der Hochschulernwerkstätten vom 14. bis 16. Februar 2016 an die Universität des Saarlandes in Saarbrücken,2016