Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Fak. f. Gesellschaftswissenschaften, Institut Arbeit und Qualifikation
Anschrift
Forsthausweg 2
47057 Duisburg
47057 Duisburg
Raum
LE 509
Telefon
Telefax
E-Mail
Funktionen
-
Lehrbeauftragte/r, Institut für Politikwissenschaft
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Forschungsabteilung Bildung, Entwicklung, Soziale Teilhabe
Aktuelle Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Funktionen individueller Akteure in Berufskollegs im Kontext einer digitalisierten OrganisationsentwicklungIn: Berufsbildung: Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dialog Jg. 75 (2021) Nr. 188, S. 40 - 42ISSN: 0005-9536
-
Kompetent und qualifiziert in die Zukunft : Einschätzungen zu einer bedarfsgerechten tertiären Berufsbildung 4.0In: Vernetzte Arbeitswelt - Der digitale Arbeitnehmer: Tagungsband zur Konferenz / Konferenz "Vernetzte Arbeitswelt - der digitale Arbeitnehmer", 15.-16. November 2019, Mannheim / SRH Fernhochschule, The Mobile University (Hrsg.) 2021, S. 105 - 126ISBN: 978-3-658-33327-0; 978-3-658-33328-7Online Volltext: dx.doi.org/
-
Das duale Studium : eine neue AkteurskonstellationIn: Dual Studieren im Blick: Entstehungsbedingungen, Interessenlagen und Umsetzungserfahrungen in dualen Studiengängen / Krone, Sirikit (Hrsg.) 2015, S. 89 - 126ISBN: 978-3-658-03429-0; 978-3-658-03430-6Online Volltext: dx.doi.org/
-
Verzahnung von akademischen und betrieblich-beruflichen Lerninhalten und -ortenIn: Dual Studieren im Blick: Entstehungsbedingungen, Interessenlagen und Umsetzungserfahrungen in dualen Studiengängen / Krone, Sirikit (Hrsg.) 2015, S. 167 - 210ISBN: 978-3-658-03429-0; 978-3-658-03430-6Online Volltext: dx.doi.org/
-
Die Entwicklung von „Educational Governance“ und die Rolle der KommuneIn: Governance von Schul- und Elementarbildung: vergleichende Betrachtungen und Ansätze der Vernetzung / Ratermann, Monique; Stöbe-Blossey, Sybille (Hrsg.) 2012, S. 253 - 283ISBN: 978-3-531-18426-5; 978-3-531-94241-4Online Volltext: dx.doi.org/
-
Einleitung : Elementarbildung und Schule – Governance-Strukturen und EntwicklungsstrategienIn: Governance von Schul- und Elementarbildung: Vergleichende Betrachtungen und Ansätze der Vernetzung / Ratermann, Monique; Stöbe-Blossey, Sybille (Hrsg.) 2012, S. 9 - 24ISBN: 978-3-531-18426-5; 978-3-531-94241-4Online Volltext: dx.doi.org/
-
Fragen und Perspektiven : Regionale Vernetzung – neue Strukturen, neue Inhalte?In: Governance von Schul- und Elementarbildung: vergleichende Betrachtungen und Ansätze der Vernetzung / Ratermann, Monique; Stöbe-Blossey, Sybille (Hrsg.) 2012, S. 317 - 323ISBN: 978-3-531-18426-5; 978-3-531-94241-4Online Volltext: dx.doi.org/
-
Fragen und Perspektiven : Vergleichbare Strategien, gemeinsame Instrumente?In: Governance von Schul- und Elementarbildung: vergleichende Betrachtungen und Ansätze der Vernetzung / Ratermann, Monique; Stöbe-Blossey, Sybille (Hrsg.) 2012, S. 185 - 189ISBN: 978-3-531-18426-5; 978-3-531-94241-4Online Volltext: dx.doi.org/
-
Das Förderprogramm der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung „Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit“ – zwei „Beispiele guter Praxis“In: Das Berufsbildungssystem in Deutschland: aktuelle Entwicklungen und Standpunkte / Bosch, Gerhard; Krone, Sirikit; Langer, Dirk (Hrsg.) 2010, S. 247 - 261ISBN: 978-3-531-17322-1; 978-3-531-92391-8Online Volltext: dx.doi.org/
-
Das Handlungsfeld „Berufs- und Studienorientierung“ im Landesvorhaben „Kein Abschluss ohne Anschluss : Übergang Schule–Beruf in NRW“ – Ergebnisse der Evaluation; Materialband zur Implementierung der Berufs- und Studienorientierung im Landesvorhaben; Forschungsteam IAQ, IAW und SOKODüsseldorf (2016)
-
Sprachförderung im Elementarbereich : Evaluationsstudie, Stand: 4. Juni 2013Duisburg (2013) 86 S.
-
Governance von Schul- und Elementarbildung : Vergleichende Betrachtungen und Ansätze der VernetzungWiesbaden (2012) 327 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
(Educational governance ; 16)ISBN: 978-3-531-18426-5; 978-3-531-94241-4Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext -
Das Handlungsfeld „Berufs- und Studienorientierung“ im Landesvorhaben „Kein Abschluss ohne Anschluss : Übergang Schule–Beruf in NRW“ – Ergebnisse der Evaluation; Forschungsbericht zur Implementierung der Berufs- und Studienorientierung im Landesvorhaben; Forschungsteam IAQ, IAW und SOKODüsseldorf (2016)
-
Steuerung der Übergänge von der Schule in den BerufIn: Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online: EEO 2013ISSN: 2191-8325Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext