Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Anschrift
Universitätsstr. 15
45141 Essen
45141 Essen
Raum
V15 S02 D08
Telefon
Telefax
E-Mail
Webseite
Funktionen
- Geschäftsführer/in, Zentrum für Lehrerbildung
- Gruppe der akademischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kommission für Lehre, Studium und Weiterbildung
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
- 2017 SS
- 2016 WS
- 2016 SS
- 2015 WS
- 2015 SS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Studentischer Arbeitsaufwand für Studienprojekte : Ergebnisse einer Workloaderhebung im Praxissemester der Universität Duisburg-EssenIn: Herausforderung Lehrer_innenbildung: Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion ; HLZ (2018) Nr. 1, S. 90 - 105
ISSN: 2625-0675Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Praxisphasen bereiten angehende Lehrkräfte auf migrationsbedingte Heterogenität in Schulen vorIn: Schule NRW : Amtsblatt des Ministeriums für Schule und Weiterbildung Jg. 68 (2016) Nr. Dezember, Sonderheft: Lehrerbildung in der Migrationsgesellschaft, S. 12 - 15
ISSN: 1615-309X -
Sprachliche Kommunikation im Chemieunterricht : Schülervorstellungen und ihre Bedeutung im UnterrichtsalltagIn: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften Jg. 4 (1998) Nr. 2, S. 4 - 20
ISSN: 0949-1147; 2197-988X -
Sprachbildung: Erfolgreiche Fortbildungsangebote für BerufsbildungspersonalDuisburg, Essen (2020)
Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Netzwerken in der Universitätsallianz Ruhr : zwei Zentren für Lehrerbildung und eine Professional School of Education kooperieren in der Metropolregion RuhrIn: Netzwerke: Magazin zu gelingender Bildungsnetzwerkarbeit der Zentren für Lehrer*innenbildung und Schools of Education Bendick, ClaudiaFeldmann, HenningHorstmeyer, Jettevon Meien, JoachimMichaelis, JuliaNakamura, YoshiroSchmidt, BrittaSchünemann, Claudia (Hrsg.) 2020, S. 85 - 93
(Open Access) -
Potenziale digitaler Lehre und digitaler Kooperations- und Unterstützungsangebote zur Förderung der Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrer*innenbildungIn: Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung Beißwenger, Michael; Bulizek, Björn; Gryl, Inga; Schacht, Florian; (Hrsg.) 2020, S. 209 - 233
ISBN: 978-3-95605-082-4(Open Access) -
Digitalisierung in der Lehrerbildung an der Universität Duisburg-Essen : Beispiele medialer Professionalisierung im LehramtsstudiumIn: Flexibles Lernen mit digitalen Medien ermöglichen: strategische Verankerung und Erprobungsfelder guter Praxis an der Universität Duisburg-Essen van Ackeren, IsabellKerres, MichaelHeinrich, Sandrina (Hrsg.) 2018, S. 375 - 386
ISBN: 978-3-8309-3652-7; 3-8309-3652-4; 978-3-8309-8652-2(Open Access) -
Fazit zur E-Learning-Strategie und PerspektiventwicklungIn: Flexibles Lernen mit digitalen Medien ermöglichen: strategische Verankerung und Erprobungsfelder guter Praxis an der Universität Duisburg-Essen van Ackeren, Isabell; Kerres, Michael; Heinrich, Sandrina; (Hrsg.) 2018, S. 495 - 501
ISBN: 978-3-8309-3652-7; 978-3-8309-8652-2(Open Access) -
Ein Beitrag zur Verbesserung der Vorbereitung auf Beruf und Studium : Sprachstandsmessungen in der Sekundarstufe II und zielgenauere FörderungIn: Forschen und Lehren mit der Gesellschaft: Community Based Research und Service Learning an Hochschulen Altenschmidt, Karsten; Stark, Wolfgang (Hrsg.) 2016, S. 191 - 206
ISBN: 9783658141561; 9783658141578Online Volltext: dx.doi.org/ -
DaZ und Praxisphasen : ein innovatives Konzept an der Universität Duisburg-EssenIn: Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern : Konzepte für Lehrerbildung und Unterricht Benholz, Claudia; Frank, Magnus; Gürsoy, Erkan; (Hrsg.) 2015, S. 319 - 342
ISBN: 978-3-12-688065-7 -
Deutsch als Zweitsprache als verpflichtender Bestandteil der Lehramtsausbildung in Nordrhein-Westfalen : eine vorläufige BestandsaufnahmeIn: Fachbezogene Sprachförderung in Deutsch als Zweitsprache: theoretische Konzepte und empirische Befunde zum Erwerb bildungssprachlicher Kompetenzen Röhner, Charlotte; Hövelbrinks, Britta (Hrsg.) 2013, S. 176 - 197
ISBN: 3-7799-2846-9; 978-3-7799-2846-1 -
DaZ und Praxisphasen – ein innovatives Konzept an der Universität Duisburg-EssenEssen (2017) 24 S. 24 S.
-
Förderbedarfe und Förderungswünsche von Lehramtsstudentinnen mit Migrationshintergrund(2008) 70 S. 70 S.
(Continuum ; 3)