Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Raum
S06 S04 B69
Telefon
E-Mail
Sprechzeiten
n.V.
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
How tenants’ reactions to rent increases affect displacement : An interactionist approach to gentrificationIn: Urban Studies (2022) in press
ISSN: 1360-063X; 0042-0980Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Die Produktion eines „Problemviertels“ : Mediale Diskurse, politisch-polizeiliche Interventionen und interaktive SituationsbedeutungenIn: Berliner Journal fur Soziologie (2021)
ISSN: 1862-2593; 0863-1808Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Kein Einzelfall : über den Tod von Adel B., der während eines polizeieinsatzes in essen-altendorf erschossen wurdeIn: sub\urban: Zeitschrift für kritische Stadtforschung Jg. 8 (2020) Nr. 1-2, S. 263 - 275
ISSN: 2197-2567Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Politiken sozialer Mischung und die Produktivität von Rassismus im „gefährlichen Viertel“In: Geographica Helvetica (GH) Jg. 75 (2020) Nr. 1, S. 23 - 36
ISSN: 2194-8798; 0016-7312Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Ein Urbanismus der Ungleichheit. : ‚Neue soziale Stadtpolitik‘ in Hamburg als Strategie der VerbürgerlichungIn: sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung Jg. 6 (2018) Nr. 1, S. 9 - 28
ISSN: 2197-2567 -
Keine riots in Deutschland? : Die Ereignisse in Hamburg-Altona im Sommer 2013In: sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung Jg. 4 (2016) Nr. 1, S. 111 - 130
ISSN: 2197-2567Online Volltext (Open Access) -
Gentrification, social action and “role-playing” : experiences garnered on the outskirts of HamburgIn: International journal of action research Jg. 11 (2015) Nr. 1-2, S. 195 - 227
ISSN: 1861-9916; 1861-1303Online Volltext: dx.doi.org/ -
Gentrifizierung, Aktivismus und„Rollenspiele“ : Erfahrungen am Hamburger StadtrandIn: Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts / Verein für Sozialgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts e.V. (Hrsg.) Jg. 2015 (2015) Nr. 16, S. 53 - 88
ISSN: 1869-4748 -
Die polizeilich-publizistische Konstruktion von „Problemvierteln“ – und konkurrierende DeutungenIn: Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020 / 40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020 / Blättel-Mink, Birgit (Hrsg.) 2021
-
Konflikte um Wohnen in Gentrifizierungsgebieten : Ein interaktionistischer ZugangIn: Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020 / 40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020 / Blättel-Mink, Birgit (Hrsg.) 2021
-
Urbanität durch soziale Mischung?In: Urbanität im 21. Jahrhundert: eine Fest- und Freundschaftsschrift für Walter Siebel / Gestring, Norbert; Wehrheim, Jan (Hrsg.) 2018, S. 215 - 233
ISBN: 978-3-593-43989-1; 978-3-593-50970-9 -
Konflikte um die Stadt für alle : das Machtfeld der Stadtentwicklungspolitik in HamburgMünster (2016) 409 Seiten
(Raumproduktionen ; 21)ISBN: 978-3-89691-847-5