Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Funktionen
-
Lehrbeauftragte/r, Sozialwissenschaften
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften / Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
AnschriftLotharstr. 53
47057 DuisburgRaumLS 032TelefonTelefaxE-Mail
Aktuelle Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2022 WS
-
2022 SS
-
2021 WS
-
2021 SS
-
2020 WS
-
2020 SS
-
2017 WS
-
2013 WS
-
2011 WS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Human Rights and Corporate Reinsurance: From Ensuring Rights to Insuring RisksIn: New Political Economy Jg. 27 (2022) Nr. 2, S. 225 - 239ISSN: 1469-9923; 1356-3467Online Volltext: dx.doi.org/; Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Multiplicity, the corporation and human rights in global value chainsIn: Cooperation and Conflict (2022) in pressISSN: 0010-8367; 1460-3691Online Volltext: dx.doi.org/; Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Die Pandemie offenbart die Defizite des transnationalen Menschenrechtsschutzes : Ein Plädoyer für eine Konfliktperspektive auf globale LieferkettenIn: Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung (ZeFKo) Jg. 9 (2020) Nr. 2, S. 429 - 441ISSN: 2192-1741; 2524-6976Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Menschenrechte als private LegitimitätspolitikIn: Zeitschrift für Internationale Beziehungen Jg. 26 (2019) Nr. 1, S. 5 - 27ISSN: 0946-7165Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Labour networks under supply chain capitalism : the politics of the Bangladesh accordIn: Development and Change Jg. 48 (2017) Nr. 5, S. 1069 - 1088ISSN: 1467-7660Online Volltext: dx.doi.org/
-
‘From naming and shaming to knowing and showing’ : human rights and the power of corporate practiceIn: International journal of human rights Jg. 19 (2015) Nr. 6, S. 737 - 756ISSN: 1364-2987; 1744-053XOnline Volltext: dx.doi.org/
-
Die Theorie globaler ProduktionsnetzwerkeIn: Peripherie: Zeitschrift für Politik und Ökonomie in der Dritten Welt Jg. 33 (2013) Nr. 130/131, S. 353 - 355ISSN: 0173-184X
-
Quo Vadis, Weltbank? : Zur Reform der sozialen und ökologischen StandardsIn: Global governance spotlight (2013) Nr. 8, S. 1 - 4ISSN: 2195-0873
-
Politische Steuerung in Zeiten der Globalisierung : Perspektiven für den MenschenrechtsschutzIn: Zeitschrift für Menschenrechte : Zfmr = Journal for human rights Jg. 3 (2009) Nr. 2, S. 8 - 25ISSN: 1864-6492Online Volltext (Open Access)
-
Politsche Steuerung in Zeiten der Globalisierung : Perspektiven für den MenschenrechtsschutzIn: Zeitschrift für Menschenrechte: Zfmr Jg. 3 (2009) Nr. 2, S. 8 - 25ISSN: 1864-6492
-
The material politics of damming water : An introductionIn: Sustainable Development Jg. 28 (2020) Nr. 2: Special Issue: The Material Politics of Damming Water: Contestation and Conflict in Hydroelectric Energy Projects, S. 393 - 395ISSN: 1099-1719; 0968-0802Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Megadams : On the material politics of a developmental panaceaIn: Development and Peace Blog (2022)
-
Das deutsche Lieferkettengesetz : Neues juristisches Konfliktfeld des transnationalen MenschenrechtsschutzesIn: Friedensakademie-Blog (2021)
-
Covid-19 und globale Lieferketten : Die Krise kennt keine MenschenrechteIn: EFriEnt: Arbeitsgemeinschaft Frieden und Entwicklung (2020)
-
Den State-Business-Nexus gesetzlich regeln : Die Außenwirtschaftsförderung ist notwendiger Bestandteil eines deutschen LieferkettengesetzesIn: Verfassungsblog: On Matters Constitutional / Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung (Hrsg.) (2020)Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access)
-
Politische Ökonomie : Streeck, Wolfgang: Zwischen Globalismus und Demokratie. Politische Ökonomie im ausgehenden Neoliberalismus. Berlin: Suhrkamp Verlag 2021. 538 Seiten. ISBN 978-3-518-42968In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (KZfSS) Jg. 74 (2022) Nr. 2, S. 295 - 298ISSN: 0023-2653; 1861-891XOnline Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Menschenrechtliche Sorgfaltspflicht in der gesamten Lieferkette : Macht und Konflikt als Elemente der transnationalen UnternehmensregulierungIn: Verantwortung und Engagement von Unternehmen in der Internationalen Zusammenarbeit / Sangmeister, Hartmut; Wagner, Heike (Hrsg.) 2021, S. 111 - 128ISBN: 9783848771936; 9783748912255Online Volltext: dx.doi.org/
-
Nachhaltiger Frieden : Covid-19 und der Globale SüdenIn: Friedensgutachten 2021: Europa kann mehr! / HSFK Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung HSFK Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung; IFSH Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg; INEF Institut für Entwicklung und Frieden; BICC Bonn International Center for Conflict Studies (Hrsg.) 2021, S. 74 - 93ISBN: 978-3-8376-5786-9; 978-3-8394-5786-3Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Assessing human rights impacts in global value chains : Can HRIA go beyond social audits in the apparel industry?In: Handbook on Human Rights Impact Assessment / Götzmann, Nora (Hrsg.) 2019, S. 256 - 271ISBN: 978-1-78811-999-3; 978-1-78897-000-6Online Volltext: dx.doi.org/
-
Human Rights and Transparency Politics in Global Production NetworksIn: Navigating a new era in business and human rights / Mullen, Matthew; Polomski, Daniel (Hrsg.) 2019, S. 33 - 39ISBN: 978-0-578-52117-6
-
The Dual Nature of Transparency : Corporatization and Democratization of Global Production NetworksIn: Contested transparencies, social movements and the public sphere: multi-disciplinary perspectives / Berger, Stefan; Owetschkin, Dimitrij (Hrsg.) 2019, S. 211 - 232ISBN: 978-3-030-23948-0; 978-3-030-23949-7
-
Menschenwürdige Arbeit und SDG8 : Ein Mehrwert für die Einhaltung von Arbeitsstandards?In: Entwicklungspolitik in Zeiten der SDGs: Essays zum 80. Geburtstag von Franz Nuscheler / Debiel, Tobias (Hrsg.) 2018, S. 107 - 111ISBN: 978-3-939218-47-0
-
The business of responsibility : supply chain practice and the construction of the moral lead firmIn: Moral Agency and the Politics of Responsibility / Ulbert, Cornelia; Finkenbusch, Peter; Sondermann, Elena (Hrsg.) 2018, S. 122 - 134ISBN: 978-1-138-70744-3; 9781138707436
-
Corporate due diligence : a contribution to the enforcement of human rights?In: Enforcement instruments for social human rights along supply chains / Scherrer, Christoph (Hrsg.) 2017, S. 186 - 207ISBN: 978-3-86618-894-5
-
Praktiken der Verantwortungszuschreibung : Transnationale Regelsetzung und politische Autorität privater UnternehmenIn: Politik und Verantwortung: Analysen zum Wandel politischer Entscheidungs- und Rechtfertigungspraktiken / Daase, Christopher; Junk, Julian; Kroll, Stefan; Rauer, Valentin (Hrsg.) 2017, S. 358 - 382ISBN: 3-8487-3083-9; 978-3-8487-3083-4; 978-3-8452-7193-4Online Volltext: dx.doi.org/
-
Transnational production and the future of decent workIn: Global Trends 2015: prospects for world society / Roth, Michele; Ulbert, Cornelia; Debiel, Tobias (Hrsg.) 2015, S. 113 - 128ISBN: 978-3-927626-47-8
-
Transnational production and the future of decent workIn: Global trends 2015: prospects for world society / Roth, Michele; Ulbert, Cornelia; Debiel, Tobias (Hrsg.) 2015, S. 261 - 276ISBN: 978-3-927626-48-5
-
Transnationale Produktion und die Zukunft menschenwürdiger ArbeitIn: Globale Trends 2015: Perspektiven für die Weltgesellschaft / Roth, Michèle; Ulbert, Cornelia; Debiel, Tobias (Hrsg.) 2015, S. 275 - 291ISBN: 978-3-596-03287-7
-
Business, trade and human rightsIn: The SAGE handbook of human rights: vol. 1 / Mihr, Anja; Gibney, Mark (Hrsg.) 2014, S. 373 - 391ISBN: 978-0-85702-993-5Online Volltext: dx.doi.org/
-
Kohärenter Menschenrechtsschutz? : Zur Verankerung der staatlichen Schutzpflicht in der AußenwirtschaftsförderungIn: Corporate Social Responsibility - Mythen und Maßnahmen: Unternehmen verantwortungsvoll führen, Regulierungslücken schließen / Burckhardt, Gisela (Hrsg.) 2013, S. 45 - 49ISBN: 978-3-658-02841-1; 978-3-658-02842-8Online Volltext: dx.doi.org/
-
Wirtschaft und MenschenrechteIn: Handbuch der Menschenrechtsarbeit: Edition 2010 / 2011 / Utz, Britta (Hrsg.) 2010, S. 209 - 224ISBN: 978-3-86872-437-0
-
Privatwirtschaft und Menschenrechte : wachsende VerantwortungIn: Globale Trends 2010: Frieden, Entwicklung, Umwelt / Debiel, Tobias; Messner, Dirk; Nuscheler, Franz; Roth, Michele; Ulbert, Cornelia (Hrsg.) 2009, S. 201 - 221ISBN: 978-3-596-18374-6
-
Special Issue : The Material Politics of Damming Water: Contestation and Conflict in Hydroelectric Energy Projects(2020)
(Sustainable Development ; Volume 28, Issue 2)ISSN: 1099-1719; 0968-0802Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Corporate obligations with regard to human rights due diligence : policy and legal approachesBerlin (2015) 71 SeitenISBN: 978-3-95861-369-0
-
Die menschenrechtliche Sorgfaltspflicht von Unternehmen : politische und rechtliche GestaltungsansätzeBerlin (2015) 72 Seiten (Globale Politik und Entwicklung)ISBN: 978-3-95861-267-9
-
Human rights impact assessment of the Tampakan Copper-Gold Project, Mindanao, PhilippinesAachen (2013) XVIII, 70 SeitenISBN: 978-3-939218-42-5
-
Einkommen in der globalisierten Welt : eine Orientierungshilfe der Deutschen Kommission Justitia et Pax und des DGBBonn / Berlin (2012) 52 Seiten
-
Alles was Recht ist : Menschen - Staaten - Unternehmen ; Konferenzdokumentation
Alles was Recht ist ; Menschen - Staaten - Unternehmen ; 21.-22. November 2011, Berlin,Duisburg (2011) 38 SeitenISBN: 978-3-939218-31-9 -
Menschenrechtsschutz und deutsche Außenwirtschaftsförderung : ein Plädoyer für konsequente ReformenDuisburg (2011) 11 Seiten
(INEF policy brief ; 08) -
Außenwirtschaftsförderung und Menschenrechte : eine Bestandsaufnahme deutscher Investitions- und Exportkreditdeckungen aus menschenrechtlicher PerspektiveDuisburg (2010) 92 S. : graph. Darst.
(INEF-Forschungsreihe Menschenrechte, Unternehmensverantwortung und nachhaltige Entwicklung ; 4)ISBN: 978-3-9813367-3-3 -
Synthesebericht : Auswirkungen von COVID-19 auf die TextilindustrieBonn (2020) 51 Seiten
-
Menschenrechte und Unternehmen : das Menschenrechtsregime vor einer transnationalen Ausrichtung ; Synthesebericht des Leuchtturmprojekts Menschenrechte, Unternehmensverantwortung und nachhaltige EntwicklungDuisburg (2014) VIII, 90 Seiten (INEF Forschungsreihe: Menschenrechte, Unternehmensverantwortung und Nachhaltige Entwicklung)ISBN: 978-3-939218-35-7
-
Menschenwürdige Löhne in der globalisierten Wirtschaft : Positionen, Durchsetzungshürden und LösungsansätzeDuisburg (2013) 76 Seiten
(INEF-Forschungsreihe Menschenrechte, Unternehmensverantwortung und nachhaltige Entwicklung ; 2013,13)ISBN: 978-3-939218-35-7 -
Human rights impact assessments for implementing corporate responsibility : conceptual challenges and practical approachesDuisburg (2012) 56 Seiten
(INEF research paper series human rights, corporate responsibility and sustainable development ; 2012,10)ISBN: 978-3-939218-35-7 -
Human rights impact assessments zur Umsetzung der menschenrechtlichen Verantwortung von Unternehmen : Konzeptionelle Herausforderungen und praktische AnsätzeDuisburg (2011) 59 Seiten
(INEF-Forschungsreihe Menschenrechte, Unternehmensverantwortung und nachhaltige Entwicklung ; 10)ISBN: 978-3-939218-30-2