Publikationen

Aufsätze in Zeitschriften und Sammelbänden

  • Lialiou, I., Pfaff, N. & Rotter, C. (i.E). „… eine Lehrerin darf nicht Artikelfehler machen“ – zur Zentralstellung der deutschen Sprache in der Qualifizierung von geflüchteten Lehrkräften. In S. Krause & I. M. Breinbauer (Hrsg.), Lehrer*innenbildung de*kolonisieren!? Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

  • Lialiou, I., Rotter, C. (2025): Sprache als Ressource oder Hindernis? Zum beruflichen Selbstverständnis von internationalen Lehrkräften. In: R. Porsch, C. Reintjes, G. Bellenberg (Hrsg.). Heterogen qualifizierte Lehrpersonen an Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Schulpraktische Studien und Professionalisierung, Band 10, Waxmann. https://doi.org/10.31244/9783818850142

  • Lialiou, I., Pfaff , N. & Rotter, C. (2024). Sprachliche Perfektion als Norm professionellen Handelns. In B. Fritzsche, N. Khakpour, C. Riegel, M. Scheffold & S. Warkentin (Hrsg.), Bildung im Kontext von Flucht und Migration: Subjektbezogene und machtkritische Perspektiven (S. 139–155). Bielefeld: transcript. https://doi. org/10.1515/9783839463116-011

  • Huson, N., Lialiou, I., Nina Martinez, M., Pitton, A., (2023). Lehrkräfte Plus an der Universität Duisburg-Essen. In: Netzwerk Lehrkräfte Plus Nordrhein-Westfalen (Hrsg.) (2023). Lehrkräfte Plus. Universitäre Qualifizierungsprogramme für internationale Lehrkräfte mit und ohne Fluchterfahrung in NRW. Konzepte - Analysen - Erfahrungen. Open-Access. Verfügbar unter: https://lehrkraefteplus-nrw.de/