Netzwerk-Konferenz | Innovative Lehrentwicklung an der UDE

Netzwerk-Konferenz | 30.06.2025 | Gerhard-Mercator-HausInnovative Lehrentwicklung an der UDE

Die Netzwerk-Konferenz bietet Lehrenden der UDE die Gelegenheit, sich mit Kolleg:innen und Expert:innen über innovative Lehrentwicklung austauschen. In entspannter Atmosphäre können methodische und didaktische Ideen entwickelt und konkrete Anliegen der Teilnehmenden besprochen werden. 

Der Prorektor für Studium, Lehre und Bildung, Prof. Dr. Stefan Rumann, wird die Konferenz eröffnen. Für den Impuls konnten wir Dr. Klaus Wannemacher der HIS-HE gewinnen, der Ergebnisse aus der aktuellen Studie „KI-Use-Cases in der Hochschullehre“ vorstellt. In den parallelen Studiorunden zum Lehren und Prüfen am Nachmittag kann der Impuls mit ihm oder der Austausch mit UDE-Kolleg:innen vertieft werden. 

Alle Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, ein Poster zu ihrem aktuellen oder abgeschlossenen, innovativen Lehrentwicklungsprojekt auszustellen. Wir präsentieren die Poster im Projekt-Studio und digital hier auf der Konferenz-Seite. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Postervorlage (s.u.).

Zur Anmeldung

Bis 12.06.2025 einreichenPoster | Innovative Lehr-Lern-Projekte an der UDE

Im Rahmen der Postersession im Projekt-Studio haben Sie Gelegenheit, ein Poster zu Ihrem innovativen Lehrentwicklungsprojekt auszustellen und mit den Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen.

Bitte nutzen Sie die verlinkte Postervorlage und reichen sie diese sowie ein Abstract für die digitale Veröffentlichung auf der Konferenzseite ein (max. 1500 Zeichen). Senden Sie Ihr Poster bitte als Druckdatei im PDF-Format zusammen mit Ihrem Abstract per E-Mail bis zum 12.06.2025 an Maiken Bonnes. Der Druck der Poster wird dann für Sie vom ZHQE übernommen.

Download Postervorlage (PPTX-Datei)