Prof. em. Dr. med. Wolfgang Senf
Vita
Beruflicher Werdegang
Studium der Medizin und der Psychologie an den Universitäten Saarbrücken und Heidelberg, Klinische Weiterbildung unter anderem an der Psychosomatischen Klinik der Universität Heidelberg (Professor Dr. W. Bräutigam), Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, klinische Ausbildung in Psychoanalyse, Familientherapie, Gruppentherapie und verhaltenstherapeutischen Methoden.
1975 | Promotion |
1987 | Habilitation an der Universität Heidelberg |
1990-2013 | Universitätsprofessor (C4) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Rheinischen Kliniken am Universitätsklinikum Essen |
1995-1996 | Pro-Rektor für Struktur und Planung der Universität Duisburg-Essen |
1998-1999 | Studiendekan |
1990-1998 | General Secretary of International Federation for Psychotherapy (IFP) |
1998-2002 | President of International Federation for Psychotherapy (IFP) |
2006 | Honorary Professor of Wuhan Hospital for Psychotherapy, Tongji Medical College, Huazhong University of Science & Technology, China |
2010 | Visiting Professor Universität Fuzhou, China |
2009-2012 | Vorsitzender Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und ärztliche Psychotherapie (DGPM) |
2013 | Vorstandsmitglied der Deutsch-chinesische Akademie für Psychotherapie (DCAP) |