Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Fakultät für Chemie
Anschrift
Schützenbahn 70
45127 Essen
45127 Essen
Raum
S-E 104
Telefon
Telefax
E-Mail
Funktionen
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Prof. Walpuski
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Dekanat Chemie
Aktuelle Veranstaltungen
-
SoSe 2025
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Investigating construct validity of cognitive load measurement using single-item subjective rating scalesIn: Instructional Science , Jg. 53 2025, Nr. 1, S. 71 – 97DOI (Open Access)
-
The Moderating Role of Interest in the Relationship between Perceived Task Difficulty and Invested Mental EffortIn: Education Sciences , Jg. 14 2024, Nr. 10, 1044DOI (Open Access)
-
COVID-19 school closures and chemistry-related competencies : A study of German students transitioning from primary to secondary schoolIn: Frontiers in Education , Jg. 7 2022, 928987DOI, Online Volltext (Open Access)
-
Was beeinflusst die Entscheidung zum Studienabbruch? : Längsschnittliche Analysen zum Zusammenspiel von Studienzufriedenheit, Fachwissen und Abbruchintention in den Fächern Chemie, Ingenieur- und SozialwissenschaftenIn: Zeitschrift für empirische Hochschulforschung (ZeHf) , Jg. 4 2021, Nr. 1, S. 55 – 80DOI (Open Access)
-
Untersuchung einer chemie-spezifischen Learning Progression für die SIIIn: Frühe naturwissenschaftliche Bildung / 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP):11. bis 14. September 2023; Hamburg, Germany / van Vorst, Helena (Hrsg.) 2024
-
Chemie, Sozialwissenschaften und Ingenieurwissenschaften: Studienerfolg und StudienabbruchIn: Studienerfolg und Studienabbruch: Empirische Untersuchung von Studienabbrüchen ; Ursachen und Folgen / Wolter, Andrä / Martin, Neugebauer; Daniel, Hans-Dieter (Hrsg.) 2021, S. 153 – 177
-
Zur Konstruktion fächerübergreifend vergleichbarer Kompetenz-TestaufgabenIn: Vielfältige Wege biologiedidaktischer Forschung: Vom Lernort Natur über Naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung zur Lehrerprofessionalisierung; Festschrift für Prof. Dr. Jürgen Mayer / Meier, Monique; Wulff, Claudia; Zipprecht, Kathrin (Hrsg.) 2021, S. 65 – 75DOI, Online Volltext (Open Access)
-
Erstsemesterstudierende in Chemie an Universitäten und FachhochschulenIn: Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen / Internationale Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), 09.-12.09.2019, Wien / Habig, Sebastian (Hrsg.) 2020, S. 389 – 392(Open Access)
-
Kompetenzmessung am Übergang zwischen Sach- und ChemieunterrichtIn: Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen / Internationale Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), 09.-12.09.2019, Wien / Habig, Sebastian (Hrsg.) 2020, S. 633 – 636(Open Access)
-
Der Einfluss motivationaler Faktoren auf ChemiekompetenzmessungenIn: Authentizität und Lernen - das Fach in der Fachdidaktik: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik : Jahrestagung in Berlin 2015 / 42. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), 14. bis 17. September 2015, Berlin, Germany / Maurer, Christian (Hrsg.) 2016, S. 440 – 442(Open Access)
-
<
> Einfluss von Interesse und Motivation auf die Messung von Fach- und Bewertungskompetenz im Fach Chemie Berlin 2019
(Studien zum Physik- und Chemielernen ; 277) -
Der Erwerb professionellen Wissens im Lehramtsstudium – Konzeption eines Messinstruments
Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF); Basel, Schweiz; 15.02 - 17.02.2018,Basel 2018