Scientific Computing Support

Gemeinsam mit dem Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM) verfolgt das CCSS das Ziel den Bereich des Wissenschaftlichen Rechnens an der Universität Duisburg-Essen zu stärken. Zu diesem Zweck wurde das "HPC-Team", ein Beraterteam von wissenschaftlich aktiven Experten aus den Bereichen Programmierung, Parallelisierung, Numerik und Hochleistungsrechnen, gebildet. Diese Mitarbeiter sind in den Fakultäten und Arbeitsgruppen der UDE verankert. Das "HPC-Team" soll die Forscherinnen und Forscher an der UDE im Bereich des Wissenschaftlichen Rechnen beraten und unterstützen.
Im Detail sind es
- Einführung der Nutzer in die HPC-Umgebung des Großrechners CRAY@UDE
- Unterstützung der Nutzer beim Einsatz eigener Softwarelösungen auf der CRAY@UDE
- Angebot von Schulungen im Bereich des wissenschaftlichen Rechnens
- Ansprechpartner bei der Beschaffung neuer Geräte zum wissenschaftlichen Rechnen
- Aufbau einer Support-Struktur im Bereich des wissenschaftlichen Rechnens an der UDE
Der Support erfolgt neben dem direkten Austausch mit dem Support-Team über den Moodle-Kurs Scientific Computing Support.
Darüber hinaus sind individuelle Angebote im Bereich des wissenschaftlichen Rechnens nach Absprache möglich.