Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Zentrum für Lehrkräftebildung
Anschrift
Berliner Platz 6-8
45127 Essen
45127 Essen
Raum
WST-B.07.07
Telefon
Telefax
Webseite
Funktionen
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Zentrum für Lehrkräftebildung
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
Keine vergangenen Veranstaltungen.
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Digitalisierungsbezogene Kompetenzen phasenübergreifend fördern : Das Projekt ComeIn in der Qualitätsoffensive LehrerbildungIn: Seminar: bak-Vierteljahresschrift , Jg. 30 2023, Nr. 2: Rückblick auf die Qualitätsoffensive Lehrerbildung, S. 9 – 24
-
Professionalisierung für Vielfalt in der Lehrkräftebildung : Das Projekt ProVielIn: Seminar: bak-Vierteljahresschrift , Jg. 30 2023, Nr. 2: Rückblick auf die Qualitätsoffensive Lehrerbildung, S. 25 – 36
-
Innovative Lehrer*innenbildung : Das Projekt Professionalisierung für Vielfalt (ProViel)In: Unikate: Berichte aus Forschung und Lehre 2020, Nr. 55: Bildungsforschung: Auf dem Weg zu einer evidenzbasierten Bildung, S. 58 – 67DOI, Online Volltext (Open Access)
-
Professionalisierung für Vielfalt (ProViel) an der Universität Duisburg-EssenIn: Mitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik 2020, Nr. 108, S. 11 – 16(Open Access)
-
Multiparadigmatische Lehrerbildung : Produktive Auswege aus dem Paradigmenstreit?In: Die Deutsche Schule: DDS , Jg. 111 2019, Nr. 2, S. 243 – 258DOI, Online Volltext (Open Access)
-
Perspektiven eines Lehrerausbildungsmodells "Inklusion"In: Die Deutsche Schule: DDS , Jg. 106 2014, Nr. 4, S. 373 – 385
-
Marxistische Staatstheorie im Postfordismus : Zwischen Formdetermination und polyzentrischen VergesellschaftungsmusternIn: Zeitschrift marxistische Erneuerung: Z , Jg. 44 2000, S. 128 – 142
-
Buchrezension: Bob Jessop : The future of the capitalist stateIn: Politische Vierteljahresschrift (PVS) , Jg. 44 2003, Nr. 3, S. 434 – 436
-
Kohärenz als Daueraufgabe : Gelingensbedingungen fachübergreifender Abstimmung im Bereich InklusionIn: Lehrkräfteprofessionalisierung für die Vielfalt der Metropolregion Rhein-Ruhr / Bertram, Jennifer; Cantone, Katja F.; Niehaus, Kevin; Scherer, Petra; Wolfswinkler, Günther (Hrsg.) 2024, S. 175 – 189
-
Professionalisierung für Vielfalt in vielfältigen interdisziplinären KontextenIn: Inklusives Lehren und Lernen von Mathematik: Konzepte und Beispiele mit Fokus auf Grund- und Förderschule / Barzel, Bärbel; Büchter, Andreas; Rütten, Christian; Schacht, Florian; Weskamp-Kleine, Stephanie (Hrsg.) 2024, S. 307 – 320
-
Zur EinführungIn: Lehrkräfteprofessionalisierung für die Vielfalt der Metropolregion Rhein-Ruhr / Bertram, Jennifer; Cantone, Katja F.; Niehaus, Kevin; Scherer, Petra; Wolfswinkler, Günther (Hrsg.) 2024, S. 7 – 11
-
Digitalisierung in der Lehrerbildung durch Communities of Practice : Konzeption, Governance und Qualitätsmanagement des ComeIn-Verbundvorhabens in Nordrhein-WestfalenIn: Bildung, Schule, Digitalisierung / Kaspar, Kai; Becker‐Mrotzek, Michael; Hofhues, Sandra; König, Johannes; Schmeinck, Daniela (Hrsg.) 2020, S. 321 – 326(Open Access)
-
Professionsentwicklung in der Lehrerbildung : Ein Interview mit Julia KosinarIn: Perspektiven und Herausforderungen für die Lehrerbildung in NRW: Tagungsdokumentation des NRW-Netzwerktreffens im Kontext der Qualitätsoffensive Lehrerbildung in Essen am 23. November 2017 2018
-
Kommunen im Europäisierungsprozess : Verarbeitung und Wirkung arbeitsmarktpolitischer ImpulseIn: Systemanalyse als politische Reformstrategie: Festschrift für Dieter Grunow / Dahme, Heinz-Jürgen; Wohlfahrt, Norbert (Hrsg.) 2010, S. 256 – 271
-
Der aktivierende Staat und die europäische UnionIn: Ausblicke auf den aktivierenden Staat: von der Idee zur Strategie / Behrens, Fritz (Hrsg.) 2005, S. 241 – 260
-
Lehrkräfteprofessionalisierung für die Vielfalt der Metropolregion Rhein-RuhrMünster: Waxmann 2024DOI, Online Volltext (Open Access)
-
Marxistische Theoriearchitektur und die Dynamik staatlichen Wandels : Legitimationsmuster, Herrschaftsstruktur und Funktionsweise des kapitalistischen Staates im Spiegel staatstheoretischer EntwicklungslinienDuisburg, Essen 2000
(Duisburger Materialien zur Politik- und Verwaltungswissenschaft : Dr.-Peter-Cinka-Preis ; 10) -
Die Europäisierung der ArbeitsmarktpolitikBaden-Baden 2006
(Regieren in Europa ; 12) -
Communities of Practice NRW - für eine Innovative Lehrerbildung : Materialien zur Förderung digitalisierungsbezogener Kompetenzen (angehender) Lehrkräfte2024(Open Access)
-
Die Qualitätssicherung der ComeIn-Ressourcen im Verbundvorhaben Communities of Practice für eine innovative Lehrerbildung NRW (ComeIn)Duisburg, Essen 2023 (Verbundvorhaben Communities of Practice für eine innovative Lehrerbildung NRW (ComeIn))DOI, Online Volltext (Open Access)
-
Die Qualitätssicherung im Verbundvorhaben Communities of Practice für eine innovative Lehrerbildung NRW (ComeIn) : Fragestellungen und Design der QualitätssicherungsberichteDuisburg, Essen 2023 (Verbundvorhaben Communities of Practice für eine innovative Lehrerbildung NRW (ComeIn))DOI, Online Volltext (Open Access)
-
Verbundprojekt ,Communities of Practice NRW – für eine Innovative Lehrerbildung‘ (ComeIn) : Ergebnisse des verbundinternen AuditsDuisburg, Essen 2023 (Verbundvorhaben Communities of Practice für eine innovative Lehrerbildung NRW (ComeIn))DOI, Online Volltext (Open Access)
-
Professionalisierung für Vielfalt (ProViel) : dynamisch, reflexiv, evidenzbasiert
Programmkongress "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" ; Forum 3, Vielfalt als Chance - Inklusion und Heterogenität in der Lehrerbildung ; Berlin, 11.-12.10.2016,Berlin 2016