Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Universitätsbibliothek: Medienbearbeitung, Fachreferat / Betrieb und Organisation, insb. Personal und Organisation
Anschrift
Lotharstr. 65, LK
47057 Duisburg
47057 Duisburg
Raum
LK 118
Telefon
E-Mail
Webseite
Funktionen
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Universitätsbibliothek
Aktuelle Veranstaltungen
-
2023 WS
- Wirtschaftswissenschaften
- Online-Kurs: Data EDUcation an der UDE
- Data Awareness Rallye - Von null Ahnung zu mehr Datenkompetenz im Alltag - 1 Cr.
- Bewertung von Rechercheergebnissen
- Discover the Data - Basiskurs zur Schlüsselkompetenz Datenanalyse - 3 Cr.
- Wirtschaftswissenschaften
- Daten- und Literaturrecherche für Promovierende der wirtschaftswissenschaftlichen Fächer
- Daten und Statistiken recherchieren, bewerten und nutzen
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2023 SS
- Wirtschaftswissenschaften
- Bewertung von Rechercheergebnissen
- Online-Kurs: Data EDUcation an der UDE
- Wirtschaftswissenschaften
- Discover the Data - Basiskurs zur Schlüsselkompetenz Datenanalyse - 3 Cr.
- Daten und Statistiken recherchieren, bewerten und nutzen
- Data Awareness Rallye - Von null Ahnung zu mehr Datenkompetenz im Alltag - 1 Cr.
- Daten- und Literaturrecherche für Promovierende der wirtschaftswissenschaftlichen Fächer
-
2022 WS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Fachreferat plus X : Transformation des wissenschaftlichen Dienstes an der Universitätsbibliothek Duisburg-EssenIn: o-bib: das offene Bibliotheksjournal / Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB) (Hrsg.) Jg. 9 (2022) Nr. 2,ISSN: 2363-9814Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Making the library an attractive employer : Inspirations from Dutch librariesIn: o-bib: das offene Bibliotheksjournal / Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB) (Hrsg.) Jg. 7 (2020) Nr. 1,ISSN: 2363-9814Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access)
-
Personalmanagement an niederländischen Bibliotheken : Librarian in Residence 2019 / Erfahrungsberichte aus Öffentlichen und Wissenschaftlichen BibliothekenIn: BuB: Forum Bibliothek und Information Jg. 72 (2020) Nr. 08-09, S. 486 - 489ISSN: 1869-1137
-
Data EDUcation an der UDE : Eine OER für BibliothekenIn: Bibliothek: Forschung und Praxis Jg. 43 (2019) Nr. 3, S. 387 - 398ISSN: 0341-4183; 1865-7648Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access)
-
Data Literacy – können Bibliothekarinnen und Bibliothekare das?In: ABI Technik Jg. 39 (2019) Nr. 3, S. 250 - 250ISSN: 0720-6763; 2191-4664Online Volltext: dx.doi.org/
-
Hoe doe je dat? : Human Resources Management in niederländischen UniversitätsbibliothekenIn: ProLibris Jg. 24 (2019) Nr. 4, S. 166 - 167ISSN: 1430-7235
-
Quantitative Information Literacy : Designing an Online Course at the Interface between Information Literacy and Statistical LiteracyIn: o-bib: das offene Bibliotheksjournal / Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB) (Hrsg.) Jg. 4 (2017) Nr. 1, S. 117 - 131ISSN: 2363-9814Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Vom Strategiepapier zur Praxis : zehn Jahre Strategiebildung an der UB Duisburg-EssenIn: ProLibris Jg. 22 (2017) Nr. 3, S. 109 - 113ISSN: 1430-7235
-
Making the library an attractive employer : Questionnaire for the guided interview about HRM in Dutch librariesDuisburg (2020) 7 SeitenOnline Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access)
-
Datenkompetenzen aufbauen und entwickelnIn: Praxishandbuch Wissenschaftliche Bibliothekar:innen: Wandel von Handlungsfeldern, Rollen und Perspektiven im Kontext der digitalen Transformation / Sühl-Strohmenger, Wilfried; Tappenbeck, Inka (Hrsg.) 2023, S. 69 - 78ISBN: 978-3-11-079004-7; 978-3-11-079055-9Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
OrganisationsentwicklungIn: Kompetenzerwerb im kritischen Umgang mit Daten: Data Literacy Education an deutschen Hochschulen / Ebeling, Johanna; Koch, Henning; Roth-Grigori, Alexander (Hrsg.) 2021, S. 6 - 19ISBN: 978-3-922275-98-5
-
Prozessexzellenz in BibliothekenIn: Praxishandbuch Informationsmarketing: Konvergente Strategien, Methoden und Konzepte / Schade, Frauke; Georgy, Ursula (Hrsg.) 2018, S. 147 - 161ISBN: 9783110539011; 9783110536966Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access)
-
Quantitative Informationskompetenz fördern : Bericht der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen zum Projekt innerhalb des Ideenwettbewerbs zur „Wissenschaft im digitalen Wandel“(2019) 25 SeitenOnline Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access)
-
Personalmanagement in niederländischen Bibliotheken : Librarian in Residence 2019
#vBIB20,Hannover (2020)Online Volltext: dx.doi.org/ -
Nicht nur Science ist „Open“ : Erstellung und Vermittlung von Open Educational Resources
Digital-Konferenz für Verlage und Bibliotheken,München (2019) -
Entwicklung eines automatisierten Schreibkompetenztests für sozialwissenschaftliche Studiengänge
6. internationale FWS-Tagung, text | text | text – Zitat, Referenz, Plagiat und andere Formen der Intertextualität, 10 und 11. Juni 2016, Konstanz,Konstanz (2016)Online Volltext (Open Access) -
Informationskompetenzvermittlung Reloaded : Das Komplement Statistical Literacy
105. Deutscher Bibliothekartag = 6. Bibliothekskongress, 14. - 17. März 2016, Leipzig,Leipzig (2016)Online Volltext (Open Access) -
Quantitative Informationskompetenz? : Projekt Online-Kurs zur Schnittstelle zwischen Informations- und Statistikkompetenz an der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
Erfahrungsaustausch Informationskompetenz 2016,Dortmund (2016)Online Volltext (Open Access) -
ILIAS als Plattform für Kompetenztests : Pilotprojekt Online Self Assessment zur Informations- und Schreibkompetenz
14. Internationale ILIAS-Konferenz, 9. und 10. September 2015, Dortmund,Dortmund (2015) -
Data EDUcation : Daten und Statistiken sammeln, nutzen, teilen(2019)Online Volltext; Online Volltext (Open Access)