Informationen zu den Berufspraktika in den Studiengängen Psychologie
Wichtige Information für eingeschriebene Studierende:
Alle Informationen zum Praktikum finden Sie im Moodle-Kurs "Berufspraktika Psychologie"
Hinweis für Bewerber:innen:
Sie können - bei bestehender Möglichkeit hierzu - bereits vor dem Studium Ihr vierwöchiges Orientierungspraktikum (Modul 4) ableisten. Folgende Kriterien müssen Sie in Bezug auf die Praktikumsstelle berücksichtigen: Nach neuer Approbationsordnung (ab PO 2020), muss die Betreuung über den gesamten Zeitraum durch Psychotherapeut:innen, Psychologische Psychotherapeut:innen oder Kinderund Jugendlichenpsychotherapeut:innen erfolgen, die in der Einrichtung tätig sind und eine psychotherapeutische Approbation vorweisen können. Die Vorgaben des Landesprüfungsamtes besagen, dass auch Fachärzt:innen für Neurologie, für Psychosomatische Medizin bzw. für Psychiatrie und Psychotherapie die Betreuung des Praktikums übernehmen können. Ein Abschluss in Psychologie (also Dipl.-Psych. oder M. Sc.) der betreuenden Person ist NICHT zwangsläufig notwendig. Die Praktika müssen in einer interdisziplinären Einrichtungen der Gesundheitsversorgung oder in anderen Einrichtungen stattfinden, in denen Beratung, Prävention oder Rehabilitation zur Erhaltung, Förderung und Wiederherstellung psychischer Gesundheit durchgeführt werden.