Raum: R11 T05 D36

Tel.: 02011835028

Emailadresse: pia.awater@uni-due.de

Funktionen

- Lehrbeauftrage im Institut für Optionale Studien

- Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Interreg Projekt Nachbarsprache & buurcultuur, Projektkoordination

- Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Niederlandistik

Wissenschaftlicher Werdegang

10/2013 – 07/2019: Studium Spanische Sprache & Kultur und Niederländische Sprache & Kultur an der Universität Duisburg-Essen

07/2019: Abschluss des Master of Arts in den Fächern Spanische Sprache & Kultur und Niederländische Sprache & Kultur

07/2019 – 07/2020: Wissenschaftliche Hilfskraft im Interreg-Projekt Nachbarsprache & buurcultuur, Aufgabenfelder: Durchführung und Begleitung deutsch-niederländischer Schulaustauschprojekte, Durchführung von Workshops an deutschen und niederländischen Schulen, Planung und Durchführung von Kongressen und Tagungen im Rahmen des Projektes

Seit 08/2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Interreg-Projekt Nachbarsprache & buurcultuur, Projektkoordination.

Seit 10/2019: Lehrbeauftragte für Sprachkurse Niederländisch am „Institut für optionale Studien“ (IOS) an der Universität Duisburg-Essen

weitere Funktion

- Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Interreg-Projekt Nachbarsprache&buurcultuur, Koordinatorin

 

Publikationen

Monografien und Herausgeberschaften

Ute K. Boonen, Heike Roll, Ralf-Peter Fuchs, Ina Lammers, Tina Konrad, Pia Awater & Julia Plainer (Hg.): Grenzüberschreitend austauschen – Grensoverschreidend uitwisselen. Praxishandbuch für deutsch-niederländische Schulaustausche am Beispiel der Euregio Rhein-Waal. Hamburg: tredition (im Druck, August 2021)

Awater, Pia (2019): Das Niederlandebild bei deutschen Schülern im deutsch-niederländischen Grenzgebiet. Eine empirische Analyse (Unveröffentlichte Masterarbeit), Universität Duisburg-Essen.

Aufsätze

Awater, Pia & Ute K. Boonen (2021): Austausch praktisch. Planung und Organisation. In: Ute K. Boonen et.al. (Hg.): Grenzüberschreitend austauschen - Grensoverschreidnd uitwisselen. Praxishandbuch für deutsch-niederländische Schulaustausche am Beispiel der Euregio Rhein-Waal. Hamburg: tredition (im Druck, August 2021).

Awater, Pia:  Leuk je te leren kennen – Bewährte Spiele in der Kennenlernphase. In: Ute K. Boonen et.al. (Hg.): Grenzüberschreitend austauschen – Grensoverschreidend uitwisselen. Praxishandbuch für deutsch-niederländische Schulaustausche am Beispiel der Euregio Rhein-Waal. Hamburg: tredition (im Druck, August 2021).

Awater, Pia & Tina Konrad: Interview: Die Tandemlehrer Jörg Nocker und Pieter Kuipers im Gespräch über Austausch. In: Ute K. Boonen et.al.  (Hg.): Grenzüberschreitend austauschen – Grensoverschreidend uitwisselen. Praxishandbuch für deutsch-niederländische Schulaustausche am Beispiel der Euregio Rhein-Waal. Hamburg: tredition (im Druck, August 2021).

Awater, Pia: Digitialer Austausch Pilotprojekt in der Corona-Pandemie. In: Ute K. Boonen et.al (Hg.): Grenzüberschreitend austauschen - Grensoverschreidend uitwisselen. Praxishandbuch für deutsch-niederländische Schulaustausche am Beispiel der Euregio Rhein-Waaö. Hamburg: tredition (im Druck, August 2021)

Awater, Pia (2020): Liebe Lehrkräfte, ihr seid nicht allein! Erfahrungsbericht einer Austauschbegleiterin. In: Jana Hermann /Hg.): Gemeinsam mit- und voneinander lernen: Nachbarsprachenlernen und Schulaustausch, 51-54.

Awater, Pia: (2020): Uitwisselingen vanuit scholierenperspectief: ‚Ik Heb zelfs gedroomd in de andere taal!‘. In: Jana Hermann (Hg.): Gemeinsam mit- und voneinander lernen. Nachbarsprachenlernen und Schulaustausch, 45-46.

Ute K. Boonen, Pia Awater & Marina Wierzchowski 2019: Grenzgebiete – Niederländisch lernen in den Euregios von Aachen bis Emden. 10. Kolloquium der Fachvereinigung Niederländisch am 24./25. September 2018 an der Universität Duisburg-Essen. In: nachbarsprache niederländisch 2019, 176-177.

 

Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Vereinigungen:

  • Mitglied der Fachvereinigung Niederländisch e.V.
  • Mitglied im Niederlandistenverband
  • Mitglied der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG)