Sommersemester 2017
Mittwochs 14-täglich | 13.15 - 14.00 Uhr | S05 T00 B83
Dr. Pascal Malkemper
Zoologie
Die Kompassnadel im Heuhaufen: Auf der Suche nach dem Magnetrezeptor
03. Mai 2017 | Wiedergabe des Vortrags
Prof. Dr. Wolfgang Blösel
Geschichte
Die außerordentlichen Imperien der Römischen Republik: Vom Verfassungsdetail zur politischen Kultur
17. Mai 2017 | Wiedergabe des Vortrags
Prof. Dr. Mathias Ulbricht
Chemie
Technische Membranen: Meerwasserentsalzung, künstliche Niere und neue Entwicklungen
31. Mai 2017 | Wiedergabe des Vortrags
Prof. Dr. Andreas Kempf
Ingenieurswissenschaften
Verbesserung von Brennkammern und chemischen Reaktoren durch Simulation
14. Juni 2017
Prof. Dr. Hans-Christoph Diener
Medizin
"Migräne sind Kopfschmerzen, auch wenn man keine hat." (Erich Kästner)
28. Juni 2017 | Wiedergabe des Vortrags
Prof. Dr. Jörg Wesche
Germanistik
Geflügelte Worte. Zum menschlichen Klang des Literaturvogels
12. Juli 2017 | Wiedergabe des Vortrags