Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Fakultät für Chemie
Anschrift
Essen
Raum
SE 205
Telefon
E-Mail
Funktionen
-
Lehrkraft für besondere Aufgaben, Prof. Rumann
Aktuelle Veranstaltungen
-
SoSe 2025
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
WiSe 2024
-
SoSe 2024
-
WiSe 2023
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
E-Learning-Szenarien zur Unterstützung einer Forschenden Grundhaltung zukünftiger Lehrkräfte im Rahmen der Studienprojekte an der Universität Duisburg-EssenIn: Herausforderung Lehrer*innenbildung: Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion: HLZ , Jg. 1 2018, Nr. 2, S. 142 – 163DOI (Open Access)
-
Diagnostizieren lernen im Praxissemester: Sachunterricht : Erfassung potenzieller LerngelegenheitenIn: Implementation fachdidaktischer Innovation im Spiegel von Forschung und Praxis: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik ; Jahrestagung in Zürich 2016 / 43. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) ; 05. bis 08. September 2016, Zürich / Maurer, Christian (Hrsg.) 2017, S. 764 – 767(Open Access)
-
„Das ist nicht umsetzbar!“ : Diagnostizieren im PraxissemesterIn: Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Wien 2019 / Internationale Jahrestagung der Fachsektion Didaktik der Biologie im VBIO und der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, 9.-12. September 2019, Wien / Habig, Sebastian (Hrsg.) 2020, S. 270 – 273(Open Access)
-
Das e-gestützte Praxissemester-Begleitseminar im Fach Sachunterricht : Präsenz im Distance LearningIn: Flexibles Lernen mit digitalen Medien ermöglichen: strategische Verankerung und Erprobungsfelder guter Praxis an der Universität Duisburg-Essen / van Ackeren, Isabell; Kerres, Michael; Heinrich, Sandrina (Hrsg.) 2018, S. 408 – 423(Open Access)
-
Sachunterricht : Diagnostische Fähigkeiten im Praxissemester fördernIn: Qualitätsvoller Chemie- und Physikunterricht: normative und empirische Dimensionen / 44. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), 18.-21. September 2017, Regensburg, Germany / Maurer, Christian (Hrsg.) 2018, S. 883 – 886(Open Access)