Dr. Torsten Schaller
|
||
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
||
Raum: | S07 S00 C38 | |
Telefon: | int. +49-201-183-3085 | |
oder | int. +49-201-183-6187 | |
torsten.schaller@uni-due.de | ||
NMR-Spektroskopie | ||
Computerchemie | ||
Lebenslauf
1982-1986 |
Studium Physik/Mathematik, Universität Leipzig |
1991 |
Promotion (Physik), Universität Leipzig (D. Michel) |
1991-1996 |
Postdoktorand, Bayerisches Geoinstitut, Bayreuth (F. Seifert) |
1997 |
Postdoktorand, Stanford University (J. Stebbins) |
seit 1998 |
Wissenschaftlicher Angestellter, Universität Duisburg-Essen |
Forschungsinteressen
- Lösungs-NMR in der supramolekularen Chemie
- NMR an geordneten und ungeordneten Festkörpern
- Molecular Modeling
Vorlesung und Übung OC IV (Spektroskopische Methoden in der Organischen Chemie) im Sommersemester 2023
Für dieses Modul wurde ein Moodle - Raum eingerichtet: https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=39975
Dort finden sich Informationen sowie Materialien zu den Vorlesungen/Übungen, die jeweils montags um 10 c.t./8 c.t. im S05 T05 B01 stattfinden werden.
Aktuelle Publikation:
Ultrastructure and Surface Composition of Glutathione-Terminated Ultrasmall Silver, Gold, Platinum, and Alloyed Silver–Platinum Nanoparticles (2 nm)
Natalie Wolf, Kateryna Loza, Marc Heggen, Torsten Schaller, Felix Niemeyer, Peter Bayer, Christine Beuck, Cristiano L. P. Oliveira, Oleg Prymak, Claudia Weidenthaler, Matthias Epple