Prof. Dr. Bärbel Barzel

Katrin Klingbeil

Prof. Dr.

Bärbel Barzel

Raum:
WSC-O-2.41
Telefon:
+49 201 183 7426
E-Mail:
baerbel.barzel (at) uni-due.de
Sprechstunden:
 nach Vereinbarung per E-Mail

Forschungsinteressen

  • Digitale Medien
  • Lehrkräfteprofessionalisierung
  • Formatives Assessment/Verstehensorientierte Diagnostik
  • Einfluss sozialer Herkunft auf Problemlösekompetenzen in Mathematik

Mitgliedschaften und Funktionen

  • Vorsitzende des Interdisziplinären Zentrums für Bildungsforschung (IZfB)
  • Mitglied der Herausgebendenrunde "mathematik lehren"

Promotionen

Aktuell

  • Patrick Ebers
  • Christos Itsios
  • Belgüzar Kara
  • Katrin Klingbeil
  • Miriam Romberg
  • Fabian Rösken
  • Anica Stemmer

Abgeschlossen

Julia Busch (2017, PH Freiburg) 
Förderung diagnostischer Kompetenz von Lehrkräften im Themenbereich Funktionen – Entwicklung und Untersuchung einer Lehrerfortbildung

Sandra Ganter (2013, PH Freiburg)
Experimentieren - ein Weg zum Funktionalen Denken: Empirische Untersuchung zur Wirkung von Schülerexperimenten

Lisa Göbel (2020, Universität Duisburg-Essen)
Power of Speed or discovery by slowliness - Technology-assisted Guided Discovery to Investigate the Role of Parameters in Quadratic Function

Marcel Klinger (2017, Universität Duisburg-Essen)
Funktionales Denken beim Übergang von der Funktionenlehre zur Analysis –Entwicklung eines Testinstruments und Empirische Befunde aus der gymnasialen Oberstufe

Annegret Nydegger (2016, Universität Duisburg-Essen)
Algebraisieren von Sachkontexten - Die Bedeutsamkeit der Wechselwirkung zwischen relationaler und operationaler Denk- und Sichtweisen beim Lernen von Algebra

Joyce Peters-Dasdemir (2024, Universität Duisburg-Essen)
Kompetenzen der Fortbildenden von Mathematiklehrpersonen - Entwicklung eines Kompetenzmodells mit Testinstrument

Hana Ruchniewicz (2021, Universität Duisburg-Essen)
Sich selbst diagnostizieren und fördern mit digitalen Medien ¬ Forschungsbasierte Entwicklung eines digitalen Tools zum formati-ven Selbst-Assessment am Beispiel funktionalen Denkens

Daniel Thurm (2019, Universität Duisburg-Essen)
Digitale Mathematikwerkzeuge im Mathematikunterricht integrieren – Zur Rolle von Lehrerüberzeugungen und der Wirksamkeit von Fortbildungen

Publikationen

Aktuell:

Weitere Publikationen