InZentIM-Tagungen
Kommende Tagungen, Seminare und Workshops
Event invitation "Historicizing the Refugee Experience, 17th‐21st centuries"
July 13-16, 2022; GHI in Washington, DC
The purpose of the Second Annual International Seminar in Historical Refugee Studies is to promote the historical study of refugees, who are too often regarded as a phenomenon of recent times. By viewing the problem of refugees from a historical perspective, the seminar seeks to complicate and contextualize our understanding of peoples who have fled political or religious conflicts, persecution, and violence. By bringing together 14 advanced PhD students and early postdocs from different parts of the world whose individual research projects examine refugees in different times and places, we intend to give a sense of purpose to this emerging field of study and demonstrate the value of viewing the plight of refugees from a historical perspective.
Call for Papers IMISCOE Spring Conference 2022
Die Nachwuchsgruppe Migration und Sozialpolitik organisiert im InZentIM die internationale IMISCOE Spring Conference 2022 vom 16. bis zum 18. März in Duisburg. Wir freuen uns auf Beiträge zu „Shifting rationalities in Migration Policies throughout Europe? The (Un)Making of Integration by Discourses, Policies and Migrant Strategies". Zum vollständigen CfP geht es hier:
https://www.imiscoe.org/events/imiscoe-events/1124-imiscoe-spring-conference-2021
Die Abstracts (max. 250 Wörter) mit den Vorschläge für Präsentationen zum skizzierten Thema sollten bis zum 31. Oktober 2021 an migsoz@uni-due.de geschickt werden.
Call for Papers DeZIM-Nachwuchstagung 2021
Hiermit laden wir alle interessierten Nachwuchswissenschaftler*innen der DeZIM-Forschungsgemeinschaft herzlich zur diesjährigen Nachwuchstagung ein. Diese wird am 14. und 15. Oktober 2021 via Zoom stattfinden. Ziele der Tagung sind der Austausch und die Vernetzung von Nachwuchswissenschaftler*innen (Promovierende und Postdocs) verschiedener Disziplinen.
Die Referent*innen werden eingeladen, ihr Arbeiten text- oder posterbasiert in englischer oder deutscher Sprache vorzustellen. Die Themen der Präsentationen können verschiedene Gebiete der Integrations- und Migrationsforschung behandeln, dabei können Ideenskizzen wie auch fortgeschrittene Arbeiten vorgestellt werden.
Frühere Tagungen, Seminare und Workshops

Glocalization of medical professional knowledge and practice
March 25th and 26th 2021, online