Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Anschrift
Universitätsstr. 2
45141 Essen
45141 Essen
Raum
S06 S06 B44
Telefon
E-Mail
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
WiSe 2022
-
SoSe 2022
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Netzwerke(n) in einer digitalisierten Welt - warum und wie? : Schulentwicklung gemeinsam in einer digitalisierten Welt gestaltenIn: Friedrich Jahresheft , Jg. 38 2020, S. 42
-
Schulentwicklung im Kontext der Digitalisierung : Innovation und Transformation durch schulische NetzwerkarbeitIn: Schulverwaltung Niedersachsen SchVw NI , Jg. 31 2020, Nr. 3, S. 87 – 90
-
Schulentwicklung im Kontext der Digitalisierung : Innovation und Transformation durch schulische NetzwerkarbeitIn: Schulverwaltung Nordrhein-Westfalen SchVw NRW , Jg. 30 2019, Nr. 12, S. 340 – 344
-
Social innovations in the German energy transition : an attempt to use the heuristics of the multi-level perspective of transitions to analyze the diffusion process of social innovationsIn: Energy, Sustainability and Society , Jg. 8 2018, S. 8DOI (Open Access)
-
User-integrated innovation in Sustainable LivingLabs : An experimental infrastructure for researching and developing sustainable product service systemsIn: Journal of Cleaner Production , Jg. 97 2015, S. 106 – 116
-
Implementation von Bildungsinnovationen in Netzwerken : Analyse von Schul-Unternehmens-KooperationenIn: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft: ZfE , Jg. 17 2014, Nr. 5 Supplement, S. 79 – 95
-
Actor and network analysisIn: Living Labs: Design and Assessment of Sustainable Living / Keyson, David V.; Guerra-Santin, Olivia; Lockton, Dan (Hrsg.) 2017, S. 191 – 203
-
Nachhaltige Gesellschaftstransformation durch regionale Netzwerke gestalten : das Beispiel von Lernpartnerschaften zwischen Schulen und UnternehmenIn: Governance für eine Gesellschaftstransformation: Herausforderungen des Wandels in Richtung nachhaltige Entwicklung / Rückert-John, Jana; Schäfer, Martina (Hrsg.) 2017, S. 209 – 234
-
Social practices as a main focus in living lab researchIn: Living labs: Design and assessment of sustainable living / Keyson, David V.; Guerra-Santin, Olivia; Lockton, Dan (Hrsg.) 2017, S. 23 – 34
-
Schulentwicklungsprozesse für Bildung in der digitalen WeltBerlin: Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) 2022
(MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung ; Themenheft ; 49)DOI, Online Volltext (Open Access) -
Transformative soziale Innovation durch Netzwerke : das Beispiel "Bildung für nachhaltige Entwicklung"München 2018
(Wuppertaler Schriften zur Forschung für eine nachhaltige Entwicklung Band 12 ; 12) -
Abschlussbericht zum Forschungsprojekt Digitale Schulentwicklung in Netzwerken : Gelingensbedingungen schulübergreifender Kooperation bei der digitalen Transformation – DigiSchulNetDuisburg, Essen 2022DOI, Online Volltext (Open Access)
-
DigiSchulNet : Zusammenarbeit zur Schulentwicklung in einer digitalisierten Welt
Tag der Bildungsforschung 2019 ; Universität Duisburg-Essen, 15.02.2019,Essen 2019 -
Digitale Schulentwicklung in Netzwerken – DigiSchulNet
Digitalisierung in der Bildung ; EdTech Research Forum (ETRF) ; Universität Duisburg-Essen, 04.09.-05.09.2019,Essen 2019DOI (Open Access)