Themenwoche

Aktuell finden einmal im Jahr im Rahmen des Projekts Next Career die "Themenwochen Studienzweifel?" statt. Hier finden Sie zahlreiche Angebote von den Projektteilnehmenden Hochschulen zu den Themen: Studienzweifel, Studiengang-/ Hochschulwechsel und Studienausstieg. Das Angebotsspektrum umfasst Infoveranstaltungen, Beratungssprechstunden, Podiumsdiskussionen aber auch Vorträge und persönliche Erfahrungsberichte von Studienzweifler*innen. Alle diese Angebote stehen Ihnen offen.

Zeitraum: 10.03.-28.03.2025 online und in Präsenz

Im Rahmen der Themenwochen in NRW haben über 540 Studierende an fast 50 Veranstaltungen – von Vorträgen bis hin zu Workshops – an 23 Hochschulen teilgenommen. Wir haben gemeinsam sichere Räume geschaffen, um über Studienzweifel, Neuorientierung und berufliche Wege zu sprechen.

Die hohe Beteiligung zeigt, wie wichtig Austausch und Perspektivenvielfalt sind.

Wir freuen uns, dass die nächste Themenwoche im März 2026 stattfindet!

 


Should I stay or should I go?

Listen to their stories - Erfolgreich zweifeln: Studienausteiger*innen erzählen

Kooperationsveranstatung mit der Agentur für Arbeit Essen

10.07.2025 von 14.00 bis 17.00 Uhr

Sie haben Zweifel, ob das Studium das Richtige für Sie ist? Studienaussteiger*innen erzählen von ihren Zweifeln, Neuorientierungen, Fach- und Richtungswechseln.

Zudem informieren die Kooperationsparter*innen zu ihren Unterstützungsangeboten. Daneben gibt es ein Austausch-Café, eine “Job-Wall” und einen Bewerbungsmappen-Check.

Agentur für Arbeit Essen, Berliner Platz 10 (Raum 0900 ) in 45127 Essen

StepForward an der Universität Duisburg Essen

Die Universität Duisburg-Essen ist mit dem Porjekt StepForward Teil des Verbundprojektes Next Career, einer Initiative des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft.

Bundesweit sind wir so mit den Beratungsstellen anderer Universitäten vernetzt, die Studierenden bei Studienzweifel begleiten, unterstützen und beraten.

Profitieren Sie von dieser Vernetzung im Rahmen der Begleitung durch Ihren Studienzweifel.