Die Fachschaft heißt euch immer herzlich willkommen!
Die regelmäßig stattfindenden Fachschaftssitzungen sind öffentlich und Gäste sind sehr willkommen. Hier könnt ihr Eindrücke gewinnen, was hinter der Fachschaftsarbeit steckt und seid immer auf dem neuesten Stand, was unsere Planungen und Aktivitäten anbelangt.
12.06. - 14.06.2017
Ergebnisse der Fachschaftswahl
Veröfffentlicht am 14.06.2017.
Name
ja
nein
Enthaltung
Melike Demirbag
40
6
25
Anna-Theresa Fritsch
39
7
25
Patrick Galagus
45
16
10
Benjamin Grabowski
46
6
19
Milena I. Eldesoucky
44
6
21
Robert Kaschel
48
0
23
Aileen Kochanski
41
8
22
Ute Kraemer
37
5
29
Pamela Mannacke-Gardecki
34
7
30
Nadine Richardt
36
13
22
Sarah Samsel
40
9
22
Hannah Schnek
41
4
26
Katharina Sternberg
47
3
21
Malte Tückmantel
52
4
15
Marc Ossino
42
3
26
Alle Bewerber für die Fachschaftswahl 2017 haben es in den Fachschaftsrat geschafft. Bei der Wahl gab es 76 Wähler*innen! Von den Stimmzetteln waren 5 von 76 Wahlzetteln ungültig. Wir freuen uns auf eine gemeinsame erfolgreiche und produktive Legislaturperiode.
Fachschaftswahl 12.06. - 14.06.2017
Der Wahlausschuss wartet auf euch...
Liebe Studierende der Fächer Geschichte, Philosophie, Theologie und Christliche Studien,
vom 12.06. - 14.06.2017 ist Fachschaftswahl! Dort könnt ihr wählen, wer Eure Fächer in der nächsten Legislaturperiode vertreten darf. Was bedeutet das genau? Die gewählten Fachschaftsräte sind für Euch da, wenn Ihr Probleme im Studium habt, vertreten Euer Fach auf Institutsebene und stehen für Freizeitaktivitäten Eurer Fächer bereit (z.B. Filmenabende, Fachcafés, Sommerfeste etc.).
Eure Fachschaft 1b
Liebe Studierende der Fächer Geschichte, Theologie und Philosophie,
ab heute könnt ihr euer Stimmrecht nutzen und die Studierenden der Fächer Geschichte, Philosophie und Theologie in den Fachschaftsrat wählen.
Unser Wahllokal (Bibliotheksfoyer, R11)
hat geöffnet am:
Montag, den 12.06. von 16-18 Uhr
Dienstag, den 13.06. von 10-12 Uhr
Mittwoch, den 14.06. von 12-14 Uhr
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und freuen uns auf Eure Stimmen!
Veröffentlicht am 05.06.2017 in Essen
Bekanntgabe der Kandidat*innen zur Fachschaftswahl 2017 der Fachschaft 1b
Folgende Kandidaten stellen sich zur Wahl:
Demirbag, Melike
Philosophie
Fritsch, Anna-Theresa
evangelische Theologie
Galagus, Patrick
Philosophie
Grabowski, Benjamin
Geschichte
I. Eldesoucky, Milena
Philosophie
Kaschel, Robert
Geschichte & Philosophie
Kochanski, Aileen
evangelische Theologie & Philosophie
Kraemer, Ute
Philosophie
Mannke-Gardecki, Pamela
Philosophie
Richardt, Nadine
katholische Theologie
Samsel, Sarah
katholosche Theologie
Schnek, Sophie "Hannah"
katholische Theologie
Sternberg, Katharina
katholische Theologie
Tückmantel, Malte
Philosophie & Christliche Studien
Ossino, Marc
Geschichte
veröffentlicht am 17.05.2017 in Essen
Wahlbekanntmachung für die Wahl des Fachschaftsrates 1b
Die Wahl des Fachschaftsrates 1b findet vom 12.06.2017 bis 14.06.2017 statt.
Es wird der Fachschaftsrat der Fachschaft 1b mit 20 Mitgliedern gewählt.
Wahlberechtigt sind alle Studierenden die im Erstfach folgende Studiengänge studieren:
Evangelische Theologie
Geschichte
Katholische Theologie
Philosophie
Das Wähler*innenverzeichnis ist vom 22.05.2017 bis zum 26.05.2017 beim Wahlausschuss der Fachschaft im Raum WST C.00.06 (Berliner Platz 6-8, 45127 Essen) von Mo-Fr 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr einzusehen. Es können nur diejenigen das aktive und passive Wahlrecht ausüben, die im Wähler*innenverzeichnis der Fachschaft 1b stehen.
Einspruch gegen das Wähler*innenverzeichnis ist bis zum 26.05.2017 möglich.
Kandidaturerklärungensind unter Vorlage eines gültigen Studierendenausweises und Personalausweises/ Führerscheins bis zum 01.06.2017, beim Wahlausschuss der Fachschaft einzureichen. Entweder mit Kopie des Studentenausweises in den Briefkasten des Fachschaftsrats, in den Briefkasten des Autonomen Fachschaftenreferats nach Absprache oder nach Vereinbarung.
Kandidaturerklärungen könnt ihr per Email anfragen oder beim Wahlausschuss persönlich abholen.
Es wird per Mehrheitswahlrecht gewählt
Erklärung des Wahlsystems:
Jede(r) Wahlberechtigte(r) kann mit so vielen Stimmen wählen, wie KandidatInnen aufgestellt wurden, maximal aber 20 Stimmen insgesamt und nicht mehr als eine Stimme pro KandidatIn.
Die Bekanntmachung der Kandidierenden erfolgt am 05. Juni 2017 auf der Webseite der Fachschaft.
Einsprüche gegen Beschlüsse des Wahlausschusses über Kandidaturerklärungen sind bis spätestens 08. Juni um 20 Uhr schriftlich (per Email) beim Wahlausschuss der Fachschaft einzureichen.
Briefwahl: Briefwahlen sind möglich. Anträge auf Briefwahl müssen spätestens bis zum 07.06.2017, beim Wahlausschuss eingegangen sein.
Verzichtserklärung: Studierende mit Zweitfach Geschichte, katholische Theologie., evangelische Theologie, Christliche Studien und Philosophie können eine Verzichtserklärung beim Wahlausschuss beantragen. Mit dieser geben sie ihr Wahlrecht im Erstfach auf und können an der Wahl der Fachschaft 1b teinlnehmen. Beantragungsfrist: 1 Woche vor der Wahl.
Am 12.06.2017 um 12:00 Uhr findet eine Fachschaftsvollversammlungim Dekanatssaal R12 V03 D20 statt, in deren Rahmen sich u.a. die KandidatInnen vorstellen.
Das Wahllokal öffnet am:
12.06.2017 um 16 Uhr
im Foyer vor der Bibliothek für Geisteswissenschaften
13.06.2017, um 10 Uhr
im Foyer vor der Bibliothek für Geisteswissenschaften
14.06.2017, um 12 Uhr
im Foyer vor der Bibliothek für Geisteswissenschaften
Die Auszählung der Wahl findet hochschulöffentlich am 14.06.2017 um 14.15 Uhrim Fachschaftsraum WST C00.06 statt.
Scheidet ein gewähltes Mitglied aus, so rückt die oder der erste, bisher nicht berücksichtigte Kandidatin oder Kandidat, derselben Liste nach. Ist die Liste erschöpft, so bleibt der Sitz unbesetzt, die Zahl der Sitze im FSR vermindert sich entsprechend.
Einspruch gegen das Ergebnis der Wahl und/oder deren Durchführung ist bis zum 19.06.2017 beim Wahlauschuss der Fachschaft 1b einzureichen.
Für weitere Fragen:
Wahlausschuss der Fachschaft 1b
wahlausschuss1b@web.de
alexandra.buenck@stud.uni-due.de
doerthe.kugel@stud.uni-due.de
matthias.sommer.91@stud.uni-due.de
Der Wahlaussschuss
Alexandra Bünck (Vorsitz)
Matthias Sommer (Stellv. Vorsitz)
Dörthe Kugel
29.03.2017
Ordnung zur Rückerstattung und Übernahme der Kosten des Mobilitätsbeitrages der Studierendenschaft der Universität Duisburg-Essen
Manchal kann es vorkommen, dass ihr euren Mobilitätsbeitrag zurückerstatten könnt, z.B. bei einem Auslandaufenthalts, bei einem Hochschulwechsel innerhalb von NRW, wo auch ein VRR Ticket vergeben wird oder in bestimmten Härtefällen.
Wie das genau abläuft und in welchen Fällen das möglich ist, könnt ihr hier erfahren:
im Februar 2017 sind neue Verkündigungen herausgekommen. Das betrifft die Praktikumsordnung für Bachelorstudiengänge mit Lehramtfunktion, die Praxissemesterordnung im Master und Vorgaben für die Zulassungsbeschränkungen beim Bachelor und Master. Eine detailliertere Ausführung findet ihr, wenn ihr auf die Links klickt.
Liebe Studierende der Fächer Geschichte, Philosophie, Theologie und Christliche Studien,
wollt ihr uns kennenlernen und mit uns gemeinsam Party machen bevor ihr in die Klausurenphase steigt? Dann kommt einfach auf unsere Fachschaftsparty am 27.01.2017 vorbei. Die Party findet im Don't Panic am Vieholfer Platz 2 ab 22 Uhr statt.
Wann der Vorverkauf stattfindet, könnt ihr unter der Rubrik "Sprechstunden" entnehmen.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Fachschaft 1b
16.12.2016 ab 19 Uhr
Fachschafts-Weihnachtsfeier
Liebe Studierende und Dozierende der Fächer Geschichte, Philosophie und Theologie,
wir laden Euch/Sie herzlich zu unserer diesjährigen Fachschafts-Weihnachtsfeier am 16.12.2016 ein. Die Feier findet in V15 R04 H25 statt. Wir freuen uns mit Euch/Ihnen den ein oder anderen Glühwein zu trinken und ein paar Kekse zu naschen.
Eure/Ihre Fachschaft 1b
Montag, den 28.11.2016 um 18:30
Philosophischer Filmeabend
Liebe Philosophen und liebe Philosophie-Interessierte,
wir laden Euch herzlich zum Philosophischen Filmeabend am 28.11. um 18:30 Uhr in S05 T05 B01 ein. Genauso freuen wir uns, dass sich Prof. Gräfrath dazu bereit erklärt hat einen kurzen philosophischen Vortrag zum Film zu halten. Für ein paar Getränke und kleine Snacks haben wir auch gesorgt.
Eure Fachschaft 1b
11.10. - 13.10.2016
Orientierungswoche für Erstsemesterstudenten
Liebe Studierende,
wir sind vom 11.10 - 13.10.2016 in der Orientierungswoche für Euch da. Hier könnt Ihr uns Fragen rund um die Fächer Philosophie, Geschichte und Theologie stellen. Klickt einfach links auf das Bild und ihr erfahrt mehr über unser Programm für Euch.
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Fachschaft 1b
28.06 - 30.06.2016
Ergebnisse der Fachschaftswahl
Name
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
Enthaltungen
Stand
Aileen Kochanski
17
5
5
gewählt
Alexandra Bünck
19
5
3
gewählt
Anika Thanscheidt
16
8
3
zurückgetreten
Benjamin Grabowski
23
3
1
gewählt
Felix Tondorf
15
7
5
gewählt
Jennifer Gantenberg
14
7
6
gewählt
Julia Bärsch
18
4
5
zurückgetreten
Lisa-Marie Nennstiel
15
5
7
gewählt
Lisa Römer
13
10
4
zurückgetreten
Louisa Boscheck
10
13
4
nicht gewählt
Malte Tückmantel
10
7
10
gewählt
Marc-Dennis Holthaus
19
5
3
gewählt
Nadine Richardt
16
4
7
gewählt
Nikolas-Ian Saralin
12
7
8
gewählt
Patrick Galagus
11
12
4
nicht gewählt
Raphael Magdo
17
7
3
zurückgetreten
Robert Kaschel
16
4
7
gewählt
Also einmal zusammengefasst, der aktuelle Fachschaftsrat besteht aus folgenden Kandidaten: Aileen, Alex, Benjamin, Felix, Jennifer, Lisa-Marie, Malte, Dennis, Nadine, Nik und Robert.
Insgesamt haben 27 Studierende an der Wahl teilgenommen.
Sommerfest GePhiThe meets Leopold-von-Ranke-Cup
Liebe Studierende,
wir brauchen Eure Hilfe, damit unser Maskottchen Pingu den Pokal freudig hochhalten kann! Also wenn ihr gemeinsam mit uns Fußball zocken wollt,dann schreibt uns eine E-Mail an fachschachft1b@web.de
Genauso könnt ihr im Anschluss mit uns gemeinsam unsere Grillspezialitäten verkosten.
Klick einfach auf dem Pingu mit den Fußballschuhen, um mehr zu erfahren.
Veröffentlicht am 6. Juni 2016 in Essen
Wahlbekanntmachung für die Wahl des Fachschaftsrates 1b
Die Wahl des Fachschaftsrates 1b findet vom 28. Juni 2016 bis zum 30. Juni 2016 statt.
Zeiten:
Dienstag, der 28.06.2016 von 16-18 Uhr
Mittwoch, der 29.06.2016 von 10-12 Uhr
Donnerstag, der 30.06.2016 von 14-16 Uhr
Der Wahlstand befindet sich im Fachschaftsraum S05 T-01 B19
Es wird der Fachschaftsrat der Fachschaft 1b mit 15 Mitgliedern gewählt.
Wahlberechtigt sind alle Studenten die im Erstfach folgende Studiengänge studieren:
-Geschichte
-Katholische Theologie
-Evangelische Theologie
-Philosophie
Das WählerInnenverzeichnis ist vom 7. Juni bis zum 10. Juni 2016 beim Wahlausschuss der Fachschaft im Raum S05 T-01 B19 (Fachschaftsraum) einzusehen (siehe Sprechstunden des aktuellen Fachschaftsrats). Es können nur diejenigen das aktive und passive Wahlrecht ausüben, die im WählerInnenverzeichnis der Fachschaft 1b stehen. Einspruch gegen das WählerInnenverzeichnis ist vom 7. Juni 2016 bis zum 10. Juni 2016 möglich.
Kandidaturerklärungen sind unter der Vorlage eines gültigen Studierendenausweises und Personalausweises/Führerscheins bis zum 17. Juni 2016 um 14 Uhr beim Wahlauschuss der Fachschaft einzureichen.
Erklärung des Wahlsystems:
Jede(r) Wahlberechtigte(r) kann mit so vielen Stimmen wählen, wie KandidatInnen aufgestellt wurden, maximal aber 15 Stimmen insgesamt und nicht mehr als eine Stimme pro KandidatIn.
Die Bekanntmachung der Kandidierenden erfolgt am 21. Juni 2016 auf der Webseite der Fachschaft.
Einsprüche gegen Beschlüsse des Wahlausschusses über Kandidaturerklärungen sind bis spätestens 24. Juni um 20 Uhr schriftlich (per Email) beim Wahlausschuss der Fachschaft einzureichen.
Nachdem Ihr am 14.01. die "Sau" rauslassen konntet, könnt ihr Euch nochmal freuen:
Ob als Clown, Kuh, "Sau" oder Schwein,
Kostüm wäre fein!
Wenn Du keins hast,
darfst du trotzdem sein unser GAST.
An diesem Abend gibt es keine Ernsthaftigkeit,
keine Klausuren, denn wir sind nur zu Party bereit.
GeiWi-Party
Es kommt was Großes auf Euch zu....
Wir starten mit der Party überhaupt ins neue Jahr....
Vergesst alle Partys auf denen ihr bisher gewesen seid.....
Am 14.01.2016 lassen wir richtig die SAU raus
Es besteht: Anwesenheitspflicht!!!!!!
Karten gibt es unter anderem beim GeiWi-Fest, welches am Mittwoch, den 16.12.2016, m Bibfoyer R11 stattfinden wird.
Wir freuen uns auf euch.
Eure Fachschaft1b
Weihnachtsfeier 04.12.2015
Im Dezember findet wieder unsere Weihnachtsfeier für und mit Euch statt. Es gibt lecker Glühwein, Kakao und Gebäck. Schaut doch vorbei. Wir freuen uns auf Euch!
Ein Klick auf das Bild und Ihr erfahrt mehr.
Bierpong-Turnier
Das Bierpongturnier fand dieses Mal mit 32 Teams statt. Für die ersten drei Plätze gab es einen Preis. Wir haben uns über die zahlreichen Teilnehmer*innen gefreut.
Wir bedanken uns auch ganz herzlich bei Stern Pils für die Bierversorgung, bei Red Bull für die Stärkung zwischendurch und bei Soundclash-Tickets für das Sieger-Team.
Bis zum nächsten Bierpong.
Geschichtsstundenten*innen aufgepasst...
Vielen Dank für die Interessent*innen, die so zahlreich beim Dozentencafé erschienen sind.
12.10.2015 - 15.10.2015
Orientierungswoche 2015
Vom Dienstag, den 12.10.2015, bis zum Donnerstag, den 15.10.2015, veranstaltet der Fachschaftsrat 1b die alljährliche O-Woche. Diese richtet sich an alle Erstsemester, welche Fragen zu ihrem bevorstehenden Studium haben, Hilfe bei der Stundenplanerstellung brauchen oder einfach nur neue Menschen kennenlernen wollen.
Während der O-Woche wird ein vielfältiges Programm von 10.00 - 16.00 Uhr geboten. Ausgangspunkt sind die Räumlichkeiten in der Nähe des Fachschaftsraumes (R11 T03 C02). Dort sind die jeweiligen Räume für die Beratungen ausgeschildert. Zusätzlich findet auch ein Abendprogramm statt.
Karnevalsparty 06.02.15
In Zusammenarbeit mit der Fachschaft Kunst & Kunstwissenschaften veranstalten wir am 06. Februar eine Karnevalsparty. Für den Preis von 10 € erhaltet Ihr soviel Essen und Getränke wie Ihr möchtet!
Weihnachtsfeier Do. 04.12.2014
Wir haben uns sehr über die netten Gespräche bei leckerem Glühwein mit Euch gefreut. Es freut uns, dass Ihr so zahlreich erschienen seid.
Domführung
Am Freitag, den 28.11. um 16 Uhr bietet die Fachschaft eine Führung (ca. 1 Stunde) durch den Essener Dom und den Domschatz an.
Die Fachschaft übernimmt dabei die Kosten für die Führung, sodass Ihr (mit Studentenausweis) nur 2 € Eintritt bezahlen müsst. Treffpunkt ist 15.55 Uhr vor dem Domschatz.
Anmeldung: Bis zum 19.11. könnt Ihr Euch per Mail (fachschaft1b@web.de) anmelden. Da es nur 20 Plätze gibt, ist eine rechtzeitige Anmeldung empfehlenswert.
Nach der Führung wollen wir den Abend mit einem Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt ausklingen lassen.
Bierpong-Turnier - Das Ergebnis
Das Bierpongturnier ist zu Ende und der Titel bleibt zuhause. Nach einem denkbar knappen Finale konnten sich die Titelverteidiger durchsetzen und den Wanderpokal wieder in die Hände der Fachschaft holen.
Platz 1: Nik & Felix aka. "Symbiose" (Fachschaft 1b)
Platz 2: Marcus & Kathi
Platz 3: Jen & Lisa aka. "Symbronze" (Fachschaft 1b)
Wir hoffen ihr hattet genauso viel Spaß wie wir...
Danke nochmal an Stern Pils und Red Bull für die Zusammenarbeit.
Finanzsituation der Fachschaften
Liebe Studierende, vor allem liebe Erstsemester,
wie ihr vielleicht mitbekommen habt, haben viele Fachschaftsräte zur Zeit das Problem ihre O- Woche nicht finanzieren zu können.
Das Problem ist dadurch entstanden, dass das Präsidium nicht rechtzeitig zur zweiten Lesung des Haushaltes der Studierendenschaft eingeladen hat. Die Fachschaftsräte sind dadurch gezwungen eine ein Zwölftel Bewirtschaftung zu betreiben, das bedeutet, dass wir für diesen Monat nur ein Zwölftel unseres gesamten Etats zur Verfügung haben.
Dies stellt uns vor große Probleme, denn dadurch steht uns nur knapp ein Viertel des eigentlich geplanten Budgets zur Verfügung.
Glücklicherweise hat sich jedoch die Fakultät Geisteswissenschaften dazu bereit erklärt uns finanziell zu unterstützen.
Wir müssen an dieser Stelle unterstreichen, dass dies nicht der Normalfall ist, denn die Fakultät ist im eigentlichen Sinne nicht für uns verantwortlich.
Daher bedanken wir uns sehr dafür, dass sie uns trotzdem hilft. Ein besonderer Dank gilt vor allem unserem Dekan Herrn Prof. Dr. Dirk Hartmann.
Das bedeutet für uns und auch für Euch, dass die O-Woche in ihrem geplanten Umfang stattfinden kann und wir Euch wie jedes Jahr mit Rat und Tat und einem kühlen Getränk bzw. einer warmen Waffel zur Seite stehen können.
Orientierungswoche Wintersemester 2014/15
Vom 07. bis 09. Oktober findet die Orientierungswoche (O-Woche) der Fachschaft 1b statt. Erstsemester haben die Möglichkeit alles rund ums Studium zu erfahren - von der Erstellung des ersten eigenen Stundenplanes, über das Kennenlernen der Universität bis hin zum Knüpfen von Kontakten zu Kommilitonen und Dozenten.
In der Kernzeit von 10-15 Uhr stehen euch alle Mitglieder des Fachschaftsrates für jegliche Fragen rund um das Studium und eure Fächer zur Verfügung.
Für das Fach Geschichte wird stündlich ein einführender Vortrag abgehalten. Des Weiteren bieten wir genügend Möglichkeiten für individuelle Beratung in einer entspannten Atmosphäre mit Verpflegung. Danach ist jeder eingeladen mit uns den Abend in spaßiger Form ausklingen zu lassen.
Also: Nutzt die Chance und kommt vorbei!
Bierpongturnier 2.0
Wir starten sportlich ins Wintersemester....
Unser Bierpongturnier geht in die zweite Runde.
Angetreten wird, wie üblich, in 2er Teams.
In der Startgebühr von 5€ pro Person / 10€ pro Team ist bereits das Bier für all eure zu absolvierenden Spiele enthalten.
Seid dabei und meldet euch unter: bierpongturnier-fs1b@web.de an!
Leopold von Ranke Cup - das Ergebnis
Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit mit einem Stand von 1:1, konnte sich die Mannschaft der Studierenden nach der vollen Spielzeit mit einem Endergebnis von 8:1 gegen das Team der Dozenten durchsetzen!
Nach dem Spiel haben Studierende und Dozenten*innen gemeinsam auf dem Sommerfest gegrillt und ein leckerers Buffet genossen.
Die Fachschaft 1b bedankt sich bei allen Anwesenden!
Leopold von Ranke Cup 2014
Liebe Studierenden und vor allem sportlich begeisterten unter Euch,
am 11.07.2014 habt Ihr die Möglichkeit gemeinsam mit uns gegen unsere Dozenten zu zocken. Wenn Ihr bereit seid gemeinsam mit uns den Sieg zu ergattern, dann meldet euch rechtzeitg bei uns.
Für Essen und Trinken wurde auch gesorgt.
Wir sehen uns dann am 14.07.2014 auf dem Sportplatz.