Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Geisteswissenschaften / Germanistik
Anschrift
Universitätsstr. 12
45141 Essen
45141 Essen
Raum
R11 T06 C18
Telefon
E-Mail
Sprechzeiten
siehe Homepage (https://www.uni-due.de/germanistik/beisswenger/teammeyer.php);
Funktionen
-
Wiss. Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter, Germanistik Linguistik
Aktuelle Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2024 SS
-
2022 SS
-
2021 WS
-
2021 SS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Zum Lernen verlocken : Erfahrungen mit einem online-gestützten Planspiel zur Reflexion über Rechtschreibung und Grammatik in der Sekundarstufe IIn: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie: OBST Jg. 96 (2020) S. 135 - 168Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access)
-
Online-Ressourcen zur Orthographie und OrthographiedidaktikIn: Zeitschrift für Germanistische Linguistik (ZGL) Jg. 44 (2016) Nr. 1, S. 115 - 120Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access)
-
Präsenzunterricht bereichern mit digital gestützten Arbeitsformen : Kooperative und aktivierende Konzepte für Lehramtsstudium und DeutschunterrichtIn: Bildung, Schule, Digitalisierung / Kaspar, Kai; Becker‐Mrotzek, Michael; Hofhues, Sandra; König, Johannes; Schmeinck, Daniela (Hrsg.) 2020, S. 145 - 151(Open Access)
-
Förderung von Sprach- und Textkompetenzen mit sozialen Medien : Kooperative Konzepte für den Inverted ClassroomIn: Soziale Medien in Schule und Hochschule: Linguistische, sprach- und mediendidaktische Perspektiven / Beißwenger, Michael; Knopp, Matthias (Hrsg.) 2019, S. 59 - 10(Open Access)
-
Gamification als Schlüssel zu „trockenen“ Themen? : Beobachtungen und Analysen zu einem webbasierten Planspiel zur Förderung orthographischer KompetenzIn: Wissenskommunikation Im Web: Sprachwissenschaftliche Perspektiven und Analysen / Beckers, Katrin; Wassermann, Marvin (Hrsg.) 2019
-
Ortho & Graf: ein Wiki-basiertes Planspiel zur Förderung von Rechtschreibkompetenzen in der Sekundarstufe IIIn: Deutschunterricht in einer digitalen Gesellschaft: Unterrichtsanregungen für die Sekundarstufen / Gailberger, Steffen; Wietzke, Frauke (Hrsg.) 2018, S. 296 - 330