Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Bildungswissenschaften
Anschrift
Universitätsstr. 2
45117 Essen
45117 Essen
Raum
S06 S05 A19
Telefon
Sprechzeiten
Mi. 10 - 11 Uhr (WS 2017/18)
Funktionen
- Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Institut für Erziehungswissenschaft
Aktuelle Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
- 2019 SS
- 2018 WS
- 2018 SS
- 2017 WS
- 2017 SS
- 2016 WS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Forum junger Bildungshistoriker.Nachwuchstagung der Sektion Historische Bildungsforschung in der DGfE in der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Berlin 12./13. September 2014. TagungsberichtIn: Rundbrief der Sektion Historische Bildungsforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft Jg. 23 (2014) S. 24 - 34
ISSN: 0943-7754 -
Qualität der Lehrerbildung und das Streben nach guter Schule - Das historische Beispiel des Jenaer Pädagogischen Universitätsseminars unter Wilhelm ReinIn: Diskurzus : tudomány és művészet (2013) S. 15 - 21
ISSN: 1589-2662 -
Vergnioux, Alain (Hrsg.): Grandes controverses en éducation. Peter Lang, Bern 2012In: H-Soz-Kult : Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften (2015)
-
Vieweg, Klaus/Winkler, Michael (Hrsg.): Bildung und Freiheit. Ein vergessener Zusammenhang. Schöningh, Paderborn 2012In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) : Rezensionszeitschrift für alle Teilbereiche der Erziehungswissenschaft Jg. 12 (2013) Nr. 1,
ISSN: 1613-0677 -
Der Bildungsbegriff bei Johann Friedrich HerbartIn: Die Bildung der Moderne / Dreyer, Michael; Forster, Michael; Hoffmann, Kai-Uwe; Vieweg, Klaus (Hrsg.), 2013, S. 211 - 223
ISBN: 978-3-7720-8469-0 -
Deutsch-Französische pädagogische Kontakte in der Jenaer Lehrerbildung unter Wilhelm Rein im Spannungsfeld der politischen Beziehungen zwischen Frankreich und DeutschlandIn: Erziehung und Bildung in politischen Systemen / Anhalt, Elmar; Stepkowski, Dariusz (Hrsg.), 2012, S. 161 - 182
ISBN: 978-3-943609-71-4 -
Die Lehrerbildung in Frankreich - Geschichte, Struktur und ReformIn: Lehrerbildung in Europa: Geschichte, Struktur und Reform / Németh, Andras; Ehrenhard, Skiera (Hrsg.), 2012, S. 123 - 137
ISBN: 978-3-631-62454-8 -
Kulturübergreifende pädagogische Vernetzungen zwischen Frankreich und Deutschland im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert am Beispiel des pädagogischen Kulturtransfers der Lehrer(fort)bildung in JenaIn: Diskurzus: tudomány és művészet. - 2009/10 2009, S. 15 - 37
-
Erziehung und Unterricht : neue Perspektiven auf Johann Friedrich Herbarts Allgemeine PädagogikPaderborn (2018) 246 Seiten
(Kultur und Bildung ; Band 12)ISBN: 978-3-506-78792-7 -
Science de l'éducation und Wege professioneller Lehrerbildung : zum Einfluss der pädagogischen Herbart- und Herbartianismusrezeption in den ersten Jahrzehnten der Dritten Französischen Republik (1870-1913) ; eine analytische SpurensucheBad Heilbrunn (2015) 357 S. : Ill.
(Klinkhardt Forschung)ISBN: 978-3-7815-2021-9