Personensuche

Personensuche

Bitte geben Sie den Namen der gesuchten Person ein.

Es wurde 1 Person gefunden.

Institut für Politikwissenschaft

Anschrift
Universitätsstr. 12
45117 Essen
Raum
R12 R06 B08

Funktionen

  • Universitätsprofessor/in, Institut für Politikwissenschaft

Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.

    Artikel in Zeitschriften

  • Gronostay, Dorothee; Manzel, Sabine; Zischke, Frank Eike
    Konstruktion eines Testinstruments zur Erhebung des Professionswissens von Lehramtsstudierenden im Fach Sozialwissenschaften (SoWis-L)
    In: Diagnostica: Zeitschrift für psychologische Diagnostik und differentielle Psychologie (2023)
    ISSN: 0012-1924; 2190-622X
  • Fischer, Vanessa; Walpuski, Maik; Lang, Martin; Letzner, Melanie; Manzel, Sabine; Motté, Patrick; Paczulla, Bianca; Sumfleth, Elke; Leutner, Detlev
    Was beeinflusst die Entscheidung zum Studienabbruch? : Längsschnittliche Analysen zum Zusammenspiel von Studienzufriedenheit, Fachwissen und Abbruchintention in den Fächern Chemie, Ingenieur- und Sozialwissenschaften
    In: Zeitschrift für empirische Hochschulforschung (ZeHf) Jg. 4 (2021) Nr. 1, S. 55 - 80
    ISSN: 2367-3044; 2367-3052
  • Roll, Heike; Bernhardt, Markus; Enzenbach, Christine; Fischer, Hans Ernst; Gürsoy, Erkan; Krabbe, Heiko; Lang, Martin; Manzel, Sabine; Steck, Christian; Uluçam-Wegmann, Işıl
    Eine interdisziplinäre Studie zum fachintegrierten sprachlichen Lernen : Schreiben im Fachunterricht der Sekundarstufe I unter Einbeziehung des Türkischen
    In: Unikate: Berichte aus Forschung und Lehre (2020) Nr. 55: Bildungsforschung: Auf dem Weg zu einer evidenzbasierten Bildung, S. 80 - 93
    ISSN: 1869-3881
  • Zischke, Frank Eike; Manzel, Sabine
    Herausforderung inklusive Lehrer*innenbildung im Fach Sozialwissenschaften : Über die (Un)Möglichkeit von Wissensitems zu Inklusion im Fach Politik/SoWi
    In: k:ON: Kölner Online Journal für Lehrer*innenbildung / Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (Hrsg.) Jg. 2 (2020) Nr. 2, S. 94 - 107
    ISSN: 2701-1429
  • Manzel, Sabine; Forkarth, Claudia
    Sprachbildung und Politisches Urteilen durch den textsortenbasierten Lehr-Lern-Zyklus anleiten : Ideen für die Unterrichtspraxis
    In: POLIS: Report der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung Jg. 24 (2020) Nr. 3, S. 21 - 24
    ISSN: 1611-373X
  • Rau-Patschke, Sarah; Gryl, Inga; Rumann, Stefan; Bernhardt, Markus; Ebers, Marcel; Fletcher, Stefan; Holzapfel, Marisa; Kania, Thomas M.; Kleinteich, Anja; Mambrey, Sophia; Manzel, Sabine; Ohlenforst, Simon; Roll, Heike; Schmiemann, Philipp; Schreiber, Nico; Sowinski, Matthias; Stachelscheid, Karin; Theyßen, Heike; Viefers, Rasmus; Walpuski, Maik
    Methodische Herangehensweisen für die Erforschung des Übergangs vom Sachunterricht in den Fachunterricht der Sekundarstufe I
    In: GDSU-Journal (2018) Nr. 8, S. 110 - 133
    ISSN: 0949-118X; 1617-4437
  • Manzel, Sabine
    Mehr „cojones" und Souveränität in der Politikwissenschaft
    In: Zeitschrift für Politikwissenschaft (ZPol) = Journal of Political Science Jg. 27 (2017) Nr. 1, S. 69 - 71
    ISSN: 1430-6387; 2366-2638
  • Manzel, Sabine
    Anpassung an wissenschaftliche Standards oder Paradigmenwechsel in der Politikdidaktik? : Zum empirischen Aufbruch einer neuen Generation von Politikdidkatiker/-innen
    In: Zeitschrift für Politikwissenschaft : ZPol Jg. 22 (2012) Nr. 1, S. 143 - 154
    ISSN: 1430-6387
  • Manzel, Sabine
    Das Bürgermeisterbild von Benjamin Blümchen - Mit politischen Fachkonzepten Klischees aufdecken
    In: Weltwissen Sachunterricht (2012) Nr. 4, S. 18 - 20
    ISSN: 1862-1570
  • Manzel, Sabine
    Kritik Innovative Schulen – die Demokratie-Schlösser der Zukunft?
    In: Erwägen, Wissen, Ethik (2010) Nr. 1, S. 47 - 50
    ISSN: 1610-3696
  • Manzel, Sabine
    Homo agens statt Homo ludens : ein Plädoyer gegen die Zweckfreiheit von Bildung in der Postmoderne
    In: Erwägen, Wissen, Ethik (2009) Nr. 2, S. 288 - 291
    ISSN: 1610-3696
  • Manzel, Sabine
    Die Stimme von 450 Millionen Bürgern – mehr als nur ein Kreuz?
    In: SOKRATES aktuell : Informationen des PAD zu Comenius, LINGUA und ARION (2004) Nr. 1, S. 7 - 9
  • Manzel, Sabine
    Mehr Politikkompetenz durch das Internet? : Eine explorative Studie mit der neuen Lernumgebung WebQuest
    In: Karlsruher pädagogische Beiträge (2004) Nr. 57, S. 73 - 75
    ISSN: 0724-5688
  • Manzel, Sabine
    Der lange Arm der Demokratie? : Zur Diskussion um die Chancen von Service Learning und erfahrungsbezogener Praxis für das politische Lernen
    In: Politische Bildung : PB ; Beiträge zur wissenschaftlichen Grundlegung und zur Unterrichtspraxis Jg. 36 (2003) Nr. 2, S. 126 - 139
    ISSN: 0554-5455
  • Manzel, Sabine
    Fit fürs Internet : Finanzlösung geht neue Wege
    In: Midrange-Magazin (2000) Nr. 6, S. 36
    ISSN: 0943-7843
  • Manzel, Sabine
    Pfade im Datendschungel. E-CRM und Analyse-Anwendungen verbinden.
    In: IT-Management ; Spezial (2000) Nr. Data Warehouse, Teil 3, S. 120 - 115
  • Manzel, Sabine
    e-Volution im ERP-Markt : Internetfähige Finanzlösung für ERP-Systeme
    In: Midrange-Magazin (2000) Nr. 5, S. 30
    ISSN: 0943-7843
  • Aufsätze

  • Zischke, Frank Eike; Manzel, Sabine
    The Challenge of Inclusive Teacher Training in the Subject of Social Sciences : on the (Im)Possibility of Designing Knowledge Items Regarding Inclusion in the Subjects of Politics and Social Sciences
    Duisburg, Essen (2021) 15 Seiten
  • Rezensionen

  • Manzel, Sabine
    Monika Oberle: Politisches Wissen über die Europäische Union
    In: Politische Bildung : PB ; Beiträge zur wissenschaftlichen Grundlegung und zur Unterrichtspraxis Jg. 46 (2013) Nr. 3, S. 145 - 150
    ISSN: 0554-5455
  • Manzel, Sabine
    Peter Massing: Politikdidaktik als Wissenschaft
    In: Politische Bildung : PB ; Beiträge zur wissenschaftlichen Grundlegung und zur Unterrichtspraxis Jg. 44 (2011) Nr. 3, S. 126 - 133
    ISSN: 0554-5455
  • Manzel, Sabine
    Hans-Werner Kuhn: Urteilsbildung im Politikunterricht. Ein multimediales Projekt [CD-ROM-Besprechung]
    In: Forum Politik-Unterricht (2003) Nr. 1, S. 78
    ISSN: 0941-5874
  • Beiträge in Sammelwerken und Tagungsbänden

  • Forkarth, Claudia; Manzel, Sabine
    Sprachliche Förderung in Politik
    In: Berufs- und Fachsprache Deutsch in Wissenschaft und Praxis: Ein Handbuch / Kalkavan-Aydın, Zeynep; Efing, Christian 2022 in press
  • Forkarth, Claudia; Manzel, Sabine; Fischer, Hans Ernst; Roll, Heike
    Studiendesign
    In: Schreibförderung im Fachunterricht der Sekundarstufe I: Interventionsstudien zu Textsorten in den Fächern Geschichte, Physik, Technik, Politik, Deutsch und Türkisch / Roll, Heike; Bernhardt, Markus; Enzenbach, Christine; Fischer, Hans Ernst; Forkarth, Claudia; Gürsoy, Erkan; Krabbe, Heiko; Lang, Martin; Manzel, Sabine; Uluçam-Wegmann, Işıl (Hrsg.) 2022, S. 53 - 78
    ISBN: 978-3-8309-4489-8
  • Forkarth, Claudia; Manzel, Sabine
    Textsortenbasierte Sprachförderung zum schriftlichen Beschreiben und Erklären im Fachunterricht Gesellschaftslehre : Empirische Ergebnisse zum Fachwissen und zu sprachlichen Handlungen in Politischen Urteilen von Schülerinnen und Schülern
    In: Schreibförderung im Fachunterricht der Sekundarstufe I: Interventionsstudien zu Textsorten in den Fächern Geschichte, Physik, Technik, Politik, Deutsch und Türkisch / Roll, Heike; Bernhardt, Markus; Enzenbach, Christine; Fischer, Hans Ernst; Forkarth, Claudia; Gürsoy, Erkan; Krabbe, Heiko; Lang, Martin; Manzel, Sabine; Uluçam-Wegmann, Işıl (Hrsg.) 2022, S. 283 - 322
    ISBN: 978-3-8309-4489-8
  • Walpuski, Maik; Fischer, Vanessa; Lang, Martin; Leutner, Detlev; Manzel, Sabine; Sumfleth, Elke
    Chemie, Sozialwissenschaften und Ingenieurwissenschaften: Studienerfolg und Studienabbruch
    In: Studienerfolg und Studienabbruch: Empirische Untersuchung von Studienabbrüchen ; Ursachen und Folgen / Wolter, Andrä / Martin, Neugebauer; Daniel, Hans-Dieter (Hrsg.) 2021, S. 153 - 177
    ISBN: 978-3-658-32891-7
  • Manzel, Sabine; Zischke, Frank Eike
    Interventionsstudien im Politikunterricht
    In: Handbuch Geschichts- und Politikdidaktik / Weißeno, Georg; Ziegler, Béatrice (Hrsg.) 2021
    ISBN: 978-3-658-29673-5
  • Forkarth, Claudia; Manzel, Sabine
    Schriftliche Argumentationskompetenz von Schülerinnen und Schülern im politischen Fachunterricht : Einblicke in die Phase der joint construction innerhalb einer Schreibförderung der Sek. I in NRW
    In: Argumentieren und Vergleichen: Beiträge aus der Perspektive verschiedener Fachdidaktiken / Budke, Alexandra; Schäbitz, Frank (Hrsg.) 2021, S. 77 - 92
    ISBN: 978-3-643-14965-7
  • Manzel, Sabine; Nagel, Farina
    Politik/Gesellschaftslehre, Sekundarstufe I : Textsortenbasierte Schreibförderung im sozialwissenschaftlichen Unterricht
    In: Sprachliche Bildung und Deutsch als Zweitsprache in den geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Fächern / Burkard, Anne / Kristina, Peuschel (Hrsg.) 2019, S. 153 - 160
    ISBN: 978-3-8233-8167-9
  • Roll, Heike; Bernhardt, Markus; Enzenbach (ehem. Boubakri), Christine; Fischer, Hans; Gürsoy, Erkan; Lang, Martin; Krabbe, Heiko; Manzel, Sabine; Steck, Christian; Uluçam-Wegmann, Işıl; Wickner, Mareike-Cathrine; Lang, Martin
    Schreiben im Fachunterricht der Sekundarstufe I unter Einbeziehung des Türkischen - Ausgangsannahmen, Forschungsdesign und fächerübergreifende Befunde
    In: Schreiben im Fachunterricht der Sekundarstufe I unter Einbeziehung des Türkischen: empirische Befunde aus den Fächern Geschichte, Physik, Technik, Politik, Deutsch und Türkisch / Uluçam-Wegmann, Işıl / Roll, Heike; Bernhardt, Markus; Enzenbach (ehem. Boubakri), Christine; Fischer, Hans Ernst; Gürsoy, Erkan; Krabbe, Heiko; Manzel, Sabine (Hrsg.) 2019, S. 21 - 50
    ISBN: 978-3-8309-4088-3; 3-8309-4088-2; 978-3-8309-9088-8
  • Manzel, Sabine; Luft, Claudia
    The Effects of Linguistic Competencies and Civic Literacy on Political Decision-making in School – First Results of the Interdisciplinary Project, “SchriFT II”
    In: Thematic Papers Based on the Conference "Migration, Social Transformation, and Education for Democratic Citizenship" / Migration, Social Transformation, and Education for Democratic Citizenship: 2nd ZentIM Conference & 6th EARLI-SIG 13 Conference, Essen, August 27-29, 2018 / Gutzwiller-Helfenfinger, Eveline; Abs, Hermann Josef; Müller, Paulena (Hrsg.) 2019, S. 137 - 149
  • Manzel, Sabine
    Theorien und Modelle für die politikdidaktische Forschung
    In: Politik lernen: Studien und theoretische Ansätze / Georg, Weißeno (Hrsg.) 2019, S. 41 - 58
    ISBN: 978-3-658-27895-3
  • Manzel, Sabine
    Polit-Serien im Fachunterricht : Empirische Befunde zum Medieneinsatz aus Schüler- und Lehrerperspektive
    In: Politik in Fernsehserien: Analysen und Fallstudien zu House of Cards, Borgen & Co. / Switek, Niko (Hrsg.) 2018, S. 373 - 391
    ISBN: 978-3-8394-4200-5; 978-3-8376-4200-1
  • Manzel, Sabine; Gronostay, Dorothee
    Weiblich, Realschule, pädagogisches Interesse : männlich, Gymnasium, höheres Fachinteresse?
    In: Kompetenzorientierung: Potenziale zur Professionalisierung der Politischen Bildung / Manzel, Sabine; Oberle, Monika (Hrsg.) 2018, S. 73 - 83
    ISBN: 978-3-658-16888-9; 978-3-658-16889-6
  • Manzel, Sabine
    Zivilgesellschaftliches Engagement und Demokratie-Kompetenz setzen Wissen über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft voraus : das muss guter Politik-Unterricht leisten
    In: Wirksamer Politikunterricht / Volker, Reinhardt (Hrsg.) 2018, S. 152 - 162
    ISBN: 978-3-8340-1908-0; 3-8340-1908-9
  • Manzel, Sabine
    Erfüllt das Kontroversitätsprinzip Merkmale einer politikdidaktischen Theorie?
    In: Politikwissenschaft und Politikdidaktik: Theorie und Empirie / Oberle, Monika; Weißeno, Georg (Hrsg.) 2017, S. 31 - 43
    ISBN: 978-3-658-07245-2; 978-3-658-07246-9
  • Manzel, Sabine; Hahn-Laudenberg, Katrin; Zischke, Frank Eike
    Lehrervoraussetzungen : Ausbildung und Überzeugungen von Lehrer*innen im Fach Politik/Sozialwissenschaften
    In: Das politische Mindset von 14-Jährigen: Ergebnisse der International Civic and Citizenship Education Study 2016 / Abs, Hermann Josef; Hahn-Laudenberg, Katrin (Hrsg.) 2017, S. 325 - 353
    ISBN: 978-3-8309-3737-1; 978-3-8309-8737-6
  • Manzel, Sabine
    Medienkompetenz als eine Schlüsselkompetenz für politische Urteils- und Handlungsfähigkeit
    In: Medienkompetenz: Herausforderung für Politik, politische Bildung und Medienbildung / Gapski, Harald; Oberle, Monika; Staufer, Walter (Hrsg.) 2017, S. 207 - 217
    ISBN: 978-3-7425-0111-0
  • Manzel, Sabine; Weißeno, Georg
    Modell der Politischen Urteilsfähigkeit - Eine Dimension der Politikkompetenz
    In: Politikwissenschaft und Politikdidaktik: Theorie und Empirie / Oberle, Monika; Weißeno, Georg (Hrsg.) 2017, S. 59 - 86
    ISBN: 978-3-658-07245-2; 978-3-658-07246-9
  • Manzel, Sabine
    Politische Bildung ist keine Feuerwehr! : Welchen Beitrag kann die politische Bildung zur Integration in der Einwanderungsgesellschaft leisten?
    In: Regieren in der Einwanderungsgesellschaft: Impulse zur Integrationsdebatte aus Sicht der Regierungsforschung / Bieber, Christoph; Blätte, Andreas; Korte, Karl-Rudolf; Switek, Nico (Hrsg.) 2017, S. 129 - 134
    ISBN: 978-3-658-15713-5; 978-3-658-15714-2
  • Manzel, Sabine
    Talkshow
    In: Forschung, Planung und Methoden politischer Bildung / Reinhardt, Volker; Lange, Dirk (Hrsg.) 2017, S. 587 - 592
    ISBN: 978-3-8340-1726-0
  • Manzel, Sabine; Nagel, Farina
    „Links unten steht der Bundespräsident" : erste Ergebnisse zu sprachlichen und fachlichen Herausforderungen im Umgang mit politischen Schaubildern
    In: Empirische Forschung zur schulischen Politischen Bildung / Manzel, Sabine; Schelle, Carla (Hrsg.) 2017, S. 19 - 29
    ISBN: 978-3-658-16292-4; 978-3-658-16293-1
  • Manzel, Sabine
    Competence for Democracy: Participation and Decision Making in Classroom Interaction.
    In: Citizenship, Social and Economics Education (CSEE). / Oberle, Monika (Hrsg.) 2016, S. 15 - 27
    ISSN: 2047-1734
  • Manzel, Sabine
    Diskussionen im Politikunterricht : nur was für lautstarke Jungen ohne Migrationshintergrund?
    In: Herausforderung Migration: Perspektiven der politischen Bildung / Goll, Thomas; Oberle, Monika; Rappenglück, Stefan (Hrsg.) 2016, S. 143 - 151
    ISBN: 3-7344-0198-4; 978-3-7344-0198-5
  • Nagel, Farina; Manzel, Sabine
    Schreiben im Politikunterricht – Nutzung des Türkischen als Ressource
    In: Herausforderung Migration: Perspektiven der politischen Bildung / Goll, Thomas; Oberle, Monika; Rappenglück, Stefan (Hrsg.) 2016, S. 178
    ISBN: 978-3-7344-0199-2; 978-3-7344-0198-5
  • Manzel, Sabine
    „Besonders wichtig finde ich eine Verzahnung von theoretischen Modellen und empirisch überprüften Erkenntnissen im Fach mit der konkreten Unterrichtsplanung und Reflexion, um Politikunterricht stetig zu verbessern“.
    In: Ein Interviewbuch zur ausserschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung / Pohl, Kerstin; Hufer, Klaus-Peter; Scheurich, Imke (Hrsg.) 2016, S. 444 - 459
    ISBN: 978-3-7344-0158-9; 978-3-7344-0159-6; 3-7344-0158-5
  • Gronostay, Dorothee; Manzel, Sabine
    Entwicklung der professionellen Kompetenz von Studierenden im Lehramt Sozialwissenschaften – Erste Ergebnisse einer Quasi-Längsschnitterhebung zur Berufswahlmotivation
    In: Empirische Forschung in gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken: Ergebnisse und Perspektiven / Weißeno, Georg; Schelle, Carla (Hrsg.) 2015, S. 155 - 165
    ISBN: 978-3-658-06190-6; 978-3-658-06191-3
  • Oleschko, Sven; Manzel, Sabine
    Epistemologische und kommunikative Aspekte von Lernaufgaben im Politikunterricht
    In: Kompetenzmodellierung und Kompetenzmessung in den Fachdidaktiken / Riegel, Ulrich; Schubert, Sigrid; Siebert-Ott, Gesa; Macha, Klaas (Hrsg.) 2015, S. 197 - 212
    ISBN: 978-3-8309-3236-9
  • Manzel, Sabine; Neumann, Dennis
    Politikunterricht anders planen : Erkenntnisse der Fachdidaktik und empirischen Bildungsforschung zusammengedacht nutzen
    In: Politikunterricht professionell planen / Frech, Siegfried; Richter, Dagmar (Hrsg.) 2015, S. 69 - 83
    ISBN: 978-3-7344-0078-0
  • Manzel, Sabine; Frank, Magnus; Gürsoy, Erkan
    Sprache im Politikunterricht : Eine Sensibilisierung angehender Politik- und SoWi-Lehrkräfte für den Einfluss von Bildungs- und Fachsprache auf gesellschaftliche Partizipation
    In: Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern: Konzepte für Lehrerbildung und Unterricht / Benholz, Claudia (Hrsg.) 2015, S. 267 - 280
    ISBN: 978-3-12-688065-7
  • Gronostay, Dorothee; Neumann, Dennis; Manzel, Sabine
    Videographie in der politikdidaktischen Forschung - Reichweiten und Grenzen anhand aktueller Forschungsprojekte.
    In: Formate fachdidaktischer Forschung in der politischen Bildung / Petrik, Andreas (Hrsg.) 2015, S. 158 - 166
    ISBN: 978-3-7344-0121-3; 3-7344-0121-6
  • Manzel, Sabine; Sowinski, Matthias
    Lernaufgaben in der politikdidaktischen Forschung : Erste Ergebnisse aus einem Video-Pilot zu Unterrichtsfragen und Aufgabenstellungen bei Lehrkräften und Praktikant/inn/en im Politik- /SoWi-Unterricht
    In: Lernaufgaben entwickeln, bearbeiten und überprüfen: Ergebnisse und Perspektiven fachdidaktischer Forschung / Ralle, Bernd; Prediger, Susanne; Hammann, Marcus; Rothgangel, Martin (Hrsg.) 2014, S. 71 - 84
    ISBN: 978-3-8309-3070-9
  • Gronostay, Dorothee; Manzel, Sabine
    Warum Studierende in NRW Politik unterrichten wollen : erste Befunde einer Quasi-Längsschnitterhebung zur Studien-/Berufswahlmotivation angehender Lehrerinnen und Lehrer
    In: Empirische Bildungsforschung und evidenzbasierte Reformen im Bildungswesen / Drossel, Kerstin; Strietholt, Rolf; Bos, Wilfried (Hrsg.) 2014, S. 295 - 306
    ISBN: 978-3-8309-3147-8; 3-8309-3147-6
  • Manzel, Sabine
    Was macht ein politisches Urteil aus? : Ein Modellvorschlag
    In: Politisch mündig werden: Politikkompetenz in der Schule aufbauen und diagnostizieren / Manzel, Sabine (Hrsg.) 2014, S. 25 - 34
    ISBN: 978-3-8474-0601-3
  • Manzel, Sabine
    Was wissen wir wirklich über politische Bildung in der Schule? Eine kritische Würdigung zum Stand Disziplin
    In: Politische Bildung als lebenslanges Lernen / Lange, Dirk; Oeftering, Tonio (Hrsg.) 2014, S. 55 - 68
    ISBN: 978-3-89974-975-5; 3-89974-975-8
  • Manzel, Sabine
    Die Fachkonzepte Gemeinwohl und Nachhaltigkeit in politischen Fallbeispielen zu "Umwelt" aufdecken
    In: Politik, Wirtschaft und Sozialkunde unterrichten : Nach didaktischen Prinzipien oder Konzepten oder ganz anders? / Manzel, Sabine; Goll, Thomas (Hrsg.) 2013, S. 65 - 82
    ISBN: 978-3-8474-0039-4
  • Manzel, Sabine
    Performanz im Politikunterricht - Theorieansätze und Entwicklungstrends zum professionellen Lehrer/-innenwissen und Unterrichtshandeln
    In: Politische Bildung als Profession : Verständnisse und Forschungen ; Perspektiven politischer Bildung / Hufer, Klaus-Peter; Richter, Dagmar (Hrsg.) 2013, S. 203 - 216
    ISBN: 978-3-8389-0355-2
  • Manzel, Sabine; Gronostay, Dorothee
    Videografie im Politikunterricht – Erste Ergebnisse einer Pilotstudie zu domänenspezifischen Basisdimensionen
    In: Videobasierte Kompetenzforschung in den Fachdidaktiken / Riegel, Ulrich; Macha, Klaas (Hrsg.) 2013, S. 198 - 215
    ISBN: 978-3-8309-2880-5
  • Manzel, Sabine
    Determinanten des Handelns in domänenspezifischen Lehr-Lern-Kontexten : Lernpsychologische Ansätze für die Politikdidaktik
    In: Politisch Handeln: Modelle, Möglichkeiten, Kompetenzen / Weißeno, Georg; Buchstein, Hubertus (Hrsg.) 2012, S. 271 - 288
    ISBN: 978-3-86649-471-8
  • Manzel, Sabine
    Fachkonzepte und der Cognitive Apprenticeship-Ansatz : ein Modell für kompetenzorientiertes Unterrichten im Politik-Unterricht
    In: Politik, Wirtschaft und Sozialkunde unterrichten: nach didaktischen Prinzipien oder Konzepten oder ganz anders? / Manzel, Sabine; Goll, Thomas (Hrsg.) 2012, S. 25 - 35
    ISBN: 978-3-8474-0039-4
  • Manzel, Sabine
    Talkshow
    In: Methoden politischer Bildung / Lange, Dirk (Hrsg.) 2010, S. 199 - 203
    ISBN: 978-3-8340-0211-2
  • Manzel, Sabine
    Web-Quest
    In: Handbuch Medien in der politischen Bildung / Besand, Anja (Hrsg.) 2010, S. 593 - 601
    ISBN: 978-3899746112
  • Manzel, Sabine
    WebQuest
    In: Methoden politischer Bildung / Lange, Dirk (Hrsg.) 2010, S. 130 - 134
    ISBN: 978-3-8340-0211-2
  • Manzel, Sabine
    Ein Wissenstest zu Europa für den Politikunterricht
    In: Politikkompetenz: was Unterricht zu leisten hat / Weißeno, Georg (Hrsg.) 2008, S. 279 - 292
    ISBN: 978-3-531-15882-2
  • Manzel, Sabine
    Bildungsstandards und EPA
    In: Politik-Methodik : Handbuch für die Sekundarstufe I und II / Reinhardt, Sibylle; Richter, Dagmar (Hrsg.) 2007, S. 227 - 230
    ISBN: 978-3-589-22527-9; 3-589-22527-0
  • Manzel, Sabine
    Offener Unterricht
    In: Strategien der politischen Bildung / Lange, Dirk (Hrsg.) 2007, S. 134 - 141
    ISBN: 978-3-8340-0207-5
  • Manzel, Sabine
    Politikunterricht zum Mehrebenensystem Europa mit einem instruktional-konstruktivistischen WebQuest : Ergebnisse einer Studie
    In: Wirkungsforschung zur politischen Bildung im europäischen Vergleich / GPJE (Hrsg.) 2007, S. 7 - 26
    ISBN: 3-89974-361-X; 978-3-89974-361-6
  • Manzel, Sabine
    Politisches Lernen : Perspektiven aus der Neurobiologie und dem Konstruktivismus
    In: Politik besser verstehen: neue Wege der politischen Bildung / Weißeno, Georg (Hrsg.) 2005, S. 165 - 179
    ISBN: 3-531-14671-8
  • Manzel, Sabine
    Ist die Stimme von 450 Millionen EU-Bürgerinnen und Bürgern mehr als nur ein Kreuz? : Die Europawahlen 2004 im Politikunterricht
    In: Europa verstehen lernen: eine Aufgabe des Politikunterrichts / Weißeno, Georg (Hrsg.) 2004, S. 252 - 269
    ISBN: 3-89974-110-2
  • Bücher/Sammelwerke/Tagungsbände

  • Roll, Heike; Bernhardt, Markus; Enzenbach, Christine; Fischer, Hans Ernst; Forkarth, Claudia; Gürsoy, Erkan; Krabbe, Heiko; Lang, Martin; Manzel, Sabine; Uluçam-Wegmann, Işıl (Hrsg.)
    Schreibförderung im Fachunterricht der Sekundarstufe I : Interventionsstudien zu Textsorten in den Fächern Geschichte, Physik, Technik, Politik, Deutsch und Türkisch
    Münster (2022) 352 Seiten
    (Mehrsprachigkeit / Multilingualism ; 52)
    ISBN: 978-3-8309-4489-8
  • Roll, Heike; Bernhardt, Markus; Enzenbach (ehem. Boubakri), Christine; Fischer, Hans Ernst; Gürsoy, Erkan; Krabbe, Heiko; Lang, Martin; Manzel, Sabine; Uluçam-Wegmann, Işıl (Hrsg.)
    Schreiben im Fachunterricht der Sekundarstufe I unter Einbeziehung des Türkischen : Empirische Befunde aus den Fächern Geschichte, Physik, Technik, Politik, Deutsch und Türkisch
    Münster (2020) 238 Seiten
    (Mehrsprachigkeit / Multilingualism ; 48)
    ISBN: 978-3-8309-4088-3; 978-3-8309-9088-8; 3-8309-4088-2
  • Manzel, Sabine; Oberle, Monika (Hrsg.)
    Kompetenzorientierung : Potentiale zur Professionalisierung der Politischen Bildung
    Wiesbaden (2018) XV, 219 Seiten
    ISBN: 978-3-658-16888-9; 978-3-658-16889-6
  • Möllers, Laura; Manzel, Sabine; (Hrsg.)
    Populismus und Politische Bildung
    Jahrestagung der GPJE ; 18 (Universität Duisburg-Essen) : 2017.06.22-24,
    Frankfurt/M. (2018) 197 Seiten : Illustrationen (Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung)
    ISBN: 978-3-7344-0680-5; 3-7344-0680-3; 978-3-7344-0681-2
  • Manzel, Sabine; Schelle, Carla (Hrsg.)
    Empirische Forschung zur schulischen Politischen Bildung
    Wiesbaden (2017) XVI, 179 Seiten
    ISBN: 978-3-658-16292-4; 978-3-658-16293-1
  • Manzel, Sabine (Hrsg.)
    Politisch mündig werden : Politikkompetenz in der Schule aufbauen und diagnostizieren
    Opladen [u.a.] (2014)
    (Schriften zur Didaktik der Sozialwissenschaften in Theorie und Unterrichtspraxis ; 2)
    ISBN: 978-3-8474-0601-3
  • Manzel, Sabine; Goll, Thomas (Hrsg.)
    Politik, Wirtschaft und Sozialkunde unterrichten : nach didaktischen Prinzipien oder Konzepten oder ganz anders?
    Opladen [u.a.] (2012) 136 S.
    (Schriften zur Didaktik der Sozialwissenschaften in Theorie und Unterrichtspraxis ; 1)
    ISBN: 978-3-8474-0039-4; 3-8474-0039-8
  • Manzel, Sabine
    Wissensvermittlung und Problemorientierung im Politikunterricht : Lehr-Lern-Forschung ; eine anwendungsorientierte Einführung
    Schwalbach/Ts. (2008) 62 S. (Kleine Reihe politische Bildung : Didaktik und Methodik)
    ISBN: 3-89974-396-2
  • Manzel, Sabine
    Kompetenzzuwachs im Politikunterricht : Ergebnisse einer Interventionsstudie zum Kernkonzept Europa
    Münster (2007) 283 Seiten
    (Politikdidaktische Forschung ; 1)
    ISBN: 978-3-8309-1784-7
  • Forschungsberichte

  • Manzel, Sabine
    Klimawandel und Feinstaub-Alarm : Das Dieselfahrverbot in der Kontroverse
    Essen (2019) 64 Seiten
    (CIVES-Praxistest ; 8)
    ISSN: 2364-6292
  • Luft, Claudia; Nagel, Farina; Manzel, Sabine
    „Gewalteneinteilung, oder: Alle Macht in einer Hand?" : Schaubilder im sprachsensiblen Politikunterricht
    Essen (2017) 59 Seiten
    (CIVES-Praxistest ; 6)
    ISSN: 2364-6292
  • Overdick, Annika; Manzel, Sabine
    Feedback geben im Politikunterricht : Konstruktion eines Auswertungsmanuals und Hypothesengenerierung zum Einfluss von Feedback auf Schülerverhalten
    Essen (2015)
    (CIVES-Forum ; 2)
    ISSN: 2364-6306
  • Luft, Claudia; Manzel, Sabine; Nagel, Farina
    Scaffolding als Unterstützungssystem im sprachsensiblen Fachunterricht : Ansätze einer textsortenorientierten Sprachbildung im Politikunterricht
    Essen (2015) 40 Seiten
    (CIVES-Forum ; 3)
    ISSN: 2364-6306
  • Lexikoneinträge

  • Manzel, Sabine
    Bildungsstandards
    In: Wörterbuch Politikunterricht / Achour, Sabine; Busch, Matthias; Massing, Peter; Meyer-Heidemann, Christian (Hrsg.) 2020, S. 37 - 39
    ISBN: 978-3-7344-0953-0; 978-3-7344-0954-7
  • Manzel, Sabine
    Quantitative (Unterrichts)Forschung
    In: Wörterbuch Politikunterricht / Achour, Sabine; Busch, Matthias; Massing, Peter; Meyer-Heidemann, Christian (Hrsg.) 2020, S. 193 - 196
    ISBN: 978-3-7344-0953-0; 978-3-7344-0954-7
  • Manzel, Sabine
    Quantitative Unterrichtsforschung
    In: Wörterbuch Politikunterricht / Achour, Sabine; Busch, Matthias; Massing, Peter; Meyer-Heidemann, Christian (Hrsg.) 2020, S. 193 - 196
    ISBN: 978-3-7344-0953-0; 978-3-7344-0954-7
  • Gronostay, Dorothee; Manzel, Sabine
    Videografie
    In: Handbuch Methoden der Politikwissenschaft / Wagemann, Claudius; Goerres, Achim; Siewert, Markus (Hrsg.) 2018, S. 903 - 922
    ISBN: 978-3-658-16937-4
  • Poster / Posterbeiträge

  • Gryl, Inga; Müser, Sinja; Gronostay, Dorothee; Rumann, Stefan; Kraft, Oliver; Pupkowski, Vanessa; Walpuski, Maik; Manzel, Sabine;
    Der Erwerb professionellen Wissens im Lehramtsstudium – Konzeption eines Messinstruments
    Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF); Basel, Schweiz; 15.02 - 17.02.2018,
    Basel (2018)
  • OER - Lehrmaterialien

  • Forkarth, Claudia; Manzel, Sabine;
    Projekt SchriFT II (Hrsg.)
    Politik/GL : Materialien für ein textsortenbasiertes Schreiben im Politikunterricht
    (2021) 134 Seiten, 1 Audio-Datei