ALMA MATH e.V.

Herzlich Willkommen!

Der Alumni-Verein der Fakultät für Mathematik ALMA Math e.V. wurde am 8. Dezember 2006 anlässlich des Absolventenkolloquiums gegründet.
Ziel des Vereins ist die Förderung von Wissenschaft, Forschung und Bildung im Bereich der Mathematik und damit verwandter wissenschaftlicher Fächer. Insbesondere soll dies durch den Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis sowie umgekehrt durch den Transfer praktischer (Berufs-)Erfahrung in mathematisch-wissenschaftliche Kontexte erfolgen. Der Alumni-Verein soll außerdem ein Netzwerk bieten, das den wissenschaftlichen, beruflichen und privaten Austausch unter den Mitgliedern ermöglicht.
Unser Verein „ALMA MATH e.V.“ ist rückwirkend zum 08. Dezember 2006 in das Vereinsregister der Stadt Oberhausen eingetragen worden und vom Finanzamt als gemeinnützig zur Förderung von Wissenschaft und Forschung anerkannt.
 

 

Aktuelles

Alumni-Preisverleihung am 24.06.2021 um 18:00 Uhr

Seit Gründung unseres Ehemaligenvereins im Jahr 2006 ist es eine schöne Tradition, den jährlichen Vereinspreis für herausragende Abschlussarbeiten auszuloben. Und wir haben uns bewusst entschieden, gerade auch in dieser Phase, in der vieles andere nicht stattfinden kannbzw. konnte, diesesso in bewährter Form beizuhalten. Da ein klassisches Absolventenkolloquium in Präsenz momentan nicht stattfinden kann, haben wir uns dafür entschieden, für die Preisverleihung auf Zoom auszuweichen. Die Einwahldaten erhalten Sie sehr gerne auf Anfrage.

 

Aktivitäten

Regelmäßige Aktivitäten:
  • Eine Mitgliederversammlung findet einmal im Jahr statt, der genaue Termin wird auf diesen Internetseiten bekannt gegeben.
  • Etwa einmal im Quartal findet zusätzlich ein Stammtisch statt zur Vernetzung der Mitglieder und Planung weiterer Aktivitäten.
  • Jedes dritte Jahr findet ein Vereinstag statt.
  • Regelmäßig finden Ringvorlesungen statt, im Rahmen derer Alumni Einblicke in Anwendungsfelder der Mathematik im Berufsleben geben.

 

Vorhaben und geplante Aktivitäten:
  • Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben
  • Durchführung von Workshops, Exkursionen und Informationsveranstaltungen zum Dialog Universität & Praxis
  • Aufrechterhaltung und Pflege der Kontakte zwischen Universität und Absolventen
  • Förderung von Forschung und Lehre
  • Pflege von Kontakten zu wissenschaftlichen Einrichtungen, Vereinen und anderen Institutionen

 

Vereinssatzung

Die Vereinssatzung als PDF finden Sie hier.

 

Mitgliedschaft

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Mitglied kann jeder werden, der die Ziele des Vereins unterstützt - insbesondere natürlich Studierende des Fachbereichs, Absolventinnen und Absolventen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Professorinnen und Professoren sowie ehemalige Doktorandinnen und Doktoranden, Habilitandinnen und Habilitanden.

Wir möchten an dieser Stelle schon einmal alle Mitglieder (und zukünftigen Mitglieder) zur aktiven Mitarbeit in unserem Verein motivieren! Sei es durch die Teilnahme an der Mitgliederversammlung, durch die Mithilfe bei der Planung und Durchführung von Aktivitäten oder auch durch Anregungen, Ideen und kritische Anmerkungen an unsere Emailadresse. Unser Verein lebt von einem kontinuierlichen Dialog zwischen Mitgliedern und Vorstand. Wir freuen uns auf eure Beiträge!