Akademisches Controlling (AC)
Definition
Das Akademische Controlling „sorgt für die Bereitstellung von Instrumenten (Informationen, Analysen und Prozessbausteinen) zur Unterstützung von Planungs-, Entscheidungs- und Steuerungsprozessen in Wissenschaft und Verwaltung sowie zur Bewertung der daraus resultierenden Ergebnisse.“
Quelle: „Das Akademische Controlling an deutschen Hochschulen (AkCont) – Grundlagen, Arbeitsformen, Organisation“; Autoren: F. Ziegele, U. Brandenburg, Y. Hener; CHE Arbeitspapier Nr. 105; April 2008
Organisation
Akademisches Controlling im engeren Sinne Statistiken & Analysen

Der Bereich "Statistiken & Analysen" liefert Kennzahlen und Informationen für die internen und externen Stakeholder sowie Erläuterungen und Auswertungen zu Hochschulrankings.
Team und Aufgaben
Das Akademische Controlling und seine zugehörigen Bereiche verstehen sich als Dienstleister für die internen und externen Stakeholder der Universität Duisburg-Essen und wollen diese, gemäß der genannten Definition, bestmöglich unterstützen. In diesem Zusammenhang sind wir zuständig für die Bereitstellung von Daten und Analysen aus dem Bereich Studium & Lehre.
Wir arbeiten eng vernetzt mit der Hochschulleitung, den anderen Dezernaten der Verwaltung, zentralen Betriebseinheiten wie dem Zentrum für Hochschulqualitätsentwicklung (ZHQE) und dem Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM) sowie zentralen wissenschaftlichen Einrichtungen, wie z.B. dem Zentrum für Lehrerbildung (ZLB).
Wir prüfen die Zahlen der amtlichen Statistiken der Landesstatistikbehörde IT.NRW, engagieren uns in hochschulübergreifenden Gremien und Kooperationsprojekten sowie in der Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW (MKW NRW).
Zur Information
Wenn Sie Fragen oder Anliegen bzgl. des Bereichs "Studium & Lehre" haben, schreiben Sie bitte immer an die Funktionsmailadresse des Akademischen Controllings (zv.akad_controlling@uni-due.de), damit wir auch bei Urlaub und sonstigen Abwesenheiten sicherstellen können, dass Ihre Anliegen schnellstmöglich durch die Team-Mitglieder bearbeitet werden können! Vielen Dank!
Da es immer wieder zu Nachfragen kommt, möchten wir auf Folgendes hinweisen:
Sollten Sie Daten aus den Bereichen Personal oder Finanzen benötigen, wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung oder an das Dezernat für Wirtschaft & Finanzen (Frau Claudia Amel)! Für Daten aus der Kapazitäts- und Auslastungsberechnung ist das Team "Kapazitätsberechnung" (Frau Grazyna Richter) zuständig.